Jump to content

Nicht, daß T-Systems...


Recommended Posts

Früher war es mal genau umgekehrt, der Telekom-Vorgänger Deutsche Bundespost war großer Kunde bei Leitz. Die Halbformatkameras zum Zähler abfotografieren waren noch bis zum Ende der analogen Vermittlungs- technik Mitte der 90er im Einsatz.

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Früher war es mal genau umgekehrt, der Telekom-Vorgänger Deutsche Bundespost war großer Kunde bei Leitz. Die Halbformatkameras zum Zähler abfotografieren waren noch bis zum Ende der analogen Vermittlungs- technik Mitte der 90er im Einsatz.

 

So ist es...

 

Zu dieser Zeit gab es auch noch ernstzunehmende professionelle Fototechnik aus dem Hause LEITZ ! :cool: ( eventl. noch teilweise von LEICA )

 

...und kein elektronisches aus dem vollen gefrästen Schi-Schi Spielzeug für den Humidor-Vitrinisten,

dass überflüssigerweise auch noch in 45 minütiger - lediglich dem Design geschuldeter - Handarbeit zurecht gedengelt wird.

Für diesen Fertigungsschritt gibt es übrigends fast "kostenlos" CNC-Programme im Netz.

( Oder, es war hoffentlich nur der Prototyp der für das Werbefilmchen "herhalten" musste )

 

Achso ja, die gelobte Randschärfe bei den Objektiven natürlich. ! Bei APS-C wohl kein Wunder ;)

Das war schon bei der M8 - durch den APS-©rop-Faktor - einen Marketingschwall der Begeisterung wert.

 

Gilt also abschließend festzuhalten:

Man entwickelt sich jetzt 1. zum Materialkundespezialisten ( hat zwar nicht direkt was mit Fototechnik zu tun - ist aber scheinbar egal )

und mit der 2. Generation dann wieder zurück bis zur Sensorgröße in der Kompaktklasse ( weil pflegeleichter )

 

Weltklasse ! Das hat man damals ( ab der 20er Jahre ) mal zurecht von LEITZ Produkten sagen dürfen.

Heute darf der Begriff in diesem Zusammenhang auch gerne mal ironisch Verwendung finden.

Link to post
Share on other sites

Zu dieser Zeit gab es auch noch ernstzunehmende professionelle Fototechnik aus dem Hause LEITZ ! :cool: ( eventl. noch teilweise von LEICA )

 

...und kein elektronisches aus dem vollen gefrästen Schi-Schi Spielzeug für den Humidor-Vitrinisten,

Na, da ist aber einer mit dem linken Fuss zuerst aufgestanden?

 

:rolleyes:

Link to post
Share on other sites

Na, da ist aber einer mit dem linken Fuss zuerst aufgestanden?

 

:rolleyes:

 

Nein überhaupt nicht.

Ich habe mir so ziemlich alles angeschaut was hier seit dem 24.04. von offizieller veröffentlicht wurde.

Am Anfang habe ich dem Konzept sogar noch eine Chance gegeben.

Da war aber der zu hohe Preis ( inkl. Zubehör ) schon absolut grenzwertig.

 

Seit dem Werbefilmchen "vom Chef" und der 45 minütigen Schleiforgie war dann allerdings für mich der Drops gelutscht. :)

Link to post
Share on other sites

@MBI Gib doch der Kamera eine Chance, guck sie dir live an und nimm sie in die Hand.

Mach Bilder.

Hilft meiner Erfahrung nach besser, als Videos zu gucken ;)

 

Die 45-Minuten-Schleiforgie bezeichnet Leica übrigens selber als „langweiligsten Werbespot der Welt“...

 

Gruß

Andreas

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...