Guest johann_wolfgang Posted December 6, 2009 Share #1 Posted December 6, 2009 Advertisement (gone after registration) Hallo Forum, gibt es eine 1:1-Abbildung der ABLON zum selbermachen? Gruss Johann Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted December 6, 2009 Posted December 6, 2009 Hi Guest johann_wolfgang, Take a look here Schneidschablone für Filme. I'm sure you'll find what you were looking for!
Dr. No Posted December 7, 2009 Share #2 Posted December 7, 2009 Hallo Forum,gibt es eine 1:1-Abbildung der ABLON zum selbermachen? Gruss Johann mag sein... ist aber im grunde nicht nötig, das kann man alles freihändig tun. du musst ca. 10cm anschneiden. an der Filmkante dann entsprechend abgerundet schneiden. bilder siehst du hier the leicapages unter FAQ. viel erfolg , Gruß OLAF Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted December 7, 2009 Share #3 Posted December 7, 2009 Es dürfte genügen, die Maße zu kennen, auf dem Bildschirm kann man dann beliebig daraufhin ein Abbildung vergrößern und vekleinern. Der Maßstab dürfte sich aus der Höhe des ABLON ergeben. Sie ist die Breite des Flms. Dann kann man da an den Perforationsaussparungen kontrollieren.Aber wozu? Das Ding war einst für die Dunkelkammer und das Bescheiden des Films an beiden Enden vor Einspulen in die Kasette. Da war es höchst nützlich. Mit konfektioniertem Film braucht das kein Mensch mehr: Man schneidet etwa zehn Zentimer der Lasche entlang und achtet daruf, daß der Anschnitt oben nicht durch ein Perforationsloch geht.str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest umshausumzu Posted December 7, 2009 Share #4 Posted December 7, 2009 Es dürfte genügen, die Maße zu kennen, auf dem Bildschirm kann man dann beliebig daraufhin ein Abbildung vergrößern und vekleinern. Der Maßstab dürfte sich aus der Höhe des ABLON ergeben. Sie ist die Breite des Flms. Dann kann man da an den Perforationsaussparungen kontrollieren. Aber wozu? Das Ding war einst für die Dunkelkammer und das Bescheiden des Films an beiden Enden vor Einspulen in die Kasette. Da war es höchst nützlich. Mit konfektioniertem Film braucht das kein Mensch mehr: Man schneidet etwa zehn Zentimer der Lasche entlang und achtet daruf, daß der Anschnitt oben nicht durch ein Perforationsloch geht. str. Es ist eines der Teile von Leitz, die man nicht braucht- aber einfach haben muß. Link to post Share on other sites More sharing options...
Motivsucher Posted December 7, 2009 Share #5 Posted December 7, 2009 Vor wenigen Jahren hab ich so ein Teil für teuer Geld erworben und kann es Dir gerne abzeichnen. Für mich hat sich die Fixierung des Films durch die Schablone als nützlich erwiesen, um den abzuschneidenden Teil des Films aufzuzeichnen. Das verhindert, dass ich den fummeligen Film evtl.schräg schneide. Die OP mache ich dann mit einer kleinen Schere. Mit dem Messer entlangfahren ist mir zu hakelig und unsaubere Schnittränder können der Anfang eines Filmrisses sein. Gruß Motivsucher Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted December 7, 2009 Share #6 Posted December 7, 2009 Leica hat zur "0" eine poplige Schablone aus Pappe dazugelegt. Sie sollten sich was schämen. Entweder eine Skizze (die wohl ausgereicht hätte) oder eben so etwas wie die ABLON. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest andre56 Posted December 7, 2009 Share #7 Posted December 7, 2009 Advertisement (gone after registration) Nachdem ich ca. 20 Filme für die IIIg mit der Schere angeschnitten habe, wurde es in Solms eine ABLON mit dazugehörigem Messer. Ich hatte vorher nicht gedacht wie sauber man damit den Anschnitt machen kann. Voraussetzung ist allerdings ein scharfes Messer. Ich möchte sie nicht mehr missen. Gruß André Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest johann_wolfgang Posted December 7, 2009 Share #8 Posted December 7, 2009 Hallo Forum, vielen Dank für Eure Vorschläge und Hinweise. Es sieht aus, als wenn Mann das schon hinkriegen kann. Grüsse Johann Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted December 8, 2009 Share #9 Posted December 8, 2009 Außerdem kann ein Mann auch einen Film in eine Schraubleica einlegen, der nicht lang angeschnitten ist. :-) Link to post Share on other sites More sharing options...
kalle Posted December 8, 2009 Share #10 Posted December 8, 2009 Hallo Johann! Irgendwo im Netz habe ich diese Abbildung gefunden (die Quelle ist mir leider abhanden gekommen!*): Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Ich habe sie soweit vergrößert, dass sie bei einer Bildschirmauflösung von 1024 x 768 in natürlicher Größe erscheinen müsste, z.B. mittels "Windows Bild- und Faxanzeige" oder einem Bildbearbeitungsprogramm, Einstellung 100 %! Kalle PS: Ich hoffe ich darf diese fremde Abbildung zeigen! * Sollte ich oder jemand anderes die Quelle ausfindig machen, werde ich sie nachtragen! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Ich habe sie soweit vergrößert, dass sie bei einer Bildschirmauflösung von 1024 x 768 in natürlicher Größe erscheinen müsste, z.B. mittels "Windows Bild- und Faxanzeige" oder einem Bildbearbeitungsprogramm, Einstellung 100 %! Kalle PS: Ich hoffe ich darf diese fremde Abbildung zeigen! * Sollte ich oder jemand anderes die Quelle ausfindig machen, werde ich sie nachtragen! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/105979-schneidschablone-f%C3%BCr-filme/?do=findComment&comment=1144079'>More sharing options...
kalle Posted December 8, 2009 Share #11 Posted December 8, 2009 . . . , wurde es in Solms eine ABLON mit dazugehörigem Messer. Ich hatte vorher nicht gedacht wie sauber man damit den Anschnitt machen kann. Voraussetzung ist allerdings ein scharfes Messer. Ich möchte sie nicht mehr missen. Gruß André Wie bei mir! Diese Börse hat mich zufriedener und meine Börse um einige Euronen leichter gemacht! :rolleyes: Link to post Share on other sites More sharing options...
wizard Posted December 8, 2009 Share #12 Posted December 8, 2009 Ha, wer seine Filmanfänge zur Verwendung in einer Schraubleica mit dem ABLON schneidet, der ist ein Warmduscher, Gelbphasenbremser, Regenschirmverwender und wasweißichnochalles. So, das mußte doch mal gesagt werden . Grinsende Grüße, Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest johann_wolfgang Posted December 8, 2009 Share #13 Posted December 8, 2009 Kalle, besten Dank, jetzt ist Alles klar. Gruss Johann Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest johann_wolfgang Posted December 8, 2009 Share #14 Posted December 8, 2009 Andreas, mich darfst Du zu Schattenparkern und Heissduschern einordnen. Pah .... Gruss Johann Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Digiuser Posted December 8, 2009 Share #15 Posted December 8, 2009 Mich auch. Wer seiner Schraubleica kein ABLON spendiert ist dafür ein Billigheimer Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted December 8, 2009 Share #16 Posted December 8, 2009 Ha, wer seine Filmanfänge zur Verwendung in einer Schraubleica mit dem ABLON schneidet, der ist ein Warmduscher, Gelbphasenbremser, Regenschirmverwender und wasweißichnochalles. So, das mußte doch mal gesagt werden . Grinsende Grüße, Andreas Da hab ich aber nochmal Glück gehabt. Sah ich doch neulich eine ABLON - auch noch in Nickel (!) - in der "Bucht", aber als der Preis bei 33,-€ stand, habe ich gelbphasenbremserisch und turnbeutelvergessend die Lust an ihr verloren. Was hätt' ich mich jetzt geschämt, wenn ich sie ersteigert hätte. Link to post Share on other sites More sharing options...
wizard Posted December 8, 2009 Share #17 Posted December 8, 2009 Wer seiner Schraubleica kein ABLON spendiert ist dafür ein Billigheimer Pass nur auf, dass sich Dein ABLON nicht mal aus Versehen im Kartenschlitz Deiner Digiuser Kamera verfängt, Wolfgang . Was hätt' ich mich jetzt geschämt, wenn ich sie ersteigert hätte. Siehst Du, so schön kann Verzicht sein . Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted December 9, 2009 Share #18 Posted December 9, 2009 Ha, wer seine Filmanfänge zur Verwendung in einer Schraubleica mit dem ABLON schneidet, der ist ein Warmduscher, Gelbphasenbremser, Regenschirmverwender und wasweißichnochalles. So, das mußte doch mal gesagt werden . Grinsende Grüße, Andreas Briefbombenröntger! Link to post Share on other sites More sharing options...
panda Posted December 9, 2009 Share #19 Posted December 9, 2009 Leica Firmenpolitikversteher. Leica Objektiv Adaptierer. Nur digital Fotografierer. Nachtrag: Briefbomben für Sylvester Aufbewahrer Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest andre56 Posted December 9, 2009 Share #20 Posted December 9, 2009 Leicanichtkomplettsetsammler. btw: Der gute Handwerker benutzt natürlich immer das richtige Werkzeug. Nagelscherenanschnitthersteller Gruß André Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.