Jump to content

M9 und X1


Guest zebra

Recommended Posts

  • Replies 187
  • Created
  • Last Reply

wer wirklich scharfe augen hat, dem reichen die heutigen displays noch lange nicht.

Und wer diese nicht hat, dem reichen sie erst recht nicht. Auch einer der Gründe, warum ich mit Messsuchern fotografiere. Aber nur ein kleiner.

 

hoffen wir daß er so gut ist, daß der unterschied zwischen cosina und leicaglas so deutlich sichtbar ist, daß leica an den objektivkäufen dann ordentlich verdient. die m8 hat da cosina sehr in die hände gespielt.

Du bist hoffentlich nicht böse, aber das halte ich für Quatsch. Zum einen dürften dann auch die teilweise wirklich hervorragenden Cosinascherben an einer M9 noch einen Tick besser sein, zum anderen ist es bei einigen Leicalinsen ein vielfacher Preisabstand, der einen wirtschaftlich denken lässt.

 

Ich sehe in Cosina überhaupt gar keine Konkurrenz. Ganz im Gegenteil. Cosinascherben waren für einige der Grund, sich die M8 zu kaufen.

Link to post
Share on other sites

Ich glaube auf dem Foto ist ein Design-Prototyp der X1 zu sehen:

 

- Die Tragegurtösen sind zu gross und passen von den Proportionen nicht zum schlanken Gehäuse, da hat man einfach Standardösen von der M-Serie genommen.

 

- Das Objektiv ist noch nicht bis ins letzte Detail durchgestyled.

 

Die endgültige X1 wird anders aussehen.

 

Die Trageösen sind nicht zu groß. Die Kamera sieht zwar einer Leica M ähnlich, ist aber deutlich kleiner. Deswegen hat man ihr auch gleich den optionalen Griff verpaßt.

Ich denke schon, daß dies die endgültige X1 ist.

Link to post
Share on other sites

Ich streu mal ein Gerücht und behaupte, dass die X1 viel mit der GF-1 zu tun haben wird. Und der "Leicaaufpreis" wird sich dadurch rechtfertigen, dass die X1 einen Umgang mit herkömmlichen Leicalinsen ermöglicht, den die GF-1 bewußt nicht bieten kann. Das Design gefällt mir, ist aber nicht endgültig.

Link to post
Share on other sites

Ich streu mal ein Gerücht und behaupte, dass die X1 viel mit der GF-1 zu tun haben wird. Und der "Leicaaufpreis" wird sich dadurch rechtfertigen, dass die X1 einen Umgang mit herkömmlichen Leicalinsen ermöglicht, den die GF-1 bewußt nicht bieten kann.

 

Kann nicht sein - darf nicht sein. Sie hat einen grösseren Sensor. Punkt!

 

Was meinst Du mit Umgang?

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Kann nicht sein - darf nicht sein. Sie hat einen grösseren Sensor. Punkt!

Hey, mit Dir möcht ich nicht im Buddelkasten sitzen wollen. Mir würden jetzt wahrscheinlich zwei Dutzend bunte Plastikformen um die Ohren geflogen sein, während ich mir den Sand aus den Augen reibe?

 

Was meinst Du mit Umgang?

Möglicherweise kamerainterne Software für das Handlung spez. Eigenschaften aus der Kombi von Sensor und Objektiv. Vllt. spezielle Fokussierhilfen.

 

Aber hey... wir werden es sehen. Ich bin mir jedenfalls sicher, dass das Gesamtprogramm diesmal Hand und Fuss hat und wirklich für jeden etwas bietet.

Link to post
Share on other sites

Hey, mit Dir möcht ich nicht im Buddelkasten sitzen wollen. Mir würden jetzt wahrscheinlich zwei Dutzend bunte Plastikformen um die Ohren geflogen sein, während ich mir den Sand aus den Augen reibe?

 

 

Möglicherweise kamerainterne Software für das Handlung spez. Eigenschaften aus der Kombi von Sensor und Objektiv. Vllt. spezielle Fokussierhilfen.

 

Aber hey... wir werden es sehen. Ich bin mir jedenfalls sicher, dass das Gesamtprogramm diesmal Hand und Fuss hat und wirklich für jeden etwas bietet.

 

:D:D;)

 

Ich hab auch ein gutes Gefühl.

Du glaubst also auch daran, dass die Kamera Wechselobjektive aufnimmt und ein Bayonett besitzt?

Link to post
Share on other sites

:D:D;)

 

Ich hab auch ein gutes Gefühl.

Du glaubst also auch daran, dass die Kamera Wechselobjektive aufnimmt und ein Bayonett besitzt?

 

Der verchromte Ring zwischen Gehäuse und Objektiv würde zwar auf ein Bajonett hindeuten (wenn auch nicht zwangsläufig), aber wo soll den bitte der Entriegelungsknopf sein?

Falls die Kamera ein mFT-Bajonett hätte müßte der Knopf wie die den Panasonics in der 3 Uhr Position sein. Er ist es aber nicht. Und bei 9 Uhr sehe ich auch keinen.

Nein, das ist definitiv kein Panasonic Klon!

Link to post
Share on other sites

Guest Colt Seavers
Der verchromte Ring zwischen Gehäuse und Objektiv würde zwar auf ein Bajonett hindeuten (wenn auch nicht zwangsläufig), aber wo soll den bitte der Entriegelungsknopf sein?

 

Das Ding ist für die Screwmountis gemacht, da brauchts keinen Entriegelungsknopf :p

Link to post
Share on other sites

Toll, da können die Sammler und Vitrinisten die alten M39-Linsen dranpacken. Nix neues Teufelszeugs wie FT- und mFT-Anschluß :rolleyes:

 

Tja, nachdem noch eine digitale Vollformat M machbar ist steht ja eigentlich einer digitalen Schraubleica auch nichts mehr im Wege! :)

Link to post
Share on other sites

Guest Colt Seavers

Naja, Schraubgewinde-Scherben passen ja via Adapter an digitale Ms, aber die Kompaktheit einer echten Screwmount in digitaler Form wäre mein Wunsch.

Gute Objektive gibt´s als Sondermodell von Leica und ohne Ende von CV.

Link to post
Share on other sites

Hallo,

 

ich war während dieses ganzen Feuerweks auf der Autobahn...

Trotz der Vorab-Enthüllung dieser beiden Bilder bin ich auf den 9.9. nun sehr gespannt. Allerdings gehe ich davon aus, dass man womöglich nicht vor der Phtokina mit den neuen Produkten im Laden rechnen darf, jedenfalls, was eine neue Kamera angeht, die einen großen Sensor hat und evt. auch R-Objektive aufnehmen kann. Aber die wäre dann meine, das ist wohl sicher. :):D:)

 

Gruß

Nils

Link to post
Share on other sites

Wenn diese Studie der X1 stimmt, wäre es als Einsteigerkamera derr HAMMER !.

Dann sieht man zumindest schon mal den roten Punkt wieder des öfteren im Stadtbild. :cool: Hier wäre schon ein großes Ziel erreicht.

 

Der Suchtfaktor läßt dann schnell in das "restliche" Kamera-Sortiment nach Befriedigung

und Bedürfnissen der gehobenen Ansprüche suchen. ;)

Link to post
Share on other sites

Irgendwie kommt mir das auch bestenfalls wie ein Prototyp oder gar Studie vor, wenn es nicht sogar ein Fake ist.

Die Propotionen sind ein wenig seltsam, die Kanten von den Schwarzen Teilen sehen abgenützt aus und der Leicapunkt hat eine seltsame Größe. Nicht, das ich nicht glauben könnte, das genau so eine Kamera kommen könnte, sie wurde ja so in etwa erträumt im Forum, nur kommt mir diesess Bild wie eine virtuelle Bastelarbeit zum Traum vor.

Mit der M9 unterschied sich ja augenscheinlich und erstaunlicherweise auch nur durch die 9 von der M8(.2).

Ich befürchte, da stehen uns noch ein paar lange Nächte mit feuchten Träumen ins Haus:D

Link to post
Share on other sites

Die LX1 ist echt!!

 

Schaut euch mal bei dem Video von Leica die Tags an

(rechts auf weitere Informationen klicken)

Ich mag zu blöde sein, aber ich finde nur die Information, das eine Leica X1 vorgestellt wird, aber nicht, das jenes Bild stimmt.

In einem anderen Link, der in einem Paralellthread beschrieben wurde, hat ein Niederländer an Hand genau dieses Leica Ankündigungsvideos"nachgewiesen", das die M9 wohl höher ist, als die M8, direkt einstellbare ISO-Werte hat, aber auch, möglicher Weise, an der Deckkappe eine Ecke zeigt, wo bei der M8 noch eine Rundung war und ein anderes Sucherokular besitzt, das einen etwas dickeren Ring mit Schrauben hat.

Vielleicht gibt es jetzt den Zoomsucher, bei dem man stufenlos Suchervergößerung einstellen kann...;)

Wie auch immer, demnach wäre zumindest das M9-Bild aus unserem Thread wohl ein Fake.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...