Jump to content

Gibt es noch das Summilux-M 75mm?


Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Leider werden nur noch Summicron und Summarit bei den 75mm Brennweiten hergestellt, und beim Lux scheint der Gebrauchtmarkt wie leergefegt. Wenn jemand weiss, wo ich noch ein 75mm 1:1.4 Lux für meine M8 bekommen kann, wäre ich jedenfalls sehr froh!

 

Herzlichen Dank schon mal!

Link to post
Share on other sites

  • Replies 57
  • Created
  • Last Reply
Vielen Dank! Habe mal angefragt, was "Zustand B-C" bei diesem Exemplar bedeutet, hoffentlich nichts schlimmes.

 

wenn gebrauchsspuren "schlimm" sind, dann sind fast alle meine objektive und kameras in einem schlimmen zustand.

Link to post
Share on other sites

wenn gebrauchsspuren "schlimm" sind, dann sind fast alle meine objektive und kameras in einem schlimmen zustand.

 

Und das passiert sogar, wenn man im Zustand "A+" erworbene Neuware das erste Mal benutzt...

Grottig finde ich diese Verkäufe mit Vitrinisten-Erbstücken: Außen vollkommen neu, drinnen seit 20 Jahren dringend wartungsbedürftig und in der Funktion eingeschränkt.

 

Beste Grüße,

Franz

Link to post
Share on other sites

Bin ganz derselben Meinung! Wenn sich alles sauber einstellen lässt, keine Beulen drin sind und die Optik nicht beeinträchtigt ist, könnte das 75er meines werden... wenn mir nicht jemand zuvor kommt. Auf dem Bild sieht es für mich super aus.

Link to post
Share on other sites

  • 1 month later...

Nein, nicht gekauft. Statt dessen bei Meister angerufen und den Grund für die b-c Bewertung erfahren: Schwammige Fokussierung. Damit ist das extrem fokus-empfindliche 75 1.4 natürlich nutzlos, und ausserdem hatte der Mount starke Gebrauchsspuren.

 

Meister Camera habe ich seitdem öfter angerufen und ein gebrauchtes 135-2.8 abgekauft. Ein fantastischer Laden mit kompetenten und absolut grundehrlichen Mitarbeitern.

 

Jetzt gibt es ein 75 1.4 im Markt auf diesem Forum. Aber der Preis ist sehr ambitioniert - >€2000 für eine ältere Bauart. Habe den Besitzer kontaktiert, mal sehen.

Link to post
Share on other sites

Jetzt gibt es ein 75 1.4 im Markt auf diesem Forum. Aber der Preis ist sehr ambitioniert - >€2000 für eine ältere Bauart.

 

Vor vier Jahren kostete mein gut erhaltenes Summilux mit abnehmbarer Sonnenblende beim Händler die Hälfte.

Letztes Jahr betrug der von Leica angesetzte "stat. Zollwert" davon noch einmal nur die Hälfte.

Laut Leica-Taschenbuch lässt sich das Summilux neuerer Bauart bis 70cm einstellen, das ältere nur bis 1 m.

 

mn.

Link to post
Share on other sites

Vor vier Jahren kostete mein gut erhaltenes Summilux mit abnehmbarer Sonnenblende beim Händler die Hälfte.

Letztes Jahr betrug der von Leica angesetzte "stat. Zollwert" davon noch einmal nur die Hälfte.

Laut Leica-Taschenbuch lässt sich das Summilux neuerer Bauart bis 70cm einstellen, das ältere nur bis 1 m.

 

mn.

 

Danke, sehr wertvoll für mich!

 

Werde mal fragen, um welchen Jahrgang es sich hier handelt, und was die Naheinstellgrenze ist. Das Objektiv trägt die Seriennummer 3259111.

Link to post
Share on other sites

Vor vier Jahren kostete mein gut erhaltenes Summilux mit abnehmbarer Sonnenblende beim Händler die Hälfte.

Letztes Jahr betrug der von Leica angesetzte "stat. Zollwert" davon noch einmal nur die Hälfte.

Laut Leica-Taschenbuch lässt sich das Summilux neuerer Bauart bis 70cm einstellen, das ältere nur bis 1 m.

 

mn.

 

Interessant... dieses Summilux lässt sich auf 0.8m einstellen, Blende ist fix ausziehbar. :confused:

Link to post
Share on other sites

...

 

Jetzt gibt es ein 75 1.4 im Markt auf diesem Forum. Aber der Preis ist sehr ambitioniert - >€2000 für eine ältere Bauart. Habe den Besitzer kontaktiert, mal sehen.

 

... ich habe meines (in letzter, neuester Bauart) vor gut einem halben Jahr bei einem seriösen ebay-Händler in absolut neuwertigem Zustand (sowohl technisch wie optisch) für 1.400,- EURO bekommen ...

 

Viele Grüße vom Tom

Link to post
Share on other sites

Mal schauen, ob das auch im Bild rüberkommt ...

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Das 75 Lux, welches noch vor 2 Monaten in meinem Lieblingsladen knappe 2.000 EUR gekostet hat wird jetzt fuer 3.000,- EUR (!!!) angeboten.

 

Preise scheinen (neben allgemeiner Erhoehung) stark zu schwanken.

 

Bei 3.000 EUR ist das definitiv kein Objektiv fuer mich.

Link to post
Share on other sites

Das 75 Lux, welches noch vor 2 Monaten in meinem Lieblingsladen knappe 2.000 EUR gekostet hat wird jetzt fuer 3.000,- EUR (!!!) angeboten.

 

Preise scheinen (neben allgemeiner Erhoehung) stark zu schwanken.

 

Bei 3.000 EUR ist das definitiv kein Objektiv fuer mich.

 

Es ist nicht ASPH und nicht APO und eigentlich auf kurzer Distanz unbeherrschbar, 3000 Euro sind jenseitig und ebenso unverschämt, wie die 10000 Euro, die jemand für ein uraltes Nocti haben will.... ein realistischer Preis nach Händler-Auskunft sind 1800-2000 Euro mit Händergarantie für neuwertige Ware, und entsprechend weniger (200,- Abzug) von Privat.

 

Ich würde den Händlerpreis auch an Privat zahlen, wenn die Fokussierung perfekt läuft.

 

... ich habe meines (in letzter, neuester Bauart) vor gut einem halben Jahr bei einem seriösen ebay-Händler in absolut neuwertigem Zustand (sowohl technisch wie optisch) für 1.400,- EURO bekommen ...

 

 

Viele Grüße vom Tom

 

Schnäppchen! Glückwunsch :-) Werde noch mal bei Ebay suchen!

 

Doch angesichts des Umstandes, dass damit an der M9 fast so "aufgelöste" Fotos möglich sind wie mit M8 und NOCTILUX, geradezu ein Sondergebot.

 

Viel Spaß damit.

 

 

 

M f G

GEORG

 

Tja, ist halt faszinierend, das 75 Lux. Ich möchte damit "im Ausgang", wie die Schweizer das Nachtvergnügen nennen, Portraits ohne Blitz machen.

Link to post
Share on other sites

>> Tom

 

 

... fast schon ein Schnäppchen.

 

Doch angesichts des Umstandes, dass damit an der M9 fast so "aufgelöste" Fotos möglich sind wie mit M8 und NOCTILUX, geradezu ein Sondergebot.

 

Viel Spaß damit.

 

 

 

M f G

GEORG

 

... ja Georg, da hatte ich echt Glück. Zumal der Händler auch wirklich sehr in Ordnung war (Kommunikation, Rechnung, Gebrauchtgarantie) Und das Objektiv ist, von meinem Faible für extreme Weitwinkel mal abgesehen, mein Lieblingsobjektiv geworden, das ich nie mehr hergeben würde ...

Link to post
Share on other sites

... ja Georg, da hatte ich echt Glück. Zumal der Händler auch wirklich sehr in Ordnung war (Kommunikation, Rechnung, Gebrauchtgarantie) Und das Objektiv ist, von meinem Faible für extreme Weitwinkel mal abgesehen, mein Lieblingsobjektiv geworden, das ich nie mehr hergeben würde ...

 

Welcher Händler war denn das, wenn ich fragen darf? SH Photo? Photoarsenal?

 

Mir hat Meister - wie von UliWer empfohlen - extrem gut gefallen, habe dort auch ein fantastisches 2.8 135 bekommen, aber dort sind die 75 Luxe aus

Link to post
Share on other sites

Welcher Händler war denn das, wenn ich fragen darf? SH Photo? Photoarsenal?

 

Mir hat Meister - wie von UliWer empfohlen - extrem gut gefallen, habe dort auch ein fantastisches 2.8 135 bekommen, aber dort sind die 75 Luxe aus

 

Schau mal bei Homepage Collectcamera vorbei, dort gibt's eins (11815) -

 

Bin nicht verwandt/verschwaegert, habe dort aber vor einigen Jahren ein 35/1.4 Asph,

50/1.4 und 50/2.8 gekauft und bin mit allen drei hoechst zufrieden. Sie waren von "neu"

nicht zu unterscheiden.

 

Bei Meister habe ich mal eine Bereitschaftstasche fuer die M6J gekauft, war auch sehr gut.

Link to post
Share on other sites

Schau mal bei Homepage Collectcamera vorbei, dort gibt's eins (11815) -

 

Bin nicht verwandt/verschwaegert, habe dort aber vor einigen Jahren ein 35/1.4 Asph,

50/1.4 und 50/2.8 gekauft und bin mit allen drei hoechst zufrieden. Sie waren von "neu"

nicht zu unterscheiden.

 

Bei Meister habe ich mal eine Bereitschaftstasche fuer die M6J gekauft, war auch sehr gut.

 

Wow, das ist genial! Ich habe mittlerweile auf einen "Prototypen" bei eBay geboten und muss warten, damit ich nachher nicht zwei Linsen habe. Aber das Angebot bei Collectcamera ist 100%ig mein Geschmack - ca 2000 Euro und A Zustand. Danke!

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...