DDM Posted September 29, 2009 Share #1 Posted September 29, 2009 Advertisement (gone after registration) Spécialités Tiranty In der „bösen Zeit“ wurden Leicas (und andere technische Geräte) durch Monsieur Tiranty für den französischen Markt importiert. Gezeigte Camera wurde durch Tiranty nach Paris und von dort aus nach nach London exportiert. Nach der Kristallnacht, kurz vor dem Krieg, eine bemerkenswerte Reise. Der Camera liegen alle Papiere und Unterlagen bei. Das gezeigte Dokument musste immer mit der Camera (den Gerät) geführt werden, um bei Kontrollen das Gerät, als legal auszuweisen. Mir bekannt sind die Gravuren „S.T.“ auf der Deckkappe und TIRANTY Paris an der Vorderseite des Bodendeckels. (die zeige ich morgen...) Herrn Tiranty wurde eine von den 3, offiziell durch Leitz vergebene Leica M3-Gold überreicht. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/98503-sp%C3%A9cialit%C3%A9s-tiranty/?do=findComment&comment=1054871'>More sharing options...
Advertisement Posted September 29, 2009 Posted September 29, 2009 Hi DDM, Take a look here Spécialités Tiranty. I'm sure you'll find what you were looking for!
samiba Posted September 29, 2009 Share #2 Posted September 29, 2009 DAS nenne ich mal ein komplettes historisches Ensemble. Danke für´s Zeigen Dirk. Gruß, Michael Link to post Share on other sites More sharing options...
DDM Posted September 29, 2009 Author Share #3 Posted September 29, 2009 @Michael Mich interessieren die Export-Cameras aus der Zeit vor der Apokalypse und das Nachkriegs-Sortiment von Ernst Leitz New York. Zum Winter hin möchte ich einige Besonderheiten vorstellen. ( Wenn jemand ein Hektor 2,8cm in Nickel und feet weiss, könnte er sich vertrauensvoll an mich wenden...) Link to post Share on other sites More sharing options...
Gerd K Posted September 29, 2009 Share #4 Posted September 29, 2009 Wieder eine super Kamera und gute Fotos. Schalte aber trotzdem meinen Neidfaktor aus! Mein Traum eine "Monté en Sarre", na ja, träumen darf man ja. Gerd Link to post Share on other sites More sharing options...
DDM Posted September 29, 2009 Author Share #5 Posted September 29, 2009 Gerd, davon : "Monté en Sarre" träume ich auch... Ich habe keine und sogar "wir" nicht. Die aufgerufenen Preise sind mir zu hoch und ein Glückskauf sehr unwahrscheinlich. Oben gezeigte S.T. war ein Glückskauf - etwa so viel, wie mit den Kids Pizza essen gehen Link to post Share on other sites More sharing options...
DDM Posted September 29, 2009 Author Share #6 Posted September 29, 2009 Obige Fotos, wie die meisten von den Cameras, nehme ich mit der "Pana-Leica" (V-LUX 1) auf. Einziges Hilfsmittel ist eine weisse Leichtschaumplatte, von ca. 70 x 100cm. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest ˜˜˜ Posted September 29, 2009 Share #7 Posted September 29, 2009 Advertisement (gone after registration) Gerd, davon : "Monté en Sarre" träume ich auch... Ich habe keine und sogar "wir" nicht. Die aufgerufenen Preise sind mir zu hoch und ein Glückskauf sehr unwahrscheinlich. Oben gezeigte S.T. war ein Glückskauf - etwa so viel, wie mit den Kids Pizza essen gehen Worldwide Luxus: Die teuerste Pizza der Welt ;-) Link to post Share on other sites More sharing options...
Summi Cron Posted September 29, 2009 Share #8 Posted September 29, 2009 Obige Fotos, wie die meisten von den Cameras,nehme ich mit der "Pana-Leica" (V-LUX 1) auf. Einziges Hilfsmittel ist eine weisse Leichtschaumplatte, von ca. 70 x 100cm. Woher hast Du denn nun auch noch das Gald für eine Hartschaumplatte!!!??? :eek: Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted September 29, 2009 Share #9 Posted September 29, 2009 Woher hast Du denn nun auch noch das Gald für eine Hartschaumplatte!!!??? ich denke es ist eine "Leichtschaumplatte" - was auch immer das ist? ! Gruß OALF Link to post Share on other sites More sharing options...
DDM Posted September 29, 2009 Author Share #10 Posted September 29, 2009 ei, so ein Ding was vorne und hinten weiss is... das spiegelt ein oder macht e` bißche Licht; der Hartschaum is nur dafür, damit sich das Ding net durchbiecht http://www.kapa-line.de/ Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted September 29, 2009 Share #11 Posted September 29, 2009 ei, so ein Ding was vorne und hinten weiss is...das spiegelt ein oder macht e` bißche Licht; der Hartschaum is nur dafür, damit sich das Ding net durchbiecht http://www.kapa-line.de/ gibts auch mit Klebeseite, kann man nach dem machen des bildes selbiges drauf aufziehen . Gruß OLAF PS. Styropur tuts aber auch ! Link to post Share on other sites More sharing options...
Summi Cron Posted September 29, 2009 Share #12 Posted September 29, 2009 ei, so ein Ding was vorne und hinten weiss is...das spiegelt ein oder macht e` bißche Licht; der Hartschaum is nur dafür, damit sich das Ding net durchbiecht http://www.kapa-line.de/ Hartschaum oder Leichtschaum - die Dinger sind doch sündhaft teuer! Link to post Share on other sites More sharing options...
DDM Posted September 29, 2009 Author Share #13 Posted September 29, 2009 @Summi Cron "die Dinger sind doch sündhaft teuer!" Klar ! Das Geheimnis ist, ich nehme pro Bild immer eine NEUE Lass die alte von Fr. Roth entsorgen und die neue bringt der M.S. Kurierdienst... Link to post Share on other sites More sharing options...
panda Posted September 30, 2009 Share #14 Posted September 30, 2009 Hartschaum oder Leichtschaum - die Dinger sind doch sündhaft teuer! Das sind tolle Teile und durch die Kartonkaschierung stabiler als Styroporplatten aus dem Baumarkt, die es als Aufheller allerdings auch tun. Es geht aber auch billiger. z.B. hier. Da kann man auch kleinere Stückzahlen kaufen Über die Internetseite von :: lowbudgetshooting :: close-up shooting:: findet man eine große Anzahl von Bezugsquellen für allerlei Hilfsmittel für das "Heimstudio". Möge das Licht mit euch sein. Link to post Share on other sites More sharing options...
DDM Posted September 30, 2009 Author Share #15 Posted September 30, 2009 Styroporplatten sind prima bei matten Oberflächen. Sobald Lack ins Bild kommt, wird es schwierig, da sich die Struktur einspiegeln kann. Link to post Share on other sites More sharing options...
panda Posted September 30, 2009 Share #16 Posted September 30, 2009 Styroporplatten sind prima bei matten Oberflächen.Sobald Lack ins Bild kommt, wird es schwierig, da sich die Struktur einspiegeln kann. Das sind dann die Feinheiten. Nachtrag: Über die ich als Amateur oft "großzügig" hinwegsehe. Link to post Share on other sites More sharing options...
Summi Cron Posted September 30, 2009 Share #17 Posted September 30, 2009 Hallo, da diese Platten naturgemäß schnell im Weg herumstehen, habe ich mir (noch teurer!!) mal einen hübschen Aufheller mit goldener und weißer Seite gegönnt, den man auch leicht an einer Tischkante etc. befestigen kann, weil er sehr leicht ist. Ein Heimstudio kann in der Tat preiswert und kleinräumig sein. Gruß Summi Cron Link to post Share on other sites More sharing options...
Gerd K Posted September 30, 2009 Share #18 Posted September 30, 2009 Ja, hättest Du "Forex-Platte" gesagt, wär alles klar. Die nimmt der Bildermacher zum Aufziehen der Fotos. Gerd Link to post Share on other sites More sharing options...
kologeros Posted September 30, 2009 Share #19 Posted September 30, 2009 @ DDM @ panda @ Summi Cron Abgesehen davon, dass ich mich immer wieder über die wunderbaren Kameras und Zubehörteile freue, die v. a. DDM zeigt und die ich vermutlich sonst nie bestaunen könnte, danke ich allen für die Tipps hinsichtlich der Produkt-Fotografie bzw. -Präsentation. Ich habe mich mit diesem Metier nie beschäftigt, ehe ich angefangen habe, im Kaviar-Thread einige Geräte aus meiner (äußerst überschaubaren!) Sammlung zu zeigen und dilettiere dabei heftig, wie ich feststellen muss. Mithilfe solcher Hinweise gelingt es mir vielleicht, eines Tages bessere Produktfotos zu liefern. Also bitte mehr davon! MfG. Gerd Link to post Share on other sites More sharing options...
UKUli Posted September 30, 2009 Share #20 Posted September 30, 2009 davon : "Monté en Sarre" träume ich auch... Ja vor ca 12 Jahren auf einer Auktion im Saarland ..da musste bei 1.600 DM passen mehr hätte ich nicht ausgeben können...ging dann für 1.600 DM an den anderen Bieter... Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.