Guest nuebe Posted November 30, 2010 Share #61 Posted November 30, 2010 Advertisement (gone after registration) VR danke für die schnelle antwort und das verkneifen eines kommentares: war wohl eine dumme frage, hatte ich ja befürchtet! jetzt aber schlauer ;-) grüsse tom Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted November 30, 2010 Posted November 30, 2010 Hi Guest nuebe, Take a look here Systemwechsel?. I'm sure you'll find what you were looking for!
etibeti Posted November 30, 2010 Share #62 Posted November 30, 2010 was wäre die alternative zur d700 bei canon?auch preislich? danke für deine ausführungen! ach, dumme fragen werde ich mir wohl so oder so anhören müssen... grüsse tom ps: ich bin da etwas doof: was bedeutet VR (ich stelle mich der frage in der angst, jetzt was ganz simples und dummes zu fragen)? Die Alternative von Canon wäre die 5D MK2. Preislich ungefähr selbes Niveau, allerdings ist die Canon in einer anderen Auflösungsklasse positioniert. Man kann beide eigentlich nicht wirklich miteinander vergleichen. Die D700 ist etwas schneller, hat einen kleinen eingebauten Blitz und eine leicht bessere High-ISO-Performance, die 5D trumpft mit ihrer hohen Auflösung! Eine Frage des Geschmacks ob man Mercedes oder BMW fahren will. Gut sind beide. Gruß Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted November 30, 2010 Share #63 Posted November 30, 2010 Hallo Ferdinand, meine Empfehlung bezieht sich explizit auf das neue, seit wenigen Wochen erst verfügbare, AFS 24-120/4G, über das mir bislang, auch von sehr geschätzten Kollegen, nur sehr gute Einschätzungen mitgeteilt wurden. Hingegen ist das Vorgängermodell unbestritten bestenfalls dritte Wahl. Beste Grüße Hermann, der allerdings aus eigener Erfahrung nur das 2.8er Zoom kennt und das aber, ehrlich gesagt, besser als lediglich OK findet :-). Sorry, da habe ich zu schnell gelesen, ich meinte natürlich das Vorgängermodell beim 24-120 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Holy Moly Posted November 30, 2010 Share #64 Posted November 30, 2010 Cropobjektive gehen natürlich bei Nikon genausowenig an Vollformat wie bei Canon. Sollte ich jemals meine D300 verscherbeln (warum?) kann z.B. mein Cropobjektiv 17-55 2.8 an jede Vollformat Nikon angesetzt werden. Die Cam erkennt die Optik und flugs wird im Sucher die Mattscheibe mit angedunkelten Rändern auf Cropgröße verändert. Bequem. Der Sensor wird natürlich auch mit weniger Auflösung ein Bild abliefern. Ob man das permanent macht, bleibt ja jedem selber überlassen. An meine Cam schraube ich munter HSM, Stangen- blendenringlose- (dichter) und blendenringbewehrte Linsen ohne mir im Geringsten darüber einen Kopf zu machen. Das macht die Cam. Im Gegenteil, Nikon hat das implementiert, was man bei der M8 seit Jahren fordert, aber durch Aussitzen von Leica und den Generationswechsel den Kunden vorenthielt: Das Eingeben von Werten in eine Datei, die es der Cam ermöglicht, alte manuelle Linsen komfortabel zu nutzen. DAS ist investitionsschützend, denn einige wissen, daß die Gläser im System das Teuerste sind und nicht die Kamera. Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted November 30, 2010 Share #65 Posted November 30, 2010 Es gibt derzeit bei Canon natürlich kein direktes Äquivalent zur D700. Entweder die deutlich höher auflösende 5D MK2 (deren Nachfolger eigentlich von den C-Fans täglich erwartet wird) oder die 7D. Je nachdem, auf was man mehr steht: Auflösung >24 Megapixel oder "nur" 18 Megapixel, besseren AF, 1,6er Crop und dafür mehr Speed (bis zu 8 Bilder/Sekunde!). Bei der D700 (12,1 Megapixel) hat man ungefähr die Auflösung der uralten 2005er 5D (12,8 Megapixel), aber mehr Speed (bis zu 5 Bilder/Sekunde), mehr ISO-Performance und besseren AF. Bei den Canons hat man als Zusatzfeature noch die hochaufgelöste Filmerei, die die D700 noch nicht beherrscht. Von der Wertigkeit/Haptik her liegen die D700 und die 5DMk2 bzw. 7D in meinen Augen gleich auf, die alte 5D (2005!) fühlte etwas weniger wertig an. Für mich sind 5DMK2 und 7D eine tolle Kombination, zwei SLR-Gehäuse hat man früher oder später eh und sie ergänzen sich super. In den jeweiligen Eckwerten bieten sie mir mehr als die D700 (mit 12,1 Megapixel kann man aber auch ganz gut leben!). Allen drei Kameras gemein und hier liegt für mich deren Vorteil: Kleine Gehäuse, wenn man auf den Hochformatgriff verzichtet. Gut für unterwegs und bei Bedarf kann man immer noch "aufrüsten". Beide Anbieter liefern für mich hinreichend zukunftssichere SLR-Systeme und wenn man dann dochmal mehr will, kann man immer noch bei den "Boliden" zugreifen, ohne gleich das System wechseln zu müssen. Ein letzter Tipp: Bei beiden Anbietern immer gleich die Vollformat-Objektive kaufen und sich vorher über deren Reputation bei den Usern informieren. Link to post Share on other sites More sharing options...
MiMe Posted November 30, 2010 Share #66 Posted November 30, 2010 Die 5D Mark II und Zeiss ZE Objektive (50-ziger Makro 2.0, 100-er Makro 2.0 und das 21-ziger 2,8). Dann noch von C das 80-ziger 1,2 und das neue 70-200 mm 2,8 IS. Beim 24-70-iger 2,8 soll demnächst ein Nachfolger kommen. Mehr braucht es nicht, aber da ist das Spaarschwein ja auch schon ganz schön platt ! Bei N gibt es sicher in der Qualität vergleichbares. Gruß aus Berlin MiMe Link to post Share on other sites More sharing options...
etibeti Posted November 30, 2010 Share #67 Posted November 30, 2010 Advertisement (gone after registration) ...Von der Wertigkeit/Haptik her liegen die D700 und die 5DMk2 bzw. 7D in meinen Augen gleich auf,.. . In diesem Punkt möchte ich Dir doch widersprechen! In meinen Augen hat Nikon das deutlich wertigere Gehäuse! Haptik und Bedienbarkeit betreffend spielen sicherlich auch persönliche Vorlieben eine Rolle. Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted December 1, 2010 Share #68 Posted December 1, 2010 In diesem Punkt möchte ich Dir doch widersprechen!In meinen Augen hat Nikon das deutlich wertigere Gehäuse! Haptik und Bedienbarkeit betreffend spielen sicherlich auch persönliche Vorlieben eine Rolle. Da möchte ich mich nicht mit Dir streiten, draussen im Alltag an der Rennstrecke (wo meine 7D oft zum Einsatz kommt), habe ich immer wieder den Vergleich und die kleine Canon kommt dabei sehr gut weg. Natürlich unterscheiden sich die Oberflächen von C. und N. etwas, aber haltbar sind sie beide und das sogar im Vergleich zu ihren großen Schwestern. Davon abgesehen, die 7D schneidet mit ihren großen, auch mit Handschuhen leicht bedienbaren Knöpfen sehr gut ab. Der neue AF ist super und sie ist mit 8 B./sec. bei 18 Megapixel in RAW für eine Kamera ihrer Preisklasse im Moment in meinen Augen die unschlagbare Zweitkamera. Unberührt davon bleibt natürlich die Grundsatzfrage "C. oder N.". Wie gesagt, ich mag auch die D700, sehr gute Kamera. Link to post Share on other sites More sharing options...
Arkadin Posted December 1, 2010 Share #69 Posted December 1, 2010 Da möchte ich mich nicht mit Dir streiten, draussen im Alltag an der Rennstrecke (wo meine 7D oft zum Einsatz kommt), habe ich immer wieder den Vergleich und die kleine Canon kommt dabei sehr gut weg. Die 7D fällt aber hier postiv aus dem Rahmen, sie ist wertiger als die 5D und alle anderen Canon-Gehäuse unterhalb der 1er-Reihe. Die neue 60D ist da fast das Gegenteil, Plaste und Elaste pur! Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted December 1, 2010 Share #70 Posted December 1, 2010 Die 5D Mk2 fühlt sich wertiger als die alte 5D an, die 7D toppt beide, sie hat laut Canon auch die Abdichtungen wie bei der alten EOS1. Ich hatte sie schon oft im Regen eingesetzt, mit den abgedichten L-Gläsern kein Problem (hatte erst so meine Zweifel wegen des Klappblitzes und der Mikro-/Lautsprecherlöcher, aber geht gut). Die neue 60D hat ein Klapp-Display, die Zielgruppe dürfte klar sein und der kommt es nicht primär auf absolute Robustheit an, eher Allround-Tauglichkeit zwischen Bridge-Cam und DSLR. Es wird spannend, wie die Nachfolger von D700 und 5D Mk2 aussehen werden. Link to post Share on other sites More sharing options...
reinnet Posted December 1, 2010 Share #71 Posted December 1, 2010 danke für die schnelle antwort und das verkneifen eines kommentares: war wohl eine dumme frage, hatte ich ja befürchtet! jetzt aber schlauer ;-) grüsse tom Pssssst! Ich habe mich stickum mit Dir schlau gemacht... Link to post Share on other sites More sharing options...
PeterL Posted December 1, 2010 Share #72 Posted December 1, 2010 Es stimmt, 5DII und 7D ergänzen einander sehr gut. Dass für die 5 bald ein Nachfolger kommt, glaube ich nicht, drei Jahre wird es sie schon geben. Und wer weiß, ob's überhaupt einen Nachfolger als DSLR geben wird? Eigentlich ist ja zuerst die 1DsIII mit einem Nachfolger dran, ja sie ist überfällg. Vermutlich wird sie aber ganz anders aussehen, nämlich ohne jede Mechanik, also ohne mechanischen Verschluss und ohne Schwingspiegel und damit ganz geschützt.. Ich glaube auch nicht an einen elektronischen Sucher (wollen die Profis nicht), eher an einen teildurchlässigen Spiegel. Den Verschluss kann man wie die Scheibe beim Autogenschweißen elektr(on)isch steuern, dann mit fast beliebigen Blitzsynchronzeiten (bis 1/100.000). Vermutlich kann man auch auf die Augensteuerung für den Autofokus warten (oder mit dem touchscreen); wenn ich dran denke, ich welch billigen Kameras heute schon die Gesichtserkennung bis in die äußersten Ecken funktioniert, die reine Freude. Dann lohnt sich so ein Objektiv wie das 1,2/85 L II erst richtig. Link to post Share on other sites More sharing options...
aufderlauer Posted December 2, 2010 Share #73 Posted December 2, 2010 Hatte die D700 von Nikon nur mit dem formidablen Zeiss 50mm Makro im Einsatz. An und für sich eine tolle Kombi, Scharfstellen ging mit Okkularvergrösserer sehr gut. Nur so richtig scharf wie die M8 mit 35er Summi wars trotzdem nie. Das schieb ich hauptsächlich auf den AA-Filter, der mir das ganze immer leicht matschig erscheinen liess. Zwar scharf und sec und doch nicht so klar wie die M8! Die M8 ist einfach klarer in der "Formensprache", alles ist plastischer und konturenfester. Sie wirkt im Detail besser. Dies ist einer der Hauptgründe, weshalb ich die D700 wieder aufgegeben habe. Haptisch, qualitativ und vor allem der High-ISO waren sehr gut. Ich bin mir nicht sicher, ob man sich wirklich glücklich fühlt mit dem was man an den Marktmodellen bekommt. Auf einen Kompromiss muss man sich halt festlegen, wenn man den Bereich der M-Fotografie sprengen will. Ich wars nie. Jeder setzt sich seine eigenen Grenzen, für meine Fotografie reichen die Optiken der M8. Besser wirds nur mit Mittelformat (oder M9). Gruss, Daniel Link to post Share on other sites More sharing options...
altaussee Posted December 2, 2010 Share #74 Posted December 2, 2010 ...hi ronald! weiss nicht, warum die die 5d mk3 erwartest, ich glaube, dass da mal zumindest 1 jahr davor die eos1 vollformat neu kommt, bevor dieser sensor dann in die 5er kommt (wie es ja bei der jetzigen 1er und 5er auch war). da die fotomesse gerade vorbei ist, erwarte ich die 1er frühestens für mitte/ende 2011, die 5er für frühestens 2012. abgesehen davon war auf grund der schlechten (bzw. rapide besser werdenden) sensoren und dem auflösungsmatch "wer hat mehr pixel" die neuentwicklung in kurzen intervallen nötig, wohingegen ich glaube, dass man jetzt- sparpaket , wirtschaftskrise kommt dazu- wieder ein modell etwas länger am markt lassen kann... l.g. aus wien. Link to post Share on other sites More sharing options...
ALUX Posted December 2, 2010 Share #75 Posted December 2, 2010 Ich vermute das Gegenteil: Gerade in Zeiten nachlassender Nachfrage (Wirtschaftkrise) ist es sinnvoll neue Modelle auf den Markt zu bringen um Kaufimpulse zu schaffen. Von daher rechne ich durchaus für (Ende) 2011 mit einer 5D Mark III und einer 1 DS Mark IV. Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted December 2, 2010 Share #76 Posted December 2, 2010 Auflösungsmässig ist der Druck noch ne Weile raus, die 5D MK2 könnte sich aber so einige andere Features Ihrer schnellen Crop-Schwester abschauen. Mag sein, daß Canon diese nicht ohne Druck von aussen kannibalisieren will und noch etwas mit einem Update wartet. Mir soll´s recht sein, ich fühle mich noch immer sehr gut bedient Trotzdem bleibe ich wie Alex dabei, da könnte 2011 noch was kommen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.