hsittel Posted October 22, 2009 Share #21  Posted October 22, 2009 Advertisement (gone after registration) Solange unsere Hobbytester hier immer schön berichten wie gut die M9 ist brauche ich auch keine weiteren Informationen aus der Fachpresse. Stimmt - zumindest meistens: Aber auch hier im Forum gibt es Ausnahmen...! Mein kleines Testerlebnis am Rande: Ich habe mal in meiner prä-M-Zeit in einem Fotogeschäft meiner fototechnisch völlig unbedarften Angetrauten unvermittelt eine M6 in die Hand gedrückt: Sie muss von der Haptik wohl begeistert gewesen sein, denn ihr Gesichtsausdruck sprach (positive) Bände! Ab diesem Zeitpunkt war der Marsch in Richtung M-System kein Thema mehr. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted October 22, 2009 Posted October 22, 2009 Hi hsittel, Take a look here Testergebnisse Colorfoto M9 11/2009. I'm sure you'll find what you were looking for!
fewe Posted October 22, 2009 Share #22  Posted October 22, 2009 .......und für LiveView gibst ja bald die X1. Wenn man es denn unbedingt braucht.  Grüße t.  Nur LiveView ist auch nicht so toll. Der Messsucher wäre mir wichtiger. Am besten beides. Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted October 22, 2009 Share #23 Â Posted October 22, 2009 mir ist der FFT-CCD von Kodak wesentlich wichtiger als LiveView oder hohe ISO- Werte Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest jung Posted October 22, 2009 Share #24  Posted October 22, 2009 Das eigentliche Manko des M-Systems besteht doch darin, dass man sich zwar sauteure Objektive zulegt, aber während des Fotografierens überhaupt nicht in den Genuss kommt, durch sie hindurch das Motiv zu betrachten (Ausnahme Visoflex). Kriterium Arbeitserotik. (Oder: Woran sich der R-User aufgeilen kann.) Anstelle der Colorfoto-Redaktion hätte ich hier einen dicken Minuspunkt vergeben. Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted October 22, 2009 Share #25  Posted October 22, 2009 Während des Fotografierens darf ohnehin nur der Film - oder neuerdings der Sensor - durch die Objektive hindurchsehen. Gilt übrigens auch für Spiegelreflexkameras, die dann jedesmal eine respektvoll erschütterte Dunkelheit erzeugen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest jung Posted October 22, 2009 Share #26 Â Posted October 22, 2009 Der Vorgang des Fotografierens beinhaltet u. a. auch den des Belichtens. Link to post Share on other sites More sharing options...
veraikon Posted October 22, 2009 Share #27  Posted October 22, 2009 Advertisement (gone after registration) Ich habe im gut sortierten Bahnhofsbuchhandel in CoFoto geschaut der "Test" wundert mich ehrlich gesagt - zuerst da wohl H. Henninges mit dem M System vertraut sein dürfte und zweitens da Äpfel und Birnen verglichen werden. Link to post Share on other sites More sharing options...
arne_s Posted October 22, 2009 Share #28  Posted October 22, 2009 Grundsätzlich sollte man nicht jedes Wort der Tester auf die Goldwaage legen. Wenn man zwischen den Zeilen liest und bei den Meßwerten nach für einen selbst interessanten Informationen sucht, kann sich schon ein Urteil bilden. Nach der Geamtpunktzahl zu gehen ist allerdings völliger Blödsinn, denn da schneiden vergleichbare SLRs der japanischen Hersteller untereinander fast identisch ab, kann mich an Vergleichstest erinnern, wo die schlechteste Kamera 76 und die beste 79 Punkte hatte.  VG, Arne Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted October 22, 2009 Share #29  Posted October 22, 2009 Ich habe im gut sortierten Bahnhofsbuchhandel in CoFoto geschaut der "Test" wundert mich ehrlich gesagt - zuerst da wohl H. Henninges mit dem M System vertraut sein dürfte und zweitens da Äpfel und Birnen verglichen werden. Ich verstehe den Zusammenhang nicht ganz: Heiner Henninges schreibt für fotoMAGAZIN, nicht ColorFoto, und sein Praxistest der M9 im aktuellen fotoMAGAZIN hat naturgemäß nichts mit dem M9-Test in der ColorFoto zu tun. Link to post Share on other sites More sharing options...
veraikon Posted October 23, 2009 Share #30 Â Posted October 23, 2009 Ich verstehe den Zusammenhang nicht ganz: Braucht man auch nicht. Ich habe mir beide FoMag + CoFo angeschaut und wohl die Autoren verwechselt. Mein Fehler - leider kann man oben gepostetes nicht mehr editieren. Link to post Share on other sites More sharing options...
telewatt Posted October 23, 2009 Share #31 Â Posted October 23, 2009 Braucht man auch nicht. Ich habe mir beide FoMag + CoFo angeschaut und wohl die Autoren verwechselt. Mein Fehler - leider kann man oben gepostetes nicht mehr editieren. Â .....was nun?!...Autoren vertauscht?...zum Inhalt oder zum Titel?... Link to post Share on other sites More sharing options...
fth Posted October 23, 2009 Share #32  Posted October 23, 2009 .....was nun?!...Autoren vertauscht?...zum Inhalt oder zum Titel?...  Ist doch egal, Jan. Fotozeitschriften sind eh alle Sch...; deren Macher kriegen sowieso nix auf die Reihe. Wahres Leica-Wissen und -Verständnis gibt es nur hier. Das ist nun wirklich hinlänglich bekannt. Wen stört da schon, wenn's bei der fundierten Zeitschriftenkritik nicht mal zum richtigen Mann beim richtigen Blatt reicht? Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted October 23, 2009 Share #33  Posted October 23, 2009 Wann erscheint eigentlich die fundierte Kritik der offensichtlichen Mängel der M9? Ich würde die gern berücksichtigen bei meiner Meinungsbildung zu der Kamera. Denn bisher bin ich da noch sehr unschlüssig. Link to post Share on other sites More sharing options...
plausch Posted October 23, 2009 Share #34  Posted October 23, 2009 Die fundierte Kritik der offensichtlichen Mängel der M9 ist bisher nicht erschienen, weil  - (falls es sie gibt) - sie ja kein Mensch, der gerade € 5500 ausgegeben hat, zugeben wird. Daher so viele Rechtfertigungsversuche in diesem Forum für diverse Geräte, die seit 20 Jahren überholt sind.  - weil die Kamera ja bisher in homöopathischen Dosen ausgeliefert wird. Wer soll denn Lobeshymnen singen oder Kritik üben, wenn er nichts in der Hand hat? Ich jedenfalls bin bei einem der größten österr. Händler seit Anfang September für eine graue M9 vorgemerkt, nix ist's bisher gewesen. Vor Weihnachten, vielleicht.  Dann wird es auch Bewertungen von echten Anwendern geben, nicht nur von Leica-Händlern, die durch Wetzlar wandern durften mit einer geliehenen M9. Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted October 23, 2009 Share #35  Posted October 23, 2009 Die fundierte Kritik der offensichtlichen Mängel der M9 ist bisher nicht erschienen, weil - (falls es sie gibt) - sie ja kein Mensch, der gerade € 5500 ausgegeben hat, zugeben wird. Daher so viele Rechtfertigungsversuche in diesem Forum für diverse Geräte, die seit 20 Jahren überholt sind.  - weil die Kamera ja bisher in homöopathischen Dosen ausgeliefert wird. Wer soll denn Lobeshymnen singen oder Kritik üben, wenn er nichts in der Hand hat? Ich jedenfalls bin bei einem der größten österr. Händler seit Anfang September für eine graue M9 vorgemerkt, nix ist's bisher gewesen. Vor Weihnachten, vielleicht.  Dann wird es auch Bewertungen von echten Anwendern geben, nicht nur von Leica-Händlern, die durch Wetzlar wandern durften mit einer geliehenen M9.  Ich sprach ja deshalb auch nicht von irgendeiner Bewertung durch Nutzer, sondern von der durch fachkundige Fachjournalisten in Fachzeitschriften. Jedenfalls wird dies, nämlich die detaillierte - und insbesondere im Unterschied zum Internetgeschwätz - fachkundige Darstellung offenkundiger Mängel seit einiger Zeit hier angekündigt.  Die Vorbestellung des offenkundig mangelhaften Geräts durch einen fachkundigen Kenner von Geräten, die seit 20 Jahren überholt sind, und über die derselbe kenntnisreich und durchaus informativ im Internet und nicht nur in fachkundigen Fachzeitschriften berichtet, erstaunt mich allerdings sehr. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Digiuser Posted October 23, 2009 Share #36  Posted October 23, 2009 Die fundierte Kritik der offensichtlichen Mängel der M9 ist bisher nicht erschienen, weil - (falls es sie gibt) - sie ja kein Mensch, der gerade € 5500 ausgegeben hat, zugeben wird. Daher so viele Rechtfertigungsversuche in diesem Forum für diverse Geräte, die seit 20 Jahren überholt sind.  - weil die Kamera ja bisher in homöopathischen Dosen ausgeliefert wird. Wer soll denn Lobeshymnen singen oder Kritik üben, wenn er nichts in der Hand hat? Ich jedenfalls bin bei einem der größten österr. Händler seit Anfang September für eine graue M9 vorgemerkt, nix ist's bisher gewesen. Vor Weihnachten, vielleicht.  Dann wird es auch Bewertungen von echten Anwendern geben, nicht nur von Leica-Händlern, die durch Wetzlar wandern durften mit einer geliehenen M9.   Mir persönlich sind während der Betatestphase und jetzt nach 2 Monaten M9 Nutzens selbstverständlich Dinge aufgefallen, die an der Kamera zu verbessern sind. Die diskutiere ich aber mit Sicherheit nicht hier im Forum, sondern direkt mit den Verantwortlichen. Eins kann man aber direkt sagen, die Kamera kommt ohne Kinderkrankheiten daher. In den zwei Monaten ist mir die Kamera noch nie ausgestiegen, selbst bei Eiseskälte und im Schneetreiben nicht. Als Nutzer des digitalen Nikon Systems parallel zu M8.2 und M9 kann ich nur sagen, dass Leica seine Hausaufgaben gut gemacht hat. Letztendlich ist es mir persönlich aber auch vollkommen wurscht, was die Fachzeitschriften testen oder irgendwann einmal fth dazu schreibt. Eine M9 zu testen ist sowieso sinnlos. Die M9 möchte man haben oder eben nicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted October 23, 2009 Share #37  Posted October 23, 2009 Nun gut, wenn es allein darauf ankommt, ob man etwas haben will oder nicht, dann erübrigt sich letztlich jede Diskussion und auch die Frage, welche Qualität der Gegenstand hat, wird redundant.  Vielleicht gibt es aber auch einen anderen Zugang, nämlich, dass man schon etwas mehr wissen möchte über diesen Gegenstand und sich deshalb ganz unterschiedliche Informationen von verschiedenen Sichtweisen einholt. Dazu gehören dann Fachzeitschriften ebenso wie Diskussionen in Internetforen oder sonstwo. Entscheidend ist dabei allein, ob man aus den unterschiedlichen Quellen neue und andere Informationen beziehen und diese auch nachvollziehen kann. Bloße Meinungen, die nicht begründet werden, sind in Fachzeitschriften wie im Internet oder anderswo ebenso wohlfeil wie nichtssagend.  Deshalb bleibe ich daran interessiert, neue Informationen und insbesondere nachvollziehbare Informationen auch aus Fachzeitschriften zu bekommen und habe nachgefragt, wann denn mit der hier bereits angekündigten Veröffentlichung zu rechnen sei. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest jung Posted October 23, 2009 Share #38  Posted October 23, 2009 Mir persönlich sind während der Betatestphase und jetzt nach 2 Monaten M9 Nutzens selbstverständlich Dinge aufgefallen, die an der Kamera zu verbessern sind. Die diskutiere ich aber mit Sicherheit nicht hier im Forum, sondern direkt mit den Verantwortlichen.  Danke für diese Information. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Digiuser Posted October 23, 2009 Share #39  Posted October 23, 2009 Danke für diese Information.  Gern geschehen.  Deine Antwort ist genau einer der Gründe, weswegen ich die Bemerkungen hier nicht diskutiere. Wie so oft wird nur zitiert, was gerade als Meinungsmache fürs Forum gebraucht wird.   Um es nochmals ganz klar zu sagen: Die M9 ist eine sehr gute Kamera! Link to post Share on other sites More sharing options...
Harley Posted October 23, 2009 Share #40  Posted October 23, 2009 Eine M9 zu testen ist sowieso sinnlos. Die M9 möchte man haben oder eben nicht.  ..und dann spielt auch der Preis "fast" keine Rolle mehr!  Die im japsigen Knipscomputer nebst Optiken und Zubehör von mir versenkten ehemaligen € 14 Tsd. ärgern dagegen schon, insbesondere der Zeitwert von gerade noch rd. 30% nach knapp 2 Jahren. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.