Jump to content

Die ist...


DDM

Recommended Posts

  • Replies 133
  • Created
  • Last Reply

Hallo,

habe den ganzen Thread überflogen, die anfangs gezeigten Fotos stellen eine

schicke Kamera dar aber dann verkommt das tolle Einzelstück Leica zur beliebigen

Massenware, nur noch angehäufter materieller Wert ohne Sinn für Fotografie.

Da ist dringend eine Sucht-Beratung notwendig oder ist es die Spielerei eines Millionärs?

Link to post
Share on other sites

Hallo fotart,

 

wenn Sie außer diesem auch noch andere Threads (z. B. "nicht immer nur Kaviar") durchgeschaut hätten, dann wäre Ihnen sicherlich aufgefallen, dass es sich bei DDM um einen ausgewiesenen Leica-Kenner mit vermutlich engem Bezug zur Firma und hervorragenden fotografischen Fähigkeiten handelt.

Ihn in dieser wenig sensiblen Art und Weise zu verunglimpfen, wie Sie das in Ihrem Beitrag tun, halte ich für völlig unangemessen.

 

MfG. kologeros

Link to post
Share on other sites

Hallo,

habe den ganzen Thread überflogen, die anfangs gezeigten Fotos stellen eine

schicke Kamera dar aber dann verkommt das tolle Einzelstück Leica zur beliebigen

Massenware, nur noch angehäufter materieller Wert ohne Sinn für Fotografie.

Da ist dringend eine Sucht-Beratung notwendig oder ist es die Spielerei eines Millionärs?

 

 

Es ist großartig, dass DDM seine Stücke auch anderen Interessierten visuell zur Anschau in hoher Güte anbietet. Diese freundliche Geste ist besonders selten. Ich kenne ( leider !!! ) Sammlungen, die wahrscheinlich erst beim Ableben ihres Besitzers wieder die Öffentlichkeit in Form einer Versteigerung erblicken. werden. Dies ist besonders schade, da sich darunter Pretiosen höchster Seltenheit befinden, die auch den historisch interessierten Leicafreund mit der Zunge schnalzen ließen.

Deshalb ist der s.o Betrag von FOTART einfach nur eine blanke Unverschämtheit.

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Wir Männer sind nun mal Sammler und Jäger und wenn jemand schon alles gesammelt hat oder gar nichts dann kann er auch mal bei Leica landen, warum nicht. Ich glaube da interessiert auch der materielle Wert überhaupt nicht... es ist vielleicht einfach nur schön und befriedigend das komplette Lieferprogramm ohne jede Gebrauchsspur ---- nicht einmal Schrauben sind benutzt :-)) ----) in den Regalen oder Koffern zu haben.

 

Gibt es ein schon etwas älteres Buch; Erich Fromm, Haben oder Sein?

Link to post
Share on other sites

...super Laden hier, bin immer so drauf wenn ich mir in gehäufter Form das Ergebnis

dieser ausgeprägten Sucht anschauen muss. Bin nicht nur Fotograf sondern auch

Heilpraktiker Psychotherapie und muss mir das Jammern anhören wenn die Probleme

nicht mehr allein zu bewältigen sind. Aber wie gesagt, wenn hinter dem Ganzen eine nicht

versiegende Quelle steckt ist die Sucht kein Problem.

Sitze seit vielen Stunden an dem Thread mit dem Kaviar und den historischen Kameras,

bin noch nicht durch, mir raucht der Schädel auf Grund der Masse, da raubt es mir

die Lust denn als Fotograf ist die Kamera die ich gerade in der Hand halte einzigartig.

Nur sie und ich mit dem Motiv und daraus entstehen die Bilder...

Link to post
Share on other sites

..............( Zitat gekürzt)

Sitze seit vielen Stunden an dem Thread mit dem Kaviar und den historischen Kameras,

bin noch nicht durch, mir raucht der Schädel auf Grund der Masse, da raubt es mir

die Lust denn als Fotograf ist die Kamera die ich gerade in der Hand halte einzigartig.

Nur sie und ich mit dem Motiv und daraus entstehen die Bilder...

 

Schlimm, wenn Sie nach Stunden immer noch nicht gemerkt haben dass Sie falschen Forum sind.

Wenn es hier eine Rangliste für dümmliche Beiträge gäbe, wären Sie wahrscheinlich "Gewinner des Monats"-

Claus

Link to post
Share on other sites

Schlimm, wenn Sie nach Stunden immer noch nicht gemerkt haben dass Sie falschen Forum sind.

Wenn es hier eine Rangliste für dümmliche Beiträge gäbe, wären Sie wahrscheinlich "Gewinner des Monats"-

Claus

 

Klare Ansage. Zustimmung!!

- krauklis

Link to post
Share on other sites

...wenn es hier so ist, dass wer sich wundert, dass einer mit materiellen Gütern protzt und

alle Anderen Angst vor der Inquisition haben und das in der virtuellen Welt am Anfang des

21 Jahrhunderts, dann läuft da gewaltig etwas schief.

Bleiben zwei Möglichkeiten, entweder schnell weg, Augen verschließen und von nichts

wissen oder die Anmeldung als sportliche Herausforderung annehmen und an diesem

mittelalterlichen Verhalten der User ordentlich rütteln für die Gerechtigkeit.

Es kann doch nicht sein, dass sich die Hierarchie unter denen die mit der Leica

fotografieren an der Stückzahl der im Besitz befindlichen Gehäuse fest macht so wie

als Kind damals mit Murmeln oder Knöpfen. Was ist das für eine längst vergangene Welt?

Link to post
Share on other sites

...wenn es hier so ist, dass wer sich wundert, dass einer mit materiellen Gütern protzt und

alle Anderen Angst vor der Inquisition haben und das in der virtuellen Welt am Anfang des

21 Jahrhunderts, dann läuft da gewaltig etwas schief.

Bleiben zwei Möglichkeiten, entweder schnell weg, Augen verschließen und von nichts

wissen oder die Anmeldung als sportliche Herausforderung annehmen und an diesem

mittelalterlichen Verhalten der User ordentlich rütteln für die Gerechtigkeit.

Es kann doch nicht sein, dass sich die Hierarchie unter denen die mit der Leica

fotografieren an der Stückzahl der im Besitz befindlichen Gehäuse fest macht so wie

als Kind damals mit Murmeln oder Knöpfen. Was ist das für eine längst vergangene Welt?

(Hervorhebungen von mir)

 

Es läuft nicht gewaltig schief, weil es nicht so ist.

 

Es ist nicht, und nicht nur, weil nicht sein kann was nicht sein darf.

 

"Angesehen" sind hier diejenigen, welche (a) die Leica-Geräte vorteilhaft und ihrem Zweck entsprechend nutzen oder (B) über besagte Geräte oder deren Benutzung zweckdienliche Angaben machen können.

 

Gehören Sie zu (a) oder (B) ?

Link to post
Share on other sites

...

alle Anderen Angst vor der Inquisition haben und das in der virtuellen Welt am Anfang des

21 Jahrhunderts, ...

 

Ich glaube du hast da etwas ganz gründlich mißverstanden. In meinem Betrag war kein Emoticon weil ich der Meinung war dass diese Form der Ironie kaum mißverstanden werden kann. Wieder was dazu gelernt.

Also hier nachträglich zur Auswahl.:rolleyes:;):D:p

Link to post
Share on other sites

„...die Anmeldung als sportliche Herausforderung annehmen und an diesem

mittelalterlichen Verhalten der User ordentlich rütteln für die Gerechtigkeit...“

 

Dazu fällt mir nichts ein...:rolleyes:

 

@ "fotoart"

 

Ich verbitte mir jedoch ausdrücklich die Unterstellung,

ich würde mit materiellen Gütern protzen.

 

Im internationalem Forum ist es übrigens üblich,

ohne Beschimpfungen und Unterstellungen,

Teile seiner Sammlung zeigen zu können.

jc_braconi stellt hierzu regelmässig sehr schöne Beiträge ein.

 

Es würde mich freuen, wenn Sie zukünftig meine Beiträge ignorieren würden.

 

Vielen Dank dafür :)

 

beste Grüsse

 

Dirk

Link to post
Share on other sites

... nur noch angehäufter materieller Wert ohne Sinn für Fotografie.

 

Und das sagt einer, der Probleme mit dem Rückspulen eines Films in einer Schraubleica hat.

 

...wenn es hier so ist, dass wer sich wundert, dass einer mit materiellen Gütern protzt ...

 

Lieber Fotoart,

 

DDM protzt eben gerade NICHT mit materiellen Gütern, das würdest Du verstehen, wenn Du mehr über ihn wüsstest und/oder länger hier im Forum dabei gewesen wärst. DDM teilt durch seine - übrigens hervorragend gemachten (kein Wunder, denn DDM verdient mit Werbefotografie sein Geld, soviel zu " ... ohne Sinn für Fotografie") - Fotos seltener Leicas seine Freude an diesen Dingen mit uns anderen Forumsmitgliedern. Die allermeisten von uns freuen sich darüber, sehen sie doch so Dinge, die sie vielleicht sonst nie zu Gesicht bekommen würden. Dass bei DDM auch ein gewisser (Besitzer)Stolz mitschwingen mag wäre nicht nur im besten Sinne menschlich, sondern ist bei der Seltenheit mancher der gezeigten Dinge ohne gedankliche Verrenkungen nachvollziehbar und aus meiner Sicht nicht zu beanstanden.

 

Vielleicht solltest Du, insbesondere in Anbetracht Deines beruflichen Hintergrundes, nicht gleich so vom Leder ziehen, sondern versuchen, langsam in dieses Forum hineinzuwachsen. Guter Stil wäre das allemal.

 

Grüße,

 

Andreas

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...