leitna Posted August 30, 2009 Share #1 Posted August 30, 2009 Advertisement (gone after registration) Hallo, ich möchte den Weg der analogen Fotografie noch eine Weile beibehalten, trotzdem interessiere ich mich für eine qualitativ gute Digitalkamera, die man zusätzlich immer dabei hat, dh. sollte kompakt sein und eine bestmögliche Bildqualität haben. Ich habe dabei jetzt an die Sigma DP-2 gedacht. Hat schon wer Erfahrungen mit dieser Kamera gemacht ? Tesbereichte gelesen ? Obwohl erst seit kurzem erhältlich, ist der Preis schon stark gefallen, dürfte also nicht der "Kassenschlager" sein. Bei Brenner aktuell (gegen Rückgabe alten Kamera) um Eur 350,--. Für sachdienliche Hinweise bin ich dankbar. Toni. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/94907-sigma-dp-2-meinungen/?do=findComment&comment=1010096'>More sharing options...
Advertisement Posted August 30, 2009 Posted August 30, 2009 Hi leitna, Take a look here Sigma DP-2 ... Meinungen .... I'm sure you'll find what you were looking for!
Renate Posted August 30, 2009 Share #2 Posted August 30, 2009 Ich hatte sie mal in der Hand und war etwas wegen des Plastikgehäuses enttäuscht. Link to post Share on other sites More sharing options...
artisan Posted August 30, 2009 Share #3 Posted August 30, 2009 Hallo Toni, die Kamera ist rein technisch nicht mit einer aktuellen Knipse vergleichbar. Sie ist nicht die schnellste - und sie hat ein paar Schwächen, mit denen man leben muss. Dafür ist die Bildqualität hervorragend und nicht vergleichbar mit all den Minis und Micros. Aber natürlich nur mit RAW. An Schwächen würde ich nennen: Der AF ist zwar ausreichend schnell, trifft aber besonders in der Dämmerung nicht sonderlich gut, wegen des fehlenden Hilfslichts. Für AF-Einstellungen (kurze Distanz, längere Distanz - ab 1 Meter, manuell) muss man ins Menü. Die Möglichkeit manueller Scharfstellung ist gut, aber nicht genial gelöst (zu ungenau, da fehlender Focuspunkt). Die ISO lassen sich nur in eine Richtung einstellen. Ist man also bei ISO 200 und möchte zurück auf ISO 100, muss man bis ISO 3200 durchklicken, bevor es mit ISO 50 wieder beginnt ... Und die Knöpfe sind nicht mit weißer Schrift belegt, was das Handling in der Dämmerung erschwert. Ein Beispielbild (ehemalige Kapelle, von außen und oben durch ein geöffnetes Fenster hineingehalten, Gegenlicht) - ISO 800, in Sigma Photo Pro gewandelt, in Elements geringe Gradation und leichte Schärfung): Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/94907-sigma-dp-2-meinungen/?do=findComment&comment=1010121'>More sharing options...
achim Posted August 30, 2009 Share #4 Posted August 30, 2009 Ich hatte sie mal in der Hand und war etwas wegen des Plastikgehäuses enttäuscht. die DP2 hat wie die DP1 ein Metalgehäuse, nur einige Bedienelemente sind aus Kunststoff. Link to post Share on other sites More sharing options...
achim Posted August 30, 2009 Share #5 Posted August 30, 2009 Hallo, ich möchte den Weg der analogen Fotografie noch eine Weile beibehalten, trotzdem interessiere ich mich für eine qualitativ gute Digitalkamera, die man zusätzlich immer dabei hat, dh. sollte kompakt sein und eine bestmögliche Bildqualität haben. Ich habe dabei jetzt an die Sigma DP-2 gedacht. Hat schon wer Erfahrungen mit dieser Kamera gemacht ? Tesbereichte gelesen ? Obwohl erst seit kurzem erhältlich, ist der Preis schon stark gefallen, dürfte also nicht der "Kassenschlager" sein. Bei Brenner aktuell (gegen Rückgabe alten Kamera) um Eur 350,--. Für sachdienliche Hinweise bin ich dankbar. Toni. kauf dir für rund 160 € die DP1, die gibt es bei Ebay im Ausverkauf, damit machst Du vom Presleistungsverhältnis nichts falsch. Wenn dir das arbeiten mit der DP1 gefällt und du mit ihren Schwächen leben kannst, dann ist immer noch Zeit für eine DP2. Gruß Achim Link to post Share on other sites More sharing options...
artisan Posted August 30, 2009 Share #6 Posted August 30, 2009 DP1 und DP2 sind nicht nur in ihrer Brennweite verschieden: die DP2 hat einen verbesserten Bildprozessor, schnellere Bildspeicherung und einen schnelleren AF. Wir verwenden übrigens einen Aufstecksucher an der DP2 (den Voigtländer 40mm). Link to post Share on other sites More sharing options...
leitna Posted August 30, 2009 Author Share #7 Posted August 30, 2009 Advertisement (gone after registration) danke für die Informationen. Die Brennweite der DP1 ist mir zu weitwinkelig, ansonsten wäre das eine gute Alternative. Mich Interessiert v.a. auch die Schärfe des Objektives. Vielleicht kann mir jemand ein Bild (wenn möglich als Rohdatei) mailen: toni.leitner@gmx.at vielen Dank. Toni. Link to post Share on other sites More sharing options...
eckart Posted August 30, 2009 Share #8 Posted August 30, 2009 Hallo Toni, ich selbst habe keine eigenen Erfahrungen mit der Sigma DP-2(1), aber unser berliner Mitforent johann_wolfgang postete unlängst Bilder mit der DP-1. Siehe unter: http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/architektur/92377-kirche-mit-blau.html oder http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/landschaft-reise/91050-kirche-sch-nfliess.html bzw. als nur von RAW in Jpeg konvertierte, aber sonst unbearbeitete Datei Pic-Upload.de - Kostenlos Bilder & Fotos hochladen Link to post Share on other sites More sharing options...
Sperandio Posted August 30, 2009 Share #9 Posted August 30, 2009 Hallo Toni ich habe mir auch über das Netz eine DP-2 sehr günstig gekauft. Hier mein Fazit: 1) Akkulaufzeit: nach 97 Bildern mußte ich ihn nachladen. 2) Hapitik: wie billiges Plastik. 3) Bildverarbeitung: Weder C1 noch Aperture können mit den Bildern umgehen; einzig LR oder Originalsoftware. 4) Geschwindigkeit: 3 Bilder in Folge und dann erstmal speichern. 5) AF: Ungenau und langsam => Auslöseverzögerung und keine Schnappschüsse. 6) Bildqualität: Für eine Kompakte sehr gut; für die Ansprüche hier im Forum wohl weniger. 7) Monitor: zu dunkel und zu geringe Auflösung. Dies ist meine ganz persönliche Meinung und ich erhebe keinen wissenschaftlichen Anspruch!! Inzwischen habe ich sie in der Bucht verkauft und anstelle dessen mir eine Pen zugelegt. Link to post Share on other sites More sharing options...
fth Posted August 30, 2009 Share #10 Posted August 30, 2009 Was ich so darüber gehört und gelesen habe, ist sie ziemlich durchschnittlich und sehr kompromissbehaftet. Wollte ich eine Taschenknipse mit großem Sensor, würde ich mich eher für die Oly E-P1 oder die kommende Micro-4/3 von Panasonic entscheiden. Zwar etwas größer, qualitativ aber in einer ganz anderen Liga. Link to post Share on other sites More sharing options...
feuervogel69 Posted August 30, 2009 Share #11 Posted August 30, 2009 es kommt drauf an was man will...... solange licht da ist, ist man mit sigma sehr sehr gut beraten. als schnelle streetkamera ist es letztlich doch nix, wobei man sagen muß, daß die vorfokussierung per drehrad schon ganz gut schnappschuß geeignet ist. über raw und sigmas konverter kommt man in den genuß bester bildqualität und bildbearbeitung. das für mich deutlichste manko der dp1 (!) ist die empfindlichkeit gegenüber punktförmigen lichtquellen (sonne, lampen) im falle paralleler ausrichtung zum sensor. da gibts unschöne effekte. man sollte aber wirklich nicht vergessen, daß gerade die dp-s ein absolutes top- SW hergeben! ich fotografiere momentan dank rotfilter und live-view quasi direkt schwarz-weiß an der grenze zum IR und das ist wunderbar. schärfe und tonwerte sind selbstverständlich dank genau abgestimmten objektiv allererste sahne. trotzdem: probieren! das handling ist letztlich kein m-feeling... lg Link to post Share on other sites More sharing options...
leitna Posted August 30, 2009 Author Share #12 Posted August 30, 2009 danke Euch allen für die informativen Beiträge. Werde wohl mit dem Kauf wohl noch zuwarten. Fg. Toni. Link to post Share on other sites More sharing options...
Peter Lueck Posted August 30, 2009 Share #13 Posted August 30, 2009 Für sachdienliche Hinweise bin ich dankbar. Hi Toni, hier ein paar Fotos aus der Zwo. Viele davon als Jpgs aus der Kamera, zu deren Handhabe hier im Grunde alles gesagt worden ist: Klick Link to post Share on other sites More sharing options...
leitna Posted August 30, 2009 Author Share #14 Posted August 30, 2009 danke Peter, deine Fotos sind recht überzeugend ! Gefallen mir gut - v.a. auch der Schärfeeindruck und die Farben ! Fg. Toni. Link to post Share on other sites More sharing options...
leitna Posted August 30, 2009 Author Share #15 Posted August 30, 2009 Hallo Toni ich habe mir auch über das Netz eine DP-2 sehr günstig gekauft. Hier mein Fazit: 1) Akkulaufzeit: nach 97 Bildern mußte ich ihn nachladen. 2) Hapitik: wie billiges Plastik. 3) Bildverarbeitung: Weder C1 noch Aperture können mit den Bildern umgehen; einzig LR oder Originalsoftware. 4) Geschwindigkeit: 3 Bilder in Folge und dann erstmal speichern. 5) AF: Ungenau und langsam => Auslöseverzögerung und keine Schnappschüsse. 6) Bildqualität: Für eine Kompakte sehr gut; für die Ansprüche hier im Forum wohl weniger. 7) Monitor: zu dunkel und zu geringe Auflösung. Dies ist meine ganz persönliche Meinung und ich erhebe keinen wissenschaftlichen Anspruch!! Inzwischen habe ich sie in der Bucht verkauft und anstelle dessen mir eine Pen zugelegt. Hallo, interessante Darstellung - wie bist du mit der Pen zufrieden ? Fg. Toni. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest johann_wolfgang Posted August 30, 2009 Share #16 Posted August 30, 2009 Hallo Heiko, aus Deinem berufenem Mund: Wie sieht der Dynamikumfang der DP1/DP2 im Vergleich zur M8 aus? Grüsse aus Schildow Johann Link to post Share on other sites More sharing options...
Sperandio Posted August 30, 2009 Share #17 Posted August 30, 2009 Hallo, interessante Darstellung - wie bist du mit der Pen zufrieden ? Fg. Toni. Für die Zwecke, für die sie gekauft habe bin ich sehr zufrieden. Man darf sie nicht mit einer "M" vergleichen, aber für Situationen in denen ich keine 10000 €uro mitschleppen möchte ist sie genau das was ich gesucht habe. Hier ein kurzer Abriß: 1) Der Akku ist für ca.650 Aufnahmen gut 2) Der AF ist recht treffsicher, für eine kompakte das bisher beste was ich in der Hand hatte. 3) C1 kann mit den erzeugten RAW-Bildern umgehen; Aperture unter 10.5.8 nicht; SL noch nicht getestet! 4) Die Pen fühlt sich in der Hand recht wertig an 5) Die Bildqualität ist sehr zufriedendstellend; für eine kompakte jedenfalls. 6) ca. 6-7 Bilder in der Folge möglich; speichert zügig ab! 7) Der Monitor ist bei starker Sonneneinstrahlung nur ein schlechtes Schätzeisen, da hilft nur viel Erfahrung. PS: ich nutze die Pen nur mit dem 17ner, das Zoom war mir zu klobig. Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted August 30, 2009 Share #18 Posted August 30, 2009 Für die Zwecke, für die sie gekauft habe bin ich sehr zufrieden. Man darf sie nicht mit einer "M" vergleichen, aber für Situationen in denen ich keine 10000 €uro mitschleppen möchte ist sie genau das was ich gesucht habe. Hier ein kurzer Abriß: 1) Der Akku ist für ca.650 Aufnahmen gut 2) Der AF ist recht treffsicher, für eine kompakte das bisher beste was ich in der Hand hatte. 3) C1 kann mit den erzeugten RAW-Bildern umgehen; Aperture unter 10.5.8 nicht; SL noch nicht getestet! 4) Die Pen fühlt sich in der Hand recht wertig an 5) Die Bildqualität ist sehr zufriedendstellend; für eine kompakte jedenfalls. 6) ca. 6-7 Bilder in der Folge möglich; speichert zügig ab! 7) Der Monitor ist bei starker Sonneneinstrahlung nur ein schlechtes Schätzeisen, da hilft nur viel Erfahrung. PS: ich nutze die Pen nur mit dem 17ner, das Zoom war mir zu klobig. zu 1: volle Zustimmung zu 2: dem ist so, allerdings ist der AF auch langsam zu 3: das Kamera-Profil in C1 ist nicht das gelbe vom Ei; und der mitgelieferte RAW-Konverter von Oly ist eine Zumutung; ich habe mich deshalb bis auf weiteres auf Jpeg eingeschossen zu 4: dem ist so zu 5: volle Zustimmung mit der Betonung auf Digi-Knipse zu 6: brauche ich bei dieser Kamera nicht, mir ist dabei aber auch noch nichts Negatives aufgefallen zu 7: der Monitor könnte in der Tat besser sein zu PS: mache ich genau so Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user9293 Posted August 30, 2009 Share #19 Posted August 30, 2009 Iiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiih 4/3 *schüttel - aber... Link to post Share on other sites More sharing options...
Peter Lueck Posted August 31, 2009 Share #20 Posted August 31, 2009 Danke Peter, deine Fotos sind recht überzeugend! Danke. Die Bilder ja, die Kamera leider nur bedingt. Ich bin an ihrem "AF", der seinen Namen eigentlich nicht verdient und dem wohl schlechtesten Display der Kompaktklasse gescheitert. Ein Scharfstellen zur Blauen Stunde, wenn keine stärkere Lichtquelle zum fokussieren im Bild ist, wird zur Farce weil man NICHTS auf dem DP-Display erkennt. Auch rödelt der AF einfach zu lange und findet oft sein Ziel nicht, wenn irgend etwas lebt auf dem Bild. Das ist schade, denn es wäre genau meine Brennweite und Kameragröße gewesen, als Notizbuch wenn der teure Glasbeutel fehl am Platze ist. Deshalb bin ich auch kompakt vorerst bei der, oben schon von Ferdinand genannten Alternative, der PEN gelandet. Sie fokussiert auch bei wenig Licht absolut zuverlässig und braucht eine knappe Sekunde um scharf zu stellen. Die Manuelle Scharfstellung erfolgt im Problemfall direkt am Objektiv, wahlweise mit vergrößertem Sucherbild. Markant für eine Kompakte ist der recht hohe Serienbildmodus auch in RAW+Jpg. Bis das 20er Pancake f/1,7 draußen ist, ist sie mit der 2cm tiefen 17er-Kitlinse (35mm equiv.) äusserst kompakt, wenngleich sie auch mit allen LeicaM-Gläsern IS-stabilisiert kompatibel ist. Bei Interesse findest Du Bilder aus der PEN (meist KameraJpegs) hier: Klick. oder hier: Klick. Olympus PEN, ISO100, Jpg out of cam Olympus PEN, ISO1000, Jpg out of cam Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.