Jump to content

Recommended Posts

Endlich das passende Objektiv zur M6 :unsure:

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Edited by Holger1
  • Like 12
Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Voll-Format

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 9
Link to post
Share on other sites

damit eher nicht mehr....

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 5
Link to post
Share on other sites

Keine Ahnung, ob es je ein zweites gab,

dass müssen die Koryphäen beantworten...

 

Hi,

wenn ich mich recht erinnere brauchte man 2 Stück davon,

die waren was Brennweite betraf dann aufeinander abgestimmt.

War das nicht in der Zeit als ELCAN diese Stereolinse für die M

angeboten hatte???

Kann mich da auch irren ist sehr lange her.

 

Gruß

Horst

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Konfirmandenausflug :

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

 

und

 

 

SCNOO

 

Gruß

Thomas

 

 

  • Like 11
Link to post
Share on other sites

Hallo Horst,

SCNOO ist ein Schnellaufzug zur Leica, der Vorläufer des Leicavit. Man zieht mit dem linken Ringfinger den Griff. Über ein Band wird die Aufwickelachse gedreht und so der Film transportiert und der Verschluß gespannt. Über eine Spiralfeder und einen Freilauf läuft der Hebel zurück. Das Ganze ist im Bodendeckel montiert. Ich kann also erst Bilder machen, wenn der Film voll ist. (ca. Ostern)

 

Hallo Dirk,

welche Ehre, etwas zu haben, das weder Du, noch Dein Vater besitzt!

 

:)

Gruß

Thomas

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Hier sind nochmal ein paar Bilder zur Ergänzung:

 

Zunächst der Vergleich zwischen dem normalen Deckel der III a und dem SCNOO:

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Die Kopplungselemente:

 

 

 

 

  • Like 4
Link to post
Share on other sites

Weiter gehts:

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Hier sieht man das Gewebeband, das vom Spannhebel in die Federtrommel geht:

 

 

Und zum Schluß:

 

 


(alles mit M240 und Macroelmar aufgenommen)

 

Gruß

Thomas

Edited by thomas_schertel
  • Like 6
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...