Venkman Posted September 7, 2009 Share #341 Posted September 7, 2009 Advertisement (gone after registration) Der Shooting Star ist sicher Helge Schneider DAS wäre allerdings der Hammer Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted September 7, 2009 Posted September 7, 2009 Hi Venkman, Take a look here noch 24 Tage bis zum 09.09.09. I'm sure you'll find what you were looking for!
wetzer Posted September 7, 2009 Share #342 Posted September 7, 2009 Ich finde es immer wieder interessant wie gerade M Nutzer technischen Mängel zum feature erklären. Ich finde immer noch, dass eine M so teuer ist, dass ich modernste Sensortechnologie erwarte, da finde ich ISO 2500 nicht mehr ganz zeitgemäß. Klar ist das für nahezu 100% der Fotos uninteressant aber für manche eben doch. Ich finde den Hinweis auf Noctiluxe und Summiluxe wenig nützlich, da ich mit hervorragenden high ISO selbst entscheiden kann ob ich lieber ein Foto bei ISO 500 und F 1.4 machen möchte oder das gleiche mit ISO 16000 und F8 (so als Beispiel). Jetzt steinigt mich, dass das doch früher auch nie ging und ähnliches, ich finde dies ganze ISO Zeug ist nur Hilfsmittel zum Zweck, und der ist ein Foto mit für das Foto idealer Zeit/Blenden Kombi machen zu können. Wenn es irgendwo gute ISO 16000 gibt, dann ist das ein Gewinn. Früher hat man ja auch nicht nur weil man Meßsucher wollte altmodische Filme eingelegt. Trotz dieser Kritik bin ich sicher, dass die M9 eine gute Kamera wird. Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted September 7, 2009 Share #343 Posted September 7, 2009 Nun aber ernsthaft: Wer mit nutzbaren 2500 ASA und einem Summilux vorne dran nicht bei schlechtem Licht fotografieren kann, der soll es einfach lassen. Man denke mal eine Sekunde an Analog-Zeiten.Die M10 wird dann 6.400 ASA schaffen, aber das wird auch viel zu wenig sein, weil Cakon dann 20.000 ASA "schafft". Ich glaube, sowas hält einen davon ab, einfach nur gut zu fotografieren. Gruß Nils Zustimmung. ! Zu Analogzeiten war ein 3.200 ASA Film ( störend einzig das Filmkorn ) mit einer Lichstarken Optik ( z. Bsp. Summicron / Summilux ) und der Beleuchtung einer Grubenlampe im Stollen , schon das Gefühl eines gut ausgeleuchteten Studios. ( das ist natürlich humorvoll gemeint ) Ich kann diese Sucht nach hohen ISO - Werten ebenfalls nicht nachvollziehen. Wer diese benötigt, kümmert sich - wie für Fotografie schon immer notwendig - wenig um die Lichtverhältnisse vor Ort. PS: Eine Neuigkeit der IFA dieser Tage zeigt eine Kamera die jetzt außer der schon "alten" Gesichtserkennung mittlerweile mit entsprechender Namenszuordnung arbeitet Diese kann dann auch noch mit dem Schärfeverlauf auf die jeweilige Person im Bild wunschgemäß ( vorherige Eingabe ) entsprechend scharf stellen ( Bokeh via Menü ). Das Niveau der Hersteller ( für Fotografen ? ) wird immer schlimmer. SCHRECKLICH - SCHÖNE NEUE WELT. Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted September 7, 2009 Share #344 Posted September 7, 2009 nun aber ernsthaft: Wer mit nutzbaren 2500 asa und einem summilux vorne dran nicht bei schlechtem licht fotografieren kann, der soll es einfach lassen. :d Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted September 7, 2009 Share #345 Posted September 7, 2009 :d sollte eigentlich so aussehen :D plus einer ... Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted September 7, 2009 Share #346 Posted September 7, 2009 Ich finde es immer wieder interessant wie gerade M Nutzer technischen Mängel zum feature erklären. der m-user ist halt nicht so ansprouchsvoll... er wartet entspannt auf die neuerungen und weiss was er nach wie vor an seiner analogen kamera hat und an der verwendbarkeit seiner (alten) Objektive .. Gruß NO Link to post Share on other sites More sharing options...
timd. Posted September 7, 2009 Share #347 Posted September 7, 2009 Advertisement (gone after registration) Der Shooting Star ist sicher Helge Schneider dann wäre die pompöse präsentation der m9 aber wahrscheinlich eher in mülheim zu bewundern. was macht eigentlich george w. bush am 9.9. ? Link to post Share on other sites More sharing options...
frankbernhard Posted September 7, 2009 Share #348 Posted September 7, 2009 Moin, eine Bitte vorweg: Laßt die blöden ptomsu-Witze! Gerne. Entschuldigung. Link to post Share on other sites More sharing options...
enigmart Posted September 7, 2009 Share #349 Posted September 7, 2009 ... und am 9.2. kommt die M9.2 Link to post Share on other sites More sharing options...
ehmneun Posted September 7, 2009 Share #350 Posted September 7, 2009 Ich finde es immer wieder interessant wie gerade M Nutzer technischen Mängel zum feature erklären. Technischer Mangel? Unzeitgemäße Sensortechnik? Das ist doch lächerlich. Ich finde immer noch, dass eine M so teuer ist, dass ich modernste Sensortechnologie erwarte, da finde ich ISO 2500 nicht mehr ganz zeitgemäß. Zur Markteinführung der M8 lag die Preisdifferenz zwischen M7 und digitalem Pendant bei gut 1000.- Euro. Ein Tausender Aufpreis für das digitale Pendant ist durchaus annehmbar, der lag auch zwischen meiner analogen SLR mit AF und allem Schnickschnack und ihrem klassengleichwertigen, digitalen Pendant. Immerhin wurde mit Kodak für die M8 ein eigener Sensor entwickelt und der restliche Aufwand war wohl auch nicht gering. Wenn Du die Preisregion einer M generell zu teuer findest, dann ist das berechtigt und mag Deine Entscheidung beeinflussen. Aber das wars dann auch schon. Es ist natürlich unbestreitbar, dass hohe ISO bei geringem Rauschen für einige Anlässe noch mehr Vorteile bringen. Jedoch bin und war ich mit einem auf 1000 ISO belichteten 1600er Film und dem passenden Objektiv immer gut bedient unterwegs. Das ist digital für mich kaum anders. Wenn die M9 die ISO 2500 bei hervorragend geringem Rauschen da ich mit hervorragenden high ISO selbst entscheiden kann ob ich lieber ein Foto bei ISO 500 und F 1.4 machen möchte oder das gleiche mit ISO 16000 und F8 (so als Beispiel). Dann musst Du Dir halt das passende Equipment suchen. Deswegen ist aber das unpassende nicht unzeitgemäß. Link to post Share on other sites More sharing options...
hast Posted September 7, 2009 Share #351 Posted September 7, 2009 ... und am 9.2. kommt die M9.2 Doch zuerst doch lieber übermorgen die M9 Hans Link to post Share on other sites More sharing options...
ennjott Posted September 7, 2009 Share #352 Posted September 7, 2009 Ich finde es immer wieder interessant wie gerade M Nutzer technischen Mängel zum feature erklären. Ich finde immer noch, dass eine M so teuer ist, dass ich modernste Sensortechnologie erwarte, da finde ich ISO 2500 nicht mehr ganz zeitgemäß. Und ich finde es interessant, wie sich Leute von Marketingtricks der Japaner blenden lassen. Wenn man davon ausgeht, dass die ISO2500 wie in der Vergangenheit etwa den 3200 bei Canon/Nikon entsprechen, hat die M9 die gleiche Maximalempfindlichkeit wie ein 5D2- oder 50D-Sensor. Der Sensor der D700/D3 hat zusätzlich 6400, ist aber auch niedriger auflösend. Unzeitgemäß ist es höchstens, dass Leica nicht mit Firmwaregetrickse die Empfindlichkeit um 2 Stufen erweitert wie die Konkurrenz (bzw im Fall von Canon sogar 3), und den ISO80-Modus noch extra als "pull" kennzeichnet. Erfrischende Ehrlichkeit. Link to post Share on other sites More sharing options...
fotofoto Posted September 7, 2009 Share #353 Posted September 7, 2009 Und ich finde es interessant, wie sich Leute von Marketingtricks der Japaner blenden lassen. Wenn man davon ausgeht, dass die ISO2500 wie in der Vergangenheit etwa den 3200 bei Canon/Nikon entsprechen, hat die M9 die gleiche Maximalempfindlichkeit wie ein 5D2- oder 50D-Sensor. Der Sensor der D700/D3 hat zusätzlich 6400, ist aber auch niedriger auflösend. Unzeitgemäß ist es höchstens, dass Leica nicht mit Firmwaregetrickse die Empfindlichkeit um 2 Stufen erweitert wie die Konkurrenz (bzw im Fall von Canon sogar 3), und den ISO80-Modus noch extra als "pull" kennzeichnet. Erfrischende Ehrlichkeit. Recht hast Du. Aber das zu erwartende Geheule mit irgendwelchen alle-anderen-sind-so-toll-nur-Leica-nicht Argumenten ist doch nur dazu da, um für sich selbst eine Rechtfertigung zu finden, dass man sich die Kamera nicht leisten kann oder will, aber eigentlich gerne wollte. Ich finde die M8 klasse und freue mich jetzt schon auf die M9. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.