Jump to content

Die M9 ist ein Thema---warum?


Guest hpsa

Recommended Posts

  • Replies 195
  • Created
  • Last Reply
Ich halte das für ein Gerücht, was auch durch viele excellente Fotos mit genannten Objektiven widerlegt wird zumal die neuen C-Cams eine individuelle Fokusanpassug für jedes Objektiv bieten.

 

Ich halte es für eine Zumutung, dass man als Konsument die Justage der Geräte vornehmen muss.

Link to post
Share on other sites

Hm was auch immer - ich werde ein "Vorurteil" zu diesem Artikel haben. Frank hat sich hier bitter beklagt das er nicht - wie die amerikanischen "Kollegen" [dpreview, Dfarkas ...- zu der Preview in Solms eingeladen wurde.

Was auch immer kommt - ich werde das im Hinterkopf behalten.

 

Ich bin auch in dem Geschäft und ich kenne das: Zuerst heulen die Firmen jahrelang herum, sie haben kein Geld und man möge sie doch nicht vergessen und sobald sie ein bisschen Oberwasser bekommen kennen sie einen nicht mehr und machen auf dicke Hose.

 

Alle deutschen Foto-Fachmagazine haben - nach meiner Beobachtung - Leica immer die Stange gehalten, welchen Blödsinn die auch immer gemacht haben versucht einigermaßen schönzureden - was freilich auch im Sinne der Leser gewesen ist, ist ja eine deutsche Firma.

 

Und jetzt, wo es mit der M9 nach sehr langer Zeit wieder einmal richtig gut ausschaut, kennen sie die alten Weggefährten auf einmal nicht mehr. Sie sind die letzten die davon erfahren. Das ist unterste Schublade.

 

Es würde mich nicht wundern, wenn die jetzt genauso neutral in der Bewertung behandelt werden würden wie ein chinesischer Hersteller. Ich erwarte das und es gebührt ihnen.

Link to post
Share on other sites

 

Und jetzt, wo es mit der M9 nach sehr langer Zeit wieder einmal richtig gut ausschaut, kennen sie die alten Weggefährten auf einmal nicht mehr. Sie sind die letzten die davon erfahren. Das ist unterste Schublade.

 

Wo nimmst du denn das her? Kein Mensch bei Leica konnte wissen wie die M9 einschlägt.

Link to post
Share on other sites

Wo nimmst du denn das her? Kein Mensch bei Leica konnte wissen wie die M9 einschlägt.

 

Ich gehe einfach davon aus, dass die Leute bei Leica nicht dumm sind. Die M9 ist die erste ernsthafte Fortsetzung des M-Systems mit Sensor. Es ist ja noch nicht heraußen wie es weitergeht, aber alles andere als ein Sensationserfolg wäre ein Wunder.

Link to post
Share on other sites

Wo nimmst du denn das her? Kein Mensch bei Leica konnte wissen wie die M9 einschlägt.

 

Gerd,

 

als alter Leica Liebhaber kann ich gar nicht glauben das Du so was sagst.

Der geneigte Leica Fan (entschuldige das Wort), wartet schon seit Jahren auf eine M mit VV Sensor, wie man auch aus diesem Forum herauslesen kann.

Nun wo es so weit ist nutzt man diesen heißen Wunsch und lässt ihn sich auch gut bezahlen, wie ich annehme.

Die Treue zu langjährigen Kunden und alten Leica Fotografen ist schnell verflogen wenn man sie nicht mehr braucht.

 

Schönen Sonntag.

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

...

Nun wo es so weit ist nutzt man diesen heißen Wunsch und lässt ihn sich auch gut bezahlen, wie ich annehme.

Die Treue zu langjährigen Kunden und alten Leica Fotografen ist schnell verflogen wenn man sie nicht mehr braucht.

 

Schönen Sonntag.

 

Tja, es führt nun mal kein Weg an der Erkenntnis vobei: Leica verstößt gröblich gegen alle Anforderungen der Caritas und handelt selbstsüchtig! Anstatt sich aus Treue zu den Kunden zu schaden, nimmt man Geld. Es bleibt ein Skandal, der nicht oft genug und immer wiederholt angeprangert werden muss.

Link to post
Share on other sites

Tja, es führt nun mal kein Weg an der Erkenntnis vobei: Leica verstößt gröblich gegen alle Anforderungen der Caritas und handelt selbstsüchtig! Anstatt sich aus Treue zu den Kunden zu schaden, nimmt man Geld. Es bleibt ein Skandal, der nicht oft genug und immer wiederholt angeprangert werden muss.

 

Wer sich am Ende schadet sei dahin gestellt und bleibt abzuwarten.

Ich jedenfalls nicht :)

Schönen Sonntag!

Link to post
Share on other sites

... :mad:


Du hast Recht. Angesichts des grenzenlosen Verrats, den die Solmser an uns begangen haben (Achtung: Ironie!!!), verbietet sich fehlende Ernsthaftigkeit wirklich von selbst. Verbitterung ist angesagt.



Link to post
Share on other sites

Guest kalokeri
...

Alle deutschen Foto-Fachmagazine haben - nach meiner Beobachtung - Leica immer die Stange gehalten, welchen Blödsinn die auch immer gemacht haben versucht einigermaßen schönzureden - was freilich auch im Sinne der Leser gewesen ist, ist ja eine deutsche Firma.

 

Und jetzt, wo es mit der M9 nach sehr langer Zeit wieder einmal richtig gut ausschaut, kennen sie die alten Weggefährten auf einmal nicht mehr. Sie sind die letzten die davon erfahren. Das ist unterste Schublade.

....

 

 

Wer sich noch erinnert, welche hymnischen Lobgesänge beim Erscheinen der R7 und R8 in den 90ern des vorigen Jahrhunderts abgeblasen wurden, wer die regelmässigen Artikel zu den Vorzügen einer Messucherkamera und die euphorischen Beschreibungen der von Leica-Objektiven gebotenen Qualität erinnert, muss fewe zustimmen.

 

Sollten die in Solms tatsächlich keine Mitarbeiter der in Deutschland publizierten Fotomagazine - ausser natürlich die von lfi - über die bevorstehende M9-Premiere unterrichtet haben, wäre das in meinen Augen tatsächlich mit "unterste Schublade" noch harmlos umschrieben.

 

Ach so:

Bitte keine weiteren Belehrungen, warum die Leute bei Leica so handelten, wie sie handeln mussten. Ich kann das nicht mehr hören. Nicht jede Schandtat lässt sich damit rechtfertigen, dass es eine kleine Firma ist, die nicht anders konnte.

Link to post
Share on other sites

... wer die regelmässigen Artikel zu den Vorzügen ... erinnert, muss fewe zustimmen. ...


Ich stimme dir nicht zu. Wir hatten schon ganz andere Artikel zum Thema, die waren "wirklich haarsträubend, lustlos-schlampig gezeichnet und wenig kenntnisreich geschrieben."

... Bitte keine weiteren Belehrungen, ...

Das ignoriere ich mal.

Link to post
Share on other sites

Wer sich noch erinnert, welche hymnischen Lobgesänge beim Erscheinen der R7 und R8 in den 90ern des vorigen Jahrhunderts abgeblasen wurden, wer die regelmässigen Artikel zu den Vorzügen einer Messucherkamera und die euphorischen Beschreibungen der von Leica-Objektiven gebotenen Qualität erinnert, muss fewe zustimmen.

 

Sollten die in Solms tatsächlich keine Mitarbeiter der in Deutschland publizierten Fotomagazine - ausser natürlich die von lfi - über die bevorstehende M9-Premiere unterrichtet haben, wäre das in meinen Augen tatsächlich mit "unterste Schublade" noch harmlos umschrieben.

 

Ach so:

Bitte keine weiteren Belehrungen, warum die Leute bei Leica so handelten, wie sie handeln mussten. Ich kann das nicht mehr hören. Nicht jede Schandtat lässt sich damit rechtfertigen, dass es eine kleine Firma ist, die nicht anders konnte.

 

Ach so:

 

Wenn ich einen Bericht oder Test über eine Kamera lesen will, interessieren mich eigentlich die Schandtaten der Presseabteilungen nicht, die darin bestehen, jemanden vorher oder jemanden anderen nicht vorher zu informieren.

 

Der auf Vorabinformation beruhende Artikel, der dann aus Dankbarkeit nur den Firmenprospekt wieder gibt, interessiert mich in gedruckter Form ebenso wenig wie im Internet.

 

Warum soll es ein Nachteil sein, wenn sich jemand in Ruhe das Teil vornimmt und dann präzise und nachvollziehbar darüber schreibt - im internet wie in irgendeinem Magazin? Braucht der Verfasser eines guten und nicht "erkauften" Artikels dafür die Vorabinformation?

 

Ich sehe jedenfalls den hier angekündigten Enthüllungen der Mängel, die zwar offensichtlich sind, aber nicht vor Drucklegung verraten werden dürfen, weiterhin mit Geduld entgegen.

Link to post
Share on other sites

 

Du hast Recht. Angesichts des grenzenlosen Verrats, den die Solmser an uns begangen haben (Achtung: Ironie!!!), verbietet sich fehlende Ernsthaftigkeit wirklich von selbst. Verbitterung ist angesagt.

 

 

 

 

Ich lach´ mich gleich schief!

Mich persönlich interessiert diese Art von Kamera überhaupt nicht, weder für 5400 noch für 3000 Euro oder weniger.

Wer aber der Meinung ist sich alle 2 Jahre auf eine neue digitale M stürzen zu müssen der möge es gerne tun, ich freue mich immer über einigermaßen scharfe Bilder von ASU Plaketten in 100 %.

Link to post
Share on other sites

Ja, Lachen ist gesund. Wenigstens hast Du Deinen Humor wiedergefunden. :D

 

 

 

 

Den habe ich auch nie verloren:)

 

Es ist aber immer interessant wenn man mal etwas "gegen" Leica schreibt, freue mich über Reaktionen genau so wie über besagte scharfe Bilder.

 

Sehen wir uns am 14.11. in Wetzlar?

Link to post
Share on other sites

Sollten die in Solms tatsächlich keine Mitarbeiter der in Deutschland publizierten Fotomagazine - ausser natürlich die von lfi - über die bevorstehende M9-Premiere unterrichtet haben, wäre das in meinen Augen tatsächlich mit "unterste Schublade" noch harmlos umschrieben.

 

Ist das denn so? Nur weil einer unter welt- und deutschlandweit vielen Testern bei einer englisch-sprachigen Reisegruppe im August nicht mit dabei gewesen ist? Wenn ich das richtig sehe, haben bereits einige deutsche Verlage in ihren Zeitschriften Bilder und Texte zur M9 abgedruckt. Bei dem üblichen Vorlauf in der Zeitschriftenproduktion kann ich nicht so recht glauben, dass in den Redaktionen am 9.9. angesichts der M9 wirklich die große Überraschung ausgebrochen ist. Die ColorFoto hat es sogar schon geschafft, die Kamera zu testen.

 

Die Lobhudeleien in Sachen Leica aus den 90ern waren einfach nur peinlich. Vielleicht wäre es ganz gut gewesen, wenn damals mal einer gesagt hätte, dass die R7 oder R8 gut und schön aber technisch banal sind und die Konkurrenz bereits ein Jahrzehnt weiter ist. Keine Ahnung, ob das in Leicas Modellplanung etwas geändert hätte, geschadet hätte es vermutlich nicht.

 

Der Test der M8 im Fotomagazin 2006 (Autor fth) war so, wie ich mir Tests wünsche: ehrlich. Von daher wollen wir mal abwarten, was der Frank zur M9 zu Papier gebracht hat. Auch der aktuelle CoFo-Test ist meilenweit von dem Geschwafel aus den 1990er entfernt. Trotzdem kommt die M9 nicht schlecht, wohl aber differenziert weg.

Link to post
Share on other sites

... Sehen wir uns am 14.11. in Wetzlar?


Ich bin noch am überlegen, ob ich am 14.11. und am 28.11. nach Solms/Wetzlar fahre oder nur an einem der beiden Termine. Aber ich schließe es mal nicht aus, dass ich am 13.11./14.11. aufkreuze. :)


Link to post
Share on other sites

Diese Info Tage sind für mich immer ein Muss!

Gutes Programm, nette Leute.

28. auch ein guter Termin, aber wohin mit den ganzen Fotoapparaten?

Ohne geht man meistens nie wieder weg.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...