enigmart Posted January 29, 2008 Share #1 Posted January 29, 2008 Advertisement (gone after registration) Es wird erst eine M8-2 (Upgrade für rund 1200 Euro) ab März 2008 geben. Also keine M9 auf der photocina in Köln. Upgrade Gruß philipp Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest sooderso Posted January 29, 2008 Share #2 Posted January 29, 2008 Hm, mal schauen. Interessanter ist die Frage, wird er Upgrade in die laufende Produktion einfließen? Link to post Share on other sites More sharing options...
Venkman Posted January 29, 2008 Share #3 Posted January 29, 2008 Unabhängig davon, dass sicherlich irgendeine Ankündigung kommen wird, klingt die genannte Website doch eher nach Gerücht als Fakt. Warten wir mal ab, wie die tatsächlichen Fakten sein werden. Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted January 29, 2008 Share #4 Posted January 29, 2008 Könnte man vielleicht einfach davon Abstand nehmen, solchen Sch.... hier auch noch in mehreren neuen Threads zu posten? Link to post Share on other sites More sharing options...
erg Posted January 29, 2008 Share #5 Posted January 29, 2008 Es wird erst eine M8-2 (Upgrade für rund 1200 Euro) ab März 2008 geben. Also keine M9 auf der photocina in Köln. Upgrade Gruß philipp Ich halte diese Vorgehensweise für sehr vernünftig. Dies würde die Investition in meine M8 aufwerten. Besonders gefällt mir dieser Satz: "Leica sees the M8 as being an ongoing camera that can be modified throughout its lifetime." Mal sehen ob was wahres dran ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
carum Posted January 29, 2008 Share #6 Posted January 29, 2008 Das werden sie nicht wagen, für eine Softwareaufwertung 1200 zusätzlich zu nehmen, wo andere Hersteller die Software unentgeltlich zur Verfügung stellen. Passt also nicht in die Welt von heute. Gruß carum Link to post Share on other sites More sharing options...
LUF Admin Posted January 29, 2008 Share #7 Posted January 29, 2008 Advertisement (gone after registration) Laut dieser Website ist es ja nicht nur die Software: 1. New Saphire Viewing Screen (Virtually unscratchable)2. Shutter to 1/4000th 3. Quieter actuation of Shutter mechanism 4. New Firmware 5. 2 Year Warranty with Upgrade This modification will be available from March 2008 and will be booked through Leica Germany's Website at a cost to the owner of 1200 Euros. Ohne dass ich jetzt was über den Wahrheitsgehalte sagen könnte - scheint aber plausibel, oder? Gruß Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
rbm6 Posted January 29, 2008 Share #8 Posted January 29, 2008 Das ist der absulute schmarrn!!! Link to post Share on other sites More sharing options...
eckart Posted January 29, 2008 Share #9 Posted January 29, 2008 Ohne dass ich jetzt was über den Wahrheitsgehalte sagen könnte - scheint aber plausibel, oder? Na ja zu Punkt 1, virtuell wird der alte Screen ja auch nicht verkratzt:D und dann glaube ich nicht, die 1/8000 das lautere Geräusch verursacht haben und man deshalb die 1/4000 haben müßte:rolleyes:. Ich halte das ersteinmal für ein Gerücht. Link to post Share on other sites More sharing options...
enigmart Posted January 30, 2008 Author Share #10 Posted January 30, 2008 In einem Jahr vielleicht als Vollformat und kein Rauschen bei 2560 ISO? Gruß philipp Link to post Share on other sites More sharing options...
Legion Posted January 30, 2008 Share #11 Posted January 30, 2008 Liebe Leica M8-Kunden, der Wunsch, eine Leica Digitalkamera mit einem gleich bleibenden lebenslangen Werterhalt - die Produkteigenschaft aller Leica Produkte - zu besitzen, wurde von vielen Kunden an uns herangetragen. Nun hat die Leica Camera AG die LEICA M8 konfiguriert, um Ihnen diesen Wunsch zu erfüllen. Mit dem heutigen Newsletter möchten wir Sie gerne vorab exklusiv über diese bedeutende Innovation hinsichtlich Ihrer geschätzten M8 informieren. Themen Leica M8 – eine Investition in die Zukunft Was beinhaltet das erste Upgrade-Paket? Wie rüste ich meine M8 auf? Firmware-Aktualisierung 1.201 erhältlich Leica M8 – eine Investition in die Zukunft Durch die Entwicklung eines fortwährenden Upgrade-Programms wird die LEICA M8 zu einer hochwertigen Digitalkamera, die heutige und zukünftige Nutzer hinsichtlich Anwendung und Technik stets mit den neuesten Raffinessen und Entwicklungen erweitern lassen können. Unser Ziel ist es, Ihre Investitionen in die LEICA M8 für die Zukunft abzusichern. „Während andere digitale Kameras nach kürzester Zeit veraltet sind und ausgemustert werden, ermöglicht unser innovatives Konzept den für die Marke Leica stehenden lebenslangen Werterhalt und Beständigkeit. Nach und nach werden wir neue Produkteigenschaften und Entwicklungen als optionale Aufrüstungsmöglichkeiten anbieten, “ gibt Steven K. Lee, Vorstandsvorsitzender der Leica Camera AG bekannt. „Damit können unsere Kunden weiterhin in ihr fotografisches Handwerkszeug investieren und darauf vertrauen, dass Verbesserungen und technologische Entwicklungen nicht an ihnen vorüberziehen.“ Diese Informationen werden während der Fotofachmesse PMA in Las Vegas vorgestellt, die am 31. Januar 2008 beginnt. Was beinhaltet das erste Upgrade-Paket? - Kratzfestes Saphirglas als Deckglas des LCD-Screens. - Geräuschoptimierter Verschluss mit einer 1/4000sec als schnellste Verschlusszeit. - Die Kamera wird auf Wunsch bei Ihnen zuhause abgeholt und auch wieder direkt zu Ihnen zurückgebracht. - Prüfen und Justieren der Kamera in allen Funktionen - Aufspielen der neuesten Firmware. - Neue Werksgarantie von zwei Jahren, deren Leistungsumfang der Garantie einer neuen Kamera entspricht. Wie rüste ich meine M8 auf? - Dieses Angebot gilt exklusiv für alle registrierten M8-Benutzer. - Sobald unsere Website aktualisiert ist, senden wir Ihnen in Kürze per E-Mail ausführliche Informationen über das neue M8 Upgrade-Programm und wie Sie die ersten Upgrade-Zertifikate kaufen können. - Da Sie als M8-Besitzer registriert sind, garantieren wir Ihnen exklusiv eine Zugangsberechtigung zu einem Onlinebereich, wo Sie ihr Upgrade-Zertifikat kaufen können. - Eine Registrierung wird ab März 2008 möglich sein – das Upgrade wird ab August 2008 erfolgen. - Der Umbau der Kameras erfolgt in der Reihenfolge der gekauften Zertifikate. Daher empfehlen wir Ihnen, Ihr Zertifikat schnellstmöglich zu erwerben. Firmware-Aktualisierung 1.201 erhältlich Passend zum Gesamtkonzept der Nachhaltigkeit des Messsucherkamerasystems bietet die Leica Camera AG für alle LEICA M8 Nutzer ab sofort eine aktualisierte Version der Kamera-Firmware an, die Sie kostenlos ab Freitag, den 01. Februar von unserer Website herunterladen können. Die neue Firmwareversion enthält unter anderem neue, wesentlich verbesserte Algorithmen für den Automatischen Weißabgleich (AWB) für farbtreue Aufnahmen unter nahezu allen Lichtbedingungen. Wir werden Ihnen dazu per E-Mail gesonderte Informationen senden, die einen direkten Link zur Firmware-Aktualisierung beinhalten. Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie zu den ersten Kunden gehören, die an unserem neuen Programm für den lebenslangen Werterhalt Ihrer M8 teilnehmen. Mit freundlichen Grüßen, Ihr Leica Internet-Team Link to post Share on other sites More sharing options...
Bavaricus Posted January 30, 2008 Share #12 Posted January 30, 2008 Könnte man vielleicht einfach davon Abstand nehmen, solchen Sch.... hier auch noch in mehreren neuen Threads zu posten? Könnte man vielleicht davon Abstand nehmen, so etwas gleich in Grund und Boden zu verdammen? Kann sein, dass man ziemlich blöd da steht wenns doch richtig ist .... Davon abgesehen ist dieser Upgrade das Dümmste was in diesem Jahr an "Neuheiten" angekündigt wurde. Upgrades in allen Ehren, gute Absicht, aber DAS .... über soviel Unverschämtheit dafür 1200€ zu nehmen bin ich beinahe sprachlos. Was ist eigentlich mit der Ankündigung einer "CL-ähnlichen" Digi (weiss nimmer ob es Hr. Kaufmann oder Mr. Lee war)? Link to post Share on other sites More sharing options...
stephan_w Posted January 30, 2008 Share #13 Posted January 30, 2008 das ist doch eigentlich ziemlich clever, für fast nix 1200 Euro zu nehmen, oder nicht? ansich ist das Konzept ja gut, wenn man mal 100-200 euro für einen normalen Service absieht dann bleiben 1000 Euro für den Saphirrücken (braucht man den) und den leisen Verschluss (braucht man den). Immerhin beinhlatet das Paket eine Garantieverlängerung von bis zu 2 Jahren (es sind ja nicht alle M8 schon zwei Jahre alt). Wie gesagt, ansich finde ich den Trend weg von der Wegwerfkamera gut, nur muss das Preislsitungsverhältnis stimmen Link to post Share on other sites More sharing options...
ErichF Posted January 30, 2008 Share #14 Posted January 30, 2008 Niemand zwingt uns dazu. Gruß Erich Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Bernd Banken Posted January 30, 2008 Share #15 Posted January 30, 2008 man sollte ein Zertifikat kaufen - irgendwie erinnert mich das an Warentermingeschäfte.... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest sooderso Posted January 30, 2008 Share #16 Posted January 30, 2008 Saphirrücken Trifft auch meinen Geschmack nicht. (braucht man den) und den leisen Verschluss (braucht man den). Wäre überlegenswert, wenn er wirklich sagenumwoben leise wäre. Da müßten schon Welten dazwischen liegen, bevor ich selbst für 500 Euro dazu bewegen ließe. Jedenfalls nähme ich nicht Zeit- und Geldaufwand in Kauf für einen Unterschied den nur audiophile Neurotiker wahrnehmen. Aber wir werden es erfahren wenn einer von uns ihn hat. Vielleicht wird es eine positive Überraschung. Das wäre jedenfalls die einzige aus dem Paket interessante Option für mich. Der Rest ist eher ärgerlich. Immerhin beinhlatet das Paket eine Garantieverlängerung von bis zu 2 Jahren (es sind ja nicht alle M8 schon zwei Jahre alt). Nehmen wir es so. Für die vertraglich erfüllte Leistung steht Leica ohndies für zwei Jahre gerade. Es ist eher ein Bonus, dass die entstehende Garantie auf die gesamte Kamera ausgeweitet ist. Wie gesagt, ansich finde ich den Trend weg von der Wegwerfkamera gut, nur muss das Preislsitungsverhältnis stimmen Kann ich nur zustimmen. Ich hoffe insgesamt vor allem eines: dass Leicas Nachhaltigkeitspolitik nicht bedeutet, dass jene, die zwei oder drei Upgrades aus Gründen vernünftiger Abwägung ausließen, nicht bei wichtigen Upgrades aus der Kurve fliegen (mal eben drei Upgrades, plus den aktuellen bezahlen), weil diese das Vorhandensein vormaliger Features bedingen (Beispiel:neuer Verschluß hätte andere Tiefe der Rückseite und wäre Voraussetzung für neuen Sensor). Wenn das so sein sollte, sollte Leica seine Kunden darüber nicht im Unklaren lassen! Link to post Share on other sites More sharing options...
bildsprache Posted January 30, 2008 Share #17 Posted January 30, 2008 Habe eben auch die Mail von Leica für Registrierte Kunden bekommen . Aber über den Preis ist noch nichts zu lesen gewesen. Aber für eine neue Scheibe für den Monitor und 1/4000 s als schnellste Verschlusszeit , würde ich keine 1200 € ausgeben. Das einzige was gut finde, ist der leisere Verschluss. Gruß Harry Link to post Share on other sites More sharing options...
steich Posted January 30, 2008 Share #18 Posted January 30, 2008 Nur mal eine dezente Frage, denen die 1200 € als Wucher erscheinen: Was würde denn ein komplett neuer Verschluss kosten, wenn man ihn denn bei einer Reparatur auf eigene Kosten ersetzen lassen müßte? Ich denke, die Kombination "leiserer Verschluss" und "nur noch 1/4000" deutet doch stark auf ein Austauschteil hin, oder? Dann -und bei dem Reparaturaufwand- ist der Preis vielleicht doch in Ordnung. Ob ich allerdings die 1200 Öhro für das Bißchen weniger Schall ausgeben will, ist eine ganz andere Frage. Gruß Stefan Link to post Share on other sites More sharing options...
erg Posted January 30, 2008 Share #19 Posted January 30, 2008 Das ist der absulute schmarrn!!! Während man u.a. hier die Quelle verdammte, wurde im internationalen Forum die Energie dazu verwendet sich Gedanken zu den technischen Details des spekulierten Updates zu machen. Eine Frage macht allen Beteiligten besonders zu schaffen: Kann sich hier jemand erklären warum die Belichtingszeit sich mit dem Update auf 1/4000 erhöht ? Es kann doch nicht nur an der Geräuschentwicklung liegen. Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted January 30, 2008 Share #20 Posted January 30, 2008 Kann sich hier jemand erklären warum die Belichtingszeit sich mit dem Update auf 1/4000 erhöht ? Es kann doch nicht nur an der Geräuschentwicklung liegen. Es wäre theoretisch denkbar, daß sich die Verschlußvorhänge nur noch halb so schnell bewegen, allerdings würde sich dann auch die Synchronzeit verdoppeln, was weniger schön wäre. Oder es ist einfach so, daß Leica einen leiseren Verschluß ausfindig gemacht hat, dieser aber eben nur 1/4000 Sek. erlaubt, ohne daß das unbedingt in einem direkten Zusammenhang mit der Geräuschentwicklung steht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.