Thomas Böder Posted October 15, 2009 Author Share #21 Posted October 15, 2009 Advertisement (gone after registration) So ihr Lieben, ich bin jetzt im Besitz eines Prado 66. Eingebaut ist eine alte 150W/220V Projektorlampe (Bajonettfassung). Ich hätte zwar gerne eine 250W, aber da diese Lampen wohl extrem selten sind, werde ich den Projektor umbauen. Ich hätte noch zu Hause einen ausgeschlachteten OH-Projektor. Dieser beinhaltet als Leuchtmittel eine 36V/400W Lampe nebst Trafo. Ist das zu heftig? Kühlung würde natürlich dementsprechend eingebaut werden! Oder lieber 24V/250W? Oder irgendwas Sinniges mit 240V direkt? Grüße, Thomas. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted October 15, 2009 Posted October 15, 2009 Hi Thomas Böder, Take a look here Welcher Diaprojektor für Mittelformat?. I'm sure you'll find what you were looking for!
wpo Posted October 15, 2009 Share #22 Posted October 15, 2009 So ihr Lieben, ich bin jetzt im Besitz eines Prado 66. Eingebaut ist eine alte 150W/220V Projektorlampe (Bajonettfassung). Ich hätte zwar gerne eine 250W, aber da diese Lampen wohl extrem selten sind, werde ich den Projektor umbauen. Ich hätte noch zu Hause einen ausgeschlachteten OH-Projektor. Dieser beinhaltet als Leuchtmittel eine 36V/400W Lampe nebst Trafo. Ist das zu heftig? Kühlung würde natürlich dementsprechend eingebaut werden! Oder lieber 24V/250W? Oder irgendwas Sinniges mit 240V direkt? Grüße, Thomas. Nö, ist es nicht. Die Götschmänner waren/sind im Wesentlichen damit ausgerüstet und mir ist zumindest ein so umgerüsteter Prado 66 bekannt. Nur die Kühlung muß halt gewährleistet sein, die zur Verfügung stehende Lichtmenge ist eher als Offenbarung zu bezeichnen. Allerdings würde ich mir mal Gedanken über die Projektionsoptik machen. Da gibt es inzwischen (der Prado ist ja nun nicht gerade als jugendlich zu bezeichnen) ganz ordentliche Fortschritte. Freundliche Grüße und viel Erfolg beim Umbau Wolfgang Link to post Share on other sites More sharing options...
Thomas Böder Posted October 15, 2009 Author Share #23 Posted October 15, 2009 Ich könnte natürlich auch eine Bogenlampe vom Panphot opfern. Dann gibts richtig Licht!!! ...nein, nein, war nur ein Späßle Link to post Share on other sites More sharing options...
wpo Posted October 16, 2009 Share #24 Posted October 16, 2009 Ich könnte natürlich auch eine Bogenlampe vom Panphot opfern.Dann gibts richtig Licht!!! ...nein, nein, war nur ein Späßle Klar, man kann auch in einer Tonne den Niagara herunterfahren:rolleyes: ... war auch nur Schbass ... weil das inzwischen untersagt ist So, und jetzt gibts Spaghetti bei meinem Lieblingsitaliener:) Freundliche Grüße und einen schönen Abend wünsche ich Dir Wolfgang Link to post Share on other sites More sharing options...
Thomas Böder Posted October 18, 2009 Author Share #25 Posted October 18, 2009 Es ist vollbracht. Er läuft jetzt mit 400W bei 36V. Der Trafo ist natürlich extern. Anfangs hatte ich nur einen 100er Lüfter direkt unter der Lampe. Nach ca. 20 Sek. wurden die Dias leider so warm, dass sie sich wellten. Ein zusätzlicher 50mm Lüfter direkt unter dem Diaschieber hat das Problem beseitigt. Jetzt bleiben die Dias glatt. Die Projektion ist sehr hell und wunderschön scharf. MF ist doch was Anderes Grüße, Thomas. Link to post Share on other sites More sharing options...
Thomas Böder Posted October 21, 2009 Author Share #26 Posted October 21, 2009 Ich empfand meinen Kindermann Silent mit 24V/250W eigentlich schon als sehr hell. Aber gegen meinen "neuen" Projektor, wirkt er nahezu dunkel... P.S. Zum Thema Optik. Mit der Qualität der Projektion bin ich hochzufrieden, aber gibt es andere, modernere Objektive mit 60mm Durchmesser?! Link to post Share on other sites More sharing options...
philippflettner Posted October 21, 2009 Share #27 Posted October 21, 2009 Advertisement (gone after registration) Hier vielleicht ? http://www.franke-heidecke.net/files/images/Db%20RVision%20dual_DE.pdf das AV-Apogon 2,8 / 120 mm HFT ? Das Leitz Elmaron 2,8/150mm (31628) und die anderen für Mittelformat geeigneten Objektive stammen ja noch aus der Zeit des Prado-Universal, zuletzt etwa 1984. Gruß, Philipp Aus Katalog 1/1984 : Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/93841-welcher-diaprojektor-f%C3%BCr-mittelformat/?do=findComment&comment=1083725'>More sharing options...
Thomas Böder Posted October 21, 2009 Author Share #28 Posted October 21, 2009 Besten Dank Philipp! Link to post Share on other sites More sharing options...
gauss Posted March 26, 2010 Share #29 Posted March 26, 2010 Jetzt hänge mich mich da noch mal rein Wo kann man denn einigermaßen bezahlbare Projektionsobjektive für 5x6 bekommen? Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.