Guest johann_wolfgang Posted October 15, 2009 Share #41 Posted October 15, 2009 Advertisement (gone after registration) Martin: Hallo Horst, darf ich Dich mal fragen was an dem Gerücht wahr ist, dass die Canon Objektive größere Qualitätsunterschiede aufweisen. Es wird behauptet, man muss mehrere testen um ein gutes Objektiv zu bekommen. Die Serienstreuung sei hoch. Entspricht das Deiner Erfahrung?? also der Fritz, mein Nachbar, der kennt einen auf Arbeit, dem sein Schwiegersohn fotografiert auch. Der hat das auch erzählt, sagt der Fritz, das mit der Serienstreuung. Gruss Johann Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted October 15, 2009 Posted October 15, 2009 Hi Guest johann_wolfgang, Take a look here Arbeitsblende R-Objektive an Canon SLR. I'm sure you'll find what you were looking for!
ALUX Posted October 15, 2009 Share #42 Posted October 15, 2009 Mein Macro-Elmar-M 4,0/90mm habe ich nach dem auspacken direkt wieder zurückschicken müssen, weil der Fokussierring beim Scharfstellen an einer Seite am Tubus schleifte. War das jetzt Serienstreuung oder Normalzustand?? :rolleyes: Link to post Share on other sites More sharing options...
hagee Posted October 15, 2009 Share #43 Posted October 15, 2009 Gitterscheibe gibts es von Canon für die 5DII ja eine Originale mit der Typbezeichnung Eg-D VG, Arne Laut Beschreibung gibt es eine weitere Mattscheibe Eg- S - Mattscheibe mit höchster Präzision, diese sei allerdings nur für Objektive Anfangsöffnung f=2,8 und schneller geeignet, bei anderen würde das Sucherbild dunkler als bei der Standardmattscheibe (Eg- A). Der (Original-) Mattscheibentyp muß der Kamera mitgeteilt werden. Wenn man Pech hat (z.B. TS- WW Objektiv) und Fremdscheibe mit Mikroprismen (z.B. Brightscreen) stimmt die Autofocus- Confirm Funktion nicht 100%ig und die manuelle Fokussierung wird durch den dunkleren Sucher erschwert. lg hg Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted October 15, 2009 Share #44 Posted October 15, 2009 Hallo Horst, darf ich Dich mal fragen was an dem Gerücht wahr ist, dass die Canon Objektive größere Qualitätsunterschiede aufweisen. Es wird behauptet, man muss mehrere testen um ein gutes Objektiv zu bekommen. Die Serienstreuung sei hoch. Entspricht das Deiner Erfahrung?? Gruß Martin Hallo, bei denen der "L" Serie ist dies wohl die Ausnahme, bei den anderen wohl schon. Habe auch alle meine Optiken auf Front/Back Focus ausgetestet, sie stimmen alle auf den Punkt bei allen getesteten Brennweiten. Hier hätte man sogar mittels der Kamera gezielt selbst nachjustieren können, ohne das Stück einschicken zu müssen. Wobei die LEICA Optiken an sich schon einen Tick besser sind, nur das nutzt im Alltag auch nicht viel, weil sie an diese Kamera Basteloptiken sind. Wer den Schritt geht, landet über Kurz oder Lang bei Originaloptiken, schon wegen der Bedienung. Ob Du dann die bessere Qualität der Leicaoptik auch noch auf dem Ausdruck siehst, ist eine andere Sache. Jedenfalls fällt mit bis A2 kein signifikanter Unterschied zwischen DMR + L Optiken und meinen 5d Gerödel auf. Sicher wie schon gesagt unterhalb 24mm ist LEICA wesendlich besser, darüber bei keiner Brennweite wirklich feststellbar im Normaleinsatz. ( ja ich weiß das 1:4/280mm von LEICA ist unschlagbar, nur wenn wir mal kein Stativ zur Hand haben, ist der Vorteil futsch ) Mir wäre eine R10 natürlich auch viel lieber gewesen.................... Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
altaussee Posted October 16, 2009 Share #45 Posted October 16, 2009 ...bei einem print bis 20x30 ist vermutlich auch eine olympus oder aps-c kamera mit kleinerem sensor der vollformatreflex (z.b. eos5/2) ebenbürtig, es liegt in der natur der sache, das man die qualität erst bei riesenlappen (prints grösser einem halben meter) bzw. bei 100% ansicht am monitor sieht... die zeiten wo man ein 10x15 photo ansah und erstaunt sagte "ist das scharf, das muß aber eine gute kamera sein" sind vorbei, dafür reicht heute sogar bei ein wenig glück das handy-objektiv.... Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted October 16, 2009 Share #46 Posted October 16, 2009 Deine Frage hat mich veranlasst, der Sache noch einmal auf den Grund zu gehen...... Gruss Dieter Danke Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.