Guest M6-Django Posted September 9, 2009 Share #1 Posted September 9, 2009 Advertisement (gone after registration) was war für euch an den vorgestellten Produkten "bahnbrechend" ? m6d Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted September 9, 2009 Share #2 Posted September 9, 2009 Dass VOLLFORMAT im M-System trotz geringem Auflagemass und OHNE IR/UV-Filter möglich ist. Dazu gratuliere ich LEICA´s Entwicklungsteam. Link to post Share on other sites More sharing options...
elmars Posted September 9, 2009 Share #3 Posted September 9, 2009 Dass sich jemand traut, eine APS-C Kamera zu bauen, die keine DSLR ist. Elmar Link to post Share on other sites More sharing options...
wbeck Posted September 9, 2009 Share #4 Posted September 9, 2009 Ich würde es eher als "Bannbrechend" bezeichnen, der Bann ist gebrochen, die Leica R - Benutzer sind abgeschrieben. Und eine etwas bessere Compactknipse mit fest eingebautem Objektiv für 1550,- € = 3000,- DM ist für mich kein Grund weiter bei Leica zu bleiben. Somit werden fast 40 Jahre Leica Fotografie für mich zu Ende gehen. Gruß Walter Link to post Share on other sites More sharing options...
ALUX Posted September 9, 2009 Share #5 Posted September 9, 2009 Ich würde es eher als "Bannbrechend" bezeichnen, der Bann ist gebrochen, die Leica R - Benutzer sind abgeschrieben. Und eine etwas bessere Compactknipse mit fest eingebautem Objektiv für 1550,- € = 3000,- DM ist für mich kein Grund weiter bei Leica zu bleiben. Somit werden fast 40 Jahre Leica Fotografie für mich zu Ende gehen. Gruß Walter Zustimmung! Bei mir sind's nur 20 Jahre, aber immerhin... Link to post Share on other sites More sharing options...
olaff Posted September 9, 2009 Share #6 Posted September 9, 2009 Dass VOLLFORMAT im M-System trotz geringem Auflagemass und OHNE IR/UV-Filter möglich ist. Dazu gratuliere ich LEICA´s Entwicklungsteam. ditodito Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Elmacron Posted September 9, 2009 Share #7 Posted September 9, 2009 Advertisement (gone after registration) Ich beglueckwuensche die M-Photographen, dass sie jetzt endlich eine digitale M haben koennen, die den Namen auch verdient. Aber bahnbrechend.... ? War doch klar, das da nix berauschendes bei rauskommen wuerde, wenn einer vollmundig verspricht, von Null auf "Kameras fuer ALLE -- Einsteiger wie Profies" zu bauen. @wbeck: Mach Dir nix draus. Die Zeissoptiken sind (nach MTF Kurven und eigener Begutachtung) eh besser, und kosten grad mal die Haelfte... Ich habe den Verlust von 30 Jahren Leicagefolgschaft in 30 min verschmerzt... Link to post Share on other sites More sharing options...
Fernmelder Posted September 9, 2009 Share #8 Posted September 9, 2009 Wenn auch die neu vorgestellten Produkte ziemlich erfolgversprechend wirken - über die nicht mehr mögliche Teilnahme an der Webübertragung der Präsentation kann man sich schon ein wenig aufregen. Link to post Share on other sites More sharing options...
esser Posted September 9, 2009 Share #9 Posted September 9, 2009 Leider keine Information auf der Leica homepage über neue Produkte. Aber dem Hörensagen nach scheint nichts bahnbrechendes dabei zu sein. Vielleicht täuscht dieser Eindruck auch. Eine Vollformat M ist hübsch, befriedigt aber eher den technischen Ehrgeiz der Konstrukteure denn den Bedarf der Fotografen, wie mir scheint. Die Präsentation in NY (ich hab sie mir doch angeschaut) war recht unprofessionell (insbesondere das deutsche Englisch der beiden aus Solms). Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Elmacron Posted September 9, 2009 Share #10 Posted September 9, 2009 Leider keine Information auf der Leica homepage über neue Produkte. Aber dem Hörensagen nach scheint nichts bahnbrechendes dabei zu sein. Vielleicht täuscht dieser Eindruck auch. Probier's mal auf photoscala.de Link to post Share on other sites More sharing options...
Graf Lomo Posted September 9, 2009 Share #11 Posted September 9, 2009 Probier's mal auf photoscala.de Oder einfach hier im Forum oben auf das Special klicken. Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted September 9, 2009 Share #12 Posted September 9, 2009 Leider keine Information auf der Leica homepage über neue Produkte. Aber dem Hörensagen nach scheint nichts bahnbrechendes dabei zu sein. Vielleicht täuscht dieser Eindruck auch.Eine Vollformat M ist hübsch, befriedigt aber eher den technischen Ehrgeiz der Konstrukteure denn den Bedarf der Fotografen, wie mir scheint. Die Präsentation in NY (ich hab sie mir doch angeschaut) war recht unprofessionell (insbesondere das deutsche Englisch der beiden aus Solms). http://www.l-camera-forum.com/leica-090909.html Leica M9 and hands-on preview: Digital Photography Review Leica X1 and brief hands-on: Digital Photography Review und http://de.leica-camera.com/home/ viel Spaß beim Lesen Link to post Share on other sites More sharing options...
Wolfgang Esslinger Posted September 9, 2009 Share #13 Posted September 9, 2009 Ich würde es eher als "Bannbrechend" bezeichnen, der Bann ist gebrochen, die Leica R - Benutzer sind abgeschrieben. Und eine etwas bessere Compactknipse mit fest eingebautem Objektiv für 1550,- € = 3000,- DM ist für mich kein Grund weiter bei Leica zu bleiben. Somit werden fast 40 Jahre Leica Fotografie für mich zu Ende gehen. Gruß Walter Wer bietet sonst noch eine Compactkamera mit APS-Sensor? Und was den Preis angeht: Leica-typisch wieder extrem, aber die CM habe ich letzte Woche noch als Neuware für 990 Euro im Schaufenster in FFM gesehen. Aber wahrscheinlich würde ich mir auch eher eine gebrauchte M8 für das Geld kaufen... Link to post Share on other sites More sharing options...
Wolfgang Esslinger Posted September 9, 2009 Share #14 Posted September 9, 2009 Eine Vollformat M ist hübsch, befriedigt aber eher den technischen Ehrgeiz der Konstrukteure denn den Bedarf der Fotografen, wie mir scheint. Die Präsentation in NY (ich hab sie mir doch angeschaut) war recht unprofessionell (insbesondere das deutsche Englisch der beiden aus Solms). Jeder kann seine Meinung zum Vollformat haben, aber wer sich Objektive für ein Format angeschafft hat und dann gezwungen ist, mit Kleinformat zu fotografieren (siehe DMR), der ist sicher froh über die M9. Ich bin jedenfalls froh, dass es anscheinend endlich eine würdige Nachfolgerin zur M7 gibt und ich viel Geld für Objektive sparen konnte. Was die Präsentation angeht: Nicht jeder ist Steve Jobs, schon gar nicht in einer fremden Sprache. Besser ein klasse Produkt und eine mittelprächtige Präsentation als umgekehrt. Link to post Share on other sites More sharing options...
monsieur nobs Posted September 9, 2009 Share #15 Posted September 9, 2009 Zur Präsentation: ich find's süß, wenn sowas nicht perfekt ist (hab's nicht gesehen bisher), zeigt nur, dass sie wissen, worauf es WIRKLICH ankommt. Solms ist nicht Hollywood - Gott sei Dank. Link to post Share on other sites More sharing options...
monsieur nobs Posted September 9, 2009 Share #16 Posted September 9, 2009 Ach ja - zur Frage: wie s.m.e.p. Allerdings - zulegen werde ich mir die M9 nicht. Die Schmollmünder der künftig ehemaligen R-ler find' ich amüsant. Ich dachte eigentlich, dass man ab einem bestimmten Alter nicht mehr an den Osterhasen glaubt… Link to post Share on other sites More sharing options...
esser Posted September 10, 2009 Share #17 Posted September 10, 2009 Zur Präsentation: ich find's süß, wenn sowas nicht perfekt ist (hab's nicht gesehen bisher), zeigt nur, dass sie wissen, worauf es WIRKLICH ankommt. Solms ist nicht Hollywood - Gott sei Dank. Ja, so kann man es sehen . Bin als Wissenschaftler halt anderen Stil gewöhnt. Jeder Doktorand würde bei uns mit so einer Präsentation durchfallen. Aber richtig: Auf den Inhalt kommt es an. Manchmal allerdings, wenn ich an die Kosten von solchen Präsentationen denke (an mehreren Stellen), dann frage ich mich, ob ein Internet-Rundbrief nicht auch seine Adressaten erreicht hätte. Bevor ich jetzt als ewiger Stänkerer abgestempelt werde: Ich bin Leica Fan und werde es bleiben. Und wenn ich mal im Lotto gewinne oder eine unverhoffte Erbschaft mache wird mein Fuhrpark durch eine M9 (10, 11, ...) ergänzt! Ganz bestimmt. Link to post Share on other sites More sharing options...
fth Posted September 10, 2009 Share #18 Posted September 10, 2009 Dass sich jemand traut, eine APS-C Kamera zu bauen, die keine DSLR ist. Elmar Dann hoffen wir mal, dass die Entwickler hier den Größenvorteil von APS-C auch genutzt haben. Wenn nicht, geht die nette X1 gegen die beiden universelleren Schnuckelchen Pana GX-1 und Oly E-P1 baden. Den Preis für die X1 finde ich sehr ambitioniert. Da muss man schon wirklich ein Hardcore-Leitzianer sein, um zuzuschlagen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Renate Posted September 10, 2009 Share #19 Posted September 10, 2009 Ich werde mir doch mal die Pana GF1 anschauen. Die hat zwar nen kleineren Sensor aber dafür Wechseloptiken. Link to post Share on other sites More sharing options...
leicaoptik Posted September 10, 2009 Share #20 Posted September 10, 2009 Ich wundere mich über einige Forenten: nun gibt es endlich die Vollformat M9- und es wird gestänkert. und es gibt eine weitere Neuheit,- und wieder wird gestänkert. Ich freue mich, daß es gelunken ist die technisch noch vor einem Jahr als absolut unmöglich ausgerufene Unterbringung eines Vollformatsensors in ein M- Body zu realisieren. Hut ab vor den Leica Leuten. Klar, daß die Vormodelle nun im Wert fallen- so ist das im Digizeitalter. Und die X1 werde ich mir ansehen, da ich immer noch eingeschworener Analogist bin und bisher noch nix vergleichbares gefunden habe. Der Preis ist so wahnsinnig hoch nun auch wieder nicht, was kostet bitte die "billigste" Linse für die M allein? Wer sich Leica nicht leisten kann, der soll hier nicht rummosern. Und meine nun fast komplette R- Ausrüstung arbeitet präzise wie noch vor Jahren... Philip Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.