Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Wilsberg: Doktorspiele

TV-Film, D 2009

R: H.G. Bücking

Erstsendung: ZDF 25.04.2009

Titel der Buchvorlage: Wilsberg und der tote Professor

 

In der Eingangsszene fotografiert der Privatdetektiv Wilsberg bei einer Observation mit einer Digilux3 einen Mord.

Auslösegeräusch und Spiegelschlag wurden aber nachsyncronisiert ;)

Der Fernsehfilm zitiert ausserdem karikierend Filmklassiker wie Blow up und Der unsichtbare Dritte.

Link to post
Share on other sites

Guest seven
Wilsberg: Doktorspiele

TV-Film, D 2009

R: H.G. Bücking

Erstsendung: ZDF 25.04.2009

Titel der Buchvorlage: Wilsberg und der tote Professor

 

In der Eingangsszene fotografiert der Privatdetektiv Wilsberg bei einer Observation mit einer Digilux3 einen Mord.

Auslösegeräusch und Spiegelschlag wurden aber nachsyncronisiert ;)

Der Fernsehfilm zitiert ausserdem karikierend Filmklassiker wie Blow up und Der unsichtbare Dritte.

 

Hi, den Wilsberg habe ich auch gesehen, gehört zu meinen absoluten Favoriten.

 

Bei den nachsynchronisierten Geräuschen musste ich auch grinsen.

Aber besonders die Anspielung auf der unsichtbare Dritte fand ich gelungen.

 

Grüße,

Sven

Link to post
Share on other sites

Moin,

das gezeigte Sucherbild stimmte natürlich auch nicht. Aber immerhin. Der rote Punkt war bei einigen Einstellungen gut zu sehen. Frage mich nur, wie der Wilsberg zu so einer teuren Kamera gekommen ist. Der nagt doch am Hungertuch, der ewige Schnorrer! Ecki hat sie ihm sicher nicht geschenkt und seine Kommissar-"Freundin" Anna auch nicht.

Ich werde mir den Filmanfang mit der Digilux (Dauer immerhin 3 Minuten) mal festhalten in meinem Filmarchiv auf der MacroSystem Enterprise.

Gruß

Karl-Heinz

Link to post
Share on other sites

... Leica kommt öfter in Filmen vor als man so denkt. Hier ein Link zu einer Website, die Filme auflistet, in denen Leica Kameras vorkommen.

 

Leica FAQ - Leica Spotting & at the Movies

 

Gruß,

Tim

 

in der Auflistung fehlt Radio Rock Revolution, ein Film der gerade in den Kinos ist und den ich uneingeschränkt empfehlen kann, ein herrliches Vergnügen!

 

Grüße zum 1. Mai

Norbert

Link to post
Share on other sites

  • 7 years later...

Advertisement (gone after registration)

Kamerahaltung egal, Hauptsache der Siegelring des Herrn von Welt glänzt. :)

- Oder steckte darunter etwa ein Miniaturbelichtungsmesser?

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Später darf er eine Anfängerin der Bildberichterstattung so verwirren, dass dieser der uralte Fehler an ihrer Messsucherkamera passiert, nämlich dass sie vergisst den Objektivdeckel abzunehmen.

 

 

Die zwei Szenen mit den Schraubleicas stammen aus einer dieser kitschigen Kinoromanzen des deutschen Nachkriegskinos von 1957.

Vielleicht mögen auch noch andere diesen Uraltfaden mit Filmszenenfotos wiederbeleben?

Edited by mnutzer
Link to post
Share on other sites

"Jetzt halt' das verd..... Ding endlich gerade, bevor ich dir

deine Rübe mit dem Sitzmöbel hier gerade rücke..." :D

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

 

Link to post
Share on other sites

Wenn er das Oberteil der Bereitschaftstasche nicht unten festhält, hat er sie im Bild.

 

Deshalb wurde dieses Ober- und Vorderteil von der Bereitschaftstasche abgetrennt und die IIIa syn in den Rest eingeschraubt - quasi ein Half-Case für die Schraubleica.

Link to post
Share on other sites

Guten Morgen zusammen,

 

auch wenn es sich "nur" um ein Hörspiel geht, denke ich, daß es hierher passt.

 

Im 2008er Radiotatort "Krim-Krieg in Wiesbaden" ist ein Fotoreporter einer der Protagonisten.

Nach eigener Aussage fotografiert er mit einer Leica M3. Das im Hörspiel verwendete Auslösegeräusch ist allerdings eher das einer Revueflex.

 

http://www.ard.de/home/radio/Krim_Krieg_in_Wiesbaden/896958/index.html

 

Gruß aus Stuttgart

 

Tom

Link to post
Share on other sites

Guten Morgen zusammen,

 

auch wenn es sich "nur" um ein Hörspiel geht, denke ich, daß es hierher passt.

 

Im 2008er Radiotatort "Krim-Krieg in Wiesbaden" ist ein Fotoreporter einer der Protagonisten.

Nach eigener Aussage fotografiert er mit einer Leica M3. Das im Hörspiel verwendete Auslösegeräusch ist allerdings eher das einer Revueflex.

 

http://www.ard.de/home/radio/Krim_Krieg_in_Wiesbaden/896958/index.html

 

Gruß aus Stuttgart

 

Tom

 

 

Wo kann man denn so alte ARD-Radio-Tatorte noch hören, wenn sie längst im Medienarchiv gelöscht wurden?

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

http://www.ardmediathek.de/radio/ARD-Radio-Tatort/Sendung?documentId=1998988&bcastId=1998988&mcontents=page.2

 

Wenn man die Sendung zur Zeit der Ausstrahlungen nicht als Podcast o.ä. gespeichert hat, bleibt dann nur das Warten auf die nächste Wiederholung?

Link to post
Share on other sites

 

Guten Abend zusammen,

 

hier in Aimee und Jaguar. Allererste Szene:

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

 

Link to post
Share on other sites

Und dann noch im RTL-Machwerk Hindenburg:

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Leider nicht zur Zeit der Handlung (1938) passend.....

 

Im selben Streifen wird auch ganz gerne mal ein VIDOM verloren:

 

 

...um später der schönen Protagonistin etwas zurückgeben zu können.

Edited by M3Tom
Link to post
Share on other sites

Die Boot-Geschichte hatten wir ja schon mal in einem anderen Fred besprochen:

 

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

 

Gruß aus Stuttgart

 

Tom

Edited by M3Tom
Link to post
Share on other sites

  • 1 year later...

•  Inspektor Lampion in der Agatha-Christie-Serie - Kleine Morde - „5 kleine Schweinchen“  •

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Link to post
Share on other sites

  • 1 year later...

In einer Folge aus der letzten (VI.) Staffel von "Ein Käfig voller Helden", engl. orig. "Hogan's Heroes": Im Kriegsgefangenenlager steht ein neuer Peilwagen, der soll fotografiert werden, getarnt wird das Shooting als vermeintl. Portraitfotografie von Feldwebel Schulz (John Banner).

ich mag diese Serie; besonders die immer wiederkehrende Motivlage: Wie bringe ich dem anderen eine Wahrheitslage, die mir selber nutzt, bei und das mit dem Charme der 60er und frühen 70er Jahre: Paul Watzlawick lässt grüßen.

Ein Telisar 13,5cm (135mm) ist nur echt schwer zu finden

In einer anderen Sendung einer anderen Staffel derselben Serie wird auch noch mal mit einer Leica fotografiert

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Edited by Senzo Leica
Text gekürzt
  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...