Jump to content

Offizielle S2 Preise in Euro


LUF Admin

Recommended Posts

x
  • Replies 273
  • Created
  • Last Reply
Guest s.m.e.p.
.....und was gibts beim Kauf eines Opels?

 

.......doch nicht etwa eine Voigtländer?

 

:D

 

P.S. Dein Einsatz fth!

 

Bahn-Card 2ter Klasse (irgendwie muss man ja nach Hause kommen). :p

Link to post
Share on other sites

Schreibt Leserbriefe und beschwert euch über die schlechten Knips-Bildchen.

 

Vielleicht wird´s dann besser.

 

bei mir stehts noch aus, aber gute idee. mich hätte halt mal interessiert auf wessen kappe das geht. jörg steinmetz scheint zumindest seiner website nach kein fotograf 2. klasse zu sein....

 

lg matthias

Link to post
Share on other sites

Guest universus

Es war doch schon immer einen etwas teurer (besonderen) Geschmack zu haben :))

Wir sollten das Gewicht der S2 zur Basis erheben und mit dem Gewicht anderer Kameras vergleichen.

Die Tinte für Drucker liegt doch auch in Relation zum Goldpreis.

Und die wird klaglos gekauft - in Massen!

Link to post
Share on other sites

Es war doch schon immer einen etwas teurer (besonderen) Geschmack zu haben :))

Wir sollten das Gewicht der S2 zur Basis erheben und mit dem Gewicht anderer Kameras vergleichen.

Die Tinte für Drucker liegt doch auch in Relation zum Goldpreis.

Und die wird klaglos gekauft - in Massen!

 

 

na, ich schätze mal 1,5 kg (ohne Akku-Teil und Linse), dann gibt das bei 18,6 K€ für 100 Gramm 1.240 Euro, darf's a bisserl mehr sein?

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

in meinem gesamten Bekanntenkreis wird zunehmend größerformatiges digitales Equipment bei den bekannten Adressen für den einzelnen Job ausgeliehen oder auf bestimmte Zeit geleast. Dies ist übrigens nicht unbedingt immer eine Frage der persönlichen Liquidität , sondern eher eine Frage der Cleverness und somit u. a. der Schnelllebigkeit digitaler Entwicklung geschuldet.

 

Somit ist schon jetzt die Frage, wer sich eine S2 zulegt , schon vor dem endgültigen Marktauftritt entschieden!

Link to post
Share on other sites

Somit ist schon jetzt die Frage, wer sich eine S2 zulegt , schon vor dem endgültigen Marktauftritt entschieden!

Klar, diese "Platin" S2 schreit ja nach dem Kauf durch die üblichen Kameraverleihstationen.

Link to post
Share on other sites

Es ist immer wieder klasse, wie man Dich mit einem Fingerschnipp auf 180 bekommt. Mein Gott bist Du berechenbar........... :p:D

 

Schade, dass man hier keine Tonbeiträge einstellen kann. Du würdest uns bestimmt mit der fotografischen Internationalen beglücken :rolleyes:

 

Ich glaube, hier überschätzt du dich gewaltig, Wenn du glaubst, mich mit so einer müden Nummer auf "180" bringen zu können. Bei 180 sieht das Contra anders aus.

Wie gesagt: Bornierte Sprüche von Schwätzern ergeben bei mir nur noch eine Standardreaktion. Immerhin, Glückwunsch dazu.

Link to post
Share on other sites

Super, das finde ich gut!

 

Und heute bekam ich die Rückmeldung des zuständigen Verlags. Hier ein Auszug:

 

Die wesentliche Aufgabe und Herausforderung für unsere Autoren ist in der Regel, überhaupt zu einem Bild zu kommen: wir sind ja kein Fotostudio mit großem Mitarbeiterstab wo sich die Stars tagelang rumlümmeln, sondern wir treffen sie während einer Produktion in ihrer realen Arbeitsumgebung. Und von den dort vorherrschenden Bedingungen angefangen beim Termindruck über die Lichtverhältnisse bis zur aktuellen Gemütsverfassung aller Beteiligter macht man sich manchmal gar keine Vorstellungen. Und, wie gesagt: wir benötigen zwar vor Ort auch nebenbei noch Bilder, aber es gibt hier statt tagelanger Fotosessions ausführliche Gespräche mit den Beteiligten, Organisation und Aufarbeitung des Audiomaterials usw. usw.

 

Beim aktuellen Titel könnte man aus handwerklicher Sicht übrigens auch noch die CA kritisieren (das Pult im Hintergrund dagegen ist so unscharf fotografiert), wichtiger als einzelne handwerkliche Details ist für uns aber letztendlich, ob ein Foto „rockt“ und „funktioniert“. Dazu gehört dann z. B. auch, ob sich die darauf platzierten Schriften noch einigermaßen lesen lassen. Die Matznik-Fotos übrigens kamen so gut an, dass sie nun in ein offizielles Promo-Material übernommen wurden.

Link to post
Share on other sites

Guest gugnie

Etwas provokativ

Immer wieder mal taucht das Preisthema S2 auf.

Ich bin zu lange aus dem Beruf und weiß nicht/interessiert nicht mehr was man so verdient heute bei qualifizierten Handwerkern, kleinen Selbständigen, Ingenieuren, IT-Branchlern, BWLern, Oberstudienräten, Anwälten, Autoverkäufern, Maklern und Bankern usw.

Aber man kann doch sicher mal einige Monatsgehälter für eine Kamera anlegen. Wir kaufen doch auch Autos, die schnell mal 40.000 € und mehr kosten und bauen Häuser für 400.000 oder Wohnungen für 300.000 mit zwei Garagen, weil die Harley auch eingestellt sein will und fliegen Gott weiß wohin in Urlaub für etliche Tausend und schenken der Tochter zum Abitur ihr erstes Auto?

Und kein Geld für eine S2? Stapeln hier alle tief? Müssen die armen Rentner wieder ran um Leica zu retten?

Link to post
Share on other sites

Etwas provokativ

Immer wieder mal taucht das Preisthema S2 auf.

Ich bin zu lange aus dem Beruf und weiß nicht/interessiert nicht mehr was man so verdient heute bei qualifizierten Handwerkern, kleinen Selbständigen, Ingenieuren, IT-Branchlern, BWLern, Oberstudienräten, Anwälten, Autoverkäufern, Maklern und Bankern usw.

Aber man kann doch sicher mal einige Monatsgehälter für eine Kamera anlegen. Wir kaufen doch auch Autos, die schnell mal 40.000 € und mehr kosten und bauen Häuser für 400.000 oder Wohnungen für 300.000 mit zwei Garagen, weil die Harley auch eingestellt sein will und fliegen Gott weiß wohin in Urlaub für etliche Tausend und schenken der Tochter zum Abitur ihr erstes Auto?

Und kein Geld für eine S2? Stapeln hier alle tief? Müssen die armen Rentner wieder ran um Leica zu retten?

 

noch provokativer: wenn die rentner die einzigen sein sollten, die sich eine s2 leisten können, wer zahlt dann letztendlich dafür ein? ;) (nicht böse gemeint)

 

klar ist, viele autos werden für viel geld gekauft, häuser sind noch teurer.

bietet leica z.b. ein finanzierungs- / leasingprogramm wie die banken, die mit den autoherstellern verbandelt sind?

was sagt der mann hinter dem sparkassenschalter, wenn man mit der bitte an ihn tritt, anstatt einer immobilie eine hobby- (davon reden wir ja gerade) kameraausrüstung zum preis eines unbescheidenen neuwagens zu finanzieren?

ich weiß nicht, wie es bei den anderen aussieht, ich für meinen teil arbeite in durchaus qualifizierter position, der kauf einer s2 wäre dennoch schlicht weit ausserhalb der realen möglichkeiten, trotz nichtbesitz von immobilien, trotz sechs jahre altem auto, trotz fahrrad statt harley.

Link to post
Share on other sites

Guest gugnie

Nein, nein, Tim.... ich vertrage so etwas sehr gut!

Ich bin aber auch kein Anwärter für eine S2 weil ich keine will. :-))))) ich mag so große Foto-Dateien nicht.

Link to post
Share on other sites

Etwas provokativ

Immer wieder mal taucht das Preisthema S2 auf.

Ich bin zu lange aus dem Beruf und weiß nicht/interessiert nicht mehr was man so verdient heute bei qualifizierten Handwerkern, kleinen Selbständigen, Ingenieuren, IT-Branchlern, BWLern, Oberstudienräten, Anwälten, Autoverkäufern, Maklern und Bankern usw.

Aber man kann doch sicher mal einige Monatsgehälter für eine Kamera anlegen. Wir kaufen doch auch Autos, die schnell mal 40.000 € und mehr kosten und bauen Häuser für 400.000 oder Wohnungen für 300.000 mit zwei Garagen, weil die Harley auch eingestellt sein will und fliegen Gott weiß wohin in Urlaub für etliche Tausend und schenken der Tochter zum Abitur ihr erstes Auto?

Und kein Geld für eine S2? Stapeln hier alle tief? Müssen die armen Rentner wieder ran um Leica zu retten?

 

Ist das dein Ernst? 20.000 Euro für eine Kamera in Basisausstattung - als Amateur? Da muss Geld schon überhaupt keine Rolle mehr spielen.

Ich für meinen Teil brauche ein Auto (Gebrauchsgegenstand mit einem gewissen Spaßfaktor) und schätze mein Haus als "Betonrente". Käme ich auf die Idee, mein Einkommen für eine 20.000-Euro-Kamera für Hobbyzwecke ausgeben zu wollen, würde mich meine Frau entmündigen lassen - und ich könnte es ihr nicht verdenken.

Link to post
Share on other sites

Was kostet ein Golf? 20.000 €? Sehr viele haben sogar noch teurere Autos. Ein Dacia kostet 8000 €. Wer also wirklich will, kann sich eine S2 kaufen, wenn er nur ordentlich beim Auto spart. Das will aber keiner, weil das Auto den Leuten sehr wichtig ist, die Kamera hingegen nicht.

 

Elmar

Link to post
Share on other sites

Was kostet ein Golf? 20.000 €? Sehr viele haben sogar noch teurere Autos. Ein Dacia kostet 8000 €. Wer also wirklich will, kann sich eine S2 kaufen, wenn er nur ordentlich beim Auto spart. Das will aber keiner, weil das Auto den Leuten sehr wichtig ist, die Kamera hingegen nicht.

 

Elmar

 

Ich sehe zwischen einem Gebrauchsgegenstand wie einem Auto - auch wenn es mehr als 20.000 Euro kostet - und einem Luxus-Hobbygegenstand wie einer Kamera für 20.000 Euro schon noch einen Unterschied, zumal die genannte Summe die Untergrenze bildet, und 30.000 Euro realistischer sind.

Aber vielleicht fehlt mir einfach auch nur die Weltläufigkeit, um an die Heerscharen von Amateuren zu glauben, die ebenso großzügig rechnen wie du.

 

PS: Ob es wirklich so viele Leute gibt, die statt einen BMW einen Golf fahren, um sich eine S2 zu leisten oder genügend 7er-BMW- oder S-Klasse-Fahrer, die gleichzeitig so begeisterte Amateurfotografen sind, um sich aus der Portokasse eine S2 zu leisten?

Link to post
Share on other sites

Das Heulen über den Preis, kommt doch nur daher, das Leica zum ersten mal ein Produkt auf den Markt bringt, was überhaupt nicht auf Hobbyfotografen als Käuferschicht zielt.

Ich gehe mal von meinem Beruf, der Gastronomie aus. Eines der wichtigsten Geräte welches ich täglich brauche und auf das ich mich verlassen muss, ist meine Kaffeemaschine. Der Preis war natürlich auch ein Kriterium, aber viel wichtiger für mich war Zuverlässigkeit, Qualität und Service. Ich habe nicht mit Spitzer Feder das günstigste Produkt gesucht und ich kann mir nicht Vorstellen, das Fotografen bei ihrem wichtigsten Arbeitsgerät da anders entscheiden. Und obwohl es sehr viele Kaffeeliebhaber gibt, wird wohl kaum einer zuhause ein Gerät stehen haben, für das man seiner Frau auch locker einen Kleinwagen hätte kaufen können.

Link to post
Share on other sites

Und obwohl es sehr viele Kaffeeliebhaber gibt, wird wohl kaum einer zuhause ein Gerät stehen haben, für das man seiner Frau auch locker einen Kleinwagen hätte kaufen können.

 

Danke für den Vergleich!

 

Daß der manchmal doch paßt, zeigen mir die Espresso-Freaks, die (sicher selten) auch mal eine 10.000,- Euro-Profi-Maschine rumstehen haben, weil es halt ihr Hobby ist. Oder die Audio-Freaks mit 40.000,- Euro-Anlagen, die Tuning-Freaks mit Kleinwagen, die nicht selten ihren Kaufpreis allein durch die "Sonder-Ausstattung" verdreifachen. So mancher Knipser hat selbst bei einem japanischen DSLR-System daheim mehr rumliegen, als nicht wenige Profis.

 

Das sind doch alles "Otto-Normalos", die da ihren Tick ausleben (nicht selten unter enormen Schmerzen). Wie soll das erst mit den Besserverdienern sein, die sich angeblich (auch und gerade!) unter den Leica-Kunden befinden sollen? Eine S2 ist für einige Leute hier kein Thema, wenn sie sich das Ding erstmal richtig in den Kopf gesetzt haben. Daran ändert die klare Profi-Ausrichtung seitens Leica auch nichts, im Gegenteil, das spornt doch nur an, sich das Teil allein aus Trotz zu bestellen.

 

(Persönlich finde ich eine analoge M schon wahnsinnig viel!).

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...