LUF Admin Posted March 22, 2011 Share #1 Posted March 22, 2011 Advertisement (gone after registration) In den nächsten Tagen geht ein Newsletter raus, in dem ich auch auf dem Wege eine Regeländerung bekannt mache, über die sicher Diskussionsbedarf besteht.Aus mehreren Gründen wird es in Zukunft nicht mehr möglich sein, Bilder von anderen Servern in das Leica Forum einzubinden. Natürlich können und sollen nachwievor Bilder hier hochgeladen und gezeigt werden, nur dürfen Sie nicht mehr mit dem IMG Tag - von anderen Quellen eingebunden werden. Dies hat zwei Gründe:1. Größe der BilderDie Beschränkungen für Dateigröße und Abmessungen des Bildes können umgangen werden, so dass der Download einer einzelnen Forumsseite mehrere Megabyte groß werden kann und das Layout gesprengt wird. Wenn man eine derartige Seite während des Urlaubs über einen Mobilfunk-Roaming-Tarif aufruft, können schnell mal 20 - 50 Euro Gebühren fällig werden - für EINE Seite!2. SicherheitsbedenkenWas wesentlich schwerer wiegt, sind Sicherheitsbedenken: Auf unseren Seiten werden Bilder von Websites eingebunden, deren Seriosität ich nicht beurteilen kann. Wer einen Thread im Leica Forum aufruft (weil er uns vertraut) bekommt so auch Daten von Servern geliefert, die er/sie nie bewusst aufgerufen hat und die ich als verantwortlicher Betreiber auch nicht einschätzen kann, ohne jeden Beitrag vorher zu überprüfen.Schlimmstenfalls kann es passieren, dass das Forum aufgrund einiger externer Bilder auf zweilichtigen Seiten von Sicherheitssoftware, Firmenfirewalls und Suchmaschinen als Sicherheitsrisiko eingestuft und somit für viele Teilnehmer gesperrt wird. Für euch wäre das ärgerlich, für das Leica Forum wäre das existenzbedrohend.Ich weiß, dass ich mir mit dieser Regeländerung nicht nur Freunde mache. Ich habe es mit mir damit nicht einfach gemacht, die oberste Priorität aber bei der Sicherheit des Forums gesetzt.Zur Zeit suche ich noch nach einer technischen Lösung, die gezielt das Einbinden von Bildern aus vertrauenswürdigen Quellen (z.B. Flickr) erlaubt, habe aber noch keine gefunden...Um Missverständnissen direkt vorzubeugen: Diese Regeländerung hat absolut nichts mit finanziellen Motiven zu tun:Die Einschränkungen gelten ebenso für Premium Mitglieder. Da in Zukunft alle Bilder über den Leica Forum Server laufen sollen, entstehen ggf. sogar höhrere Kosten für mich.GrußAndreas Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted March 22, 2011 Posted March 22, 2011 Hi LUF Admin, Take a look here Regeländerung externe Bilder. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest Posted March 22, 2011 Share #2 Posted March 22, 2011 Danke. str. Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted March 22, 2011 Share #3 Posted March 22, 2011 Ich empfinde die Änderung, die Du in Aussicht stellst, als Verbesserung. Als weiterer Vorteil fällt mir spontan ein, dass damit die Anzahl der Bilder, die dann aus verschiedenen Gründen doch nicht sichtbar sind, abnehmen sollte. Allerdings werden auch einige Forenten als Gegenargument aufführen, dass sie dann nicht mehr ohne die Unterstützung des Forumbetreibers ihre Bilder zurückziehen können. Dass Forenten ihre Bilder zurückziehen, kommt ja leider doch von Zeit zu Zeit vor. Um str zu zitieren: Danke. Link to post Share on other sites More sharing options...
Franz S. Borgerding Posted March 22, 2011 Share #4 Posted March 22, 2011 Ich empfinde die Änderung, die Du in Aussicht stellst, als Verbesserung. Als weiterer Vorteil fällt mir spontan ein, dass damit die Anzahl der Bilder, die dann aus verschiedenen Gründen doch nicht sichtbar sind, abnehmen sollte. Das sehe ich genauso. Allerdings werden auch einige Forenten als Gegenargument aufführen, dass sie dann nicht mehr ohne die Unterstützung des Forumbetreibers ihre Bilder zurückziehen können. Das sehe ich nicht so. Das Zurückziehen von Bildern funktioniert exakt gleich. Man löscht sie vom Server, verschiebt sie in ein anderes Verzeichnis oder was auch immer. Bisher wird dann halt das per (hier wäre jetzt ein Bild eingefügt gewesen, ohne diesen Hinweis hätte es niemand bemerkt), in Zukunft ist dann halt der Link tot und es gibt für den Anklickenden eine 404-Fehlermeldung: http://www.borgerding.de/loeschbildparade.jpg Um str zu zitieren: Danke. Das wiederum sehe ich genauso. Beste Grüße, Franz Link to post Share on other sites More sharing options...
lookbook Posted March 23, 2011 Share #5 Posted March 23, 2011 ich fände es richtig, wenn es dann ab sofort möglich ist, seine bilder zurück zu ziehen, wann immer man möchte. für mich war es ein grund, von anderen servern hoch zu laden, weil es hier eben nicht möglich war. ich bin fast sicher, dass es bei einigen anderen auch so gewesen sein wird. also tut - was bei anderen schon immer möglich war, übergebt die kontrolle dem autor des bildes. dann will ich auch gerne danke sagen. uwe Link to post Share on other sites More sharing options...
eckart Posted March 23, 2011 Share #6 Posted March 23, 2011 ...Das sehe ich nicht so. Das Zurückziehen von Bildern funktioniert exakt gleich. Man löscht sie vom Server, verschiebt sie in ein anderes Verzeichnis oder was auch immer.... Ich denke, du hast das noch nicht richtig verstanden, denn wenn du dein Bild ins LUF hochlädst, kannst du es eben nicht mehr löschen, wenn du keine Administratorenrechte geniest. Das war bisher so und das bleibt auch unverändert so. Link to post Share on other sites More sharing options...
lookbook Posted March 23, 2011 Share #7 Posted March 23, 2011 Advertisement (gone after registration) Ich denke, du hast das noch nicht richtig verstanden, denn wenn du dein Bild ins LUF hochlädst, kannst du es eben nicht mehr löschen, wenn du keine Administratorenrechte geniest. Das war bisher so und das bleibt auch unverändert so.[/QUOTE] ich hoffe, das wird geändert !! Link to post Share on other sites More sharing options...
timd. Posted March 23, 2011 Share #8 Posted March 23, 2011 Wenn man eine derartige Seite während des Urlaubs über einen Mobilfunk-Roaming-Tarif aufruft, können schnell mal 20 - 50 Euro Gebühren fällig werden - für EINE Seite! zählt das argument denn heute noch im selben maße wie 2006? mittlerweile haben ja ein paar mehr mitglieder erfahrungen mit smartphones aller art gesammelt, und zumindest im inlandsbereich ist für vielsurfer eine (+/-)flatrate standard. anders gesagt, wer immer meint, auf reisen via datenroaming fotos anschauen zu müssen, der weiss, was er tut. ich habe natürlich nicht den einblick in die technik - wie gross waren denn hier eingebrachte bilder von fremden servern, die für eine solche menge traffic sorgen? wenn es um threads wie 'umsonstiges' geht - dann kann man auch im ausland sehen: bilderforum, 6000 beiträge, also vorsicht. (erst im wlan-bereich gucken ) es geht hier doch grösstenteils um forenten, die tausende von euros in digitale kameras investiert haben, und auch die entsprechende peripherie benutzen, um die gemachten bilder anschauen zu können. von wenigen ausnahmen abgesehen, setze ich eine gewisse grundkenntnis in sachen computer und auch mobiler datennutzung voraus. Link to post Share on other sites More sharing options...
LUF Admin Posted March 23, 2011 Author Share #9 Posted March 23, 2011 ich hoffe, das wird geändert !! Nein, in der Substanz wird das nicht geändert. Die offizielle Ansage dazu: Wer seine Bilder in einem Diskussionsforum postet, stellt sie zur Diskussion. Es widerspricht dem Grundgedanken eines Forums, wenn User ihre Diskussionsbeiträge (und das sind die Bilder in diesem Fall) wieder zurück ziehen können, da so die Beiträge der andern User ad absurdum geführt werden. Dies ist der einzige Grund. Natürlich behält der Bildautor alle seine Nutzungsrechte (das Urheberrecht sowieso ), mit dem Hochladen eines Bilds überträgt er dem Forum nur das Recht, das Bild innerhalb des Forums genau im bekannten Kontext darzustellen - aus o.g. Gründen für unbegrenzte Zeit. Als inoffizielle Ergänzung: Wenn jemand bestimmte Bilder im Forum gelöscht haben möchte, sei es aus rechtlichen oder privaten Gründen, sind wir da sehr kulant und haben bis jetzt immer eine Lösung gefunden. Gruß Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
kklein Posted March 23, 2011 Share #10 Posted March 23, 2011 So sehr ich Andreas' Argumente nachvollziehen kann und daher die Regeländerung respektiere, so sehr wünsche ich mir dann aber auch eine Löschfunktion für 'meine' Bilder. Ich möchte aber auch mal Alternativen zur Diskussion stellen: 1. Größe der Bilder Genau das habe ich vor Jahren als Moderator in einem großen Forum zum Thema gemacht, der Sturm der Entrüstung hat dann dazu geführt, dass ich meine Moderatorenrolle aufgegeben und kurz danach das Forum ganz verlassen habe. Gibt es nicht eine Möglichkeit verlinkte Bilder nur in einer bestimmten Größe anzuzeigen um so wenigstens das Layout des Forums zu retten? Könnte man nicht eine Regel aufstellen, dass verlinkte Bilder nur eine vorbestimmte, maximale Dateigröße haben dürfen? Auf einigen Plattformen ist die Größe ja sowieso begrenzt. Wobei ich eingestehen muß, dass die Kontrolle dieser Regel sicher schwerer zur kontrollieren wäre als eine Maximalgrenze beim Hochladen auf den LUF-Server. 2. Sicherheitsbedenken Andreas sucht ja schon nach "einer technischen Lösung, die gezielt das Einbinden von Bildern aus vertrauenswürdigen Quellen (z.B. Flickr) erlaubt" - das würde ich als gute Alternative zur jetzt angekündigten Regeländerung sehen. Frage: Was passiert eigentlich mit bereits verlinkten Bildern? Ich habe ehrklich gesagt keinen Überblick welche meiner Bilder ich verlinkt und welche ich direkt auf den LUF-Server geladen habe. Link to post Share on other sites More sharing options...
LUF Admin Posted March 23, 2011 Author Share #11 Posted March 23, 2011 zählt das argument denn heute noch im selben maße wie 2006? Ja. Die Preise sind etwas runtergegangen, aber nicht entscheidend: Auslandstarife - T-Mobile Weltweit | Telekom 1,60 € pro Megabyte, die sofort fällig sind, wenn in einem Thread die offiziell erlaubten Daten integriert werden (3 x 300 kB). Ich habe gerade keinen Link parat, aber ich habe hier schon Threads mit fast 10MB externen Bildern gehabt. Das ist auch keine blasse Theorie - einer meiner letzten Urlaube hat mich wg. Daten (vor allem Forum) 400 € mehr gekostet - obwohl ich drauf geachtet habe. Gruß Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
timd. Posted March 23, 2011 Share #12 Posted March 23, 2011 mir ging es ja auch nicht um die tarife, sondern um den etwas aufgeklärteren nutzer und seinen umgang mit dem roaming - administratoren, die 'dienstlich' gucken müssen, nehme ich da ausdrücklich aus. 10mb-bilder - ich glaube, das meinte ich mit "von wenigen ausnahmen abgesehen, setze ich eine gewisse grundkenntnis in sachen computer und auch mobiler datennutzung voraus." Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted March 23, 2011 Share #13 Posted March 23, 2011 ... Könnte man nicht eine Regel aufstellen, dass verlinkte Bilder nur eine vorbestimmte, maximale Dateigröße haben dürfen? (...) dass die Kontrolle dieser Regel sicher schwerer zur kontrollieren wäre als eine Maximalgrenze beim Hochladen auf den LUF-Server.(...) keinen Überblick welche meiner Bilder ich verlinkt und welche ich direkt auf den LUF-Server geladen habe. Die Regel gibt's bereits. Max 950px in jeder Richtung, max 300kB (plus Sponsoren-Bonus). Das ist beim ersten Einstellen theoretisch prüfbar, belastet aber den Server schon ziemlich, weil dann der Server jedesmal allen Bild-Links folgen muss, wenn ein Beitrag eingestellt oder verändert wird. Dann wäre aber nur geprüft, dass die Bilder gerade zu dem Zeitpunkt, als der Beitrag eingestellt wurde, allen Vorgaben entsprochen haben. Nachher kann ich problemlos etwas völlig anderes an derselben Adresse hinterlegen. Die Bilder in den Beiträgen findest Du hier: http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/profile.php?do=editattachments Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest nafpie Posted March 23, 2011 Share #14 Posted March 23, 2011 Grundsätzlich lade ich keines meiner Bilder auf fremde Forensever hoch. Hoffentlich bleibt für mich als 'legaler Ausweg' die Verlinkung nach dem Muster: [Hier klicken für Mondbild] Ansonsten gibts eben keine Bilder mehr von mir hier zu sehen. Stefan Link to post Share on other sites More sharing options...
Peter Lueck Posted March 23, 2011 Share #15 Posted March 23, 2011 Stefan, ich sehe kein Bild in Deinem Beitrag, nur einen Link. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest nafpie Posted March 23, 2011 Share #16 Posted March 23, 2011 Stefan, ich sehe kein Bild in Deinem Beitrag, nur einen Link. Gute Zusammenfassung, Peter. Danke. Stefan Link to post Share on other sites More sharing options...
lookbook Posted March 23, 2011 Share #17 Posted March 23, 2011 Nein, in der Substanz wird das nicht geändert. Die offizielle Ansage dazu: Wer seine Bilder in einem Diskussionsforum postet, stellt sie zur Diskussion. Es widerspricht dem Grundgedanken eines Forums, wenn User ihre Diskussionsbeiträge (und das sind die Bilder in diesem Fall) wieder zurück ziehen können, da so die Beiträge der andern User ad absurdum geführt werden. Dies ist der einzige Grund. Natürlich behält der Bildautor alle seine Nutzungsrechte (das Urheberrecht sowieso ), mit dem Hochladen eines Bilds überträgt er dem Forum nur das Recht, das Bild innerhalb des Forums genau im bekannten Kontext darzustellen - aus o.g. Gründen für unbegrenzte Zeit. schade - in den anderen foren in denen ich unterwegs bin, ist das nicht so - und die kommen auch ganz prima zurecht ohne diese spezielle hausmeisterfunktion. Als inoffizielle Ergänzung:Wenn jemand bestimmte Bilder im Forum gelöscht haben möchte, sei es aus rechtlichen oder privaten Gründen, sind wir da sehr kulant und haben bis jetzt immer eine Lösung gefunden. damit wird doch die begründung oben eh adabsurdum geführt oder? !! Link to post Share on other sites More sharing options...
elmars Posted March 23, 2011 Share #18 Posted March 23, 2011 Ich weiß nicht, was ein img-tag ist. Aber ich gehe mal davon aus, dass von der Änderung nicht einfache Links auf Seiten betroffen sind, auf denen Bilder oder Filme zu sehen wie letzt der Hinweis auf einen Film über Bruce Davidson auf der Arte Seite. Elmar Link to post Share on other sites More sharing options...
Olav1966 Posted March 23, 2011 Share #19 Posted March 23, 2011 Hallo und guten Abend allen, Ich empfinde die Änderung, die Du in Aussicht stellst, als Verbesserung. Als weiterer Vorteil fällt mir spontan ein, dass damit die Anzahl der Bilder, die dann aus verschiedenen Gründen doch nicht sichtbar sind, abnehmen sollte. Mein ok haben die werten Admins. Wie verhält sich das dann konkret technisch? Einige meiner älteren Beiträge hier sind "bilderlos" mittlerweile, obwohl auf dem LUF-Server hochgeladen wurde. Das mal zum Thema Anzahl sichtbarer Bilder. Eine Frage noch: die werten Admins veranlassen dann selbst das "umziehen" der bisher auf fremden Servers abgelegten Bilder oder wie soll das konkret umgesetzt werden technisch? Freundliche Grüße aus Hamburg Olav Link to post Share on other sites More sharing options...
Franz S. Borgerding Posted March 23, 2011 Share #20 Posted March 23, 2011 Eine Frage noch: die werten Admins veranlassen dann selbst das "umziehen" der bisher auf fremden Servers abgelegten Bilder oder wie soll das konkret umgesetzt werden technisch? Das wird wohl eher so gehen, daß die Kölner Devise "wat fott is is fott" angewandt wird. Oder aber, unsere Admins und Mods haben unerschöpfliche Zeitreserven. Oder aber es wird ein weiteres Faß geöffnet: Jeder Nutzer darf seine Bilder selbst wieder einbinden, damit wäre allerdings die Bearbeitungsfunktion dauerhaft freizuschalten. Es läuft wohl am ehesten auf "Köln" raus. Wurde dies vorher bedacht? Beste Grüße, Franz Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.