thowi Posted September 10, 2009 Share #21 Posted September 10, 2009 Advertisement (gone after registration) Ich reihe mich mal in den Kreis der Kopfschüttler ein. Da hat die Firma gestern drei Pfeile aus dem Köcher geschleudert, denen man ansieht, dass da jede Menge Men- (+Women-) power dahinter steckt, Entwicklungskosten, Ressourcenbindung etc. und hat sich damit exakt in dem Marktsegment positioniert, in dem am ehesten ein Geldfluss zu aktivieren ist. Das ist nicht zuletzt schon deshalb respektabel, weil man damit auch einer Vielzahl von sehr ernsthaften Wünschen der Kundschaft nachgekommen ist. So gesehen, alles richtig gemacht!! Und dann war diese Manufaktur doch nicht in der Lage, gleich noch 2-3 solcher Produkte mehr auf den Tisch zu knallen?? Man fasst es nicht! Warum zum 'Teufel können die nicht zaubern? Warum um Himmels Willen ruinieren sie sich nicht gänzlich, indem sie ZUERST eine R-Lösung entwickeln, (die dann sowoieso in der Luft zerrissen wird: zu teuer, zu abgespeckt, sowieso schlechter als C,N,S etc)? Warum sind die eigentlich nicht blöd? Ach so, weil sie dann vielleicht noch die Puste haben, später eine R-Passable zu präsentieren? Weil es in der umgekehrten Reihenfolge vielleicht keine M9 mehr gegeben hätte?? Dem könnte man doch folgen, sofern es denn gelingen würde, den ersten Trotz abzureagieren? (Von Sublimierung wollen wir hier noch nicht reden. Das geht schwerlich mit ernsten Affekten einher) Meine Frage: Haut man auch jedes Jahr trotzig seinen Highend-Rechner mit wütendem Aufschrei in die Bucht, weil der Hersteller nach meiner heiligen Kaufaktivität die bodenlose Frechheit besessen hat, doch noch einen Besseren zu produzieren?? Wie gesagt: Kopfschüttel. BTW: Ich habe eine R nebst Optiken. Ursprüngllich mal als Basis für digitale Leica-Fotografie angeschafft worden. Kann man damit fotografieren? Eher nicht. Höchstens »Menschen in existenziellen/emotionalen Ausnahmesituationen« (sofern man noch weiß, wie man einen Film einlegt) und Abgang manfred Hallo Manfred, das kann man so stehen lassen. Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted September 10, 2009 Posted September 10, 2009 Hi thowi, Take a look here Es wird eine adäquate R-Lösung geben...... I'm sure you'll find what you were looking for!
pmarek Posted September 10, 2009 Share #22 Posted September 10, 2009 Hallo, mal eine naive Frage( hab da wirklich gar keine Ahnung), warum kauft Leica nicht irgendeinen Japanischen Body und schraubt das R Bajonett drauf ? Es müsste doch eine Lösung ohne das gemurxe mit Arbeitsblende geben, ohne sich mit der Neuentwicklung eines Body zu übernehmen. Das müsste doch immer noch lukrativer sein als den Großteil der R User zu vergraulen. Link to post Share on other sites More sharing options...
steich Posted September 10, 2009 Share #23 Posted September 10, 2009 Herrschaften, ich verstehe es nicht, das hektische Empören, dass Leica nicht jetzt und gleich die "(e)R-Lösung" präsentiert hat. Es geht darum, zügig NEUE Kunden zu gewinnen, damit man sich den Luxus "wir betreuen auch gern unsere Alt-Geräte weiter" zukünftig leisten kann, oder, noch krasser formuliert, damit es künftig noch eine Firma Leica gibt, über deren "Verrat" sich Besitzer älterer Gerätschaften echauffieren können. Ich plärre ja auch nicht rum, dass Nagra mir für meine alten, ehemals sauteuren Bandmaschinen kein Surround-Modul baut.... Dass die versprochene R10 abgesagt wurde, ist sicher eine herbe Enttäuschung- aber wenn die Alternative gewesen wäre, die Firma den Bach runter gehen zu lassen (und das hätte passieren können, wenn alle Entwicklungsarbeit da reingegangen wäre anstatt in neue Produkte mit besseren Marktchancen), ist es mir so lieber. Dass Leica so deutlich gesagt hat "die Kamera wäre für die mögliche Leistung zu teuer geworden", spricht für das Unternehmen. Besser so eine Notbremsung als die R10 auf den Markt bringen und dann zu wenige davon verkaufen.... Gruß Stefan Link to post Share on other sites More sharing options...
flyboy Posted September 10, 2009 Author Share #24 Posted September 10, 2009 Hallo, mal eine naive Frage( hab da wirklich gar keine Ahnung), warum kauft Leica nicht irgendeinen Japanischen Body und schraubt das R Bajonett drauf ? Es müsste doch eine Lösung ohne das gemurxe mit Arbeitsblende geben, ohne sich mit der Neuentwicklung eines Body zu übernehmen. Das müsste doch immer noch lukrativer sein als den Großteil der R User zu vergraulen. Danke, genau so etwas und nicht mehr hätte ich erwartet. Ich würde nämlich gern alle meine Leica Objektive nutzen und nicht nur solche, bei denen der Spiegel der Canon nicht am Tubus hängen bleibt. Diese Lösung wäre m.E. entwicklungstechnisch nicht besonders herausfordernd gewesen. Meine M8 behalte ich nich natürlich - hab schließlich eine Nacht drüber geschlafen und die arme M kann ja nu nix dafür.....gell ? Gruß Christof Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Bernd Banken Posted September 10, 2009 Share #25 Posted September 10, 2009 Hallo, mal eine naive Frage( hab da wirklich gar keine Ahnung), warum kauft Leica nicht irgendeinen Japanischen Body und schraubt das R Bajonett drauf ? Es müsste doch eine Lösung ohne das gemurxe mit Arbeitsblende geben, ohne sich mit der Neuentwicklung eines Body zu übernehmen. Das müsste doch immer noch lukrativer sein als den Großteil der R User zu vergraulen. Einfach mal ein bißchen querdenken: Wie uns allen bekannt, ist Leica sehr stark mit dem japanischen Partner Panasonic verbandelt. Jetzt die Preisfrage: Hat Panasonic eine DSLR? Zweite Frage: Wer könnte auf dem Weltmarkt ein ernstzunehmender Wettbewerber zu Panasonic in dem Bereich Fotografie sein? Und? War doch nicht schwer, oder? Link to post Share on other sites More sharing options...
olaff Posted September 10, 2009 Share #26 Posted September 10, 2009 Ich reihe mich mal in den Kreis der Kopfschüttler ein. Da hat die Firma gestern drei Pfeile aus dem Köcher geschleudert, denen man ansieht, dass da jede Menge Men- (+Women-) power dahinter steckt, Entwicklungskosten, Ressourcenbindung etc. und hat sich damit exakt in dem Marktsegment positioniert, in dem am ehesten ein Geldfluss zu aktivieren ist. Das ist nicht zuletzt schon deshalb respektabel, weil man damit auch einer Vielzahl von sehr ernsthaften Wünschen der Kundschaft nachgekommen ist. So gesehen, alles richtig gemacht!! Und dann war diese Manufaktur doch nicht in der Lage, gleich noch 2-3 solcher Produkte mehr auf den Tisch zu knallen?? Man fasst es nicht! Warum zum 'Teufel können die nicht zaubern? Warum um Himmels Willen ruinieren sie sich nicht gänzlich, indem sie ZUERST eine R-Lösung entwickeln, (die dann sowoieso in der Luft zerrissen wird: zu teuer, zu abgespeckt, sowieso schlechter als C,N,S etc)? Warum sind die eigentlich nicht blöd? Ach so, weil sie dann vielleicht noch die Puste haben, später eine R-Passable zu präsentieren? Weil es in der umgekehrten Reihenfolge vielleicht keine M9 mehr gegeben hätte?? Dem könnte man doch folgen, sofern es denn gelingen würde, den ersten Trotz abzureagieren? (Von Sublimierung wollen wir hier noch nicht reden. Das geht schwerlich mit ernsten Affekten einher) Meine Frage: Haut man auch jedes Jahr trotzig seinen Highend-Rechner mit wütendem Aufschrei in die Bucht, weil der Hersteller nach meiner heiligen Kaufaktivität die bodenlose Frechheit besessen hat, doch noch einen Besseren zu produzieren?? Wie gesagt: Kopfschüttel. BTW: Ich habe eine R nebst Optiken. Ursprüngllich mal als Basis für digitale Leica-Fotografie angeschafft worden. Kann man damit fotografieren? Eher nicht. Höchstens »Menschen in existenziellen/emotionalen Ausnahmesituationen« (sofern man noch weiß, wie man einen Film einlegt) und Abgang manfred Ditidito! Die feinen Linsen der frustierten R-User Forenten finden bestimmt ihre Käufer, der Bedarf nach einer adäquaten Lösung sollte also bestehen bleiben. Link to post Share on other sites More sharing options...
ALUX Posted September 10, 2009 Share #27 Posted September 10, 2009 Advertisement (gone after registration) Ditidito! Die feinen Linsen der frustierten R-User Forenten finden bestimmt ihre Käufer, der Bedarf nach einer adäquaten Lösung sollte also bestehen bleiben. Jaja klar, für 200 - 250 € pro Stück! Schau Dir mal auf Ebay an welche Preise erzielt werden! Link to post Share on other sites More sharing options...
ALUX Posted September 10, 2009 Share #28 Posted September 10, 2009 ...Es geht darum, zügig NEUE Kunden zu gewinnen, ... EBEN!! Und es ist am einfacher aus einem bestehenden Stamm von ein paarhunderttausend Alt-Kunden Neukunden zu machen als Leute zu animieren die vorher noch nie etwas mit Leica am Hut hatten! Link to post Share on other sites More sharing options...
Summi Cron Posted September 10, 2009 Share #29 Posted September 10, 2009 Hallo, ich jedenfalls warte auf diese adäquate Lösung und rechne nach den Worten von Stefan Daniel im Hessenpark auch nicht so schnell damit. Meine Hoffnung wäre, dass man sie auf der PK 2010 so präsentiert wie letztes Mal die S2, nämlich als Produkt im nicht ganz ausgereiften Zustand, Verkauf vielleicht Frühjahr oder Herbst 2011. Ich jedenfalls werde bis dahin noch viele schöne Bilder mit meinen Summicronen an der G1 machen (daneben greife ich auch noch gerne zur R5). Gruß Nils Link to post Share on other sites More sharing options...
ALUX Posted September 10, 2009 Share #30 Posted September 10, 2009 ...Und dann war diese Manufaktur doch nicht in der Lage, gleich noch 2-3 solcher Produkte mehr auf den Tisch zu knallen?? Man fasst es nicht! Warum zum 'Teufel können die nicht zaubern? Warum um Himmels Willen ruinieren sie sich nicht gänzlich, indem sie ZUERST eine R-Lösung entwickeln, (die dann sowoieso in der Luft zerrissen wird: zu teuer, zu abgespeckt, sowieso schlechter als C,N,S etc)? Warum sind die eigentlich nicht blöd?... Bullshit!! :mad: Es ist hier schon mehrfach gesagt worden, daß niemand zum jetzigen Zeitpunkt ein fertiges Produkt für R-Nutzer erwartet hat! Es geht darum, daß Leica ein Signal hätte geben sollen ob es eine Zukunftsperspektive für R-Fotografen gibt, welchen Lösungsansatz man verfolgt und in welchem Zeithorizont dieser verwirklicht werden soll!! Nicht mehr und nicht weniger. Link to post Share on other sites More sharing options...
fotoschrott Posted September 10, 2009 Share #31 Posted September 10, 2009 Bullshit!! :mad:Es ist hier schon mehrfach gesagt worden, daß niemand zum jetzigen Zeitpunkt ein fertiges Produkt für R-Nutzer erwartet hat! Es geht darum, daß Leica ein Signal hätte geben sollen ob es eine Zukunftsperspektive für R-Fotografen gibt, welchen Lösungsansatz man verfolgt und in welchem Zeithorizont dieser verwirklicht werden soll!! Nicht mehr und nicht weniger. Ich denke auch, wenn man schon eine X1, die derzeit noch nicht lieferbar ist ankündigt, dann wäre es wohl marketingstrategisch mehr als wertvoll (ich meine wertvoll für Leica) gewesen, die vielen R-Nutzer mit einem Statement zumindest weiter am "Hoffnungsmarkt" zu halten,. Ehrlicher ist es allerdings so. Wenn man selbst offensichtlich kein Konzept hat, kann (soll) man auch keines vermitteln. Die R-User werden wohl wissen was in einem solchen Fall zu tun ist, denke ich! Gruß Hans vom Semmering. Link to post Share on other sites More sharing options...
DocMO Posted September 10, 2009 Share #32 Posted September 10, 2009 verstehe Deine Interpretation nicht. Für mich kommt "morgen" doch vor "bald". Also: jetzt-morgen-bald. Aber schreibt doch direkt Herrn Daniel an, er soll Bezug nehmen zu seiner Äusserung. Aktiv nachfragen, statt enttäuscht zu sein, wenn eigene Spekulationen in Bezug auf die Präsentation von gestern nicht aufgehen. Hallo das war mein Fehler: Die Aussage lautete: "Jedenfalls nicht morgen"! Also: jetz - bald - nicht morgen , oder? Link to post Share on other sites More sharing options...
Summi Cron Posted September 10, 2009 Share #33 Posted September 10, 2009 Ich dachte auch zunächst, man sollte sowas ankündigen. Aber wenn man noch nicht so weit ist, wenigstens ein fertiges Design anhand eines Prototypen zu präsentieren, hätte eine solche leere Ankündigung in dem schönen Event doch eher als Defizit gewirkt. Wie hätte das gehen sollen? Nach der Präsentation der S2, M9 und X1, die ja alle drei "fertig" sind, hätte Herr Spiller oder Herr Daniel noch gesagt: Ja, liebe R-User. Ihr bekommt heute kein Foto von mir... Aber vielleicht ja nächstes Jahr." Eine Stellungnahme zu der kommenden Lösung für R-User erwarte ich deshalb eher in den nächsten Monaten in Interviews, vielleicht ja in der LFI. Da wäre sie auch passender. Gruß Nils Link to post Share on other sites More sharing options...
tfreudenberger Posted September 10, 2009 Share #34 Posted September 10, 2009 manchmal hat man den Eindruck, dass alle R-Kameras unbrauchbar geworden sind, seitdem es von anderen Herstellern attraktive digitale Lösungen gibt. Warten ist zwar auch nicht meine große Stärke, aber die Aufregung verstehe ich trotzdem nicht... Sicherlich wird es in absehbarer Zeit etwas für die Nutzung der R-Objektive von Leica geben. Ich kann und will mich nicht zur Informationspolitik von Leica äußern, aber eigentlich wurde doch alles gesagt. Warum freut sich eigentlich niemand über die hervorragende R-Ausrüstung, die er oder sie zuhause hat und geht anschließend los und macht ein paar schöne Fotos. Sind die Rs jetzt alle defekt... Verstehen kann ich es wirklich nicht... Grüße, Timo Link to post Share on other sites More sharing options...
ALUX Posted September 10, 2009 Share #35 Posted September 10, 2009 ...Ehrlicher ist es allerdings so. Wenn man selbst offensichtlich kein Konzept hat, kann (soll) man auch keines vermitteln. Die R-User werden wohl wissen was in einem solchen Fall zu tun ist, denke ich! Gruß Hans vom Semmering. Hallo Hans, wenn man kein Konzept hat soll man natürlich keines vermitteln. Aber dann soll man doch ehrlich sagen, daß es eben von Leica keine Lösung für R-Nutzer geben wird! Das tut man aber auch nicht, sondern man eiert herum und spricht von einer adäquaten Lösung. Warum tut man das?? Link to post Share on other sites More sharing options...
DocMO Posted September 10, 2009 Share #36 Posted September 10, 2009 Bullshit!! :mad:Es ist hier schon mehrfach gesagt worden, daß niemand zum jetzigen Zeitpunkt ein fertiges Produkt für R-Nutzer erwartet hat! Es geht darum, daß Leica ein Signal hätte geben sollen ob es eine Zukunftsperspektive für R-Fotografen gibt, welchen Lösungsansatz man verfolgt und in welchem Zeithorizont dieser verwirklicht werden soll!! Nicht mehr und nicht weniger. Genau, aber egal wie deutlich und fett und rot gesagt bzw geschrieben, sie lesen immer nur, was ihnen gerade passt. Das es keine R10.geben wird ist kalter Kaffee. Aber trotzdem reitet jeder darauf 'rum, ohne zu verstehn warum wir enttäuscht sind Ich geb's auf Link to post Share on other sites More sharing options...
ALUX Posted September 10, 2009 Share #37 Posted September 10, 2009 Sind die Rs jetzt alle defekt... Verstehen kann ich es wirklich nicht... Grüße, Timo Was gibt's denn da zu verstehen?? Ich will eben digital fotografieren weil die damit erzielbare Qualität besser ist und es noch eine Reihe von weiteren Vorteilen gibt! Und ich möchte gerne weiterhin mit Leica fotografieren weil ich viel Geld in die Ausrüstung investiert haben und von der Qualitä der Objektive begeistert bin! So einfach ist das! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Bernd Banken Posted September 10, 2009 Share #38 Posted September 10, 2009 Warum tut man das?? Weil man in dieser Sache von kompetenten und starken Partnern abhängig ist und deshalb nichts sagen sollte. Warum kapiert das keiner? Link to post Share on other sites More sharing options...
tfreudenberger Posted September 10, 2009 Share #39 Posted September 10, 2009 schon klar, aber trotzdem: das DMR ist eine Lösung, eine andere wird es geben und weiterhin hat die analoge Fotografie Ihren Reiz. Außerdem gibt es inzwischen auch genügend digitale Produkte von Leica. Ich beobachte die Diskussionen um eine digitale R schon länger. Schließlich habe ich auch eine R-Ausrüstung und hätte eine R10 wohl gekauft. Aber trotzdem erfreue mich an meiner Ausrüstung und wenn etwas digitales kommt, kann ich immer noch zugreifen. Wenn früher eine Entwicklung mehrere Jahre dauerte, störte sich auch keiner daran... Natürlich verstehe ich auch die Enttäuschung; es gab schon einige Aussagen, die so nicht verwirklicht wurden, aber ich bleibe dabei: es gibt Alternativen, auch von Leica und in absehbarer Zeit bestimmt auch für die Nutzung der R-Objektive. Viele fühlen sich persönlich verraten und verkauft. Emotionen sind manchmal verständlich, aber sind sie auch angebracht? Dabei glaube ich auch nicht, dass Leica die R-Nutzer völlig links liegen kann und will. Grüße, Timo Link to post Share on other sites More sharing options...
monsieur nobs Posted September 10, 2009 Share #40 Posted September 10, 2009 Gegen das, was uns nach dem 27. September präsentiert wird, ist das hier kalter Kaffee. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.