Jump to content

LOOKX ist da


Dr. No

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

bzw. kam gestern mit der Post :)!

 

Nachkriegs Leica IIIc mit vergütetem Summitar 2,0!

Beides in sehr schönem Zustand und beides von 1949!

 

Der Verschluss geht wie ne eins. Testfilm kommt morgen ;)!

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

 

 

 

Danke fürs schauen, OLAF

Link to post
Share on other sites

Die sieht sehr schön aus. Glückwunsch!

Ich habe das gleiche Modell, etwas früher, mit Ser. Nr. 411xxx.

Die "Belederung" sieht nicht nicht so kräftig strukturiert aus und glänzt auch weniger. Wurde die bei Deiner Kamera mal erneuert, oder ist sie ganz neu?

Grüße, Michael

Link to post
Share on other sites

Ein schönes Mädchen.

Glückwunsch :)

 

Eine originale c kann schon fast als rar bewertet werden.

Die meisten schauen greislich aus, sind nachsynchronisiert

oder zur f mutiert.

 

An den Ösen erkennt man ein wenig „Spar-Chrom“,

macht die Camera aber nur authentischer.

 

Fein, fein...

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Hallo Dirk, ich habe sie verglichen mit meiner etwas frühreren IIIc und erkenne einen Unterschied am oberen Zeitenrad. Meines scheint kleineren Durchmessers zu sein und an der 1000stel Einstellung habe ich nur einen kurzen Strich der auf die 1000 weist, auf obigem Bild sehe ich einen "L" förmigen Strich. Ist das schone eine Weiterentwicklung der IIIc (meine liegt rund 60000 davor), oder wurde hier auch schon mal ein Tausch vorgenommen?

Michael

Link to post
Share on other sites

Meines scheint kleineren Durchmessers zu sein und an der 1000stel Einstellung habe ich nur einen kurzen Strich der auf die 1000 weist, auf obigem Bild sehe ich einen "L" förmigen Strich.

 

bei den mir vorliegenden abbildungen gibt es diese beiden varianten des verschlussrads. einen systematischen unterscheid bzgl. vor- und nachkriegs IIIc lässt sich aber nicht erkennen. das verschlussrad müsste gleich groß sein!

 

Gruß OLAF

Link to post
Share on other sites

Guest gugnie

"Die" sieht ja aus wie gebohnert..... so schön.. dat jibbet ja jar nit.

 

Wenn man nur durch die kleinen Löcher auf der Rückseite etwas sehen könnte!?

Link to post
Share on other sites

super, ne! :D (PS macht's möglich, die letzten beiden Nr. habe ich weggeixt)

 

Hi, in nummer 1 ist die serial aber gut erkennbar!

Rotes tuch hat die nicht mehr, oder? Das waren nur die kriegsmodelle glaube ich. Hat das summitar separation?

Link to post
Share on other sites

Unglaublich, die schaut wie neu aus ! Eigentlich zu schade um damit zu fotografieren...

Wer hatte 1949 Geld eine Leica zu kaufen?

Link to post
Share on other sites

Sehr schöne Leica No. 479965 !

 

allen danke, ich bin auch sehr begeistert ;)!

 

übringens - schön, auch dass Ihr beim neuen Rätsel mitgemacht habt:

"Erkenne Sie die Seriennummer" :D :D!

 

Gruß OLAF

 

PS:

-Nein, sie hat keine roten Tücher - mann kann nicht alles haben ;)

-Ich werde den Durchmesser des Verschlusszeitenknopfes demnächst ausmessen!

Link to post
Share on other sites

Ein schönes Stück, auch mal richtig gebraucht, wie man an manchen Stellen sieht.

Die Camera könnte ein Stück aus der Zeit gerade nach der Währungsreform sein: Meter-Einteilung am Objektiv und, wie mir scheint, keine Haifischhaut, auch das Chrom scheint bis auf die Ösen, wo DDM den Mangel gesehen hat, wieder besser zu sein.

str.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...