Guest 10511 Posted February 22, 2018 Share #2361 Posted February 22, 2018 Advertisement (gone after registration) Hallo Zusammen. Ich muss mir selbst an den Kopf fassen, dass ich diese IIIg mit Leicavit, nun nach gut drei Monaten beobachten doch noch erwarb. Es war immer wieder begründet zuzuschlagen, die Vernunft liess es aber nicht zu..... naja aber eben!!!! Da noch ein Summaron 2,8cm und der Sucher hier auf ein adäquates Gehäuse wartet, und noch ein 57er Summarit 5cm in Aussicht steht........ war es nur noch klar, sich dieses Gehäuse zu holen. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 16 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/95318-kaviar/?do=findComment&comment=3466903'>More sharing options...
Advertisement Posted February 22, 2018 Posted February 22, 2018 Hi Guest 10511, Take a look here Kaviar. I'm sure you'll find what you were looking for!
kunzhobel Posted February 22, 2018 Share #2362 Posted February 22, 2018 Hallo Zusammen. Ich muss mir selbst an den Kopf fassen, dass ich diese IIIg mit Leicavit, nun nach gut drei Monaten beobachten doch noch erwarb. Es war immer wieder begründet zuzuschlagen, die Vernunft liess es aber nicht zu..... naja aber eben!!!! Da noch ein Summaron 2,8cm und der Sucher hier auf ein adäquates Gehäuse wartet, und noch ein 57er Summarit 5cm in Aussicht steht........ war es nur noch klar, sich dieses Gehäuse zu holen. 57er Leica IIIg und Leicavit.jpg Sehr sehr schön Jozef! Gruß Gregor Link to post Share on other sites More sharing options...
romanus53 Posted February 23, 2018 Share #2363 Posted February 23, 2018 Glückwunsch! Vernunft ist bei diesem Thema relativ: wenn ein Kauf begründet ist und der Preis passt, gilt die Regel: Kaufen! Welche Vernunft sprach denn dagegen? Im schlimmsten Fall etwas Wertverlust beim Veräußern, den man entweder als Lehrgeld oder Kosten fürs Entertainment verbuchen kann. Andere versaufen den Gegenwert eines Leica-Gehäuses im Monat oder gar an einem Wochenende. Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted February 23, 2018 Share #2364 Posted February 23, 2018 Wie ich hier gelernt habe ( der Whisky-Faden) reicht das gerade mal für eine gute Flasche.... aber da ist man ja nicht betrunken! :-)) Link to post Share on other sites More sharing options...
romanus53 Posted February 23, 2018 Share #2365 Posted February 23, 2018 Genießen oder versaufen - da ist ja auch ein Unterschied! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest 10511 Posted February 23, 2018 Share #2366 Posted February 23, 2018 Glückwunsch! Vernunft ist bei diesem Thema relativ: wenn ein Kauf begründet ist und der Preis passt, gilt die Regel: Kaufen! Welche Vernunft sprach denn dagegen? Im schlimmsten Fall etwas Wertverlust beim Veräußern, den man entweder als Lehrgeld oder Kosten fürs Entertainment verbuchen kann. Andere versaufen den Gegenwert eines Leica-Gehäuses im Monat oder gar an einem Wochenende. Nun was sprach dagegen: ich habe echt meine Zweifel, ob ich die IIIg zum fotografieren hernehme...... da stehet mir anderes Werkzeug zur Verfügung. Was sprach dafür: diese Dame ist gleich alt wie ich. Zudem finde ich, dass die IIIg das absolut schönste Gehäuse der Leicaschmiede ist, abgesehen von der jüngeren M6 Millennium. Link to post Share on other sites More sharing options...
romanus53 Posted February 23, 2018 Share #2367 Posted February 23, 2018 Advertisement (gone after registration) Nun was sprach dagegen: ich habe echt meine Zweifel, ob ich die IIIg zum fotografieren hernehme...... da stehet mir anderes Werkzeug zur Verfügung. Was sprach dafür: diese Dame ist gleich alt wie ich. Zudem finde ich, dass die IIIg das absolut schönste Gehäuse der Leicaschmiede ist, abgesehen von der jüngeren M6 Millennium. Wenn's Film bzw. analog sein soll, passt sie doch, gute Objektive gibt's genug, alles andere ist fotografische Herausforderung. Persönlich finde ich den höheren Sucheraufbau im Vergleich zu den Vorläufern ästhetisch nicht so gelungen und kompakt, und der Leuchtrahmen wiegt das nicht auf. Aber über Geschmack streitet man ja nicht. Und das Feeling, mit solcherart Ingenieurskunst zu hantieren, ist einfach unwiderstehlich. UND JETZT MACH BILDER DAMIT! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest 10511 Posted February 23, 2018 Share #2368 Posted February 23, 2018 (edited) Wenn's Film bzw. analog sein soll, passt sie doch, gute Objektive gibt's genug, alles andere ist fotografische Herausforderung. Persönlich finde ich den höheren Sucheraufbau im Vergleich zu den Vorläufern ästhetisch nicht so gelungen und kompakt, und der Leuchtrahmen wiegt das nicht auf. Aber über Geschmack streitet man ja nicht. Und das Feeling, mit solcherart Ingenieurskunst zu hantieren, ist einfach unwiderstehlich. UND JETZT MACH BILDER DAMIT! Mir gefällt ausgerechnet der höhere Aufbau und der grössere Sucher im Vergleich zu IIIf und Co. Zudem ist ja noch das Leicavit dran, was auch nicht jedem gefällt..... ich liebe diese Dinger. Adäquate Objektive sind vorhanden: Summaron 2,8cm und ein Summitar 5cm. In Aussicht steht noch ein Summarit, ebenfalls 1957, mit umverkratzten Linsen!...... Naja dann und wann werde ich schon diesen Klassiker mitnehmen, und sei es nur um die Handyknipser zu erschrecken Edited February 23, 2018 by cujoka 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest 10511 Posted February 23, 2018 Share #2369 Posted February 23, 2018 Sehr sehr schön Jozef! Gruß Gregor Danke Gregor. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted February 24, 2018 Share #2370 Posted February 24, 2018 Da noch ein Summaron 2,8cm und der Sucher hier auf ein adäquates Gehäuse wartet, und noch ein 57er Summarit 5cm in Aussicht steht........ war es nur noch klar, sich dieses Gehäuse zu holen. Zur IIIg paßt ein 3.5 oder 2.8 50mm-Elmar und dazu allenfalls ein 4.0 90mm Elmar. Wozu soll eine noch verhältnismäßig schlanke Camera dienen, wenn sie durch einen unförmigen Sucher aufgeplustert wird oder mit einem Objektiv beschwert, das viel zu weit in den Sucher hineinragt? xyz. Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted February 24, 2018 Share #2371 Posted February 24, 2018 Genießen oder versaufen - da ist ja auch ein Unterschied! Schnäpse und andere alkoholhaltige Getränke werden ja ganz wesentlich nicht wegen etwaigen Durstes sondern des Alkohols wegen getrunken. In Bayern stellt Bier eine Ausnahme dar... gerade jetzt in der Fastenzeit ist es ein lebensnotwendiges Lebensmittel. Link to post Share on other sites More sharing options...
halo Posted February 24, 2018 Share #2372 Posted February 24, 2018 Gerd, nicht nur lebensnotwendig, sondern auch lebensgefährlich! Wer einmal seinen Salvator (welch ein Euphemismus!, vergleichbar nur noch dem Augustiner Edelstoff) im Paulanerkeller auf dem Nockherberg unter tieffliegenden Keferlohern (allgemein verständlich: tönernen Bierkrügen) getrunken hat, weiß, wovon ich rede... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest 10511 Posted February 24, 2018 Share #2373 Posted February 24, 2018 Zur IIIg paßt ein 3.5 oder 2.8 50mm-Elmar und dazu allenfalls ein 4.0 90mm Elmar. Wozu soll eine noch verhältnismäßig schlanke Camera dienen, wenn sie durch einen unförmigen Sucher aufgeplustert wird oder mit einem Objektiv beschwert, das viel zu weit in den Sucher hineinragt? xyz. Ja richtig: doch 28mm geht eben nicht ohne Spiegelsucher! Das mit dem Summarit bin ich eh noch am überlegen........ sonst habe ich das versenkbare Summitar 5cm. O.K? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted February 24, 2018 Share #2374 Posted February 24, 2018 Mir kommt eine mit Zusatzsucher aufgerüstete IIIg halt vor wie ein Porsche mit einem Scheeräumer vor der Stoßstange. Das alte Summitar war ein recht gutes Objektiv und hatte eine brauchbare Streulichtblende. Und den Sucher für 28mm muß man ja nicht auf die Camera schieben, sondern kann ihn gesondert nutzen. xyz. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest 10511 Posted February 24, 2018 Share #2375 Posted February 24, 2018 (edited) Naja, die Summitar Streulichtblende ist ja dann eher die Baggerschaufel, mag ich gar nicht. Da ist mir der Spiegelsucher das kleinere Übel. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Edited February 24, 2018 by cujoka 5 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/95318-kaviar/?do=findComment&comment=3467920'>More sharing options...
Guest Posted February 24, 2018 Share #2376 Posted February 24, 2018 Diese Blende war ursprünglich gleich wie die ihr vorangegangene für das Xenon, nur war in den Ring mit der Klemmschraube für den kleineren Objektivdurchmesser eine Metallfüllung eingelegt. Die fürs Xeno geht auch für das 1.5 Summarit. Die abgebildete Blende ist für das vergütete Nachkriegssummitar. Später dann wurde sie noch mit der Aufschrift »Summitar Summicron« versehen, noch später dann nur mit »Summicron«. Die Blende geht zusammengelegt schön in die Jackentasche und sie ist richtig wirksam. xyz. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest 10511 Posted February 24, 2018 Share #2377 Posted February 24, 2018 (edited) und sie ist richtig wirksam. xyz. Das ist sie in der Tat. Hat so etwas von einem Compedium wie bei der Hasselbald...... scheußlich. Edited February 24, 2018 by cujoka Link to post Share on other sites More sharing options...
halo Posted February 24, 2018 Share #2378 Posted February 24, 2018 Mir ist völlig unverständlich, warum Voigtländer / Cosina die Produktion des kleinen 28/35mm Suchers eingestellt hat. Ein klares, gut zu überblickendes Sucherbild mit den nötigen Parallaxenmarkierungen bei minimalsten Ausmaßen. Ein Sucher, der weder die Taschengängigkeit noch das ästhetische Erscheinungsbild einer Schraubleica übermäßig beeinflusst. Zudem blickt er noch etwas über das "Scheunentor" hinweg, wobei ich es nicht ausprobiert habe, da es nicht in meinem Bestand ist. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 3 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/95318-kaviar/?do=findComment&comment=3468007'>More sharing options...
Guest 10511 Posted February 24, 2018 Share #2379 Posted February 24, 2018 Den findet man echt nur seeeeeeelten. Man hört/liest nur gutes über das kleine Ding Link to post Share on other sites More sharing options...
Loggerboot Posted February 24, 2018 Share #2380 Posted February 24, 2018 Naja, die Summitar Streulichtblende ist ja dann eher die Baggerschaufel, mag ich gar nicht. Da ist mir der Spiegelsucher das kleinere Übel. SB Summitar.jpg Ein großes Hofgut braucht halt auch die dementsprechende Hofguts-Einfahrt. Damit hast du unterwegs immer ein Gesprächsthema. Zu hässlich, das es schon wieder schön ist. Das Ding hat was. Habe die selbe. Stell dir vor beim fotografieren siehst du auf einmal jemanden mit der selben "Einfahrt". Ihr werdet Freunde für´s Leben. Schon von weitem im "Park" wird jeder sagen. Das muß ein Leica Fotograf sein. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now