Guest s.m.e.p. Posted October 23, 2009 Share #41 Posted October 23, 2009 Advertisement (gone after registration) Zurück zum Thema: Juza Nature Photography Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted October 23, 2009 Posted October 23, 2009 Hi Guest s.m.e.p., Take a look here S2 Bildbeispiele ?. I'm sure you'll find what you were looking for!
esser Posted October 23, 2009 Author Share #42 Posted October 23, 2009 Zurück zum Thema: Juza Nature Photography Ist die schlechte ISO Qualität typisch für Kodak Sensoren? Link to post Share on other sites More sharing options...
etibeti Posted October 24, 2009 Share #43 Posted October 24, 2009 Ist die schlechte ISO Qualität typisch für Kodak Sensoren? Ich finde die Qualität sehr gut! Ich denke nicht, dass man das Rauschverhalten über ISO 400 hinaus mit einer D3 vergleichen sollte. Ich messe die Auflösung einer D3 ja umgekehrt auch nicht an einer S2! Oder wolltest Du eine S2 als Available-Light-Kamera "missbrauchen"? Gruß Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Digiuser Posted October 24, 2009 Share #44 Posted October 24, 2009 Nee, da wollte nur mal wieder jemand unqualifiziertes BlaBla loswerden. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted October 24, 2009 Share #45 Posted October 24, 2009 Nee, da wollte nur mal wieder jemand unqualifiziertes BlaBla loswerden. Hat aber bei der M9 doch so gut funktioniert mit den Internet-BlaBlaBla-Bloggern. Link to post Share on other sites More sharing options...
monsieur nobs Posted October 24, 2009 Share #46 Posted October 24, 2009 Ich denke, wer ernsthaft mit der S2 fotografiert, hat ohnehin genug lichtspendendes Material im Kofferraum um eine Szene perfekt auszuleuchten. Wenn höhere ISO nicht ohne weiteres realisierbar sind, so nähm' ich das zur Kenntnis und würde mir die S2 antun. Mehr ISO machen ein Bild nicht besser, mehr Licht schon. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted October 24, 2009 Share #47 Posted October 24, 2009 Advertisement (gone after registration) Ich denke, wer ernsthaft mit der S2 fotografiert, hat ohnehin genug lichtspendendes Material im Kofferraum um eine Szene perfekt auszuleuchten. Wenn höhere ISO nicht ohne weiteres realisierbar sind, so nähm' ich das zur Kenntnis und würde mir die S2 antun. Mehr ISO machen ein Bild nicht besser, mehr Licht schon. Also Monsieur, wie können sie hier sowas behaupten?! Jedes weitere LEICA-Objektiv in der Vitrine macht das Bild besser, keinesfalls die Auseinandersetzung mit dem Motiv oder gar die Verwendung von Aufhellern oder zusätzlichem Licht! Link to post Share on other sites More sharing options...
PeterL Posted October 24, 2009 Share #48 Posted October 24, 2009 Hier zwei Bilder, vielleicht auch schon bekannt. Leica S2 - ?in echt? | photoscala Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted October 24, 2009 Share #49 Posted October 24, 2009 Hier zwei Bilder, vielleicht auch schon bekannt.Leica S2 - ?in echt? | photoscala Die Schärfe der S2 ist beeindruckend. So langweilige Studiofotos habe ich selten gesehen. Link to post Share on other sites More sharing options...
andrlik_mischa Posted October 24, 2009 Share #50 Posted October 24, 2009 Die Schärfe der S2 ist beeindruckend. So langweilige Studiofotos habe ich selten gesehen. Gefallen Dir die Augen der Dame nicht??? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest hpsa Posted October 24, 2009 Share #51 Posted October 24, 2009 Gefallen Dir die Augen der Dame nicht??? die hätte sich mal die nasenflügel rasieren sollen, ganz zu schweigen von ihrem damenbart, da krieg ich ja komplexe ansonsten schliesse ich mich s.m.e.p an: Die Schärfe der S2 ist beeindruckend. So langweilige Studiofotos habe ich selten gesehen Link to post Share on other sites More sharing options...
esser Posted October 24, 2009 Author Share #52 Posted October 24, 2009 Ich finde die Qualität sehr gut! Ich denke nicht, dass man das Rauschverhalten über ISO 400 hinaus mit einer D3 vergleichen sollte. Ich messe die Auflösung einer D3 ja umgekehrt auch nicht an einer S2! Oder wolltest Du eine S2 als Available-Light-Kamera "missbrauchen"? Gruß Andreas Die Frage war nicht so "ins Blaue" gestellt und ich wollte auch nicht "unqualifiziertes Blabla" loswerden. Ich habe nur ein wenig nachgedacht, wer sich so eine S2 kaufen würde. Fürs Studio bringt ihre Kompaktheit nur geringe Vorteile, da man seine Kamera entweder auf dem Stativ hat (Blumen, Werbefotos, Stilleben etc.) oder sie immer wieder ablegen kann (Models). In der Landschaft ist das schon anders. Und wenn Leica nicht daran gedacht hätte, warum dann wasserdicht? Oder regnet es durch Euere Studiodächer? In der Landschaft denke ich an Kalenderbilder, Poster, Bildbände, wissenschaftliche Dokumentationen, insbesondere in den Tropen und sonstiger "Wildnis". Und dort bringt die beste Schärfe nichts, wenn auch nur leichter Wind geht, es sei denn, ich kann 1/2000 oder kürzer verwenden. Und wenn ich dann noch Schärfentiefe brauche? Na also! Ich brauche hohe ISO Werte! Ich habe mich lediglich dafür interessiert, warum bei Leicas offenbar frühzeitig Farbrauschen aufkommt (es war ja auch bei der M8 ein Thema hier), bei anderen Fabrikaten offenbar erst bei viel höheren ISO Werten. Liegt es am Sensor, an der Firmware, oder am Zufall? Nun, so hoffe ich, haben mich auch begriffsstutzigere Zeitgenossen verstanden . Link to post Share on other sites More sharing options...
etibeti Posted October 24, 2009 Share #53 Posted October 24, 2009 Für Landschaftsaufnahmen - und hierfür würde ich mir eine S2 kaufen - brauche ich keine hohen ISO-Werte, sondern ein gutes Stativ!!! Durch Wind leicht bewegte Motivteile sind erfahrungsgemäß zu vernachlässigen. Die Frage war nicht so "ins Blaue" gestellt und ich wollte auch nicht "unqualifiziertes Blabla" loswerden. Ich habe nur ein wenig nachgedacht, wer sich so eine S2 kaufen würde. Fürs Studio bringt ihre Kompaktheit nur geringe Vorteile, da man seine Kamera entweder auf dem Stativ hat (Blumen, Werbefotos, Stilleben etc.) oder sie immer wieder ablegen kann (Models). In der Landschaft ist das schon anders. Und wenn Leica nicht daran gedacht hätte, warum dann wasserdicht? Oder regnet es durch Euere Studiodächer? In der Landschaft denke ich an Kalenderbilder, Poster, Bildbände, wissenschaftliche Dokumentationen, insbesondere in den Tropen und sonstiger "Wildnis". Und dort bringt die beste Schärfe nichts, wenn auch nur leichter Wind geht, es sei denn, ich kann 1/2000 oder kürzer verwenden. Und wenn ich dann noch Schärfentiefe brauche? Na also! Ich brauche hohe ISO Werte! Ich habe mich lediglich dafür interessiert, warum bei Leicas offenbar frühzeitig Farbrauschen aufkommt (es war ja auch bei der M8 ein Thema hier), bei anderen Fabrikaten offenbar erst bei viel höheren ISO Werten. Liegt es am Sensor, an der Firmware, oder am Zufall? Nun, so hoffe ich, haben mich auch begriffsstutzigere Zeitgenossen verstanden . Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted October 24, 2009 Share #54 Posted October 24, 2009 die hätte sich mal die nasenflügel rasieren sollen, ganz zu schweigen von ihrem damenbart, da krieg ich ja komplexe Tja, mit der S2 trennt sich dann die Spreu vom Weizen unter den Visagisten... Link to post Share on other sites More sharing options...
telewatt Posted October 24, 2009 Share #55 Posted October 24, 2009 Die Schärfe der S2 ist beeindruckend. So langweilige Studiofotos habe ich selten gesehen. :D:D.... Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted October 27, 2009 Share #56 Posted October 27, 2009 Bildbeispiele in der neuesten LFI - nicht unbedingt ein Leistungsbeweis. Schade, dass man sich hier nicht mehr Mühe gemacht hat. Die S2 kann nix dafür - wetten? Link to post Share on other sites More sharing options...
feuervogel69 Posted October 27, 2009 Share #57 Posted October 27, 2009 Tja, mit der S2 trennt sich dann die Spreu vom Weizen unter den Visagisten... jo. die werden die nicht gut finden;-)) ist aber dann ein neuer job: visagist mit s2 erfahrung;) evtl. gibts dann zur s2 keine gummibärchen, sondern spezielle schmincke. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest farbtupfer Posted October 27, 2009 Share #58 Posted October 27, 2009 Für Landschaftsaufnahmen - und hierfür würde ich mir eine S2 kaufen - ... und warum keine M9 für Landschaft...? Link to post Share on other sites More sharing options...
telewatt Posted October 27, 2009 Share #59 Posted October 27, 2009 Für Landschaftsaufnahmen - und hierfür würde ich mir eine S2 kaufen - brauche ich keine hohen ISO-Werte, sondern ein gutes Stativ!!! Durch Wind leicht bewegte Motivteile sind erfahrungsgemäß zu vernachlässigen. Wieso "würde".......kaufen!... Link to post Share on other sites More sharing options...
etibeti Posted October 27, 2009 Share #60 Posted October 27, 2009 und warum keine M9 für Landschaft...? 1. weil die Auflösung gerade einmal die Hälfte beträgt 2. weil ich in der Natur ein abgedichtetes robustes Gehäuse haben möchte 3. weil ich AF nie mehr missen möchte 4. weil ich im Sucher das sehen will, was dann auch aufs Bild kommt 5. weil Messsucherkameras nicht mein Ding sind . . . . Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.