Guest m6harry Posted September 9, 2009 Share #1 Posted September 9, 2009 Advertisement (gone after registration) tolle Vorstellung der Leica M9, mein Glückwunsch an das Leica-Team. Gruß,Harald Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted September 9, 2009 Posted September 9, 2009 Hi Guest m6harry, Take a look here Glückwunsch an das Leica-Team. I'm sure you'll find what you were looking for!
fotofoto Posted September 9, 2009 Share #2 Posted September 9, 2009 Wollte auch gerade einen Thread dazu aufmachen, aber dann eben so: Glückwunsch, well done LEICA. Ich fands glaubwürdig und angemessen präsentiert, tolle neue Produkte. Super, dass die M9 bereits verfügbar ist, die X1 steht dann eben auf dem Weihnachtszettel, die S2 kann ich mir nicht leisten, aber brauche sie auch nicht für meine Arbeit. Ich wünsche euch viel Erfolg mit den neuen Kameras, werde meinen Teil dazu beitragen und Freude dran haben ;-) Best Link to post Share on other sites More sharing options...
ALUX Posted September 9, 2009 Share #3 Posted September 9, 2009 Ja Glückwunsch Leica, nun habt ihr zehntausende R-Nutzer entgültig vergrault!! Mich inklusive Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted September 9, 2009 Share #4 Posted September 9, 2009 Die Präsentation (zumindest das was man im Webcast gesehen hat) war nicht unbedingt ein Highlight. Ich gratuliere dem LEICA-Team zu den Produkten S2, M9 und X1. Das ist ein starkes Produkt-Sortiment mit drei Kameras, die es sonst bei keinem anderen Hersteller gibt. Wenn die zuverlässig ohne Probleme funktionieren dann hat es LEICA geschafft aus der Krise zu kommen. Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted September 9, 2009 Share #5 Posted September 9, 2009 Die Präsentation (zumindest das was man im Webcast gesehen hat) war nicht unbedingt ein Highlight. Ich gratuliere dem LEICA-Team zu den Produkten S2, M9 und X1. Das ist ein starkes Produkt-Sortiment mit drei Kameras, die es sonst bei keinem anderen Hersteller gibt. Wenn die zuverlässig ohne Probleme funktionieren dann hat es LEICA geschafft aus der Krise zu kommen. @ s.m.e.p.: chapeau! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest jung Posted September 9, 2009 Share #6 Posted September 9, 2009 Ich gratuliere dem LEICA-Team zu den Produkten S2, M9 und X1. Das ist ein starkes Produkt-Sortiment mit drei Kameras, die es sonst bei keinem anderen Hersteller gibt. Das ist in der Tat das momentane Alleinstellungsmerkmal dieses Unternehmens und könnte der Schlüssel zum erneuten wirtschaftlichen Erfolg werden. Dass die große Anzahl der R-Nutzer indessen weiterhin komplett ignoriert wird, erscheint mir hinsichtlich der aktuellen wirtschaftlichen Lage, in der sich die Leica Camera AG derzeit befindet, schlichtweg verantwortungslos. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest nafpie Posted September 9, 2009 Share #7 Posted September 9, 2009 Advertisement (gone after registration) Gratulation zu den neuen Produkten, Leica! Ich wünsche den ersehnten und verdienten Erfolg damit. Die Veranstaltung in NY (Webcast) fand ich hingegen eher peinlich. Das hätten sie in Solms in ihrer Muttersprache machen sollen ... nein: MÜSSEN! Grüße Stefan Link to post Share on other sites More sharing options...
fotofoto Posted September 9, 2009 Share #8 Posted September 9, 2009 Die Veranstaltung in NY (Webcast) fand ich hingegen eher peinlich. Das hätten sie in Solms in ihrer Muttersprache machen sollen ... nein: MÜSSEN! Klar, aber da ist aller Anfang schwer. Ich finde es dennoch beachtlich, welcher Hype hier im Vorfeld mit den vermutlich gering eingesetzten Mittel erzeugt werden konnte, um die Produkte zu lancieren. Es hat halt schon was familiäres, und wenn dann auch noch Seal vorbeischaut, dann ist das doch eine charmante Überraschung. Alles sehr bodenständig. Sehen wir das alles doch als einen Schritt in eine neue Richtung an, aus dem man lernt und den man doch in Zukunft noch weiter professionalisieren kann. Best M Link to post Share on other sites More sharing options...
Krauklis Posted September 9, 2009 Share #9 Posted September 9, 2009 Dass die große Anzahl der R-Nutzer indessen weiterhin komplett ignoriert wird, erscheint mir hinsichtlich der aktuellen wirtschaftlichen Lage, in der sich die Leica Camera AG derzeit befindet, schlichtweg verantwortungslos. Das enttäuscht mich auch sehr. Zur X1: Ich kann nirgends einen Hinweis auf Bildstabilisierung finden. Wenn ich den teuren Sucher nicht zusätzlich kaufen möchte, ist das Fotografieren mit ausgestreckten Armen ohne Stabilisierung für mich ein Ausschlußmerkmal. Gruß - krauklis Link to post Share on other sites More sharing options...
utopia Posted September 9, 2009 Share #10 Posted September 9, 2009 ich denke auch, die Strategie kann aufgehen. 3 neue Kamerasysteme, (wenn man X1 auch als eigenständiges System sieht) in einem jeweils konkurrenzarmen Marktsegment, mit einem exzellenten Image und Markentreue..... ja, das kann funktionieren! dann.. gut Licht thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
Hans Hinrich Posted September 9, 2009 Share #11 Posted September 9, 2009 Die M9 ist für mich, einem alten (seit 1949 tätigen) Leicafotografen die lang ersehnte und gewünschte digitale Kamera. Schon die M8 bestach durch Funktionalität, Einfachheit der Bedienung und Schärfe der Fotos, der Verlängerungsfaktor bei Objektiven störte nicht besonders und auf AUTOFOCUS konnte ich gut verzichten, wenn es nicht um Sportaufnahmen ging. Das Vollformat ist jetzt der iPunkt und mein nächster Einkauf wird eine M9 sein. Danke an die Konstrukteure ! Hans Hinrich Link to post Share on other sites More sharing options...
Holger1 Posted September 9, 2009 Share #12 Posted September 9, 2009 Zur X1: ... Wenn ich den teuren Sucher nicht zusätzlich kaufen möchte,.... Der Sucher wird ca. 150,-EUR kosten Link to post Share on other sites More sharing options...
christer Posted September 9, 2009 Share #13 Posted September 9, 2009 Hut ab! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted September 9, 2009 Share #14 Posted September 9, 2009 Der Aufstecksucher kostet 279 Euro und der Handgriff ist für 99 Euro erhältlich. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest JWB. Posted September 9, 2009 Share #15 Posted September 9, 2009 .. Ich gratuliere dem LEICA-Team zu den Produkten S2, M9 und X1. Das ist ein starkes Produkt-Sortiment mit drei Kameras, die es sonst bei keinem anderen Hersteller gibt. Wenn die zuverlässig ohne Probleme funktionieren dann hat es LEICA geschafft aus der Krise zu kommen. Wirst Du zugreifen bei der M9 und investieren? (Natürlich erst nach einer Test- und Anwendungsphase, was vorausgesetzt ist bei einem Professionell) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted September 9, 2009 Share #16 Posted September 9, 2009 Wirst Du zugreifen bei der M9 und investieren?(Natürlich erst nach einer Test- und Anwendungsphase, was vorausgesetzt ist bei einem Professionell) Diese Entscheidung treffe ich erst nach einer Test- und Anwendungsphase! Link to post Share on other sites More sharing options...
FinnPirat Posted September 9, 2009 Share #17 Posted September 9, 2009 3 neue Kamerasysteme, (wenn man X1 auch als eigenständiges System sieht) ja, gutes System mit M9 (endlich eine "richtige" digitale M, würdiger Nachfolger der M3?! und mit der S2 Ob die X1 wirklich ein "System" ist????? Ich hätte da eher was mit Wechseloptik gewünscht. X1 body für 1500.- plus die Objektive: DAS wäre ein Knaller gewesen. So kommt es mir im Moment eher vor wie eine aufgemotzte D4 Also: da ist noch Platz! Die Präsentation erinnerte stark an das, was Apple seit Jahren (und auch heute Abend wieder) erfolgreich demonstriert: Geheimhaltung, vorher, wie zufällig, das eine oder andere durchsickern lassen (die Gemeinde will schliesslich gefüttert werden) und dann das grosse Finale: die keynote für ein ausgewähltes Publikum. Auch da ist noch (Entwicklungs-)Platz nach oben. Trotzdem: Leica als Foto-Manufaktur wird wieder richtig interessant! Danke dafür! Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted September 9, 2009 Share #18 Posted September 9, 2009 Das enttäuscht mich auch sehr. Zur X1: Ich kann nirgends einen Hinweis auf Bildstabilisierung finden. Wenn ich den teuren Sucher nicht zusätzlich kaufen möchte, ist das Fotografieren mit ausgestreckten Armen ohne Stabilisierung für mich ein Ausschlußmerkmal. Gruß - krauklis Hi, aus meiner Erfahrung heraus, sind 24mm ( 36mm ) bei dieser Lichtstärke an einer digitalen nicht so dass große Problem. Du kommst i.d.R auf Zeiten, die dies überflüssig werden lassen. Dafür dürfte die Bildqualität dann nicht unter einem IS leiden. Diesen Punkt sehe ich an dieser Kamera nicht als sehr relevant. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
lois Posted September 9, 2009 Share #19 Posted September 9, 2009 Nachdem bei Leica das R-System offensichtlich Schnee von gestern ist, brauche ich über einen Systemwechsel nicht mehr nachzudenken. Danke für diesen hilfreichen Hinweis - Alois Link to post Share on other sites More sharing options...
artisan Posted September 9, 2009 Share #20 Posted September 9, 2009 (edited) Glückwunsch an das Leica Team. Eine tolle Leistung! mit 1,4/21 asph., ISO 640, auf die Schnelle ... Edited September 9, 2009 by artisan Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now