frasier Posted October 23, 2009 Share #1 Posted October 23, 2009 Advertisement (gone after registration) Hallo, kann mir jemand sagen, ab welcher S/N die M7 mit dem MP-Sucher geliefert wurde? Haben alle M7 bereits die automatische DX-Filmerkennung, oder auch erst ab einer bestimmten S/N? Vielen Dank für Hinweise. Grüße aus Würzburg, Jochen Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted October 23, 2009 Posted October 23, 2009 Hi frasier, Take a look here Leica M7 mit MP-Verschluss. I'm sure you'll find what you were looking for!
timd. Posted October 23, 2009 Share #2 Posted October 23, 2009 mp-verschluss in der m7? nie! m7-verschlüsse werden immer elektronisch gesteuert, damit die automatik ihren job tun kann. der mp-sucher floss in allerdings in die serie ein. die magische seriennummer soll 2 850 000 sein. sagt zumindest die suchfunktion. wann die dx-filmerkennung serienmässig auf optische abtastung umgestellt wurde, abgesehen vom austausch im rahmen von reklamationen, kann ich dir leider nicht sagen. Link to post Share on other sites More sharing options...
frasier Posted October 23, 2009 Author Share #3 Posted October 23, 2009 Sorry ... Fehler meinerseits! Ich meine natürlich den MP-Sucher ... Danke, Jochen Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted October 23, 2009 Share #4 Posted October 23, 2009 Die Seriennummer, ab der der verbesserte Sucher eingebaut wurde, kann dir entweder Holger1 oder die Suchfunktion sagen. DX-Erkennung ist seit der ersten M7 drin, allerdings wurde sie irgendwann von der elektromechanischen auf die optoelektronische Abtastung umgestellt. Link to post Share on other sites More sharing options...
olivern Posted October 23, 2009 Share #5 Posted October 23, 2009 Ich habe vom CS die Aussage bekommen, dass es bezüglich des MP Suchers keine exakte Seriennummern-Zuordnung gäbe. Man kann es beim Draufschauen von vorne an dem "bläulichen" Sucherglas (Beschichtung) erkennen - im Gegensatz zum M6 Sucher (Sofern man den Vergleich hat!?) Gruß OliverN Link to post Share on other sites More sharing options...
wizard Posted October 23, 2009 Share #6 Posted October 23, 2009 Man kann es beim Draufschauen von vorne an dem "bläulichen" Sucherglas (Beschichtung) erkennen -im Gegensatz zum M6 Sucher (Sofern man den Vergleich hat!?) Die M6 (auch TTL) hatte serienmäßig nie vergütete Sucherausblicksfenster, die M7 hingegen von Anfang an, insofern hinkt der Vergleich. Richtig ist allerdings, dass seit einiger Zeit die Vergütung der Sucherausblicksfenster sowohl bei der MP als auch M7 bläulich-lila schimmert, während sie bei den früheren M7 grünlich war. Ob die Änderung der Suchervergütung mit der Umstellung auf den MP-Sucher zusammenfiel weiß ich aber nicht (muß nicht sein, denn die Sucherausblicksfenster von MP und M7 unterscheiden sich; die der M7 sind oben und unten mit einem sibernen Streifen verspiegelt, die der MP nur unten). Grüße, Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
Holger1 Posted October 23, 2009 Share #7 Posted October 23, 2009 Advertisement (gone after registration) Die Seriennummer, ab der der verbesserte Sucher eingebaut wurde, kann dir entweder Holger1 oder die Suchfunktion sagen. Das mit der SN gilt nicht mehr durch die vielen nachträglichen Umbauten. Tim und Oliver beschreiben es wohl recht gut. Link to post Share on other sites More sharing options...
Philippe D. Posted October 23, 2009 Share #8 Posted October 23, 2009 Wenn es um Staubdicht Sucher geht, dann ungefähr ab S/N MP-300++++ Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! An den nicht Staubdichten Sucher kann man einen Blatt Papier von der Seite schieben. Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! An den nicht Staubdichten Sucher kann man einen Blatt Papier von der Seite schieben. ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/101202-leica-m7-mit-mp-verschluss/?do=findComment&comment=1086860'>More sharing options...
willy Posted October 23, 2009 Share #9 Posted October 23, 2009 Ich habe vom CS die Aussage bekommen, dass es bezüglich des MP Suchers keine exakte Seriennummern-Zuordnung gäbe.Man kann ............ Gruß OliverN Kann ich nur bestätigen. Viele M7 haben nachträglich sowohl den MP –Sucher, als auch die die optoelektronische Abtastung bei Leica eingebaut bekommen. So wurde auch an meiner M7, obwohl sie bereits 4 Jahre alt war, beides kostenlos in Solms ausgetauscht (großes Lob an Leica). Da über solche Umbauten immer auch eine „Rechnung“ seitens Leica ausgestellt wurde, kann das auch bei Weiterverkauf der Kamera nachgewiesen werden. Auf die optoelektronische Abtastung der DX-Codierung würde ich beim Kauf größten Wert legen, da zum einen die Filmpatrone nun wieder leicht aus dem Schacht zu bekommen ist und zum anderen die DX- Erkennung nur endlich störungsfrei funktioniert. Gruss Willy Link to post Share on other sites More sharing options...
olivern Posted October 24, 2009 Share #10 Posted October 24, 2009 So wurde auch an meiner M7, obwohl sie bereits 4 Jahre alt war, beides kostenlos in Solms ausgetauscht (großes Lob an Leica). War bei mir auch so. MP Sucher war bereits eingebaut. Nachdem die elektrische DX-Abtastung Probleme bereitete, hat Leica die optische DX Abtastung kostenlos getauscht. Ebenfalls großes Lob an Leica. Also habe ich quasi eine "M7.2" - M7: Standard - M7.1: mit verbessertem MP-Sucher - M7.2: zusätzlich mit optischer DX-Abtastung. Gruß Oliver PS: Ich würde mich auch über ein vorderes Sucherfenster mit "Lotusblüteneffekt" sehr freuen. Bei mir sind da immer irgendwelche Fingerabdrücke drauf. Link to post Share on other sites More sharing options...
k_g_wolf ✝ Posted October 24, 2009 Share #11 Posted October 24, 2009 Den verbesserten Sucher, sogen. MP- Sucher, gab´s ab ca. 2.885.xxx wenn ich die Nr. nicht falsch zitiere. Es ist bereits häufiger darüber diskutiert worden. Auf die opto-elektronische Filmerkennung der M7 ist bereits nach einigen Produktionsmonaten umgestellt worden. Sehe gerade, dass weiter oben die 2.850.000 erwähnt ist. Genaue Nummern wissen nur die LEICA- Götter. Aber so ist das auch schon ein Anhaltspunkt. M f G Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Digiuser Posted October 24, 2009 Share #12 Posted October 24, 2009 Die opto- elektronische DX Abtastung kam nach dem MP Sucher, der übrigens kostenfrei nachgerüstet wird. Dazu gab es eine Aussage Leicas in einer der Leica World News Hefte, die über das Leica Wiki runtergeladen werden können. Meine M7 bekam als eine der ersten M7 die opto- elektronische DX Abtastung aus der Vorserie eingebaut und wenn ich mich richtig erinnere war das irgendwann Ende 2005. In der Serie wurde diese Abtastung dann nochmals geringfügig verändert, meine funktionierte aber auf Anhieb auch schon perfekt. Link to post Share on other sites More sharing options...
mldarkroom Posted October 24, 2009 Share #13 Posted October 24, 2009 Die opto- elektronische DX Abtastung kam nach dem MP Sucher, der übrigens kostenfrei nachgerüstet wird. Dazu gab es eine Aussage Leicas in einer der Leica World News Hefte, die über das Leica Wiki runtergeladen werden können.Meine M7 bekam als eine der ersten M7 die opto- elektronische DX Abtastung aus der Vorserie eingebaut und wenn ich mich richtig erinnere war das irgendwann Ende 2005. In der Serie wurde diese Abtastung dann nochmals geringfügig verändert, meine funktionierte aber auf Anhieb auch schon perfekt. MP Sucher wird NICHT mehr im Rahmen der Kulanz getauscht, wie ich bedauerlicherweise vor Kurzem erfahren mußte. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Digiuser Posted October 24, 2009 Share #14 Posted October 24, 2009 MP Sucher wird NICHT mehr im Rahmen der Kulanz getauscht, wie ich bedauerlicherweise vor Kurzem erfahren mußte. Danke für die Info. Das wusste ich auch noch nicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
mldarkroom Posted October 24, 2009 Share #15 Posted October 24, 2009 Hat mich auch enorm "geärgert", sofern man das bei der Einstellung solcher Kulanz überhaupt sagen kann. Ich suche nämlich gerade eine M7 und da sind mir 1700 +X einfach zuviel ohne diese Option des Upgrads, welches immerhin ~ 310€ + MWSt. ausmacht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.