Jump to content

Das Ende des Sommers


HPS3000

Recommended Posts

  • 2 weeks later...
mich würde natürlich noch interessieren, wie man das mit der m8 anstellt... kanst du kurz was zum würgfloh sagen? rotfilter bei aufnahme? kanaltausch oder sowas?

 

Aber gerne doch :).

 

Nach der Aufnahme (mit dem 2,8/28 mm ASPH. bei Blende 2,8) kommen die grundlegenden Einstellungen in Lightroom (Wärme, Helligkeit, Schärfe, etc.).

 

Anschließend folgt die Bearbeitung in Photoshop (bei mir Elements) mit Silver Efex Pro.

Dort wurde der Kontrast und die Struktur erhöht, anschließend folgte ein Gelbfilter sowie die Auswahl eines passenden "S/W Filmes" (die werden von Silver Efex Pro mit entsprechenden Einstellung simuliert). Danach habe ich das Korn noch genauer gewählt und die Tönung festgelegt.

 

Fertig :).

 

Das Ganze dauert am PC so zwischen 5 und 10 Minuten.

 

Wobei ich dazu sagen muss, dass die tatsächliche Einarbeitung in Silver Efex Pro natürlich länger gedauert hat - mit entsprechendem Experimentieren, Ausprobieren und schauen was denn die einzelnen Schalter und Werkzeuge bewirken.

Seit dem ich das einigermassen im Kopf habe, kann ich mir das gewünschte Ergebniss gut im Vorfeld vorstellen und nutze dann das Plugin um zum Ziel zu kommen ^^.

 

EDIT: Einen Punkt hatte ich noch vergessen: Silver Efex Pro bietet die Möglichkeit spezifische Bildbereiche (auch bezogen auf Helligkeiteswerte) ergänzend zu verändert (nennt der Hersteller U Point). Auf diese Weise habe die Verdunklung des Himmels im Hintergrund gleichmässig hinbekommen.

Link to post
Share on other sites

danke- wirkt überzeugend!

 

Auch danke :-).

 

Ich sehe es in der Tat als eine der größten Herausforderungen der digitalen Fotografie, den sterilen "Look" vernünftig in den Griff zu bekommen. Was nicht immer ganz einfach ist ;).

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...