Guest gugnie Posted September 17, 2009 Share #21 Posted September 17, 2009 Advertisement (gone after registration) Gerd, auch als Nichtfachmann kannst Du Dir eine ganz leichte Frage stellen: Wenn wir in D. ab diesen Jahres sofort alle Kernkraftwerke abschalten würden, wohin mit dem bereits an allen Standorten oberirdisch gelagerten Abfall?Wo stecken ihn alle anderen Länder hin, die im Tschernoby-Umkreis um uns herum (das sind an die 100 Kernkraftwerke) Strom aus der Kernspaltung produzieren? Die Antworten darauf kann Dir keiner geben. Aber das allerdümmste war das sogenannte "Moratoríum" der R/G-Regierung für Gorleben. Frage mal nach, wieviel % der Leute überhaupt weiß, was "Moratorium" heißt, höchstens ein einprozentiger Satz. Die haben schlichtweg 10 Jahre verschlampert. Basta. Erich, natürlich kein Thema fürs Forum, deshalb ganz kurz. Niemand kann und will alle Kernkraftwerke zum Ende dieses Jahres oder eines der nächsten abschalten... das geht nicht ohne Folgen, die niemand will, wissen wir ja alle. Aber deshalb war die Entscheidung die Werke auf diese Weise zu betreiben keine richtige. Und was sonst noch rundum alles falsch läuft und aus welchen Gründen, poltischen wie wirtschaftlichen... das weiß wohl niemand wirklich, wenn man sich wie im Fall Asse z.B. nun erst einmal um die "Zuständigkeiten" kümmern muss, wenn die Sole schon um die Fässer schwabbt. Kriegst Du keine Angst um Deine Enkel.. wenn du diese Bilder von dort siehst? Immer noch alles ok? Die Frage ist nicht ernst gemeint, ich greife dich auch nicht an. Siehst Du denn eine Lösung? Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted September 17, 2009 Posted September 17, 2009 Hi Guest gugnie, Take a look here Ich stehe auf Energie.. I'm sure you'll find what you were looking for!
baxx Posted September 17, 2009 Author Share #22 Posted September 17, 2009 Jetzt komm Du mal wieder von Deinen Unterstellungen runter, ich habe Dir nur empfohlen, Dich bei wirklich Betroffenen zu unterrichten, was die von ihrer eigenen Situation halten. Deine übertriebene Reaktion auf unterstelltes Nichtgesagtes kennzeichnet nur den Tenor der Gegner-Gemeinde, die im wesentlichen mit Lautstärke und Trillerpfeifen ihre eigene Position durchpauken wollen, warum auch immer. Zu normalem und fundierten Diskussionen sind diese Leute gar nicht fähig. Zumindest das simple Schulwissen scheint ihnen nicht den selbstverzapften Blödsinn bewußt zu machen. Nicht umsonst hat die wirkliche Expertenkomission über die von Schavan ergebnisoffen beauftragte Untersuchung über unsere Energiesituation der nächsten Jahrzehnte gebeten, ihren Bericht aus dem Wahlkampf herauszuhalten, die öffentliche "Laiendiskussion" ist letztlich zur fachlichen Beurteilung unbrauchbar. In ihrer Pressemitteilung von gestern hat die acatech extra darauf Bezug genommen. So was sollte man wenigstens wissen, um sich nicht auf das unwürdige Niveau der "Atomnudel" Gabriel zu begeben, wie ihn heute die "Welt" nannte. Woher willst du denn wissen, dass ich kein Betroffener bin? Ich bin dort geboren, wo jetzt 'n großes Loch ist. Meine Familie wohnt praktisch an der Tagebaukante. Viele meiner Freunde und Verwandten mussten vom Land gezwungener Maßen in die Stadt umsiedeln. Ich denke, dass ich von Seiten der Betroffenen recht kompetent argumentieren könnte. Hast du eine Ahnung davon, was es bedeutet, wenn einer ganzen Region das Grundwasser weggenommen wird? Weisst du, nach wie viel Jahren das Wasser so neutral geworden ist, dass wenigstens erste Halme am Rand vermeintlicher Naherholungsseen überleben? Über alles andere (Kernenergie,…) möchte ich mich nicht auslassen. Da bildet sich meine Meinung aus Halbwissen. Mein Fazit: In Zukunft eben nur noch politisch korrekte heile Welt Bildchen im L Forum. Aber nix für ungut – Erich. Link to post Share on other sites More sharing options...
DN Posted September 17, 2009 Share #23 Posted September 17, 2009 . Mein Fazit: In Zukunft eben nur noch politisch korrekte heile Welt Bildchen im L Forum. 1) Das wäre schade 2) Ich wüsste nicht, was an diesem Bild politisch inkorrekt sein sollte Das Verschwinden ganzer Regionen (übrigens auch im Westen) und die Veränderung der Landschaft durch den Menschen sollte dokumentiert werden; besonders dann, wenn die Bilder auch noch gut sind. Link to post Share on other sites More sharing options...
ErichF Posted September 17, 2009 Share #24 Posted September 17, 2009 Ich habe nichts gegen Dich, erst recht nicht, wenn Du deine Heimat verloren hast (ich auch, wenn auch wegen einer anderen Ursache), und es ist ja ein Heimatverlust. Aber das gleiche passierte vor Jahrzehnten den Leuten in der Ville, u.a. "thowi" oder Holger Verheyen leben da, wenn ich recht informiert bin. Da jedenfalls lobt man die Rekultivierung, wie sie sich heute darstellt. Andererseits, die gerade ausgehölten bzw. gefüllten Löcher u.a. bei Bitterfeld machen derzeit einen deprimierenden Eindruck, auch wenn man das nur als Besucher sieht. Aber wir brauchen immer mehr elektrischen Strom, wir alle, ohne Ausnahme. Als jemand, der darüber wahrscheinlich mehr weiß als der Durchschnittsbürger, wäre mir das geringste Übel die vorläufige Weiterbetreibung der Kernkraftwerke und die möglichst umgehende Abschaltung möglichst vieler Kohlekraftwerke, erst recht kein Neubau davon. Und die Abschaltung der Kernkraftwerke dann, wenn es hinreichenden technischen Ersatz von ungefährlichen Methoden gibt. So lange müssen wir für die Fehlentscheidungen der vergangenen Jahrzehnte (auch der SPD) bibbern. Dazu im übrigen sind derartige Dokumentationen durchaus wertvoll. Link to post Share on other sites More sharing options...
schmierlinse Posted September 17, 2009 Share #25 Posted September 17, 2009 Ich mache ja auch mit meiner "Industruiekultur" ähnliche Dokumentationen über Industriezweige, allerdings reziproke, und vielleicht mache ich in Bälde einen Abstecher zum besagten EON Kraftwerk und bringe meine Eindrucke in s/w nach hierhin mit. Sollte ja nicht schwer sein da nah ran zu kommen( wegen den Abständen) Aber noch wenige Sätze seien mir hier gestattet, die nichts mit dem Bild zu tun haben. Die Politik hat leider seit den 50ern Jahren auf falsche Pferd Atomkraft gesetzt und wir haben spätestens seit den 80ern falsch gewählt an der Urne. Nun ist es tatsächlich so, dass in den nächsten Jahren die Masse an Kraftwerken erneuert werden müssen, aber keine ausreichende äquivalente Energiequelle diese ersetzen kann, ohne das die Lichter ausgehen. Man kann Deutschland in den nächsten Jahren nicht mit Solarzellen überdachen, mit Windkraftwerken ohne Bürgerproteste bestücken und mit Offshorewindenergie oder Gezeitenkraftwerken versorgen. Kohlekraftwerke sind besser als ihr Ruf, da sie heute einen anderen Wirkungsgrad haben, als die vorhandenen, bald abgeschalteten. Altes abschalten, neues bauen. Auch so kann man CO2 einsparen. Ausserdem sicherer als Atomkraftwerke, die zwar CO2 nahe 0 ausstosssen, aber radioaktive Kontaminierungen in weiter Zukunft aus der Wahrscheinlichkeitsrechnung heraus( ja die gibt es) nicht mehr vermeiden können. Dazu die desolate Lage des Atommülls; Endlager gibt es keins u.s.w.. Ich mache es kurz: wahrscheinlich muss sich ein Bundesland opfern, wo kein Naturschutzgebiet, keine dichte Besiedelung oder Wald vorhanden ist. Dorthin kommen alle Kraftwerke, Forensische Kliniken, Gefängnisse, Windkrafträder und Müllverbrennungsanlagen. Also alle die, die man nicht direkt vor der Haustüre haben will. Ein nationaler Industriepark also. Es sieht sonst schlecht aus. Keiner will ein Kraftwerk( egal welches) vor der Tür, kein Windrad mit Rauschen und Schattenwurf. Solarzellen oder Sonnenkollektoren auf'm Dach rechnen sich nun nicht mehr, die staatliche Beihilfe entfiel, somit zu teuer. Nur per gesetzlichen Auflagen heraus macht das heute einer. Wird man nachträglich teuer gezwungen, ist die einhellige Meinung: sollen die doch mehr Kraftwerke bauen. Jeder will und braucht Strom, nur nicht in seiner Nähe erzeugt. Und sämtliche Rechnungen hinsichtlich des Energiebedarfes für die Zukunft haben in der Vergangenheit etwas von Astrologie gehabt: etwas ist dran, nur es tritt nicht ein. Heute verbrauchen wir viel weniger als prognostiziert. Und das Prognose für Prognose. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest jung Posted September 17, 2009 Share #26 Posted September 17, 2009 Die D-Lux 4, die parallel im Einsatz war, wurde nicht entdeckt… Das spricht ja schon wieder gegen eine X1. Ich finde Deine fotografische Intention zu diesem Thema beeindruckend; das Bild ist klasse, lediglich für meinen Geschmack wieder ein wenig zu viel "Tiefen/Lichter...". Link to post Share on other sites More sharing options...
baxx Posted September 17, 2009 Author Share #27 Posted September 17, 2009 Advertisement (gone after registration) Iss aber beschlossen. Und da ich meiner besseren Hälfte nun die D-Lux 4 versprochen habe, ist eh nix mehr zu machen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest nuebe Posted September 17, 2009 Share #28 Posted September 17, 2009 mensch erich, bist du wirklich so durch und durch schwarz wie die nacht? was ist denn so mit asse und gorleben und der einflussnahme der kohl-regierung auf das gorleben-gutachten und krümmel und vattenfall? die atom-industrie ist genauso mächtig wie die pharma´s. glaubtst du wirklich, dass das sicher ist und (kurz-) fristig zukunft haben sollte? gerade du als ingeneur weißt doch auch, das mit den richtigen fördergeldern im rücken das energeiproblem schon gelöst wäre.... und wieviele milliarden hat uns die kernernergie schon gekostet? wenn das in nachwachsende energien gesteckt worden wäre.... aber das muß ich dir ja wohl nicht sagen. grüsse tom Link to post Share on other sites More sharing options...
V.Tube Posted September 17, 2009 Share #29 Posted September 17, 2009 Klasse Foto!! Bei Braunkohle denke ich immer an Buschhaus in meiner alten Heimat...Riesige Filteranlagen; hab es mal vor vielen Jahren fotografiert. Gruss who Link to post Share on other sites More sharing options...
ErichF Posted September 18, 2009 Share #30 Posted September 18, 2009 Ach Tom, wenn selbst naturwissenschaftlich Ausgebildete wie Du solche einseitigen Thesen vertreten, was soll denn hier eine solche Diskussion? Ich bin politisch völlig unabhängig und keinesfalls "schwarz", aber lasse mich auch nicht in eine technisch unsinnige Hysterie von einseitig Interessierten und Fakten-Ignoranten treiben, vor allem nicht auf meinem Fachgebiet. Wir können ja über PN weitermachen, wenn Du mir Deine eMail schickst, kann ich Dir Unterlagen z.B. von einschlägigen und unbestrittenen Instituten (z.B. VDE oder DENA) zukommen lassen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.