kalle Posted October 5, 2009 Share #1 Posted October 5, 2009 Advertisement (gone after registration) Hallo Leute, eine recht gut erhaltene Leica II f mit Summicron 2/50 wird für ca. 350 € angeboten. Ist das ein vertretbarer Preis oder ist eine Umbau-Version weniger hoch anzusiedeln? Grüße von Kalle Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted October 5, 2009 Posted October 5, 2009 Hi kalle, Take a look here Schraubleica Umbau II f in Leica III f. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest Posted October 5, 2009 Share #2 Posted October 5, 2009 Für den Gebrauch ist es doch egal, ob es ein Umbau ist. Wenn das Summicron nicht, wie häufig, an der Frontlinse gar zu viele Putzspuren hat, würde ich sofort zugreifen, wenn ich denn der Meinung wäre, eine Schraubleica wirklich zu wollen. Sie ist klein, aber die Entfernungseinstellung bei wenig Licht ist Glücksache.Eine Überprüfung der Camera durch den CS oder Herrn Reinhardt ist einzukalkulieren. Hängende oder schleppende Zeiten machen kein Vergnügen.str. Link to post Share on other sites More sharing options...
kalle Posted October 5, 2009 Author Share #3 Posted October 5, 2009 Für den Gebrauch ist es doch egal, ob es ein Umbau ist. . . . str. Danke, für die schnelle Antwort! Nur allein für einen Gebrauch ist sie allerdings gedacht. Sie sollte funktionieren, aber auch "sammelwürdig" sein! Kalle Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted October 5, 2009 Share #4 Posted October 5, 2009 Normalerweise werden die umgebauten Camera gehandelt wie die, in die sie aufgerüstet worden sind. Bei einem Umbau von einer IIf in eine IIIf ist äußerlich gar nichts sichtbar. Anders ist das bei nachsynchronisierten IIer und IIIer Cameras, selbst wenn die Modernisierung durch Leitz vorgenommen worden ist. Da sieht man die Kontaktzahlen und hinten ragt der Anschluß heraus. Oft ist dann die Gehäuseabdeckung geändert, die Gravur und der Diptrienhebel. Aber was tut das?str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted October 5, 2009 Share #5 Posted October 5, 2009 sagen wir es mal so, die preise gleichen sich zunehmend an. früher war der umbau ganz klar weniger wert. neben den putzspuren ist bei dem summicron - es wird sich um die versenkbare variante halten - auch auf nebel zu achten. kalle, du kriegst mittlerweile eine IIf auch für weniger geld. die frage ist der zustand. letztendlich deine persönliche entscheidung - ob dir die kamera das wert ist. sagen wir es so ein schnäppchen ist es nicht - aber auch nicht überteuert! Gruß OLAF Link to post Share on other sites More sharing options...
kalle Posted October 5, 2009 Author Share #6 Posted October 5, 2009 sagen wir es mal so, die preise gleichen sich zunehmend an. früher war der umbau ganz klar weniger wert.neben den putzspuren ist bei dem summicron - es wird sich um die versenkbare variante halten - auch auf nebel zu achten. kalle, du kriegst mittlerweile eine IIf auch für weniger geld. die frage ist der zustand. letztendlich deine persönliche entscheidung - ob dir die kamera das wert ist. sagen wir es so ein schnäppchen ist es nicht - aber auch nicht überteuert! Gruß OLAF Danke Olaf, schaun mer mal! Zu meinen M's fehlt mir halt noch ne schöne Schraubversion! Grüße von Kalle Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted October 5, 2009 Share #7 Posted October 5, 2009 Advertisement (gone after registration) Kalle, mein Tipp - schon öfters geäußert - kauf eine defekte Schraubleica mit schönem Äußerem und laß sie in Ehringshausen oder Hannover überholen. Dann gibt es keine Überraschungen und du hast eine wunderbare Kamera, die dir viele Jahre treu bleibt. Der Gesamtpreis ist dann nur unwesentlich höher als für eine gute Gebrauchte, aber das Risiko fällt weg. Link to post Share on other sites More sharing options...
wizard Posted October 5, 2009 Share #8 Posted October 5, 2009 ...du kriegst mittlerweile eine IIf auch für weniger geld. Na ja, das Objektiv ist ja auch noch dabei. Wenn das Summicron in wirklich gutem Zustand ist, wäre der Preis mehr als ok, da so ein Summicron schon fast soviel kostet (in dem erwähnten, sehr guten Zustand). Grüße, Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
kalle Posted October 5, 2009 Author Share #9 Posted October 5, 2009 Danke, für die schnelle Antwort! Nur allein für einen Gebrauch ist sie allerdings gedacht. Sie sollte funktionieren, aber auch "sammelwürdig" sein! Kalle So sollte es heißen: Nur allein für einen Gebrauch ist sie allerdings nicht gedacht. Sie sollte funktionieren, aber auch "sammelwürdig" sein! Ich habe die Kamera bisher nur in einem mit Rollos teilverdeckten Schaufenster gesehen und nachfolgendes Foto gemacht: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Vielleicht kann ich es in den nächsten Tagen einrichten und sie näher in Augenschein nehmen! Grüße, PS: Halte Euch auf dem Laufenden! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Vielleicht kann ich es in den nächsten Tagen einrichten und sie näher in Augenschein nehmen! Grüße, PS: Halte Euch auf dem Laufenden! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/99133-schraubleica-umbau-ii-f-in-leica-iii-f/?do=findComment&comment=1063040'>More sharing options...
ClausB Posted October 5, 2009 Share #10 Posted October 5, 2009 Hauptsache sie funktioniert! Das Summicron wäre nicht so mein Ding. Ein 35mm Summaron, Kodak Bw400Cn, Blende 8, Zeit nach Gefühl: ein toller Spaß und oft klasse Fotos! Gruß Claus Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted October 5, 2009 Share #11 Posted October 5, 2009 Ich habe die Kamera bisher nur in einem mit Rollos teilverdeckten Schaufenster gesehen und nachfolgendes Foto gemacht: Kalle, du brauchst doch noch etwas Nachhilfe. Es ist eine IIIf. Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted October 5, 2009 Share #12 Posted October 5, 2009 Wenn das Summicron in wirklich gutem Zustand ist, wäre der Preis mehr als ok, kalle sprach von "recht gut erhalten" - allerdings macht das Objektiv auf dem bild wirklich einen guten eindruck . eine IIIf ohne vorlaufwerk ist eine schöne kamera. macke am bodendeckel - ist mir auf die schnelle aufgefallen. Gruß Olaf Link to post Share on other sites More sharing options...
kalle Posted October 6, 2009 Author Share #13 Posted October 6, 2009 Kalle, du brauchst doch noch etwas Nachhilfe.Es ist eine IIIf. @Gerd: "Schnell (fertig) ist die Jugend mit dem Wort." - Friedrich Schiller, Wallensteins Tod. Wenn ich in Fototechnik gelegentlich etwas (Nach-) Hilfe brauche, ich werde mich vertrauensvoll bei Dir melden! Der Händlers hat mir das so am Telefon gesagt (ich hatte ja nur den Blick durchs die Jalousie des Schaufensters, der im Foto oben zu sehen ist). Der hat es wohl nicht besser gewusst und die im "Käuferauftrag" ausgestellte Kamera so gekennzeichnet: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Grüße von Kalle Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Grüße von Kalle ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/99133-schraubleica-umbau-ii-f-in-leica-iii-f/?do=findComment&comment=1064493'>More sharing options...
Guest liesevolvo Posted October 6, 2009 Share #14 Posted October 6, 2009 Kalle, Du kannst einem aber einen Schrecken einjagen!!! Ich hatte angesichts des letzten Fotos an eine Sonderserie gedacht, Leica mit Bambusfurnier. Ohne Quatsch: Der Tipp von Gerd Heuser hat viel. Ich konnte kürzlich eine M3 kaufen, die äußerlich relativ gut war, innerlich aber wegen fehlender Wartung sein 1963 völlig verharzt und DANK fehlender (möglicherweise unfachmännischer) Wartung völlig intakt. Diese (fachmännische) Wartung ist passiert, der Preis war fair, das Ding schnurrt wie neu. Meine nicht nur ich, sondern auch die Kollegen, die sie beim Bonn-Treffen vorletztes Wochenende bespielt haben. Ich hatte keinen Film eingelegt, ich kenne DIE doch ;-) Unterm Strich habe einen Preis bezahlt, für den man öfters mal M3s ersteigern oder sogar im Laden kaufen kann. Aber meine M3 ist jetzt weitgehend frei von Risiken. Die IIIf ist kein rares Gut (war übrigens vor 30 Jahren anders), aber in Zeiten aufgelöster Vitrinen-Sammlungen ist das ein sehr guter Weg. Lieben Gruß aus Köln, Lenn Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted October 6, 2009 Share #15 Posted October 6, 2009 @Gerd: "Schnell (fertig) ist die Jugend mit dem Wort." - Friedrich Schiller, Wallensteins Tod. Ja, das hat mein Vater auch immer im Mund geführt. Wenn ich in Fototechnik gelegentlich etwas (Nach-) Hilfe brauche, ich werde mich vertrauensvoll bei Dir melden! Immer gerne zu Diensten. Und kostenfrei. Der Händlers hat mir das so am Telefon gesagt (ich hatte ja nur den Blick durchs die Jalousie des Schaufensters, der im Foto oben zu sehen ist). Eben. Und mit dem Umbau ist sie (sichtbar) eine IIIf. Gruß Gerd Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted October 6, 2009 Share #16 Posted October 6, 2009 Unterm Strich habe einen Preis bezahlt, für den man öfters mal M3s ersteigern oder sogar im Laden kaufen kann. Aber meine M3 ist jetzt weitgehend frei von Risiken. Lenn, so ist es. Ich habe eine IIIf, eine If, eine IIIg und eine M3 auf diese Weise piccobello in meinem Fundus. Link to post Share on other sites More sharing options...
kalle Posted October 6, 2009 Author Share #17 Posted October 6, 2009 <<< Kalle, mein Tipp - schon öfters geäußert - kauf eine defekte Schraubleica mit schönem Äußerem und laß sie in Ehringshausen oder Hannover überholen....>>> Guter Tipp von Dir Gerd, aber ich bin ein Bauchmensch! Sie (ihr Verschluss) hat mich soo schön angeschnurrt und ihr Objektiv war so lupenrein, dass ich nicht widerstehen konnte, ich hab se! Aber, was für eine ist es denn nun? Eine Leica II f oder Leica III f? Lt. Rogliatti, Leica von 1925 bis heute, 3. Auflage, wurden ab dem Jahre 1951 für die Leica II f die Chargen-Nummern von 450.001 bis 455.000 vergeben. Genau mit den gleichen Nummern ist die II f im Leica Cameras Pocket Book, deutsche Ausgabe 1984 beschrieben! Die Leica III f wird in beiden Büchern ab Seriennummer 525001 (1950) bis 825000 (1957) angegeben. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Ihrer Nummer 452.xxx entsprechend, wäre es eine Leica II f. Ihren Funktionen und ihrem Aussehen nach aber eine Leica III f! Stimmt doch Gerd? :) Oder nicht oder wohl oder doch?! Kalle Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Ihrer Nummer 452.xxx entsprechend, wäre es eine Leica II f. Ihren Funktionen und ihrem Aussehen nach aber eine Leica III f! Stimmt doch Gerd? :) Oder nicht oder wohl oder doch?! Kalle ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/99133-schraubleica-umbau-ii-f-in-leica-iii-f/?do=findComment&comment=1064554'>More sharing options...
kalle Posted October 6, 2009 Author Share #18 Posted October 6, 2009 Ein Russe ist es nicht, denn lt. Händler befand sie sich im Nachlass eines ehemaligen Werksangehörigen. Ob der falsch genummert hat oder schreiben die Experten nur von einander ab? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest liesevolvo Posted October 6, 2009 Share #19 Posted October 6, 2009 Kalle, ein Russe ist die ganz bestimmt nicht. Und die Umrüstung von IIf auf IIIf war doch gängig, meines (bescheidenen) Wissens. Probiere sie aus. Wenn die Tücher intakt sind, ist schon mal gut. Das zeigt ein erster Film, bei dem Du die Kamera mal eine Stunde ohne Objektivdeckel in der Gegend (nicht gerade in voller Sonne) 'rumliegen lässt. Wenn die Zeiten schlapp laufen, wird der Service das richten können. Wenn der Kontrast in E-Messer sehr flau ist, kann's teurer werden ("Teilerspiegel" heißt das Zauberwort in meiner Erinnerung). Freu' Dich erstmal dran! Lenn Das mit den Zahlen bei Leitz ist so eine Sache.... oft eben WEGEN Umrüstungen. Link to post Share on other sites More sharing options...
smile Posted October 6, 2009 Share #20 Posted October 6, 2009 GW zu netten Cam - hab`heue auch eine (IIIf) bekommen smile Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.