Guest Krahlmann Posted October 13, 2009 Share #1 Posted October 13, 2009 Advertisement (gone after registration) Oft hört man, dass es ganz verschiedene M gibt. Sie werden von 1 bis 9 durchgezählt, manchmal auch mit Buchstaben und Zweitziffern bezeichnet, manchmal mit Zahlen und dazu Buchstaben. Eigentlich liebe ich gerade Zahlen mehr als krumme. Macht das bei der Auswahl der Kamera etwas aus? Welche soll ich nehmen? Vier ist meine Lieblingszahl. Ist das auch die beste M? Stets der Ihre Fürchtegott Krahlmann Link to post Share on other sites More sharing options...
Chrism.. Posted October 13, 2009 Share #2 Posted October 13, 2009 Werter Krahlman, nehmen sie eine MP Schwarzlack mit Leicavit. So sind haben sie die beste M - ganz ohne Zahlenproblematik. Gruß, Christoph Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted October 13, 2009 Share #3 Posted October 13, 2009 Würfeln! 1-9 = M1 - M9 , 10 = CANON , 11 = HASSELBLAD , 12 = NIKON Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted October 13, 2009 Share #4 Posted October 13, 2009 Ich die Zahlen von einer TV-Wahrsagerin analysieren lassen, bevor das Karma leidet Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted October 13, 2009 Share #5 Posted October 13, 2009 Ach, wissen Sie, Herr Krahlmann, solche Fragen führen nur zu Streit und Verwirrung. Sehen Sie es doch einfach so wie bei den Sinfonien Beethovens. Die zählt man auch von eins bis neun (die Unterarten bei den Leicas lassen wir einfach mal außer Betracht). Bei den Sinfonien war man früher oft der Meinung, die mit den ungeraden Nummern seien besser als die mit den geraden. Ich denke, das stimmt auch nicht: die Zweite ist so interessant wie keine andere, in der Vierten kann man immer wieder etwas Neues hören, wenn man sie auf's neue hört, keine macht am Ende so glücklich wie die Sechste und die Achte hielt der Komponist selbst für die Beste, wobei ihm wohl selbst Haydn Recht gegeben hätte. Ja, ja, alle meinen, die Neunte sei die Größte. Drei Viertel sind ja sehr gut, aber am Ende wird doch zu viel Lärm gemacht, oder? Also halten Sie es mit den Leicas doch auch so, wie es Ihnen Spaß macht. Begründungen dafür braucht man nicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Krahlmann Posted October 13, 2009 Share #6 Posted October 13, 2009 Wie gut, dass Beethoven weniger Sinfonien als Haydn geschrieben hat. Das hätte zu viele M gegeben, 107 oder so. Sollte eine M10 herauskommen, könnten wir Schostakowitsch hören und zum Maß nehmen. Das hat Reserven bis 15. «Lieben Sie Brahms?», werter UliWer. Ich liebe Brahms und nehme die Vierte. Stets der Ihre Fürchtegott Krahlmann Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zebra Posted October 13, 2009 Share #7 Posted October 13, 2009 Advertisement (gone after registration) Herr Krahlmann, nehmen Sie die Neun ... alle anderen haben Sie ja schon. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Krahlmann Posted October 13, 2009 Share #8 Posted October 13, 2009 Mit Karajan oder mit Klemperer? Stets der Ihre Fürchtegott Krahlmann Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Bastian A. Posted October 13, 2009 Share #9 Posted October 13, 2009 wenn sie im forum (negativ) auffallen wollen, nehmen sie die m5 oder die unterart der m6, bei der das zeitenrad richtig herum geht. und erwähnen sie es möglichst oft. so mache ich es auch. stets gerne helfend b. Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted October 13, 2009 Share #10 Posted October 13, 2009 Wie gut, dass Beethoven weniger Sinfonien als Haydn geschrieben hat. Das hätte zu viele M gegeben, 107 oder so. Sollte eine M10 herauskommen, könnten wir Schostakowitsch hören und zum Maß nehmen. Das hat Reserven bis 15. «Lieben Sie Brahms?», werter UliWer. Ich liebe Brahms und nehme die Vierte. Stets der Ihre Fürchtegott Krahlmann Nun, Herr Krahlmann, machen Sie ja wieder den Fehler und lassen sich von anderen Zählungen und Wertungen beeinflussen. Seien wir froh, dass Sie sich wenigstens nicht an der Anzahl der Sinfonien von Schubert orientieren, sonst gäbe es endlosen Streit, ob es nun die Siebte, Achte oder Neunte sei, die man meint. Und wenn schon Schostakowitsch, dann würde ich bis zur Vierzehnten warten. Ja, ja, die vierte Bahms, wer würde die nicht nennen. Aber die Zweite wird immer unterschätzt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zebra Posted October 13, 2009 Share #11 Posted October 13, 2009 Karajan geht ja wohl überhaupt gar nicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Bastian A. Posted October 13, 2009 Share #12 Posted October 13, 2009 die m1 ist auch ein gute kamera, da man mit ihr von der total überschätzten, unsäglichen scharfstellerei befreit ist. schätzen oder einmal für immer einstellen reicht. b. Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted October 13, 2009 Share #13 Posted October 13, 2009 Mit Karajan oder mit Klemperer? Stets der Ihre Fürchtegott Krahlmann Das kommt wie so oft darauf an. Letzterer hat bei einer Aufführung des Ersteren mal den Saal verlassen und gemeint, das sei das Wirtschaftswunder. Aber von dem Letzteren sind auch Aufführungen erhalten, bei denen man meint, er habe vielleicht Trollinger getrunken. Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted October 13, 2009 Share #14 Posted October 13, 2009 die m1 ist auch ein gute kamera, da man mit ihr von der total überschätzten, unsäglichen scharfstellerei befreit ist. schätzen oder einmal für immer einstellen reicht. b. Dann würde ich zur Ic,If oder Ig, oder was es da noch an MDs geben mag, raten: die befreien sogar von der unsäglichen Sucherei. So wie die X1. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Krahlmann Posted October 13, 2009 Share #15 Posted October 13, 2009 die m1 ist auch ein gute kamera, da man mit ihr von der total überschätzten, unsäglichen scharfstellerei befreit ist. schätzen oder einmal für immer einstellen reicht. Gerne würde ich Bilder sehen mit der M1 und dem 2.0/90 bei offener Blende. Wer eins hat oder einen link weiß, würde sich um mich sehr verdient machen. Aber von dem Letzteren sind auch Aufführungen erhalten, bei denen man meint, er habe vielleicht Trollinger getrunken. Die würde ich gern kennen lernen! Stets der Ihre Fürchtegott Krahlmann Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest gugnie Posted October 13, 2009 Share #16 Posted October 13, 2009 Leica-Sammler sind offenbar auch Freunde guter Kompositionen, des Lateinischen und anderer, noch lebender Sprachen. LUF heißt bald LUBF Leica-User-Bildungs-Forum? Ich hätte zu gern noch gewusst, wieviel Sinfonien Schubert denn nun geschrieben hat, auch wenn ich mit der Anzahl meiner Leicas schon mit Beethoven überfordert bin. :-)) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zebra Posted October 13, 2009 Share #17 Posted October 13, 2009 ... Ich hätte zu gern noch gewusst, wieviel Sinfonien Schubert denn nun geschrieben hat, ... Es gibt Überzeugungen, aber absolut keine Gewissheit. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted October 13, 2009 Share #18 Posted October 13, 2009 Eigentlich sind es acht, die Neunte steht in C Dur. str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted October 13, 2009 Share #19 Posted October 13, 2009 Leica-Sammler sind offenbar auch Freunde guter Kompositionen, des Lateinischen und anderer, noch lebender Sprachen.LUF heißt bald LUBF Leica-User-Bildungs-Forum? Ich hätte zu gern noch gewusst, wieviel Sinfonien Schubert denn nun geschrieben hat, auch wenn ich mit der Anzahl meiner Leicas schon mit Beethoven überfordert bin. :-)) Da gibt´s doch so einen Spruch für Baden-Württemberg: "Wir können alles. Ausser Hochdeutsch." Abgewandelt für´s L•Camera Forum: "Wir können alles. Ausser Fotos." Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted October 13, 2009 Share #20 Posted October 13, 2009 Da gibt´s doch so einen Spruch für Baden-Württemberg: "Wir können alles. Ausser Hochdeutsch." Abgewandelt für´s L•Camera Forum: "Wir können alles. Ausser Fotos." Nun mal nicht so streng: es gibt immerhin doch ein paar sehr gute Fotografen in diesem Forum. Und die sind nicht mal alle ungebildet, denn manche mischen sich eigentlich in alles ein, was die gebildet sein wollenden Nicht-Fotografen unter sich ausmachen:cool:. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.