pcdikran Posted February 26, 2008 Share #1 Posted February 26, 2008 Advertisement (gone after registration) Liebe Autoren des Fotoforums, ich fände es ganz hilfreich, wenn Ihr/wir die Bilder im Fotoforum konsequenter mit technischen Daten versehen würden (Kamera, Objektiv, Filmsorte, Belichtung, Scanverfahren etc.). Man kann sich ja hierfür eine Vorlage erstellen, die man immer einfügen und individualisieren kann (z.B. auch in der Signatur). Ich persönlich bin relativ neu hier und mache beispielsweise wieder erste "analoge" Erfahrungen und würde dadurch sicher einiges dazulernen. Dann würde ich es auch begrüßen, wenn der Autor, wenn möglich und wenn es ihm nicht allzu viel Umstände bereitet, auch immer etwas zu seiner Intention sagen würde und nicht einfach nur ein Bild kommentarlos postet. Man sollte das sicher nicht zu dogmatisch sehen und viele machen das ja auch schon, aber sicher würde dies auch zu einer noch qualitätvolleren Auseinandersetzung mit den eigenen und den Bildern der Anderen führen und nicht nur Kommentare, wie "finde ich gut", "gefällt mir" etc. provozieren. Wie gesagt, nur eine Anregung... :-) Herzliche Grüße! Peter Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 26, 2008 Posted February 26, 2008 Hi pcdikran, Take a look here Anregung - Fotoforum: technische Daten zu den Bildern. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest Xanthippe Posted April 2, 2008 Share #2 Posted April 2, 2008 Liebe Autoren des Fotoforums, ich fände es ganz hilfreich, wenn Ihr/wir die Bilder im Fotoforum konsequenter mit technischen Daten versehen würden (Kamera, Objektiv, Filmsorte, Belichtung, Scanverfahren etc.). ....... Ich persönlich bin relativ neu hier und mache beispielsweise wieder erste "analoge" Erfahrungen und würde dadurch sicher einiges dazulernen. Dann würde ich es auch begrüßen, wenn der Autor, wenn möglich und wenn es ihm nicht allzu viel Umstände bereitet, auch immer etwas zu seiner Intention sagen würde und nicht einfach nur ein Bild kommentarlos postet. ....... Wie gesagt, nur eine Anregung... :-) Herzliche Grüße! Peter Hallo Peter, dieser Meinung und diesem Wunsch schließe ich mich gerne an. Ich war eben auf der Suche nach dem Eintrag der "Bildermacher"(?), die es meiner Meinung nach auf die Spitze getrieben haben, indem sie bewusst anonym bleiben wollen und jegliche technische Angaben ablehnen. Aus formalen Gründen versichern sie zwar, mit Leica-Gerätschaften unterwegs zu sein, aber auf diese Angabe könnten sie dann auch noch verzichten. An dieser Stelle möchte ich z. B. auf die jährliche Wettbewerbsausstellung "Glanzlichter" (Naturfotografie) hinweisen. (Dort habe ich zwar kein Leica-Foto gesehen, trotzdem sponsert Leica die Veranstaltung.) Die ausgestellten Fotos - die übrigens große Klasse sind - sind sämtlich mit detaillierten technischen Angaben versehen. Das ist sehr hilfreich, so sollte es sein. Und wer partout auf diese Angaben verzichten möchte, wird ja nicht gezwungen sie zu lesen! Link to post Share on other sites More sharing options...
Chrism.. Posted April 2, 2008 Share #3 Posted April 2, 2008 Hallo Peter, die konsequente Umsetzung deines Vorschlags würde mir auch sehr helfen. Ich mach mit und schreibe in Zukunft immer Technische Daten und (soweit möglich) die Intension dazu. Leider würde es bei manch anderem Forenden wohl lehrreicher sein Gruß, Christoph Link to post Share on other sites More sharing options...
Helmut Schütz Posted April 14, 2008 Share #4 Posted April 14, 2008 Hallo Peter, ich kann Deinem Vorschlag, Angaben zur Aufnahmetechnik und zu der Intention des Bildes zu machen, nur beipflichten. Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted April 15, 2008 Share #5 Posted April 15, 2008 nicht fordern, machen. Was hindert einen daran? Richtig, die Vergesslichkeit Ich werde mich bemühen, neben dem Oly DMR und der Angabe der Optik noch die Blende und Verschlusszeit und ASA-Einstellung anzugeben. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest gugnie Posted April 15, 2008 Share #6 Posted April 15, 2008 Ich halte gar nichts davon, dieser Datenflut noch etwas hinzuzufügen, was m.E. so wenig aussagefähig ist und oft auch gar nicht stimmt, besser: überhaupt nicht stimmen muss!? Es gibt ja auch Möglichkeiten die (bei digitaler Fotografie) Exif-Dateien zu unterdrücken und es könnte jeder schreiben was er will. Also Kamera, Film, Objektiv, Blende / Zeit, Scanner, Bildschirm und fertig ist der Meister-Fotograf !! Von Ausnahmen mal abgesehen... es gibt gelegentl. Fragen nach dem Film oder dem Objektiv oder, oder... aber die werden auch weiterhin sicher sehr gern vom jeweiligen Fotografen beantwortet. Aber grundsätzlich zu jedem Foto diese durchaus nicht immer aussagefähigen techn. Angaben dazuzusetzen.....Nein, danke, aber immer zu einer Auskunft hierüber bereit, so ich es noch weiß..... oder machen wir uns alle zu jedem Bild Notizen? Link to post Share on other sites More sharing options...
telewatt Posted April 15, 2008 Share #7 Posted April 15, 2008 Advertisement (gone after registration) ... oder machen wir uns alle zu jedem Bild Notizen?... ..das brauch ich nicht...da ich ja meine Kamera mit Hand einstellen, ist die Sache so logisch, das ich von fast allen meinen Fotos die Einstellungen im Kopf habe... Grüße, Jan Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Blende12 Posted April 15, 2008 Share #8 Posted April 15, 2008 ..das brauch ich nicht...da ich ja meine Kamera mit Hand einstellen, ist die Sache so logisch, das ich von fast allen meinen Fotos die Einstellungen im Kopf habe... Grüße, Jan Hallo Jan, das ehrt Dich das Du die Daten noch im Kopf hast. Auch von vor Jahren ;-) Ich habe mir bei Film angewöhnt - wenn es darauf ankommt ( testen etc. ) die Daten auf einem mit Excel erstellten Datenblatt zu notieren. Beispielsweise Motiv ( zur Erkennung Film ) Bild-Nr. und dann die relevanten Daten wie Blende , Verschluß mit/ohne Blitz LZ etc. ) und wenn Beli-Messer die ermittelte Zahl. Hört sich sehr aufwendig an - ist es auch. Aber wie oben geschrieben halt nur notwendig wenn ich einen Test machen möchte, oder die Bilder zur besonderen Verwendung kommen. Link to post Share on other sites More sharing options...
telewatt Posted April 16, 2008 Share #9 Posted April 16, 2008 Hallo Jan, das ehrt Dich das Du die Daten noch im Kopf hast. Auch von vor Jahren ;-) Ich habe mir bei Film angewöhnt - wenn es darauf ankommt ( testen etc. ) die Daten auf einem mit Excel erstellten Datenblatt zu notieren. Beispielsweise Motiv ( zur Erkennung Film ) Bild-Nr. und dann die relevanten Daten wie Blende , Verschluß mit/ohne Blitz LZ etc. ) und wenn Beli-Messer die ermittelte Zahl. Hört sich sehr aufwendig an - ist es auch. Aber wie oben geschrieben halt nur notwendig wenn ich einen Test machen möchte, oder die Bilder zur besonderen Verwendung kommen. .das hat nichts mit Ehre zu tun... ....ich würde heute die selbe Einstellung machen, das ist das Geheimnis..!... ..und daher leicht zu merken... Meine Bilder hier haben immer eine Info der Daten....da ich es als wichtigen Lernfaktor sehe..welchen ich mir ja auch angeeignet habe... Grüße, Jan Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Blende12 Posted April 16, 2008 Share #10 Posted April 16, 2008 Meine Bilder hier haben immer eine Info der Daten....da ich es als wichtigen Lernfaktor sehe..welchen ich mir ja auch angeeignet habe Hallo Jan, ...das sehe ich genauso !. Der Lernfaktor bei der Beurteilung von Fotos mit techn. Referenzen ist nicht wegzuleugnen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.