Guest hpsa Posted September 15, 2009 Share #1 Posted September 15, 2009 Advertisement (gone after registration) Heute schon gestaunt? Hartblei creates medium format camera with 35mm lens mount: Digital Photography Review gruss Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted September 15, 2009 Posted September 15, 2009 Hi Guest hpsa, Take a look here Auch für Leica R Objektive? Hartblei. I'm sure you'll find what you were looking for!
SoFi-Chaser Posted September 15, 2009 Share #2 Posted September 15, 2009 hab's auch eben gelesen. Nicht schlecht. Aber eine S2 wäre doch handlicher Link to post Share on other sites More sharing options...
veraikon Posted September 19, 2009 Share #3 Posted September 19, 2009 ..noch besser wäre es wenn man eine 35mm Panoramakassette (Format z.b. 24x60) ansetzen könnte Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted September 20, 2009 Share #4 Posted September 20, 2009 Wenn ja schon über die Abbildung der Canon Weitwinkel in den Bildecken bei KB gemeckert wird, wie wird das erst bei 4,5x6 aussehen? Link to post Share on other sites More sharing options...
veraikon Posted September 20, 2009 Share #5 Posted September 20, 2009 es dürfte um die "Nachnutzung" Shift /PV Objektiven gehen deren Bildkreis ja etwas grösser ist, zum Bleistift von Zeiss-Hartblei, Arsat, Arsat-Hartblei Objektiven . Ebenso Ultraweitwinkel Mittelformatkamera ?Hartblei CAM? | photoscala Link to post Share on other sites More sharing options...
kathala Posted September 21, 2009 Share #6 Posted September 21, 2009 habe ich was überlesen oder wo ist der Sinn? So gut wie jedes KB-Objektiv wird nicht viel mehr als den KB-Bildbereich von 36 mm Breite ausleuchten. Das 56 mm breite MF-645-Bild wird da ohne Vignettierung nur mit KB-Shiftobjektiven erzielbar sein. Und selbst dann ist individuell für jedes einzelne Objektiv herauszufinden, ob die Shiftreserven ausreichen für eine 645-Ausleuchtung (ich denke grade an die verzweifelten Versuche, einer XPan mit 65 mm Breite ein KB-Shiftobjektiv anzupassen, wo das Ergebnis immer wieder war, dass die Ausleuchtung selbst der Shift-Optiken nur 50-56 mm umfasste). Dass das explizit beworbene 14-24 als nicht shiftbares Objektiv eine 645-Abbildung ohne Vignette liefern soll, kann ich kaum glauben. Und andere Rückteile als MF (Film oder digital) kommen doch nicht infrage bzw. existieren nicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.