Jump to content

Neue Leica ?


Recommended Posts

...da war noch ein topf farbe von der M-E übrig:D

 

... und schnell wird aus eine D-LUX eine Deluxe :cool:

 

 

 

Wie schon vor ein paar Tagen gesagt; ohne Sucher geht garnichts. Da hilft auch keine Aufsteckgeschichte. Aber die D-LUXe sind eh nicht so mein Ding :p

Link to post
Share on other sites

 

Läuft die im Regen ein?:D

Aber ohne Spott, eine wasserdichte D-Lux für Strand, Schwimmbad, Segeltörn, Regenwald und Schneegestöber wäre eher ein Verkaufsrenner als die neue Pseudo-Mini-M. Bisher kam da früher was von Minolta und heute von Olympus mit.

So eine wasserdichte Leica dürfte dann auch einen Goretex-Bezug tragen.;)

Link to post
Share on other sites

Läuft die im Regen ein?:D

Aber ohne Spott, eine wasserdichte D-Lux für Strand, Schwimmbad, Segeltörn, Regenwald und Schneegestöber wäre eher ein Verkaufsrenner als die neue Pseudo-Mini-M. Bisher kam da früher was von Minolta und heute von Olympus mit.

So eine wasserdichte Leica dürfte dann auch einen Goretex-Bezug tragen.;)

 

Goretex ist gut :D

 

Von Panasonic gibt es ja für die baugleichen Lumix-e UW-Gehäuse. Aus dem Grund hält sich bei mir seit einigen Jahren eine C-Lux1. Mit dem Pana Gehäuse geht die auf -40m. Mir reichen -5m. Viele Gedanken ums Freistellen gibt es da unten auch nicht, so daß der kleine Sensor in Ordnung geht und die Kombi klein bleibt.

Link to post
Share on other sites

Egal, Hauptsache Sie läuft beim Preis ein :D

 

Ja, dann wäre mir der Bezug auch egal.

Aber bis zur Markteinführung einer Digilux 7 wird man wie üblich versuchen, einen Luxusfummel-Aufschlag zu kassieren.;)

Link to post
Share on other sites

Und ich schrieb noch neulich....

 

 

 

...habe es aber dann - im nachhinein betrachtet - fälschlicherweise wieder gelöscht.

( das hier ist ein Ausschnitt aus einem Zitat von Ferdinand )

 

 

Willkommen auf dem Maskenball :eek:

Link to post
Share on other sites

Sehr ansprechendes Design, das hoffentlich den laufenden Verjüngungstrend bei der Leica-Kundschaft fortsetzt. Mit diesem Sondermodell liegt Leica richtig. Besonders entgegenkommend ist der Preis unterhalb der magischen 1.000,-€-Schallmauer, wo die Jugend zwischer laufenden Kosten und Investitionen unterscheidet.

 

Bemerkenswert auch, dass nicht nur das Design stimmt, sondern auch die Haptik/Griffigkeit offenbar verbessert wurde. So könnte doch mal ein Serienmodell einer kleinen Leicasonic aussehen.

 

Hinweis an den Produktmanager Kompaktkameras: Die C-Lux und D-Lux-Reihe wäre auch gut als Beigabe für Lifestyle-Kleinwagen geeignet (Mini, Opel Adam etc.), der Absatz solcher Wagen stockt ja gerade ein wenig.

Link to post
Share on other sites

Die in optischer Hinsicht ziemlich geile Tasche sollte auch ohne die Kamera erhältlich sein – in verschlossenem Zustand denkt so jeder, eine Leica sei mit am Start. Das genügt. Fotografieren kann die anvisierte Zielgruppe dann ja weiterhin mit ihrem iPhone o. ä. …

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...