Jump to content

... E


Guest

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)






Die M Monochrom ist eine ganz ausgezeichnete Camera. Wer wollte das bestreiten?

Sie hat allerdings Eigeschaften, die nicht jeder braucht: Sie ist exklusiv wie eine Leica à la carte: Ledergurt, Saphirglas und der Verzicht auf ein helles oder rotes Logo oben, vorne, hinten und unten. Der Preis erhebt sie nicht minder als ihre technischen Eigenschaften in die Region der Sterne. Die sind nicht für jeden greifbar.

Klar, welche Frage nun kommen muß: Warum gibt es (noch) keine Leica M Monochrom E?

Die (M 240) scheint einen Sensor zu haben, von dem man nicht so einfach den Bayer-Filter wegnehmen kann. Solange also noch die M E produziert wird, sollte vielleicht eine M Monochrom E aufgelegt werden. Die M Mnochrom-Besitzer würden sich wohl nicht um ihre Exklusvität gebracht sehen.

str.

Link to post
Share on other sites

  • Replies 166
  • Created
  • Last Reply

Ich wüsste nicht, was dem Ersetzen der Farbfilter des Max-Sensors durch klare Filter entgegen stünde. Insofern könnte man das Projekt einer neuen M Monochrom (Typ wasweißich) sofort anschieben. So lange Leica aber Mühe hat, die Nachfrage nach der M (Typ 240) zu befriedigen, dürften solche Pläne keine hohe Priorität haben. Aber wenn Leica erst einmal disponible Produktionskapazitäten hat, wird man vermutlich darüber nachdenken.

Link to post
Share on other sites

Nun, wir werden ja dann, wenn die Zeit gekommen sein wird, sehen, daß dies Auswechseln der Filter technisch möglich ist. Bislang hört man allerdings, es sei nicht so einfach wie beim Sensor der M9.

str.

Link to post
Share on other sites

Zum PS :

 

Es sei denn das Ding würde um 3000,00 € kosten, auf Leder und Edelgläser den Bildehebel

kann ich gut verzichten;) fm persönlich wäre das wahrscheinlich immer noch kein Grund

( weil noch Mondpreisig) die E- Elektronikleicas sind mir mit der 9 mehr als genug...... aber wer bin ich schon.

Die Schlichtheit von der MM ist schon ein Pfund.

Link to post
Share on other sites

Hi

ich denke auch, dass der CMOS Sensor für die MM besser geeignet sein könnte

als der, der neuen M 240.

Aber dass müssten andere hier besser beurteilen können.

Gruß

Horst

 

CCD, Horst, CCD.

 

Ich gehe von einem Tipfehler aus ;)

Link to post
Share on other sites

Über die Bildqualität der M Monochrom kann man ja nun wirklich nicht meckern; insofern ist es nicht unbedingt zwingend, jetzt schon einen Modellwechsel einzuläuten, auch wenn eine monochrome Version der neuen M natürlich eine noch höhere Auflösung, einen noch größeren Dynamikumfang und ein noch geringeres Rauschen hätte. Aber, wie gesagt: Es ist ja nicht so, als ob man mit der M Monochrom einen Mangel litte. Auf der anderen Seite kann man sich durchaus daran gewöhnen, dass sich die M insgesamt flotter handelt, ein größeres und höher auflösendes Display hat, und sich mit ihrer Live-View-Option beispielsweise bei der Beurteilung der Wirkung von Farbfiltern nützlich machen könnte. Falls das Interesse an einer monochromen M andauert, wird es wohl irgendwann eine modernisierte M Monochrom mit CMOS-Sensor geben, aber vordringlich ist das sicher nicht.

Link to post
Share on other sites

Der Eröffner des threads hat, wenn ich es recht sehe, keineswegs die Absicht, eine Gelegenheit zu geben, daß die Vorzüge der M (Typ 240) gerühmt werden. Sie sind den Forenten hinlänglich bekannt.

Die Frage war nicht die nach einer besseren M Monochrom (Typ ...), sondern nach einer Monochrom zu einem angemessenen Preis und ohne Schnickschnack.

Natürlich kann man erwägen, ob es später einmal eine Monochrom geben könnte, die auf dem M (Typ 240) Sensor und einem Maxi-Prozessor basiert. Dazu wäre es aber nötig, sich erst darüber ins Klare zu kommen, ob der in der M (Typ 240) verbaute Sensor dafür überhaupt geeignet ist und ob er bei Eignung bessere Ergebnisse in jedem der ISO-Bereich brächte. Nichts ist dazu im thread bislang beigebracht worden, mal von dem Hinweis von Horst abgesehen.

Über die Erprobung von Filtern bei Live-View kann jemand, der einige Male Aufnahmen mit der M Monochrom und Filtern gemacht hat übrigens nur lachen.

str.

Link to post
Share on other sites

sorry,ist hier evt falsch,aber ne günstige monochrome variante wäre für mich ne variante auf basis der x.

am besten natürlich in verbindung mit ner festbrennweite!

damit hätte leica auch ne richtige alleinstellung in der klasse,zudem wäre es so ne art statement in sachen digitale kompetenz in sachen sw .

fänd ich super.(am besten mit nem summilux ;))

 

lambda.

Link to post
Share on other sites

Eine X Monochrom ist ein zweites und mindest ebenso driftiges Thema. Und es wäre schön, wenn es so etwa gäbe bzw., technisch gesehen, geben könnte.

str.

Link to post
Share on other sites

Die Frage war nicht die nach einer besseren M Monochrom (Typ ...), sondern nach einer Monochrom zu einem angemessenen Preis und ohne Schnickschnack.

Eine Monochrom auf Basis der M-E wird es nicht geben; wenn es eine weitere monochrome M geben sollte, dann sicherlich auf der Basis der M (Typ 240) oder deren Nachfolger. Jede monochrome M würde als Nischenprodukt (die Nische in der Nische) bei ansonsten gleicher Ausstattung immer teurer als ein farbfähiges Modell sein; ob es sinnvoll wäre, dies durch eine einfachere Ausstattung zu kompensieren, halte ich für fraglich.

Link to post
Share on other sites

Will denn wirklich ein MM Besitzer die M240 in sw? Ich glaube nicht.

Hier! Ich! Nicht falsch verstehen: ich liebe meine MM und nutze sie intensiv. Und hinsichtlich der BQ gibt es nichts, aber auch gar nichts, zu meckern. Trotzdem würde ich mir eine Monochrom auf Basis der M(240) sofort zulegen. Lange Brennweiten (incl. der R-Objektive) würde ich nämlich auch gern an der Monochrom verwenden (ohne einen erheblichen Ausschuss wegen Fehlfokus zu haben). Auch das Noctilux (das ich ausschliesslich bei Offenblende verwende) würde an einer derartigen Monochrom zur Höchstform auflaufen ...

 

 

Gruss

Andreas

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...