Guest M6-Django Posted September 21, 2009 Share #21 Posted September 21, 2009 Advertisement (gone after registration) Nicht unbedingt schön, daß sowas nachgespielt wird, aber WEN kann eine Feier über den Sieg über dieses "Gesockse" wohl beleidigen? Da fällt mir nur eine Gruppe ein, zu der ich dich aber nicht zähle. Die eingeforderte Sensibilität wäre auch bei der Formulierung der reisserischen Überschrift und der Gesamtbetrachtung aller Fotos angebracht gewesen, denn Dein Posting impliziert den Vorwurf der "Gesocks-"Verherrlichung und ignoriert das dargestellte Gesamtgeschehen. Auf uns mag das Nachstellen derart junger Geschichte befremdlich wirken, aber dann müßten wir uns auch über die bösen Römer aufregen, die hierzulande jedes Wochenende in Legionsstärke Europa unterjochen. "Erlaubt ist was gefällt" ist eine Unterstellung. Wo schreibe ich das und wem gefällt es, etwa mir? Auch "Ein paar Römerspiele" verharmlost, wie würden das wohl die damaligen Opfer finden? Ist es zu lange her für eine differenzierte Betrachtung? An eine solche möchte erinnern, verbunden mit der Bitte, sich ALLE Bilder der Galerie von Andy anzuschauen, dann wird doch wohl klar, daß es IHM nicht um "Gesocks-"Verherrlichung geht. Wir sehen hier englische Laiendarsteller beim theatralischen Aufbereiten ihrer jüngeren Geschichte und keine Mitglieder von Wehrsportgruppen in deutschen Wäldern (diese würden sich sicher höchst ungern für solche Darbietungen beim "Sieger" in England zur Verfügung stellen). Der Threadersteller ruft in einem reisserisch übertitelten Beitrag zur sofortigen Sperrung des Bildposters auf, ohne einmal den "Beitrag-Melde-Button" gedrückt zu haben, der sich genau für diesen Zweck unter JEDEM Beitrag und JEDEM Bild befindet. DAS bringt den Bildern noch mehr Publikum und läßt mich doch fragen, was denn sein eigentliches Ziel war. Die BILD - genau. Und heute wollen die meisten die Römer spielen, auch wegen der tollen Waffen und Uniformen? Wenn Du die hier findest, weißt Du, was zu tun ist ---> "Melde-Button". Eigentlich dachte ich ja das Du selbst darauf kommst, aber so möchte ich meine Bedenken gerne darstellen: Menschen die gegen Nazis - oder dafür - sind, können solche Bilder nichts anhaben (ausser eine emotionale Abneigung oder Zustimmung). Sie sind gefestigt in ihrer Meinung und/oder werden diesbezüglich noch bestärkt. Gefährlich wird es, wenn vor allem junge Menschen (oder wankelmütige) ohne jeglichen (auch familiären) Bezug/Hintergrund zur Geschichte von den technisch gut gemachten Bilder ästhetisch angesprochen bzw. emotionalisiert werden !! Wie willst Du das für diese Bilder ausschliessen ? "Schöne saubere Uniformen mit tollen Abzeichen" z.B. ohne "störende" Blutspritzer und/oder Gehirnteile von Massenerschiessungen oder sonstige - auch aus Kriegshandlungen resultierende - Unmeschlichkeiten wie z.B. abgerisse Gliedmassen. Darüber hinaus ist das ein internationales Forum mit deutschem Betreiber. Wenn ein neuer, interessierter Leica-Fotograf (woher auch immer in der Welt) bereits auf der Startseite von "Nazi-Bildern" empfangen wird, ist es bis zum nächsten Klischee nur noch ein Katzensprung. Da wenden sich ggf. viele Menschen ab. Übrigens, wer auf den Bildern "Sieger" ist und wer "Besiegter" lässt sich überhaupt nicht feststellen; ich behaupte das damals alle verloren haben - wie in jedem Krieg. Auch das Argument des bildlichen Zusammenhangs ist äusserst vage - Du weist als Fotografierender sehr wohl, daß jedes Bild im Zweifel für sich spricht bzw. sprechen sollte. Besonders krude finde ich jedoch den "Vergleich" zwischen Römern und Nazis - man kann Geschichte nicht relativieren bzw. revisionieren. Jedes Ereignis/Epoche ist für sich selbst sprechend ! Die Sprache der Nazis in Deutschland und der Welt war: Krieg, Terror und Mord ! Und das ist keine 70 Jahre her, es gibt also noch Zeitzeugen. Und der wichtigste Aspekt: Nazis sind in Deutschland immer noch wählbar (!!!) - Römer nicht. m6d Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted September 21, 2009 Posted September 21, 2009 Hi Guest M6-Django, Take a look here Nazi-Gesocks in der Fotoleiste oben. I'm sure you'll find what you were looking for!
LUF Admin Posted September 21, 2009 Share #22 Posted September 21, 2009 Jetzt haben alle alles zu allem gesagt - ich mach hier jetzt zu. Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted September 21, 2009 Share #23 Posted September 21, 2009 Eigentlich dachte ich ja das Du selbst darauf kommst, aber so möchte ich meine Bedenken gerne darstellen: Menschen die gegen Nazis - oder dafür - sind, können solche Bilder nichts anhaben (ausser eine emotionale Abneigung oder Zustimmung). Sie sind gefestigt in ihrer Meinung und/oder werden diesbezüglich noch bestärkt. Gefährlich wird es, wenn vor allem junge Menschen (oder wankelmütige) ohne jeglichen (auch familiären) Bezug/Hintergrund zur Geschichte von den technisch gut gemachten Bilder ästhetisch angesprochen bzw. emotionalisiert werden !! Wie willst Du das für diese Bilder ausschliessen ? "Schöne saubere Uniformen mit tollen Abzeichen" z.B. ohne "störende" Blutspritzer und/oder Gehirnteile von Massenerschiessungen oder sonstige - auch aus Kriegshandlungen resultierende - Unmeschlichkeiten wie z.B. abgerisse Gliedmassen. Darüber hinaus ist das ein internationales Forum mit deutschem Betreiber. Wenn ein neuer, interessierter Leica-Fotograf (woher auch immer in der Welt) bereits auf der Startseite von "Nazi-Bildern" empfangen wird, ist es bis zum nächsten Klischee nur noch ein Katzensprung. Da wenden sich ggf. viele Menschen ab. Übrigens, wer auf den Bildern "Sieger" ist und wer "Besiegter" lässt sich überhaupt nicht feststellen; ich behaupte das damals alle verloren haben - wie in jedem Krieg. Auch das Argument des bildlichen Zusammenhangs ist äusserst vage - Du weist als Fotografierender sehr wohl, daß jedes Bild im Zweifel für sich spricht bzw. sprechen sollte. Besonders krude finde ich jedoch den "Vergleich" zwischen Römern und Nazis - man kann Geschichte nicht relativieren bzw. revisionieren. Jedes Ereignis/Epoche ist für sich selbst sprechend ! Die Sprache der Nazis in Deutschland und der Welt war: Krieg, Terror und Mord ! Und das ist keine 70 Jahre her, es gibt also noch Zeitzeugen. Und der wichtigste Aspekt: Nazis sind in Deutschland immer noch wählbar (!!!) - Römer nicht. m6d Wieviele in ihrer Meinung ungefestigte junge Menschen glaubst Du in DIESEM Forum zu finden, die sich von den zwei (!) Bildern in Andys Galerie derart hinreissen lassen, dem "Gesocks" hinterher zu rennen? Und wer fühlt sich berufen, diese so publikumswirksam zu "retten"? Du führst an, daß jedes Bild für sich spricht und man den Zusammenhang mit den Nachbarbildern in der Galerie aussen vor lassen soll? Ich sehe hier erstmal nur Uniformen (wie auch in vielen neuzeitlich gedrehten Geschichtsfilmen), lasse ich mein Hintergrundwissen um das üble Treiben mancher NACHGESTELLTEN aussen vor. DAS GEHT ABER SO NICHT! Auch Du wertest doch immer nach Zusammenhängen, sonst könnte jemand noch auf die perfide Idee kommen, ausgerechnet diese nachgestellten SS-Schergen als unschuldige Lämmer zu deklarieren, denn auf dem Bild stehen sie ja mit ihren Gegnern zusammen und rauchen brav eine Zigarette. Soviel Hintergrundwissen darf man HIER schon voraussetzen, wer wer ist. Mag sein, daß für manche die römischen Legionen damals nur den Wein, die Thermen und die schicken Villen nach Germanien brachten, auch ein verzerrtes Weltbild. Du willst doch mit Deiner Bemerkung zu der Wählbarkeit nicht noch üblen Wahlkampf in Andy´s Bildern ausmachen, oder? edit: Antwort hat sich mit der Schliessung überschnitten, sorry. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.