Jump to content

FotoMag 9/2008 enthüllt alles über LEICA.....


Homunkulus

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

...aber leider wissen wir das mehr oder weniger auch schon.

 

Danach kommt zur Photokina eine vollformatige R10 als Prototyp, die nicht vor 2009, vielleicht aber auch erst Frühjahr 2010 im Handel sein wird. Die R10 verzichtet auf Bildsabilisation und Live-View. Dazu wird es eine neue AF-Objektiv-Linie geben wird.

 

Eine neue 4/3-Kamera gibt's nicht, jedoch wird das Kompaktsegment mit PANASONIC auf neuem Stand weitergeführt.

 

Außerdem rechnet das FotoMag mit einem weiteren LEICA-Knaller, ohne ihn näher zu beschreiben. Vielmehr wird auf den 15.9. - Tag der LEICA-Pressekonferenz - und auf die eigene FotoMag-Internetseite verwiesen.

 

H.

Link to post
Share on other sites

  • Replies 139
  • Created
  • Last Reply
Guest volkerm
Außerdem rechnet das FotoMag mit einem weiteren LEICA-Knaller, ohne ihn näher zu beschreiben.

 

Nach den Andeutungen im Hessenpark rechne ich mit einem auf Fotoprojektion optimierten Beamer.

Link to post
Share on other sites

..... rechne ich mit einem auf Fotoprojektion optimierten Beamer.

 

 

Mal ehrlich, wäre das wirklich so ein Knaller, um den man ein übermächtiges Gewese machen müsste?

 

Ich denke eher daran, dass LEICA den Weg ins Mittelformat in irgendeiner Form ankündigen wird. Vielleicht auch nur als weitere Nische des Nischenproduzenten?

 

H.

Link to post
Share on other sites

Leica wird hinter die M und die M39 zurückgehen und Farbstifte,

besonders aber für SW-Liebhaber feine Bleistifte präsentieren, damit

die immer länger lebende treue Käuferschicht endlich völlig befriedigt

sein wird: Leicastell.

 

str.

Link to post
Share on other sites

Guest s.m.e.p.
Leica wird hinter die M und die M39 zurückgehen und Farbstifte,

besonders aber für SW-Liebhaber feine Bleistifte präsentieren, damit

die immer länger lebende treue Käuferschicht endlich völlig befriedigt

sein wird: Leicastell.

 

str.

 

Die LEICA-Bleistifte hab´ ich schon, aber ein edler Spitzer wäre toll!

Link to post
Share on other sites

Du hast die in Holz, vorgesehen sind aber solche, bei denen die Mine

in einer Fassung aus Messing steckt. Du weißt schon: Aus dem

Vollen gefräst. Es wird ein edler Stift zum Minenvortrieb mitgeliefert,

bis ein in der Erprobung befindlicher Frässpitzer marktfähig sein wird.

 

str.

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Hallo zusammen,

ich hoffe sehr, dass sich die "Angkuendigung" der R10 als Zeitungsente herrausstellt!!

Es kann doch nicht sein, dass man ein Produkt auf der Photokina 2008 vorstellt, von dem es heisst, dass es erst 2010 lieferbar sein wird. Und noch dazu ohne Live-View und Bildstabilisator. Was glaubt Leica was in 2 Jahren fototechnisch los sein wird??

Wie sich die digitale Welt technisch veraendern wird. Da gehoeren die Obigen Features zu Standard jeder 400 Euro Digi-DSLR. Fuer die R10 wird man wahrscheinlich jedoch das 10fache auf die Theke legen.

Als man seinerzeit, als der AF begann, nach Leica AF-Linsen nachfragte bekam man zur Antwort, dass mit AF die grandiose Abbildungsleistung der Leica-Objektive beeintraechtigt wird. Jetzt ist das kein Thema mehr??

Herr Dr. Kaufmann, sollten Sie hier mitlesen, wie wollen Sie bilanztechnisch ueberleben,

wenn erst in ca. 2 Jahren Leica-Fans ordentlich zur Kasse gebeten werden??

Ich glaube, da bekommen Sie ein Problem damit, potenzielle Kunden so lange hinzuhalten.

Und mit Ihre/Ihren Hausbank(en) auch.

Es gruesst

Walter

Link to post
Share on other sites

Guest s.m.e.p.
Du hast die in Holz, vorgesehen sind aber solche, bei denen die Mine

in einer Fassung aus Messing steckt. Du weißt schon: Aus dem

Vollen gefräst. Es wird ein edler Stift zum Minenvortrieb mitgeliefert,

bis ein in der Erprobung befindlicher Frässpitzer marktfähig sein wird.

 

str.

 

Achso! :rolleyes:

 

So einen wünsch´ ich mir dann zu Weihnachten, ist doch klar. ;)

 

 

Gruss Stefan

Link to post
Share on other sites

Guest MP User

Was steht denn im FoMag? Nichts! Nur das Foren Gerüchte BlaBla der letzten Monate, garniert mit ein paar farbigen Illustrationen.

Link to post
Share on other sites

Du hast die in Holz, vorgesehen sind aber solche, bei denen die Mine

in einer Fassung aus Messing steckt. Du weißt schon: Aus dem

Vollen gefräst. Es wird ein edler Stift zum Minenvortrieb mitgeliefert,

bis ein in der Erprobung befindlicher Frässpitzer marktfähig sein wird.

 

str.

 

Der Frässpitzer wird natürlich im Humidor geliefert.:eek:

Link to post
Share on other sites

Guest volkerm
Mal ehrlich, wäre das wirklich so ein Knaller, um den man ein übermächtiges Gewese machen müsste?

 

Der Leica Produktmanager hat dem Thema jedenfalls große Aufmerksamkeit gewidmet bei seinem Besuch im Hessenpark. Er hat sich alle Mühe gegeben, darzulegen, warum die Projektion in der digitalen Fotografie bisher noch von keinem Hersteller vernünftig gelöst wurde. Man merkte ihm an, daß er das für eine sehr bedeutende Marktlücke hält. In meinen Augen ist das auch der Fall - es eröffnet Leica vor allem den schnellen Zugang zu einem großen Markt, weil damit potentiell jeder Digitalfotograf (markenunabhängig) angesprochen wird.

Link to post
Share on other sites

Wer soll sich denn den Leica-Beamer, so es denn einen geben sollte, überhaupt kaufen. Im Gespräch erzählte mir mein Fotohändler daß das Beamergeschäft stark rückläufig ist, weil Plasma- und LCD-Fernseher mit großen Bilddiagonalen inzwischen erheblich billiger als Beamer sind. Warum sollte ich unter diesen Umständen einen Beamer kaufen.

Wenn ich aber vor einem größeren Publikum einmal Bilder vorführen muß, dann muß ich mir eben einen hochwertigen Beamer einmal leihen.

MfG Rudolf

Link to post
Share on other sites

Das klingt plausibel, wenn der richtige Partner die Sache auch halbwegs bezahlbar macht! Bisher überzeugte mich noch kein Beamer.

 

Der Leica Produktmanager hat dem Thema jedenfalls große Aufmerksamkeit gewidmet bei seinem Besuch im Hessenpark. Er hat sich alle Mühe gegeben, darzulegen, warum die Projektion in der digitalen Fotografie bisher noch von keinem Hersteller vernünftig gelöst wurde. Man merkte ihm an, daß er das für eine sehr bedeutende Marktlücke hält. In meinen Augen ist das auch der Fall - es eröffnet Leica vor allem den schnellen Zugang zu einem großen Markt, weil damit potentiell jeder Digitalfotograf (markenunabhängig) angesprochen wird.
Link to post
Share on other sites

Der Leica Produktmanager hat dem Thema jedenfalls große Aufmerksamkeit gewidmet bei seinem Besuch im Hessenpark.......

 

Ich kann die Argumente, die für einen großartigen LEICA-Beamer sprechen, durchaus verstehen.

 

Ich fragte mich nur, wer das ist, der darauf gewartet haben soll? Oder besser noch, wer in Ohnmacht fällt, wenn das Gerät als Hauptattraktion auf der Pressekonferenz in einem Monat vorgestellt wird?

 

Oder anders gesagt, unter einem Knaller verstehe ich etwas anderes. Vielleicht ist aber auch das FotoMag schuld, weil die den Begriff KNALLER verwendet hatten.

 

 

H.

Link to post
Share on other sites

Sinngemäß hatte auch Dr.Kaufmann von einem "KNALLER" gesprochen, er sagte (..fragt nicht in welchem Interview:confused:), das Leica was zeigen würde, was keiner von Leica erwarten würde.

Der Beamer wäre auch eine Weiterführung der Leicadiaprojektoren, also genauso wie die M8 zu den analogen Ms.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...