Jump to content

Erstes mFT-Objektiv von Leica


drahthaar

Recommended Posts

Vielleicht ist damit ja die Katze aus dem Sack ...

 

Wird es trotz gegenteiliger Aussagen (die R10 sollte ja laut Pressekonferenz auch definitiv kommen) nach dem Lumix-Body GF1 demnächst auch ein Leica-Pendant geben?

 

Taucht hier etwa der erste konkrete Hinweis auf die von Leica angedachte digitale Lösung zur künftigen Nutzung von R-Objektiven auf?

Link to post
Share on other sites

...Taucht hier etwa der erste konkrete Hinweis auf die von Leica angedachte digitale Lösung zur künftigen Nutzung von R-Objektiven auf?...

 

Hallo Christopher,

 

das kann, aber möchte ich auch nicht wirklich glauben! Crop 2 kann man schon seit Jahren, in Form von diversen "Olympus E", "Panasonic" und "Leica Digilux 3" Gehäusen, haben. Dazu brauchte es nicht erst Panasonic und Micro FT. :eek:

 

Gruß

Thomas

Link to post
Share on other sites

Stefan Daniel, der oberste Leica Produktmanager, hat auf dem Forumstreffen ziemlich deutlich gemacht, dass 4/3 den Qualitätsansprüchen von leica jetzt und in Zukunft nicht genügt. Was nicht ausschließt, dass Leica über ähnliche Konzepte mit einem größeren Chip nachdenkt.

 

Elmar

Link to post
Share on other sites

Hallo Christopher,

 

das kann, aber möchte ich auch nicht wirklich glauben!

 

Hallo Thomas,

 

in der Tat; es läuft hoffentlich auf einen VF-Body hinaus, der evt. eine gewisse Analogie zu dem hier gezeigten GF1-Gehäuse aufweist. Das im Eröffnungsbeitrag verlinkte Leica-Objektiv könnte ein Hinweis auf eine künftige VF-Kompaktklasse mit AF-Wechselobjektiven und der Kompatibilität zu R-Optiken sein.

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

es wäre leica nur zu wünschen, daß sie in jahrelanger praxis nun auch DIESEN body umlabeln und umdesignen- denn hier könnte man, im gegensatz zu allen bisherigen- nun denn mit adapter auch echte leica-optiken verwenden.

 

zumindest als halter für alle älteren nicht mehr richtig justierbaren objektive wäre das dann eine lösung.

 

würde also heißen: 8 neue produkte- s2,m9, 1 neues fernglas (oder 2?), 4/3 cam.... haben wir schon 4 neue produkte. fehlen also noch 4 zum feuerwerk ;-)))

 

lg

Link to post
Share on other sites

Stefan Daniel, der oberste Leica Produktmanager, hat auf dem Forumstreffen ziemlich deutlich gemacht, dass 4/3 den Qualitätsansprüchen von leica jetzt und in Zukunft nicht genügt. Was nicht ausschließt, dass Leica über ähnliche Konzepte mit einem größeren Chip nachdenkt.

 

Elmar

 

Dann verstehe ich nicht, wieso es für FourThgirds Objektive gibt, wo Leica drauf steht.

Entweder ist Leica dieser Meinung, dass der FT-Standard nicht den Ansprüchen genügt, dann müssten sie konsequenterweise auch keinen Beitrag für FT liefern, oder die ganzen Dementis waren reine Augenwischerei. Ich tippe auf Augenwischerei und eine bald agekündigte Micro FT-Kamera von Leica.

 

Was die Qualitätsansprüche betrifft, so sollte man einmal zur Kenntnis nehmen, dass die derzeit kompakteste Kamera mit größerem Sensor von Olympus kommt und alle bisherigen FT-Kameras bildtechnisch in den Schatten stellt. Es gibt schlichtweg keine besser IQ in der Kompaktklasse, wenn mal mal die DP1/2 außen vor lässt.

 

Und noch eins: Mit meiner M8 fotografiere ich sehr gerne, und ich mag diese Kamera. Aber in Punkto Bildqualität setzt sie keine Maßstäbe. Was soll also das Gerede von Qualitätsansprüchen?

Link to post
Share on other sites

Dann verstehe ich nicht, wieso es für FourThgirds Objektive gibt, wo Leica drauf steht.

Entweder ist Leica dieser Meinung, dass der FT-Standard nicht den Ansprüchen genügt, dann müssten sie konsequenterweise auch keinen Beitrag für FT liefern, oder die ganzen Dementis waren reine Augenwischerei. Ich tippe auf Augenwischerei und eine bald agekündigte Micro FT-Kamera von Leica.

 

Was die Qualitätsansprüche betrifft, so sollte man einmal zur Kenntnis nehmen, dass die derzeit kompakteste Kamera mit größerem Sensor von Olympus kommt und alle bisherigen FT-Kameras bildtechnisch in den Schatten stellt. Es gibt schlichtweg keine besser IQ in der Kompaktklasse, wenn mal mal die DP1/2 außen vor lässt.

 

Und noch eins: Mit meiner M8 fotografiere ich sehr gerne, und ich mag diese Kamera. Aber in Punkto Bildqualität setzt sie keine Maßstäbe. Was soll also das Gerede von Qualitätsansprüchen?

 

Hallo,

da ich sowohl die E3 wie die G1 und auch die M8 habe. Habe ich da was verabsäumt?

Welchen "größeren Sensor" vom Olympus gibt es denn?

Ich dachte es ist ein 4/3 wie in allen 4/3 Kameras und hat nicht mFT also die G1 ebenfalls einen 4/3 Sensor? Dem Crop-Faktor nach zu schließen werden hier in beiden Kameras wohl von der Größe gleiche Sensoren sitzen.

Oder irre ich da oder habe ich was falsch verstanden?

 

Gruß

Hans.

Link to post
Share on other sites

Dann verstehe ich nicht, wieso es für FourThgirds Objektive gibt, wo Leica drauf steht.

Entweder ist Leica dieser Meinung, dass der FT-Standard nicht den Ansprüchen genügt, dann müssten sie konsequenterweise auch keinen Beitrag für FT liefern, oder die ganzen Dementis waren reine Augenwischerei.

 

Das ist ja wohl quatsch. Leica rechnet im Auftrag die Objektive für Panasonic und bekommt Geld dafür. Und schlecht sind die Objektive auch nicht. Aber wie beim Film ist ein größeres Chipformat potentiell besser, wenn die gleichen Techniken zur Anwendung kommen. Und Leica möchte wohl die bessere Qualität liefern. Abgesehen davon war den Äußerungen von Stefan Daniel keine ewige Absage an 4/3 zu entnehmen, sondern nur die Ansicht, dass dieses Format im Moment keine Grundlage für Eigenentwicklungen ist.

 

Elmar

Link to post
Share on other sites

Guest s.m.e.p.

Zuerst wurde eine R10 angekündigt, die gibt´s jetzt doch nicht.

Dann wurde gesagt, µ 4/3 genügt LEICAs Ansprüchen nicht.

Nun bringt Panasonic so eine Kamera, bei der man mit geringen Aufwand einen roten Punkt anbringen kann, dann ist das eben die D-Lux 5.

 

Ist doch alles ganz logisch.

Link to post
Share on other sites

Hallo,

da ich sowohl die E3 wie die G1 und auch die M8 habe. Habe ich da was verabsäumt?

Welchen "größeren Sensor" vom Olympus gibt es denn?(...)

 

Hallo Hans,

 

ich bezog das "größerer Sensor" auf die Sensoren der Kompaktklasse wie beispielsweise LX 3 etc.

Link to post
Share on other sites

Zuerst wurde eine R10 angekündigt, die gibt´s jetzt doch nicht.

Dann wurde gesagt, µ 4/3 genügt LEICAs Ansprüchen nicht.

Nun bringt Panasonic so eine Kamera, bei der man mit geringen Aufwand einen roten Punkt anbringen kann, dann ist das eben die D-Lux 5.

 

Ist doch alles ganz logisch.

 

Schon, aber die Zahl der Leute, die für viel mehr Geld eine Leica kaufen, in der Panasonic drinnen ist, dürfte endlich sein.

 

Bei den Kompakten gibt es die solche Leute noch, aber auch nur, weil etwa hierzulande (Österreich) die gleiche Panasonic nur sozusagen unter Ausschluss der Öffentlichkeit verkauft wird, denke ich. Ich habe seinerzeit eine solche Panaleica (D-Lux 3) gekauft, weil ich mit meinem kleinen Beitrag Leica damals helfen wollte - aber Unterschied in den Ergebnissen zur damals viel billigeren gleichen Panaleica ohne Rotpunkt gibt es keinen. Man kann sich natürlich einen einbilden, wie im Forum hier auch schon geschehen, aber Gefühle und Einbildungen sind .....Gefühle und Einbildungen.

 

Und wer die Leica-Objektive von Panasonic entwickelt, ob Leica das wirklich machen darf, wird geheim gehalten. Es wird wohl so sein wie mit den Contax-Kameras von Yashica: Geld für den Namen. Das dürften übrigens auch die Lizenzgebühren im jüngsten Geschäftsbericht sein.

Link to post
Share on other sites

Womit wir dann wieder am Anfang der Diskussion wären, nämlich meine Meinung ...

 

nan nehme eine von allem Firlefanz abgespeckte G1,

man übernehme das S-Design,

man nehme erstklassige Leica mFT-Objektive,

man füge einen R-Adapter hinzu, der den Blendenwert überträgt

 

und verkaufe alles zum doppelten bis dreifachen Preis der G1.

Ich glaube, alle verprellten R-User wären glücklich gewesen.

 

Übrigens, wenn das wirklich ein Leica-Pancake ist, bin ich dabei.

 

 

MfG Dieter

Link to post
Share on other sites

Ich habe seinerzeit eine solche Panaleica (D-Lux 3) gekauft, weil ich mit meinem kleinen Beitrag Leica damals helfen wollte - aber Unterschied in den Ergebnissen zur damals viel billigeren gleichen Panaleica ohne Rotpunkt gibt es keinen. .

 

Wenn Du ausschließlich im RAW-Modus fotografierst, hast Du Recht. Bei JPEGs ist die LX2 (speziell für den japanischen Markt) bonbonfarbiger als die D-Lux 3 abgestimmt. Es ist kein Geheimnis, dass bei beiden Kameras RAW zumeist kaum bessere Ergebnisse als JPEG bringt.

Link to post
Share on other sites

Womit wir dann wieder am Anfang der Diskussion wären, nämlich meine Meinung ...

 

nan nehme eine von allem Firlefanz abgespeckte G1,

man übernehme das S-Design,

man nehme erstklassige Leica mFT-Objektive,

man füge einen R-Adapter hinzu, der den Blendenwert überträgt

 

und verkaufe alles zum doppelten bis dreifachen Preis der G1.

Ich glaube, alle verprellten R-User wären glücklich gewesen.

 

Übrigens, wenn das wirklich ein Leica-Pancake ist, bin ich dabei.

 

 

MfG Dieter

 

Mitnichten wäre ich damit zufrieden, das wäre doch nur Resteverwertung für die R-Besitzer.

Es fehlt die Zukunftsperspektive für D-SLR.

Ich sag mal "dieser Drops ist gelutscht".

 

MfG

 

Michael

Link to post
Share on other sites

Mitnichten wäre ich damit zufrieden, das wäre doch nur Resteverwertung für die R-Besitzer.

Es fehlt die Zukunftsperspektive für D-SLR.

Ich sag mal "dieser Drops ist gelutscht".

 

MfG

 

Michael

 

 

Zufrieden wäre ich gewesen wenn sie die G1 als Vorbild genommen hätten und dann einen adäquat großen Chip eingebaut hätten.

Link to post
Share on other sites

Hallo,

 

als ich dieses Objektiv nun nach Rückkehr aus dem Urlaub sah, ging mein Grinsen von einem Ohr zum anderen. :D

Und die neue GF1 wäre als D-Lux 5 sicherlich eine sehr deutliche Verbesserung der D-Lux 4.

Mit der von Herrn Daniel angekündigten Eigenentwicklung, die wahrscheinlich einen EVF und einen VF-Chip hat, hat das nichts zu tun. Da müssen wir auch sicherlich noch mindestens ein Jahr warten.

 

Gruß

Nils

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...