Jump to content

3 Tage Berlin im Herbst, was soll mit?


RedNomis

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Moin,

 

Ende Oktober habe ich das Glück, 3 Tage in Berlin zu sein. Einfach nur so, ohne Arbeit, ohne Familie, nur Kultur und knipsen. :)

Ich möchte nur eine Kamera (analog) und ein Objektiv mitnehmen, ich denke weniger ist mehr. Ich möchte hauptsächlich Street machen.

 

Jetzt kann ich mich nicht entscheiden. :confused:

Nehme ich eine M mit (3|5|6) zusammen mit dem 50'er oder lieber dem 35'er?

Oder doch lieber eine R (5|8) mit Zoom (35-70)? Hätte auch ein 50'er oder 80'er, dann fehlt aber die Flexibilität!?

Die IIIf wäre auch noch da, inklusive Summitar oder 35'er Summaron und SBLOO.

Oder aber ich nehme gleich die Rolleiflex T, wäre mal was ganz anderes!? (Stichwort Vivian Maier)

 

Film soll der TriX sein, allerdings wäre Farbe auch nicht schlecht.

 

Was meint Ihr?

 

rN

Link to post
Share on other sites

  • Replies 72
  • Created
  • Last Reply

ich hätte die m2 oder m4 empfohlen .... da du die leichtsinnigerweise abgegeben hast wird es sehr schwierig.

bleibt eigentlich nur noch die rolleiflex.

 

ich kann dir auch gerne noch ein telefonisches beratungsgespräch anbieten.

Link to post
Share on other sites

ich kann dir auch gerne noch ein telefonisches beratungsgespräch anbieten.

 

Haha, als ob Du so ein Problem nicht auch schon hattest.

 

Ich will vermeiden, dass ich zuviel rumschleppe und dann nicht im entscheidenden Augenblick zu Schuss komme!

Ich hab nun mal das Geraffel und muss mich für irgendwas entscheiden.

Oder soll ich losen?

 

rN

Link to post
Share on other sites

Ende Oktober habe ich das Glück, 3 Tage in Berlin zu sein. Einfach nur so, ohne Arbeit, ohne Familie, nur Kultur und knipsen. :)

 

Das Glück wäre perfekt, wenn Du die "ohne-Reihe" um die Kamera ergänzt, "nur Kultur" lässt sich dann noch besser geniessen. Wenn es juckt, geh Postkarten jagen, gibt es an jeder Ecke in jeder Variation.

Link to post
Share on other sites

was ist das schönste an einem fototrip?

richtig, jederzeit professionelle bilder machen zu können, es aber nicht tun zu müssen.

und wenn du perfekt ausgestattet sein möchtest, führt an der m9p kein weg vorbei. kennst du sie schon?

informationen gibt es zuhauf auf der leica-website. das m-system lässt zu, dass du sogar alte leitzobjektive an die neue professionelle kamera adaptieren kannst, wobei du früher oder später eh im neuesten sortiment landen wirst (kenner der szene sagen ein neues summicron 50 voraus).

 

und was das tollste ist, (vielleicht wusstest du es auch noch nicht, mir zumindest war es neu): es gibt einen schalter, mit dem du vor jedem bild entscheiden kannst, ob es farbig oder schwarzweiss sein soll! (profikram halt)

 

gönn sie dir!

Link to post
Share on other sites

Danke Tim.

 

Von der M9 habe ich natürlich schon gehört und auch ein paar ansehnliche Bilder gesehen, die mit dem Teil gemacht worden sind.

Aber digital ist doch uncool, oder? Ich denke wenn HCB noch leben und arbeiten würde, er würde Film verwenden.

Analog ist so schön entschleunigt und die Dunkelkammer habe ich mir doch erst aufgebaut.

Und ehrlich gesagt fehlen mir die Mittel für so ein Teil, leider.

 

rN

Link to post
Share on other sites

Hallo RedNomis - Ich lebe in Berlin und besitze (z.Zt.) "nur" eine M-Leica und zwei Objektive.

 

Wenn ich losziehe, um zu fotografieren, so geschieht das in den allermeisten Fällen nur mit dem 50er Elmar (letzte Version).

 

Daran habe ich mich inzwischen so gewöhnt, dass Gedanken, was mir fehlen könnte, immer seltener auftauchen....

 

Ich wünsche Dir gute Tage in Berlin, gutes Licht und "kulturelle Glücksgriffe" - und natürlich auch Fortune beim Fotografieren...:).

_________________________

Freundliche Grüße von sinope

Link to post
Share on other sites

diese unglaubliche, neue m9-p könnte natürlich ein spannendes backupgehäuse für die von herzie geliehene m4 sein. wenn du sie dann nicht brauchst, umso besser.

 

Wie am Smilie von herzie zu erkennen, hat er meine M4 gekauft. Somit ein Problem weniger.

Die M9 als Backup meinst Du doch nicht ernst?

 

rN

Link to post
Share on other sites

Danke sinope. Wenn ich nur eine Kamera hätte, wäre das Problem nicht da.

 

rN

 

PS: Leider habe ich das Elmar nicht, das wurde im Zustand geistiger Umnachtung von mir verkauft.

 

Ja, manchmal kann Besitz Ballast sein. Mit dem Elmar meinte ich lediglich, dass (für mich) die 50er Brennweite fast immer passend ist. Wenn es also um Reduktion und Unbeschwertheit geht, ist m. Mng. nach eine M mit einem (möglichst kleinen) 50er nahezu alternativlos.

 

Das Schwierigste wird sein, das Kopfkino abzuschalten, was damit alles nicht geht...;).

__________

Gruß sinope

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...