Jump to content

...s2 format gibt´s auch von phase one, der tod der s2???


altaussee

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

dem muss ich entgegenhalten, dass blöder weise sowohl das 80er (oder ist´s ein 85er) von zeiss als auch das 50/1,4er von mir auf der eos5mk2 gegen die jeweiligen leica optiken (mit adapter) getestet wurden (alles gleich, in 2 blenden intervallen von ganz offen bis ganz geschlossen), da zeiss einen stand bei einer fotomesse in wien hatte, da nützte ich die gelegenheit zum vergleich.... beide resultate ginge an die leica optiken. da aber das 28er und 35er von leitz digital unbefríedigend sind, wären da die zeisslösungen interressant.das 18er und 21 brauch ich hingegen nicht (die gibt´s nämlich schon für canon) da das 19er leica genial ist...

 

probiere mal das Leica 35er Elmarit. Es ist deutlich besser als das S'Cron 35er. Und das 28er Elmarit soll wohl ein Ausnahmeobjektiv sein...

 

Und ggf auch die Groß-/Kleinschreibung und Zeilenschaltung.

 

Und wenn Du dann noch Deine Texte ein wenig gliedern würdest...

 

 

:)

Link to post
Share on other sites

  • Replies 53
  • Created
  • Last Reply

...lasst mich doch einfach alles klein schreiben, ich will ja auch niemanden bekehren... finde rechtschreibreform keine vereinfachung, sondern nur unlogische verschiebung, meine antwort: einfach konsequente kleinschreibung.

danke für den tip mit´n elmarit, auf der olympus siehst du die ecken ja nicht (also die ich bei 24x36 vollformat natürlich drauf hab´). weisst du, ob das elmarit auch im vollformat gut ist?

frage 2.: ragt die hintere linse eh´nicht zu weit in den body (wie z.b.beim 35/1,4er, welches ich deshalbnicht nehmen kann...)? werde es am besten mal beim leicashop ausprobieren....

Link to post
Share on other sites

...lasst mich doch einfach alles klein schreiben, ich will ja auch niemanden bekehren... finde rechtschreibreform keine vereinfachung, sondern nur unlogische verschiebung, meine antwort: einfach konsequente kleinschreibung.

danke für den tip mit´n elmarit, auf der olympus siehst du die ecken ja nicht (also die ich bei 24x36 vollformat natürlich drauf hab´). weisst du, ob das elmarit auch im vollformat gut ist?

frage 2.: ragt die hintere linse eh´nicht zu weit in den body (wie z.b.beim 35/1,4er, welches ich deshalbnicht nehmen kann...)? werde es am besten mal beim leicashop ausprobieren....

 

das 35er Elmarit habe ich an der 5DMKII probiert - geht.

 

http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/digitalforum/92404-5d2-als-leica-r-body-ersatz.html

Link to post
Share on other sites

Hallo zusammen,

 

können die von Phase One nicht den Spiegel etwas kleinschneiden und ein R-Bajonet mit Blendensteuerung dran machen. Das passende Rückteil findet sich dann schon.

 

Leider nur ein Traum...

 

Gruß,

Bernd.

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

dem muss ich entgegenhalten, dass blöder weise sowohl das 80er (oder ist´s ein 85er) von zeiss als auch das 50/1,4er von mir auf der eos5mk2 gegen die jeweiligen leica optiken (mit adapter) getestet wurden (alles gleich, in 2 blenden intervallen von ganz offen bis ganz geschlossen), da zeiss einen stand bei einer fotomesse in wien hatte, da nützte ich die gelegenheit zum vergleich.... beide resultate ginge an die leica optiken. da aber das 28er und 35er von leitz digital unbefríedigend sind, wären da die zeisslösungen interressant.das 18er und 21 brauch ich hingegen nicht (die gibt´s nämlich schon für canon) da das 19er leica genial ist...

 

Na, bei so einem ausführlichen Test-Procedere - wahrscheinlich Freihand - gebe ich mich natürlich geschlagen und erkläre Zeiss zum Scherbenhersteller...

Link to post
Share on other sites

lieber fth! keine ahnung wieso er glaubt, dass man objektivtests freihand macht, bei der eos 5 mk2 natürlich live view (also hochgeklappter spiegel und super lupenfocuskontrolle) , stativ und drahtauslöser. wieso so misstrauisch? macht er objektivvergleiche wirklich freihand? blöde gschicht.... aber da würd ich sie gar nicht machen, da vermutlich eher zufallssieger rauskommen... jedefalls ist es bedauerlich, dass er glaubt, dass andere auch so unprofessionell arbeiten wie offensichtlich er selbst... man sollte nicht von sich auf andere schliessen....m.f.g. aus wien

Link to post
Share on other sites

...lasst mich doch einfach alles klein schreiben, ich will ja auch niemanden bekehren... finde rechtschreibreform keine vereinfachung, sondern nur unlogische verschiebung, meine antwort: einfach konsequente kleinschreibung.
OT: ich finds einfach unhöflich und gschlampert
Link to post
Share on other sites

...:)dein gutes recht- mein gutes recht....

Du bist halt sicherlich abgeklärt genug hinzunehmen, dass beispielsweise ich mir solche Beiträge dann nicht antue. Die Zeiten liegen 20 Jahre hinter mir, dass wir uns für Helden hielten, nur weil wir politische Brandbriefe in Kleinschrift in Reiseschreibmaschinen stümperten.

 

Und verrate mir doch bitte, welche das lateinische Alphabet in Abwandlung benutzende Sprache wirklich "alles konsequent" klein schriebt.

Link to post
Share on other sites

Du bist halt sicherlich abgeklärt genug hinzunehmen, dass beispielsweise ich mir solche Beiträge dann nicht antue. Die Zeiten liegen 20 Jahre hinter mir, dass wir uns für Helden hielten, nur weil wir politische Brandbriefe in Kleinschrift in Reiseschreibmaschinen stümperten.

 

Und verrate mir doch bitte, welche das lateinische Alphabet in Abwandlung benutzende Sprache wirklich "alles konsequent" klein schriebt.

 

Werden wir ein Forum für Germanisten? Welcher Germanist hat genügend Barschaft für eine Leica? Ist das Germanistendasein denn nicht brotlos? Na, ich finde, man kann das ja auch aus einer Sicht diskutieren, die ein wenig kunstbeflissener ist. So haben auch die Bauhäusler, wohl mehr aus ästhetisch-rebellischen denn aus politisch-rebellischen Gründen schon mal alles klein geschrieben. Leichter zu lesen war es nicht. Wir Deutschen schreiben halt besonders gerne vieles groß. Deswegen gibt es von der Times, von jener Schrift, die weiland für die Zeitung "The Times" erfunden wurde, auch eine mit dem Namen "Times Europe", damit das Schriftbild trotz der vielen Majuskeln noch was gleichsieht.

 

Wenn man nun sagt, man möchte aus Bequemlichkeit das Strecken des kleinen Fingers in Richtung Großschreibetaste bleiben lassen, dann ist mir das allemal lieber als wenn man sich herausnimmt, aus Bequemlichkeit, in Abkürzungen und SMS-Floskeln zu sprechen. Denn das finde ich unfreundlich gegenüber jedem der Gefahr läuft, einen solchen Beitrag zu lesen.

Link to post
Share on other sites

wenn ich hier (und anderswo) etwas schreibe, dann doch wohl mit dem Ziel dem Empfänger der Nachricht meine Meinung/Gedanken zu vermitteln.

 

Und dann kann es doch nur in meinem Interesse sein, meine Botschaft so zu verfassen, dass der/die Empfänger sie auch lesen.

 

Wenn dies alles egal ist, weshalb schreibe ich dann? Zu Therapiezwecken? Als Einmannselbsthilfegruppe? Oder weil ich Langeweile habe?

 

:rolleyes:

Link to post
Share on other sites

wenn ich hier (und anderswo) etwas schreibe, dann doch wohl mit dem Ziel dem Empfänger der Nachricht meine Meinung/Gedanken zu vermitteln.

 

Und dann kann es doch nur in meinem Interesse sein, meine Botschaft so zu verfassen, dass der/die Empfänger sie auch lesen.

 

Wenn dies alles egal ist, weshalb schreibe ich dann? Zu Therapiezwecken? Als Einmannselbsthilfegruppe? Oder weil ich Langeweile habe?

 

:rolleyes:

 

Ich sehe das ähnlich wie Holger.

 

Wir müssen hier nicht die Germanisten raushängen, aber ein klar gegliederter Text ist lesefreundlicher und eine Großschreibung sind wir eben gewöhnt.

 

Korrekte Sprache und Schreibweise drückt meiner Meinung auch den Rspekt aus, den man anderen gegenüber hat und was man wie sagt und schreibt sagt viel mehr über einen selbst aus als man denkt.

Das finde ich aber generell, ist nicht auf das Forum oder einen speziellen Kollegen hier bezogen!

 

Grüße,

 

Sven

Link to post
Share on other sites

...vielleicht kommen wieder mal beiträge zur fotografie, die beiträge zur rechtschreibung nerven. wenn´s einer nicht lesen will, soll er´s einfach bleiben lassen. danke.

 

da wären wieder die drei wichtigsten Fragen:

 

- wie teuer?

 

- woher bekommt man es?

 

- wie heisst das Kraut?

 

 

mehr fällt mir dazu nicht ein.

Link to post
Share on other sites

@frankbernhard: so hat ein jeder seine Vorliebe. Das eine (die notorische Kleinschreibung) wie das andere (der angesprochene einsilbige Sprachtod) ist mir wenig lieb. Auch ließ ich nicht den Germanisten aus dem Fenster hängen, denn den muß man schon halten können und mir würde er wohl entgleiten, was ihm schmerzhaft und mir peinlich wär. Ich finde nur das ständige Lobpreisen der englischen Sprache lästig, denn zum einen kennt sie Großschreibung und zum anderen ist sie eben Englisch und hat damit ihre eigene, sowie wie die unsere ihre Schreibweise hat.

 

@altausee: genauso schrieb ich es.

 

Leica S2:

Ich hab lange genug mit Würfel und Prisma, statt Faltlichtschacht, unterstützt vom Handgriffaufzug, gekämpft. Es ist nicht meins. Zu groß, zu lang, zu unhandlich. In jedem dritten, auch besseren Hotel, bekommt man den Klump selbst zerlegt nicht sicher untergebracht. In einem Rucksack ein Alptraum. Das ist das eine. Die S2 das andere. Wer den konzeptionellen Unterschied nicht erkennen will, ist möglicherweise weder reif für das eine, noch das andere. Ich halte die S2 für ein sattes Stück Leistung.

Link to post
Share on other sites

...vielleicht kommen wieder mal beiträge zur fotografie, die beiträge zur rechtschreibung nerven. wenn´s einer nicht lesen will, soll er´s einfach bleiben lassen. danke.

 

es ist einfach nervig wenn Du die Grundregeln der Schreib'se nicht anwendest. Ich lese Deine Beiträge nur zu einem Drittel, dann wird's mir zu blöd. Ich vermute, das geht vielen so. Das solltest Du bedenken, wenn Du etwas sagen (schreiben) willst, die Konvention der Kommunikation ist die Grundvoraussetzung, das ist wie in Mathe ...:eek:

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...