Jump to content

Tatortphoto


hans_za

Recommended Posts

Guest gugnie

Das sieht ja grauslich aus, der schöne Amselmann unter die Räder geraten. Ein Problem der Amseln ..... ihr Fluchtverhalten, so tief über dem Boden zu fliegen. Aber natürlich unser Problem, weil wir uns nciht auf das Verhalten anderer Lebewesen einstellen.

Link to post
Share on other sites

Das sieht ja grauslich aus, der schöne Amselmann unter die Räder geraten. Ein Problem der Amseln ..... ihr Fluchtverhalten, so tief über dem Boden zu fliegen. Aber natürlich unser Problem, weil wir uns nciht auf das Verhalten anderer Lebewesen einstellen.

 

 

Das ist das Problem, Fluchtverhalten bei herannahemdem Auto. Zur Zunahme von Geschwindigkeit wird der Flugweg abgesenkt, manchmal zum Schaden des Fliegers :(

Link to post
Share on other sites

Guest gugnie

Immer die Tiefflieger, Erich. Ich habe leider die umgedrehte Erfahrung gemacht..... wir haben uns aus Angst vor den niedrig anfliegenden, mit MG ballernden Jägern von den Feldern (Kartoffeln klauben, oder Ähren sammeln) in die Gräben geflüchtet. Ich war da 7 Jahre alt.

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Ich war ein paar Jahre älter, Gerd, aber die Erfahrung blieb mir Gottseidank erspart.

Aber "sagen" darf man das schon, sogar Chuck Yeager, WK II-Jagdfliegerpilot im "Mustang" und erster Mann, der mit der X15 Überschall flog, schreibt das in seiner Autobiografie. In Kriegen werden immer Kriegsverbrechen begangen, mal mehr, mal weniger, wer das abstreitet, hat keine Ahnung oder lügt.

 

Aber bei den Vögeln ist es z.B. sogar bei den Schwalben und Falken so, obwohl die ja ein hervorragendes Flugverhalten haben, zur Tempoaufnahme geht es erst mal in den "Dive".

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...