LUF Admin Posted May 19, 2014 Share #1 Posted May 19, 2014 Advertisement (gone after registration) Leica hat heute das erste Firmware Update für die Leica T (Typ 701) veröffentlicht: Downloads // Support // Service & Support - Leica Camera AG Leider ohne Details über Verbesserungen ggü. der Originalversion... Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted May 19, 2014 Posted May 19, 2014 Hi LUF Admin, Take a look here Leica T Firmware 1.1. I'm sure you'll find what you were looking for!
alexander Posted June 5, 2014 Share #2 Posted June 5, 2014 ein Vorschlag für 1.2: in WIFI mode macht die T keine RAW Bilder.... die Einstellung ändert sich immer in jbg fine... Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted June 7, 2014 Share #3 Posted June 7, 2014 ein Vorschlag für 1.2: in WIFI mode macht die T keine RAW Bilder.... die Einstellung ändert sich immer in jbg fine... aha... wie bei den NEX die ich deswegen schon abgeschafft habe. Link to post Share on other sites More sharing options...
Photoauge Posted June 19, 2014 Share #4 Posted June 19, 2014 ein Vorschlag für 1.2: in WIFI mode macht die T keine RAW Bilder.... die Einstellung ändert sich immer in jbg fine... diese Einstellung macht auch keinen Sinn, da die T eh immer DNG+JPG speichert, wenn man RAWs haben möchte, sollte diese Einstellung auch beibehalten werden. Und übertragen wird dann das JPG und das DNG auf Wunsch (was man eigentlich nicht möchte) Allerdings muss ich dazu sagen, dass die Wfi-Funktionallität m.E.n. auch überbewertet wird. Meine E-M10 kann das auch, genutzt habe ich es bisher nur mal zum Probieren. Eine wirkliche Anwendung habe ich für mich noch nicht gefunden. Aber: Haben ist besser als brauchen Link to post Share on other sites More sharing options...
Böhm Posted June 25, 2014 Share #5 Posted June 25, 2014 Meine heute gekaufte Leica T hat die Firmware 1.1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Boeko Posted June 30, 2014 Share #6 Posted June 30, 2014 Im WIFI Modus funktionieren die Einstellräder nicht ordentlich. Der WIFI Modus insgesamt geht bei meinem W-LAN Netz sehr schlecht und die Verbindung zum Handy oder iPad funktioniert auch nur sehr selten. Sonst bin ich mit meiner neuen T aber sehr happy! Link to post Share on other sites More sharing options...
Böhm Posted July 1, 2014 Share #7 Posted July 1, 2014 Advertisement (gone after registration) Ich habe bisher (im Gegensatz zur Leica C) bei der Leica T noch keine WLan-Verbindung zu iPad oder iPhone zuwege gebracht. Da muss ich mich noch ein wenig spielen... Ansonsten bin ich mit der T zufrieden, wenn man von den üblichen Lieferschwierigkeiten (M-Adapter, Blitz etc.) absieht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Alejandro AR Posted July 4, 2014 Share #8 Posted July 4, 2014 Ich habe auch noch keine WIFI-Verbindung zustande bekommen. Habe die Firmware 1.1 und wenn ich nach WLANs suche, findet die T keines. Auch nicht bei manueller Eingabe des WLAN-Namens. Habe ein WLAN vom Typ N. 5GHz. Hat einer von Euch schon mal eine Verbindung zuwege gebracht? Link to post Share on other sites More sharing options...
HPS3000 Posted July 5, 2014 Share #9 Posted July 5, 2014 Ja, meine T (auch mir Firmware 1.1) hat keine Probleme sich mit einem WLAN zu verbinden. Allerdings ist mir aufgefallen, dass sie teilweise beim ersten Suchen das entsprechende WLAN nicht findet - daher einfach 2-3 Mal nach WLANs suchen lassen, dann müsste es auch mit dem Verbinden klappen. Link to post Share on other sites More sharing options...
artisan Posted July 5, 2014 Share #10 Posted July 5, 2014 Sicher ein Punkt für ein zukünftiges Update. Auch Colorfoto berichtet in einem Test in der aktuellen Ausgabe von Problemen beim WLAN. Gleiches gilt für die App. Link to post Share on other sites More sharing options...
Alejandro AR Posted July 12, 2014 Share #11 Posted July 12, 2014 Habt Ihr auch das Problem, dass die beiden Räder häufig ihre Funktion verlieren? Ich fotografiere meistens im A-Modus. Dann sollte ich eigentlich mit den Rädern die Blende sowie die Belichtungskorrektur betätigen können. In ca. 40% der Fälle klappt da aber gar nichts. die Räder sind dann funktionslos. Da lässt sich auch nichts über die Menüs reaktivieren. Das einzige, das hilft, ist ausschalten/einschalten. Da kann es aber auch passieren, dass ich das mehr als einmal machen muss. Es ist auch nicht nachvollziehbar, wann der Fehler auftritt. Es passiert aber mehrmals am Tag. Komplett nervig. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.