Jump to content

DMR Mk. II oder R10?


Norbert1

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

An eine Firma, die seit 50 Jahren stur an einem Konzept festhält, bei dem im Sucher ein Teil des Bildes von der Sonnenblende verdeckt ist, aber auf der anderen Seite behauptet, es sei ein Vorteil eben dieses Suchkerkonzeptes, dass man auch sieht, was NICHT aufs Bild kommt, sollte man keine allzu hohen Erwartungen bzgl. Neuentwicklungen stellen.

Link to post
Share on other sites

R6 Abmessungen, Vollformatsensor, Outofocus mit Motor im Objektiv, alles spritzwassergeschützt und mit Metallgehäuse.

 

Die Frage ist nur, was ausser den Leica-Objektiven hätte eine solche Kamera im Wettbewerbsvergleich zu bieten ?

 

Bedienkonzept ähnlich einfach M8 und Objektive, mit denen man der Bildausschnitt nicht durch die vordere, herumlabbernde Linsengruppe einstellen kann wie bei vielen aktuellen Systemen, wäre wahrscheinlich schon genug. Echte Präzision ist nach wie vor selten oder auch bei C und N genauso teuer wie von Leica.

 

Einfach alles eine Spur präziser als die Massenware, fertig ist die Luxuskamera :D

Link to post
Share on other sites

An eine Firma, die seit 50 Jahren stur an einem Konzept festhält, bei dem im Sucher ein Teil des Bildes von der Sonnenblende verdeckt ist, aber auf der anderen Seite behauptet, es sei ein Vorteil eben dieses Sucherkonzeptes, dass man auch sieht, was NICHT aufs Bild kommt, sollte man keine allzu hohen Erwartungen bzgl. Neuentwicklungen stellen.

 

 

Einspruch: Ich würde es weniger als Sturheit denn als KONTINUITÄT benennen in einer Zeit, wo jede Firma jedem neuen Trend hinterher läuft und Produktzyklen sich auf MONATE reduzieren- ohne echte Innovationen (Stichwort Pixelwahn).

 

Ein anderer Aspekt: leider scheint die digitale Äre aber unserer Zeit entsprechend sich weiterhin sehr "hektisch" zu entwickeln - das liegt aber wohl auch daran, dass die digitale Fotografie ja auch noch sehr jung ist. Neulich las ich in der Zeitschrift D-Pixx im Editorial die provokante Frage, wann denn nun endlich mal die erste Digitalkamera erscheint!! Letztlich stimmt das aber, denn alle Digitalkameras bringen anstelle des Films ja eigentlich "nur" den Sensor und danach ist es digital. Auf der Objektivebene arbeitet man weiterhin mit vielen "analogen" (sprich mechanischen) Teilen. Vieles läuft also noch in althergebrachter Form ab, evtl. zeigt gerade die M8 und die Diskussion auch in diesem Themenstrang Für oder Wider DMR MkII die Grenzen der "alten" Fotografie. Vielleicht braucht es wirklich ganz neue Konzepte. In der D-Pixx gab es zumindest interessante Anstöße dazu. Zurück zur zukünftigen R10: warten wir es doch ab.... :D

 

Ich denke aber dass es für das separate Digitalmodul sicher auch zukünftig Updates geben wird. LEICA wird hier hoffentlich seinem "sturen Weg" treu bleiben und mit Updates (sprich softwareseitiger Modellpflege) ein Moment der Kontinuität in die schnellebige digitale Zeit bringen.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...