Jump to content

Erste Ergebnisse der Forumsumfrage


LUF Admin

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Vor einigen Wochen hatten wir eine kurze Umfrage gemacht, um herauszubekommen, wie zufrieden Ihr mit dem Forum seid und welche Punkte wir verbessern können. Insgesamt haben mehr als 3.000 Forumsmitglieder teilgenommen, so dass die Ergebnisse auf jeden Fall repräsentativ sind. Vielen Dank für Eure Teilnahme!

Die Ergebnisse waren für mich sehr interessant, mit der vollen Bandbreite von Lob und Bestätigung bis zu herber Kritik. In vielen Punkten hat die Umfrage meine subjektive Einschätzung bestätigt, die ich aus der Moderation und vielen Gesprächen mit Teilnehmern gewonnen habe.

Ich bin sehr optimistisch, dass wir uns in den kritisierten Punkten verbessern können. Dies wird nicht von jetzt auf gleich passieren - geschweige denn alles direkt verbessern. Aber für die nächsten Monate habe ich einiges vor - ob es wirkt, werde ich mit weiteren Umfragen analysieren.

Zusammenfassung der Ergebnisse

Erstes Ergebnis: Der überwiegende Anteil der Teilnehmer ist mit dem Forum so zufrieden, dass sie es weiterempfehlen würden:

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!



  • Durchschnittswert ist 7,1
  • Nur jeder sechste gibt uns weniger als 5 Punkte
  • Zwei Drittel geben uns 7 oder mehr Punkte
  • Von ca. 26% erhalten wir sogar die Höchstnote 10



Wer nicht ganz zufrieden war, wurde von uns gefragt, was wir verbessern können. Hier ergaben sich drei Punkte, die deutlicher wichtiger beurteilt wurden als die anderen:



  • Fachlich fundiertere Beiträge (26%)
  • Mehr redaktionelle Inhalte (20%)
  • Höflicherer Umgangston (20%)



Vor allem der letzte Punkt (gemeinsam mit vielen abgegebenen Kommentaren) gibt mir natürlich zu denken, auch deshalb, weil er sich mit vielen Beschwerden der letzten Zeit deckt und im starken Kontrast zu Internationalen Teil des Leica Forums steht. Aber auch die inhaltlichen Punkte greife ich gerne auf, weil der Hauptgrund für eine Empfehlung des Forums die "Fachlichen Informationen" waren.



Womit wir bei den geplanten Änderungen wären:

Ansätze für Verbesserungen

Um Euch schon eine Vorstellung zu geben, was ich vorhabe:

  • Um die Atmosphäre im Forum zu verbessern, möchte ich das Team erweitern - nicht nur um Moderatoren, sondern auch um Mitglieder, die sich um spezielle Bereiche kümmern, z.B. Betreuung neuer Mitglieder oder Wiki-Autoren.
  • In der Moderation werden wir wieder mehr Präsenz zeigen. Bei Regelverstößen (vor allem Doppel-Accounts und Privatfehden) werden wir früher einschreiten und schneller Sanktionen aussprechen.
  • In Zukunft wird es mehr redaktionelle Inhalte geben. Ich spreche schon mit einigen Kooperationspartnern (wie Zeitschriften), genauso möchte ich aber auch Content von Mitgliedern veröffentlichen: Fachartikel, Reportagen, Tests.



Wen es interessiert - die Resultate aus dem Internationalen Forum finden sich hier:
Forum Survey Results

Link to post
Share on other sites

  • Replies 208
  • Created
  • Last Reply

Ganz was anders. Bei dem deutschen Forum wird mehr höflicherer Umgangston (20%) gesucht. Was heisst das eigentlich? Klicken Sie da oben im internationalen Forum um die Ergebnisse zu vergleichen.

 

Gruss,

David

Link to post
Share on other sites

Guest user9293

...eher schlecht. Ist ein übrig gebliebenes Fragment der Frage, die ich ursprünglich stellen wollte. Also nochmal, um jede Mißverständlichkeit auszuschließen:

 

Ich würde es begrüßen, wenn Doppelaccounts ausnahmslos verboten würden und das Verbot auch durchgesetzt würde. Sammelaccounts hätten meiner Ansicht nach ebenfalls unter den Begriff Doppelaccount zu fallen. Lange Rede, kurzer Sinn: Jeder User nur einen Account.

Link to post
Share on other sites

ich frag mal einfach: warum?

 

Ist das Ernst gemeint, die Frage? Falls ja: warum sollte jemand 2 Zugänge haben? Wohl doch nur, um Pseudodiskussionen anzufachen, um andere von 2 Seiten in die Zange zu nehmen, also kaum, um produktiv zu sein.

Anderer Ansicht?:D

Link to post
Share on other sites

Ich sage nur: Achtung Falle!

 

Es ist einfach, eine Umfrage nach Wünschen zu machen. Jeder kann sich alles wünschen, solange er nicht bezahlt. Der Wunsch nach redaktionellen Inhalten ist leicht ausgesprochen, denn er kostet ja nichts. Redaktionelle Inhalte kosten Zeit und Aufwand, und damit Geld. Schön wenn der Admin beides hat. Falls nicht, muss man sich halt bescheiden - oder als Forumsmitglied selbst aktiv werden.

 

Das Selbe gilt für fachliche Beiträge. Man möchte die Fachberatung bis zur kleinsten Schraube, möglichst aus Solms zertifiziert. Aber bitte kostenlos, damit man dann beim Discounter bestellen kann. Sozusagen einen Online-Kundenservice, gratis.

 

Das Ganze dann bitte noch höflich und zuvorkommend, bitte innerhalb weniger Stunden und ohne irgendwelche kritischen Kommentare.

 

Kurz gesagt, die Teilnehmer wünschen sich eine Art Kundenservice, für den sie nicht bereit sind, zu zahlen. Sie haben Sinn und Wesen eines Forums anscheinend nicht verstanden oder sie probieren es einfach mal. Wenn der Admin ein Gutmensch ist und sich einspannen lässt, ist vielleicht Weihnachten.

 

Wenn sich der Admin vor diesen Karren spannen lässt, wird er sich etnweder bezahlen lassen müssen (von Leica, von den Forenteilnehmern), oder sich selbst oder andere ausbeuten müssen.

 

Es kommt mir hier so vor, dass der Schwanz mit dem Hund wedelt.

 

Dass das internationale Forum anders ist, wundert mich nicht. Die sind ja alle ganz lieb zueinander. Was mich auch nicht wirklich wundert, denn da haben nur wenige auch nur einen blassen Schimmer (just my 2 cents).

Link to post
Share on other sites

Guest s.m.e.p.
Lange Rede, kurzer Sinn: Jeder User nur einen Account.

 

Wieviel aktive User dann wohl übrig bleiben?

 

Wenn man dem deutschen Forum Unhöflichkeit vorwirft sollte man evtl. im internationalen Forum etwas mehr Ehrlichkeit und weniger standardisierte Lobhudeleien bei den Bildkritiken anregen.

Link to post
Share on other sites

Dass das internationale Forum anders ist, wundert mich nicht. Die sind ja alle ganz lieb zueinander. Was mich auch nicht wirklich wundert, denn da haben nur wenige auch nur einen blassen Schimmer (just my 2 cents).

 

 

Also gehst Du im Umkehrschluss davon aus, dass jemand, der "Ahnung" hat, eklig sein muss? :eek:

 

PS:

so pauschal das ganze internationale Forum abzutun ist nicht ganz gerecht, finde ich.

Link to post
Share on other sites

Guest user9293

@stephan_w

ich war Zahler. wäre auch bereit wieder zu zahlen auch ohne redaktionelle Inhalte. Habe die Fördermitgliedgschaft seinerzeit eingestellt, weil ich Doppel- und Sammelaccounts nicht für "das Salz in der Suppe" halte, sondern für Klimagift.

Link to post
Share on other sites

Guest s.m.e.p.
Ich sage nur: Achtung Falle!

 

Es ist einfach, eine Umfrage nach Wünschen zu machen. Jeder kann sich alles wünschen, solange er nicht bezahlt. Der Wunsch nach redaktionellen Inhalten ist leicht ausgesprochen, denn er kostet ja nichts. Redaktionelle Inhalte kosten Zeit und Aufwand, und damit Geld. Schön wenn der Admin beides hat. Falls nicht, muss man sich halt bescheiden - oder als Forumsmitglied selbst aktiv werden.

 

Das Selbe gilt für fachliche Beiträge. Man möchte die Fachberatung bis zur kleinsten Schraube, möglichst aus Solms zertifiziert. Aber bitte kostenlos, damit man dann beim Discounter bestellen kann. Sozusagen einen Online-Kundenservice, gratis.

 

Das Ganze dann bitte noch höflich und zuvorkommend, bitte innerhalb weniger Stunden und ohne irgendwelche kritischen Kommentare.

 

Kurz gesagt, die Teilnehmer wünschen sich eine Art Kundenservice, für den sie nicht bereit sind, zu zahlen. Sie haben Sinn und Wesen eines Forums anscheinend nicht verstanden oder sie probieren es einfach mal. Wenn der Admin ein Gutmensch ist und sich einspannen lässt, ist vielleicht Weihnachten.

 

Wenn sich der Admin vor diesen Karren spannen lässt, wird er sich etnweder bezahlen lassen müssen (von Leica, von den Forenteilnehmern), oder sich selbst oder andere ausbeuten müssen.

 

Es kommt mir hier so vor, dass der Schwanz mit dem Hund wedelt.

 

Dass das internationale Forum anders ist, wundert mich nicht. Die sind ja alle ganz lieb zueinander. Was mich auch nicht wirklich wundert, denn da haben nur wenige auch nur einen blassen Schimmer (just my 2 cents).

 

Eine Zeitung oder Zeitschrift wird nur durch einen verschwindend geringen Prozentsatz durch de Kaufpreis, den der Leser am Kiosk bezahlt finanziert. Der Grossteil kommt von den Kunden, die Werbung schalten.

 

Bei Internetforen ist es in etwa genauso: Ein interessantes Forum hat viele Mitglieder und Klicks, deshalb sind Werbekunden bereit entsprechend zu bezahlen.

Die Fotocommunity ist dabei eine Ausnahme. Aufgrund des entsprechenden Mehrwerts eines Bezahl-Accounts (mehr Uploads, Zugang zur Akt-Sektion) sind die meisten User bereit einen geringen Monatsbetrag zu bezahlen.

Link to post
Share on other sites

Ganz allgemein zum Umgangton:

Der begriff Kritik wird im Deutschen meist negativ verstanden. Per Definition kann Kritik aber auch positiv sein! Ehrliches Lob und sachliche (begründete!) Beanstandung muss möglich sein, hat aber immer auch etwas mit subjektiver Meinungsbekundung zu tun. Dass man ein ehrliches Lob hier gelegentlich (d.h.: zu oft) als Schönreden bezeichnet ist irgendwie typisch, und auch schade. Sachlicher Kritik in jeder Form wird sich jede/r stellen müssen, der hier mitmacht, und der reif ist, eine Diskussion zu führen. Unsachliche Kritik und persönliche Angriffe (neudeutsch mobben, bashen) führen aber dazu, dass sich viele gar nicht mehr trauen, mal ein Bild einzustellen, speziell die Neulinge.

Link to post
Share on other sites

Wieviel aktive User dann wohl übrig bleiben?

 

Genug !

 

Wenn man dem deutschen Forum Unhöflichkeit vorwirft sollte man evtl. im internationalen Forum etwas mehr Ehrlichkeit und weniger standardisierte Lobhudeleien bei den Bildkritiken anregen.

 

Völlig richtig.

 

 

M

Link to post
Share on other sites

Wenn man dem deutschen Forum Unhöflichkeit vorwirft sollte man evtl. im internationalen Forum etwas mehr Ehrlichkeit und weniger standardisierte Lobhudeleien bei den Bildkritiken anregen.

 

Ich halte es im übrigen für einen Trugschluss, dass im dt Forum mehr Unhöflichkeit gastiert.

Bezogen auf die Umfrage: Im int. Forum ist es eher ein Tabu, darüber zu sprechen und auch es zu kritisieren, während die Deutschen diesbezüglich erstens pingeliger und zweitens direkter sind, ein negatives Klima anzusprechen.

Bezogen auf meine Beobachtungen im int. Forum. Dort werden mit Sicherheit wesentlich mehr Beiträge rigoros gelöscht. Da fällt mir auf, obwohl ich eher selten hineinschaue. Ganz zu schweigen von Geschmacklosigkeiten sozialer Art, die ich im dt. Forum so nie lesen würde. Von etablierten Mitgliedern.

Ist mir aber eigentlich egal. Was mich daran bloss stört ist die Tatsache, dass der kleine dt. Teil gelegentlich auch durch Beiträge dt. Forenten, wenns gerade in Diskussionen passt, diesbezüglich in ein ungerechtfertigtes schlechtes Licht gestellt wird.

Link to post
Share on other sites

Guest user9293

Deine Beobachtungen oder Vermutungen decken sich mit den meinen in einem ganz anderen Forum. Amerikaner haben nach meiner dortigen Erfahrung ein sehr unbekümmertes Verhältnis zur Zensur. da wird gelöscht und korrigiert was das Zeug hält. 3 Kritiken pro selbst eingestelltem Bild sind Pflicht - wenn dem Admin Deine Kritik oder die Kritik an einer Kritik nicht gefällt, wirst Du einfach zur Korrektur aufgefordert. Machst Du das dem Admin nicht gut genug, macht er es gleich selbst ohne Dir Bescheid zu geben. Hätte ich im Land des Freedom of Speech, das uns die (Rede-)Freiheit brachte, ehrlich gesagt nicht erwartet. Die Admins im hiesigen internationalen Teil verfahren vielleicht nicht ganz so rigoros, aber restriktiver als unser aller Admin sind die nach meiner Erfahrung schon.

Link to post
Share on other sites

Das stimmt wohl.

Ich frage mich andereseits, warum wir international mit amerikanisch oder britisch gleichsetzen. Ich glaube, viele andere Fahnenträger, die ja nach unserem Verständnis ganz normal sind, finden in amerikan. oder brit. geprägten Foren keine adäquate Bleibe. Das finde ich eigentlich sehr schade.

Wie soll beispielsweise ein Südamerikaner mit diesem Stil zurechtkommen? Völlig unmöglich. Wie ein Türke oder Grieche? usw.

Sogesehen ist der Orden 'international' schon etwas schmeichelnd für von Amerikanern oder Briten gemanagte Foren.

Eigentlich könnte man das internationale Forum nach der Sprache als 'englisch sprechendes Forum amerikan.-brit. Art' umbenennen oder auch ein englisch sprechendes Forum mit dt. Moderatoren parallel setzen. Ich bin sicher, im letzteren Falle würde sich tatsächlich ein heterogenes internationales Publikum einfinden.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...