Moo-Crumpus Posted August 14, 2009 Share #1 Posted August 14, 2009 Advertisement (gone after registration) Meine Leica CM ändert die Blende bei Wechsel der Einstellung nicht mehr löst den Verschluss nicht mehr aus meldet im Display "EI Shut01" Gekauft habe ich das Stück am 25.05.2007. Kann mir jemand etwas über den Defekt / die Defekte sagen? Ist so etwas reparierbar, oder habe ich nun eine cognacfarbig belederten, titanisierten Briefbeschwerer? Link to post Share on other sites More sharing options...
timd. Posted August 14, 2009 Share #2 Posted August 14, 2009 so weit ich weiss - leider letzteres. hier die antwort des solmser customer service auf die beschreibung genau desselben problems: "Sehr geehrter Herr ..., vielen Dank für Ihre Anfrage. Hier handelt es sich eindeutig um eine Fehlermeldung betreffend den Verschluss der Kamera. Es bildet sich nach und nach auf und zum Schluß blockiert es die Kamerafunktion. Leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass wir für die Leica CM keine Ersatzteile mehr zur Verfügung haben und somit keine Reparatur ausführen können. Wir bedauern diesen Umstand sehr. gerne können Sie uns allerdings die Kamera zukommen lassen und wir erstellen Ihnen ein Angebot zum Austausch Ihrer Kamera in ein digitales Modell. Eine analoge Kompaktkamera steht uns leider nicht mehr zum Austausch zur Verfügung. Wir bedauern sehr, dass wir Ihnen keine positivere Nachricht übermitteln können. Mit freundlichen Gruessen / kind regards Andrea Frankl Leica Camera AG Customer Service" Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Colt Seavers Posted August 14, 2009 Share #3 Posted August 14, 2009 Von Leica gibt es eine Menge Merchandising-Artikel: Gummibärchendosen, Aschenbecher, Uhren, Bleistifte, Fotoalben, Pins, warum also nicht auch temporär knipsende Briefbeschwerer? Link to post Share on other sites More sharing options...
like_no_other Posted August 14, 2009 Share #4 Posted August 14, 2009 Gibts da nicht gesetzliche Pflichten, in denen geregelt ist, wie lange Hersteller Ersatzteile zu bevorraten haben, um Produkte zu reparieren. 2007 liegt erst zwei Jahre zurück. Da muss Leica doch was machen können. Link to post Share on other sites More sharing options...
tuncery Posted August 14, 2009 Share #5 Posted August 14, 2009 Gibts da nicht gesetzliche Pflichten, in denen geregelt ist, wie lange Hersteller Ersatzteile zu bevorraten haben, um Produkte zu reparieren. 2007 liegt erst zwei Jahre zurück.Da muss Leica doch was machen können. Tim Delbeck hat es schon geschrieben: "gerne können Sie uns allerdings die Kamera zukommen lassen und wir erstellen Ihnen ein Angebot zum Austausch Ihrer Kamera in ein digitales Modell." Ich wäre ja gespannt was für ein Angebot da erstellt würde! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Colt Seavers Posted August 14, 2009 Share #6 Posted August 14, 2009 Gibts da nicht gesetzliche Pflichten, in denen geregelt ist, wie lange Hersteller Ersatzteile zu bevorraten haben, um Produkte zu reparieren. 2007 liegt erst zwei Jahre zurück.Da muss Leica doch was machen können. Sie müssen wohl lediglich der gesetzlichen Gewährleistungspflicht nachkommen. Die dürfte abgelaufen sein. Weiter gehende Garantieversprechen enthalten meist Klauseln, die auch eine andere Form von Ersatz erlauben. Das kann z.B. das Angebot sein, die defekte Kamera kostenlos zu entsorgen und ggfl. eine Ersatzkamera zu einem geringfügig ermässigten Preis anzubieten (wovon Leica in der Vergangenheit auch gerne Gebrauch machte). Die Garantie dürfte aber evtl. auch schon abgelaufen sein, bei Kompaktkameras war die nicht sehr lang (mit viel Glück 2 Jahre, dann könnte es noch was werden mit einer Ermässigung auf Neukauf). Ansonsten darf man leider zum Sondermüll gratulieren Link to post Share on other sites More sharing options...
like_no_other Posted August 14, 2009 Share #7 Posted August 14, 2009 Advertisement (gone after registration) ok, die Analogkamera wurde auch zu einem Zeitpunkt verkauft, als digital der Normalfall war. Kommt halt darauf an, was dem Kunden beim Verkauf erzählt wurde: Leica-typischer lebenslanger Service usw. Link to post Share on other sites More sharing options...
Olyleica Posted August 14, 2009 Share #8 Posted August 14, 2009 Hallo Moo-Crumpus, das ist ja zutiefst bedauerlich, eigentlich richtig ärgerlich, wenn man bedenkt, dass so etwa €1000,- in den Sand gesetzt wurden, und dadurch zwar eine Anzahlung für eine Digitalknipse angeboten wird, aber die eigentlich wunderschöne Kamera mit einem hervorragenden Objektiv mit, leider, mangelhafter Elektronik irreparabel als Briefbeschwerer dienen soll. Umso weniger kann ich die folgende sarkastische Bemerkung verstehen! Von Leica gibt es eine Menge Merchandising-Artikel: Gummibärchendosen, Aschenbecher, Uhren, Bleistifte, Fotoalben, Pins, warum also nicht auch temporär knipsende Briefbeschwerer? Link to post Share on other sites More sharing options...
steich Posted August 14, 2009 Share #9 Posted August 14, 2009 @Tim Delbeck: Wie sah denn das Umtauschangebot konkret aus? So kulant wie üblich bei Leica? (nein, das meine ich NICHT ironisch) Gruß Stefan Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted August 14, 2009 Share #10 Posted August 14, 2009 Kauf´ Dir eine gebrauchte CONTAX T2 in gutem Zustand auf i-bäh (max. 200,- €) - funktioniert wahrscheinlich auch die nächsten 10 Jahre noch. Link to post Share on other sites More sharing options...
timd. Posted August 14, 2009 Share #11 Posted August 14, 2009 @Tim Delbeck: Wie sah denn das Umtauschangebot konkret aus? So kulant wie üblich bei Leica? (nein, das meine ich NICHT ironisch) Gruß Stefan ich habe die nachricht nicht selber bekommen, aber ein freund von mir. da er eine funktionierende m3 und keine lust auf eine kleine datenknipse hat, hat er nicht weiter nachgefragt. irgendwo (evtl. hier im forum?) habe ich aber mal etwas von 100€ rabatt beim kauf einer c-lux oder d-lux gehört. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Colt Seavers Posted August 14, 2009 Share #12 Posted August 14, 2009 Umso weniger kann ich die folgende sarkastische Bemerkung verstehen! Aber was denn? Wirklich sarkastisch empfand meine Bekannte damals die Antwort Leicas auf die Schadensmeldung ihrer noch frischen Edelkompakten. Sie hatte sich mit Absicht noch eine teure Analogkamera gekauft, weil sie Film wollte. Man durfte doch zu dieser Zeit annehmen, dass die Produktion von Kleinbildkameras kein Geheimnis mehr für Leica sein sollte. War aber zuviel Elektronik im Spiel, hätte sie auf mich gehört und sich gleich eine batterielose M gekauft. Den Briefbeschwerer hat der Geschädigte übrigens selbst ins Spiel gebracht, er wird es mir hoffentlich nachsehen. Und da es sicher nicht wenige Kompakte waren, die den Jordan runter gingen, dürfte ein wenig Sarkasmus auch in Richtung Leica erlaubt sein, sie wissen es ja selbst am besten. Link to post Share on other sites More sharing options...
Andreas_Kreuz Posted August 14, 2009 Share #13 Posted August 14, 2009 so weit ich weiss - leider letzteres. hier die antwort des solmser customer service auf die beschreibung genau desselben problems: "Sehr geehrter Herr ..., vielen Dank für Ihre Anfrage. Hier handelt es sich eindeutig um eine Fehlermeldung betreffend den Verschluss der Kamera. Es bildet sich nach und nach auf und zum Schluß blockiert es die Kamerafunktion. Leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass wir für die Leica CM keine Ersatzteile mehr zur Verfügung haben und somit keine Reparatur ausführen können. Wir bedauern diesen Umstand sehr. gerne können Sie uns allerdings die Kamera zukommen lassen und wir erstellen Ihnen ein Angebot zum Austausch Ihrer Kamera in ein digitales Modell. Eine analoge Kompaktkamera steht uns leider nicht mehr zum Austausch zur Verfügung. Wir bedauern sehr, dass wir Ihnen keine positivere Nachricht übermitteln können. Mit freundlichen Gruessen / kind regards Andrea Frankl Leica Camera AG Customer Service" Mit solchen 'Wegwerfartikeln' vertreibt Leica wohl mehr Kunden als mit dem Ende des R-Systems. Hallo Moo-Crumpus, das ist ja zutiefst bedauerlich, eigentlich richtig ärgerlich, wenn man bedenkt, dass so etwa €1000,- in den Sand gesetzt wurden, und dadurch zwar eine Anzahlung für eine Digitalknipse angeboten wird, aber die eigentlich wunderschöne Kamera mit einem hervorragenden Objektiv mit, leider, mangelhafter Elektronik irreparabel als Briefbeschwerer dienen soll. Umso weniger kann ich die folgende sarkastische Bemerkung verstehen! Zitat von Colt Seavers Beitrag anzeigen Von Leica gibt es eine Menge Merchandising-Artikel: Gummibärchendosen, Aschenbecher, Uhren, Bleistifte, Fotoalben, Pins, warum also nicht auch temporär knipsende Briefbeschwerer? Ich schon Andreas + Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted August 14, 2009 Share #14 Posted August 14, 2009 Wer hat die LEICA CM eigentlich hergestellt? LEICA in Solms doch bestimmt nicht? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Colt Seavers Posted August 14, 2009 Share #15 Posted August 14, 2009 Wer hat die LEICA CM eigentlich hergestellt? LEICA in Solms doch bestimmt nicht? Sie soll jedenfalls "Made in Germany" (MiG) sein! Ich tippe daher entweder auf Minox (der damalige Produktmanager f. Leica Kompaktkameras wechselte zur Leica-Tochter Minox, die er heute noch führt) oder auf eine Vorfertigung in Portugal (Restmontage in Deutschland zur Erfüllung des Siegels "MiG"). Link to post Share on other sites More sharing options...
hagee Posted August 15, 2009 Share #16 Posted August 15, 2009 Mit solchen 'Wegwerfartikeln' vertreibt Leica wohl mehr Kunden als mit dem Ende des R-Systems. erfolg heiligt die mittel. lg hg Link to post Share on other sites More sharing options...
christer Posted August 15, 2009 Share #17 Posted August 15, 2009 Hallo Moo-Crumpus, das ist ja zutiefst bedauerlich, eigentlich richtig ärgerlich, wenn man bedenkt, dass so etwa €1000,- in den Sand gesetzt wurden, Ich kann mir nicht vorstellen, dass jemand vor gut zwei Jahren dafür € 1000 (i.W. ein tausend) gezahlt hat. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass jemand glaubt, dass jemand es getan hat. Tippe auf Tippfehler. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Colt Seavers Posted August 15, 2009 Share #18 Posted August 15, 2009 Egal was sie vor zwei Jahren wirklich gekostet hat! Es war auf jeden Fall zu viel, wenn sie schon jetzt irreparabel kaputt ist. Ich habe meiner Bekannten gegenüber noch heute ein schlechtes Gewissen, die CM abgenickt zu haben ("M" liess sich damals nicht durchsetzen, obwohl gebraucht nicht viel teurer). Link to post Share on other sites More sharing options...
hanspaul Posted August 15, 2009 Share #19 Posted August 15, 2009 Meine Leica CM ändert die Blende bei Wechsel der Einstellung nicht mehr löst den Verschluss nicht mehr aus meldet im Display "EI Shut01" Gekauft habe ich das Stück am 25.05.2007. Kann mir jemand etwas über den Defekt / die Defekte sagen? Ist so etwas reparierbar, oder habe ich nun eine cognacfarbig belederten, titanisierten Briefbeschwerer? Hallo Mo-Crumpus, wer sagt denn, dass nur der Leica CS diese Kamera reparieren kann. Versuche es doch einmal bei Paepke in Düsseldorf, bei Dimas in Freiburg, oder bei Convar in Pirmasens. Letztere reparieren m.W. zwar vorwiegend Digitalkameras (aller Fabrikate). Warum sollten Sie sich nicht auch mit der Elektronik deiner CM auskennen? Fa. Paepke hat z.B. die Linsen meines 35 mm Summaron innen einwandfrei von Beschlag gesäubert. Leica sah keine Möglichkeit bei so einem alten Objektiv. Bei einer Kamera die neu ca. 1000,-- € gekostet hat, wird sich nach 2 Jahren eine Peparatur doch wohl lohnen. Ich drücke Dir die Daumen. hanspaul Link to post Share on other sites More sharing options...
Moritz Posted August 15, 2009 Share #20 Posted August 15, 2009 Hallo Stefan, die Leica CM ist Made in Germany. Die Teile wurden von Panasonic zugeliefert, die Endmontage war in Solms. Der Preis lag vor 2 Jahren durchaus noch bei über 1000 EUR. Ich würde da bei Leica mal nachhaken, wenn man z.B. persönlich beim CS vorbeikommt geht meist doch noch etwas. Bis vor kurzem hatte SH-Photo die CM noch im Programm. Gruss Moritz Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.