Jump to content

die Zukunft


hverheyen

Recommended Posts

Guest Henri Klein

Advertisement (gone after registration)

also ehrlich (und mein letztes Posting hier im Faden)

 

ich verstehe Dich nicht.

 

Erstens bin ich keine Antwort schuldig

 

Zweitens lasse ich mich nicht zu Diskussionen drängen, die mir nicht gefallen

 

Drittens finde ich es unangemessen mir Unehrlichkeit zu unterstellen, nur weil ich nicht explizit auf die Entstehungsgeschichte eines Bildes hinweise.

:cool:

 

schuld, drängen, unterstellen- was fürn quatsch. schade, ich dachte du wärst ein bischen weiter.

Link to post
Share on other sites

Die wenigsten Forenten wissen, dass Kritik keine Katastrophe ist ... sondern ein Glücksfall.

 

Eine klassische Verallgemeinerung und an der Grenze zur Unverschämtheit.

 

Ansonsten kann ich Holger nur auffordern, weiterhin gute Zoobilder zu produzieren. Ich meine, dass er sein Equipment im Griff hat und die Ergebnisse sich wirklich sehen lassen können.

 

Außerdem sind ihm wohl Safaris im Augenblick zu teuer, gell?

Link to post
Share on other sites

eben nicht...

 

 

Hallo Henri,

 

eben doch! ;)

 

Es ist doch so wie ein Portrait von einer herzhaft lachenden Person, zum Beispiel, die zudem noch fast formatfüllend aufgenommen wurde. Stell Dir das Gesicht einfach einmal vor, dazu dieses Lachen.

Es ist dabei egal ob sich das Gesicht vor einem hellen oder einem dunklen Hintergrund befindet, oder ob das Portrait in der Natur oder in der Stadt aufgenommen wurde. Man mag den Hintergrund nur indirekt wahrnehmen, bildbestimmend ist das Gesicht und das Lachen. Ein passender und treffender Titel macht den Rest. Alles andere ist fast dritt-, wenn nicht sogar viertrangig.

 

Hier bei Holgers Bilder geht es im wesentlichen um das Tier, seine Gestik, eine vielleicht für Holger fotogene Situation. Klar kann man das nicht auf einem gleichbleibenden Niveau durchhalten und es sind immer einmal einige starke- und einige schwächere Bilder dabei. Und doch zieht er sein Thema durch und ich würde sagen, daß sich hervorragende Tierportraits in seinem Portofolio befinden.

 

Ferner las ich hier etwas von Erklärungen zum Bild. Hältst Du das für so wichtig? Ist es nicht viel wichtiger wenn ein Bild vielleicht, von sich selbst aus wirkt? Warum nicht, wie Holger, viele andere hier und ich zum Beispiel einfach einstellen, ggfls. einige technische Daten für die Technikverliebten dabei und eine nette Grußformel? Fertig ist die Laube.

 

Wird man dann gezielt zu etwas gefragt, kann man immer noch antworten und das wie, wo und warum aus seiner Sicht erläutern, etwas dazu erzählen. Aber warum nicht wie Holger das Bild, zumal meist nette Überschriften gewählt werden, einfach auf sich wirken lassen? Bei dem einen funktioniert es, bei dem anderen weniger.

 

Was ich jedoch zudem ganz mies finde ist, wenn man in einem Thread persönlich wird. Besonders wenn eine Frage beantwortet wurde. Wenn sich zudem alles vom Bild abwendet und man gegen die Person schiesst. Wir müssen nicht immer einer Meinung sein, jedoch sollte man wissen, das der Anstand nicht durch die Bedienung einer Tastatur außer Kraft gesetzt wird.

 

Nicht zuletzt ist es unfair gegenüber dem Fotografen, da sein Bildbeitrag durch solche Verunglimpfungen zerstört wird. Wer möchte sich auf solche Threads noch gerne berufen? Wer möchte solche Threads noch zeigen? Was lernt nimmt man daraus mit, außer Beleidigungen? Eine ganz miese Art und Weise, die nichts mehr mit kontroversen und erwünschten Diskussionen und einer sachlichen Rezension zu tun hat.

 

Nun, so sehe ich das. Und ja, das gilt auch für die wenigen hier die noch meinen Deine Frage sei nicht beantwortet worden. Sie ist sogar mehrmals beantwortet worden! Man muß nur zuhören können. ;)

 

Gruß

Thomas

Link to post
Share on other sites

Guest Henri Klein
Hallo Henri,

 

eben doch! ;)

 

Es ist doch so wie ein Portrait von einer herzhaft lachenden Person, zum Beispiel, die zudem noch fast formatfüllend aufgenommen wurde. Stell Dir das Gesicht einfach einmal vor, dazu dieses Lachen.

Es ist dabei egal ob sich das Gesicht vor einem hellen oder einem dunklen Hintergrund befindet, oder ob das Portrait in der Natur oder in der Stadt aufgenommen wurde. Man mag den Hintergrund nur indirekt wahrnehmen, bildbestimmend ist das Gesicht und das Lachen. Ein passender und treffender Titel macht den Rest. Alles andere ist fast dritt-, wenn nicht sogar viertrangig.

 

Hier bei Holgers Bilder geht es im wesentlichen um das Tier, seine Gestik, eine vielleicht für Holger fotogene Situation. Klar kann man das nicht auf einem gleichbleibenden Niveau durchhalten und es sind immer einmal einige starke- und einige schwächere Bilder dabei. Und doch zieht er sein Thema durch und ich würde sagen, daß sich hervorragende Tierportraits in seinem Portofolio befinden.

 

Ferner las ich hier etwas von Erklärungen zum Bild. Hältst Du das für so wichtig? Ist es nicht viel wichtiger wenn ein Bild vielleicht, von sich selbst aus wirkt? Warum nicht, wie Holger, viele andere hier und ich zum Beispiel einfach einstellen, ggfls. einige technische Daten für die Technikverliebten dabei und eine nette Grußformel? Fertig ist die Laube.

 

Wird man dann gezielt zu etwas gefragt, kann man immer noch antworten und das wie, wo und warum aus seiner Sicht erläutern, etwas dazu erzählen. Aber warum nicht wie Holger das Bild, zumal meist nette Überschriften gewählt werden, einfach auf sich wirken lassen? Bei dem einen funktioniert es, bei dem anderen weniger.

 

Was ich jedoch zudem ganz mies finde ist, wenn man in einem Thread persönlich wird. Besonders wenn eine Frage beantwortet wurde. Wenn sich zudem alles vom Bild abwendet und man gegen die Person schiesst. Wir müssen nicht immer einer Meinung sein, jedoch sollte man wissen, das der Anstand nicht durch die Bedienung einer Tastatur außer Kraft gesetzt wird.

 

Nicht zuletzt ist es unfair gegenüber dem Fotografen, da sein Bildbeitrag durch solche Verunglimpfungen zerstört wird. Wer möchte sich auf solche Threads noch gerne berufen? Wer möchte solche Threads noch zeigen? Was lernt nimmt man daraus mit, außer Beleidigungen? Eine ganz miese Art und Weise, die nichts mehr mit kontroversen und erwünschten Diskussionen und einer sachlichen Rezension zu tun hat.

 

Nun, so sehe ich das. Und ja, das gilt auch für die wenigen hier die noch meinen Deine Frage sei nicht beantwortet worden. Sie ist sogar mehrmals beantwortet worden! Man muß nur zuhören können. ;)

 

Gruß

Thomas

 

merkwürdiger kommentar. immer halb an dem, was geschrieben wurde vorbei. was zum bild - um das es garnicht ging, zu holger -der weder angegriffen, noch verunglimpft noch sonswas wurde. dann schnell ins allgemeine, dann einfach mal behaupten, die frage sei beantwortet worden... ich weiss nicht, hab keine lust all das schiefe und unwahre an deinem kommentar auseinanderzudröseln. weiss auch nicht, um was es dir hier geht - ich klink mich hier aus.

Link to post
Share on other sites

meine frage war kein angriff, nach deiner meinung zu grossstädten oder zur zoohaltung fragte ich auch nicht. warum weichst du aus? es geht darum, warum es so aussehen soll, als sei es anders als angeblich jeder weiss. und wenn es jeder weiss, warum darf es dann keiner sehen? du machst das doch bewusst. mich würde eine wand oder ein pfeiler etc nicht stören. im gegenteil, erwarte ich sie zu sehen, weil es den realen zusammenhang zeigt.

 

 

Warum soll man sich im Zoo keine Zeit lassen ein Bild so zu gestalten das so wenig wie möglich was von dem Käfig zu erkennen ist. Mir sind leider zu oft bei Holgers Bilder Gitterstäbe oder Zäune zu erkennen.

 

Hier mal ein Bild über wahre Enge im Zoo.:p

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...