Jump to content

D-Lux 4 und externer Blitz


ferdinand

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Gestern abend habe ich meine D-Lux 4 bekommen. Nach erstem 'Rumspielen' und Nachlesen hat mich auch interessiert, wie es um die Ansteuerung von externen Blitzen steht. Die Bedienungsanleitung schweigt sich dazu aus und verweist letztendlich nur auf den Leica Blitz SF22.

 

Ich hatte dann mal aus reinem Interesse den Olympus Systemblitz FL 50 angeflanscht und siehe da, dieses Blitzgerät ist voll kompatibel mit der D-Lux 4 (nur die Größenverhältnisse passen nicht so zusammen :) ). Die Oly TTL-Auto geht, der Zoomreflektor im Blitzgerät läuft korrekt mit, der Vorblitz wird aktiviert und die Blitzbelichtung ist absolut perfekt.

 

Anscheinend wurde in der D-Lux 4 (LX 3) die Blitz-Steuerung von Olympus installiert. Der FL 50 ist natürlich von Größe und Gewicht für die kleine D-Lux 4 uninteressant aber kleine Oly-Systemblitze können da gute Alternativen sein.

 

Ferdl

Link to post
Share on other sites

Ferdl, die Panasonic- Kameras sind weitgehend olykompatibel (Blitz).

 

Ich habe dies vermutet (und dann ausprobiert), als ich Blitze von Oly mit Panasonc verglich.

 

V-Lux1 und mein Oly FL 36 spielen auch perfekt zusammen.

 

Ist der Sf22 auch mit M8 kompatibel? Dann würde ein FL 36er (klein, leicht, gut) der ideale Begleiter für die M8 sein, oder?

Link to post
Share on other sites

Panasonic baut wohl für viele japanischen Kamera-Hersteller die Blitze, wundern tut mich das also nicht. Freuen um so mehr. D-Lux4, kannst kommen.

 

Koennte es sein, dass Panasonic die Blitztechnologie von Olympus uebernommen hat? Und sie somit auch in den Panaleicas Einzug gehalten haben?? Schliesslich war der Oly 36 schon am Markt als noch gar keine Pana SLR gab...

 

Man weiss et nich...:D

Link to post
Share on other sites

Kann sein. Aber Matsushita (Panasonic) baut seit Jahrzehnten Blitzgeräte für alle möglichen Marken. Wie weit dann die einzelnen Systeme voneinander abweichen, hängt auch von den Wünschen der Industriekunden ab, die natürlich "ihre" Systeme gegen Fremdgeräte schützen und noch ein paar Sonderfunktionen eingebaut haben wollen.

 

Koennte es sein, dass Panasonic die Blitztechnologie von Olympus uebernommen hat? Und sie somit auch in den Panaleicas Einzug gehalten haben?? Schliesslich war der Oly 36 schon am Markt als noch gar keine Pana SLR gab...

 

Man weiss et nich...:D

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...