Jump to content

M9 und X1


Guest zebra

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo,

 

die Namensgebung X1 könnte daraufhindeuten, dass sich tatsächlich M, R und S Linsen adaptieren lassen. X könnte als Platzhalter für alle möglichen Bajonetvarianten stehen.

 

Falls es wirklich ein X Bajonet gibt, wären sicher jede Menge Entriegelungsmechanismen denkbar.

 

Der Runde Deckel oben rechts könnte für eine EVF-Adaption gemacht sein.

 

Die Blendeneinstellung am Gehäuse und nicht am Objektiv halte ich allerdings für eine weniger glückliche Lösung.

 

Ich bin jedenfalls sehr gespannt auf dem 9.9.

 

Gruß.

Bernd.

Link to post
Share on other sites

  • Replies 187
  • Created
  • Last Reply
Hallo,

 

die Namensgebung X1 könnte daraufhindeuten, dass sich tatsächlich M, R und S Linsen adaptieren lassen. X könnte als Platzhalter für alle möglichen Bajonetvarianten stehen.

 

Falls es wirklich ein X Bajonet gibt, wären sicher jede Menge Entriegelungsmechanismen denkbar.

 

Der Runde Deckel oben rechts könnte für eine EVF-Adaption gemacht sein.

 

Gruß.

Bernd.

 

schön wäre das, aber aus all den Infos und Vermutungen, die ich bisher gelesen habe ist von einer Kompakten mit Festbrennweite auszugehen.

 

Der runde Deckel rechts ist vermutlich ein Blitz, der bei Bedarf azsfährt.

Link to post
Share on other sites

Ich hoffe dennoch auf eine weitere Kamera ...

Wenn man die metatags im youtube video anschaut deutet leider nichts hin das etwas ausser

S2 und X1 präsentiert wird.

 

Tags: 
Leica  
leica-camera 
press conference  
NY  new york  
rudi spiller 
photography
photo journalism 
s2
leica s2
x1 
leica x1  

Link to post
Share on other sites

Das Spekulatius schiesst aber überall ganz schön ins Kraut :rolleyes:

Klingt teilweise schon extrem unrealistisch was hier der X1 unterstellt wird.

Am Ende ists wahrscheinlich eben doch "nur" eine Alternative zu einer dp1/2 und nur Enthusiasten werden sie kaufen.

Eine dp hab ich persönlich z.b. noch nie in der Stadt gesehen - egal welcher und ein S Objektiv adaptiert an einer Winzkamera stell ich mir lieber erst gar nicht vor :p

Link to post
Share on other sites

Die M9 hat die gleichen Abmessungen wie die M8, soviel hat die japanische Webseite ja schon bekannt gegeben.

Das Bild von der X1 ist wohl ein Prototyp aus einem CAD-Programm. Interessanter dürfte die Frage nach dem Sensor sein - von wem? (Panasonic macht keine APS-C-Sensoren). Und auf welcher Architektur fußt der M9-Sensor mit seinem alten Pixelabstand von 6,8µm?

 

Geduld... ;-)

 

"Möglicherweise reicht es sogar wenn der rote Punkt in Solms aufgeklebt wird."

 

Es wäre von Rechtswegen anfechtbar, da keine signifikante Wertschöpfung in D durchgeführt worden wäre - natürlich müsste auch jemand klagen.

Das L-C-TV-Video ist irreführend, da es nur Montage und nicht Produktion zeigt, welche zum großen Teil in D von Zulieferern erledigt wird.

 

Eine X1 "Made in Germany" würde auf eine ähnliche Konstruktions-, Fertigungs- und Zuliefererstrategie wie bei M/R/S hindeuten und hätte somit wenig gemein mit den zugekauften Panasonic-Kisten - gut so! Zudem würde dies durch Auslastung auch Einkauf und das Werk in Solms effizienter gestalten.

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

... Ich befürchte, da stehen uns noch ein paar lange Nächte mit feuchten Träumen ins Haus...

Und ich fürchte, meine Träume werden trocken bleiben ...:rolleyes: ... räusper...

Sollte das neue Produkt von Leica wirklich so werden wie es die Photos und Gerüchte der X1 vorhersagen, werde ich auch weiterhin meiner DL2 treu bleiben, mit ihrem Design, einem Sucher (wenn der auch veraltet ist), der manuellen Bedienung, dem lichtstarken Vario-Summicron... :cool:

Fall ich doch mal mehr Megapixel oder ISO 3200 brauche, kann ich mir ja eine moderne Kamera leihen...:p

Hm... noch nicht mal 50, und schon altersstarsinnig... :o

Link to post
Share on other sites

X1-da wird sich BMW ja richtig freuen.Die beiden werden noch viel Spaß miteinander haben.

 

Wie weiland Smart mit dem iPod Car Kit auch einen iPod mit Smart-Gravur mitgeliefert hat, könnte doch BMW seinen X1 mit einer X1 im Handschuhfach ausstatten. Freilich, ich muss nicht extra betonen, dass Lack und Belederung des Autos auf die Kamera abgestimmt sind (oder anders herum?). :rolleyes:

Link to post
Share on other sites

Wie weiland Smart mit dem iPod Car Kit auch einen iPod mit Smart-Gravur mitgeliefert hat, könnte doch BMW seinen X1 mit einer X1 im Handschuhfach ausstatten. Freilich, ich muss nicht extra betonen, dass Lack und Belederung des Autos auf die Kamera abgestimmt sind (oder anders herum?). :rolleyes:

 

Und beim BMW X5 liegt ein Hasselblad Flextight X5 im Handschuhfach?:rolleyes:

Link to post
Share on other sites

registriert ist X1 von BMW

Registerauskunft des Deutschen Patent- und Markenamtes (DPMA)

 

Leica hat nur eine Anmeldung für X1, das wird sicher so nicht genehmigt. Möglicherweise als X-1

 

Ich denke, so schlecht stehen die Chancen nicht. BMW hat X1 für die Klassen 12 und 28 eingetragen, Leica hat die Wortmarke für die Klasse 9 beantragt.

Link to post
Share on other sites

Und beim BMW X5 liegt ein Hasselblad Flextight X5 im Handschuhfach?:rolleyes:

 

So ein X5 eignet sich wohl eher zum direkten Einbau. Die Politesse führt mittels passendem Magnetvorlagenhalter das Knöllchen unterhalb der Niere ein, der Fahrer bestätigt nach einem kurzen Blick aufs Navi-Display den Betrag mit der Hupe und BMW rechnet das Entgelt für die Ordnungswidrigkeit dann automatisch beim nächsten Kundendienst ab.

Link to post
Share on other sites

Ich bin für eine Forenwette. Jeder trifft seine Prognose für den 09.09.2009; wer am nächsten an der Realität liegt, siegt. Leicamitarbeiter sind von der Teilnahme ausgeschlossen, außer als Juroren. Wettpreis? Jeder stiftet was Nettes (Kleinigkeiten wie ne schicke Flasche Wein (aber bitte nicht den, den bislang keiner geschenkt haben wollte), o.ä.) - der Gewinner streicht ein.

Link to post
Share on other sites

Wenn man die metatags im youtube video anschaut deutet leider nichts hin das etwas ausser

S2 und X1 präsentiert wird.

 

Tags: 
Leica  
leica-camera 
press conference  
NY  new york  
rudi spiller 
photography
photo journalism 
s2
leica s2
x1 
leica x1  

 

Wäre schade.

M9 und X-1 "Technologien" könnten zusammengenommen doch

einen wunderbaren Problemlösungsraum für die schon seit Jahren

hier gewünschte und auf dem Leicatreffen von Herrn Daniel angedeutete Kamera darstellen.

- vielleicht alles nur eine Frage des Timings

Link to post
Share on other sites

Wäre schade.

M9 und X-1 "Technologien" könnten zusammengenommen doch

einen wunderbaren Problemlösungsraum für die schon seit Jahren

hier gewünschte und auf dem Leicatreffen von Herrn Daniel angedeutete Kamera darstellen.

- vielleicht alles nur eine Frage des Timings

Ich "sehe" die X-1 auch als Basis für eine CL-D . Für den R10 Ersatz müsste es schon etwas mehr als APS-C sein.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...