marban Posted July 29, 2009 Share #1 Posted July 29, 2009 Advertisement (gone after registration) ich habe seit einigen tagen ein nagelneues 35mm cron und habe heute beim aufsetzen der sonnenblende bemerkt daß sich der innere tubus auf dem der blendenring sitzt quasi 0,5-1mm frei in jede richtung bewegen lässt. schüttelt man das objektiv ist ein wackeln deutlich hörbar. nun lese ich daß ein gewisser spielraum des blendenrings normal ist aber das sollte sich doch nicht auf das halbe objektiv beziehen? danke für die hilfe Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted July 29, 2009 Posted July 29, 2009 Hi marban, Take a look here schwerer mangel 35/cron?. I'm sure you'll find what you were looking for!
leicageek Posted July 29, 2009 Share #2 Posted July 29, 2009 danke für die hilfe Was für eine Hilfe erwartest Du denn genau? Soll jemand mit einem Schraubenzieher vorbeikommen? ;-) Ab zum Händler oder zum CS! Jens Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted July 30, 2009 Share #3 Posted July 30, 2009 schüttelt man das objektiv ist ein wackeln deutlich hörbar. Ein erstaunlicher Synästhesieeffekt.str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest XXXX Posted July 30, 2009 Share #4 Posted July 30, 2009 ... da kauft jemand ein Objektiv für vermutlich 2250 Euro, der Händler ist bestimmt nicht nebenan, und lässt hier seinen Frust ab. Das kann ich verstehen. In solchen Momenten freut man sich über Unterstützung, weniger aber über lustige kleine Bemerkungen Link to post Share on other sites More sharing options...
man:men Posted July 30, 2009 Share #5 Posted July 30, 2009 Klappern gehört zwar zum Handwerk, nicht aber zu Leica-Optiken. Klassischer Fall von Reklamation, fürchte ich. grüße manfred Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest gugnie Posted July 30, 2009 Share #6 Posted July 30, 2009 Nichts verzögern, sofort zurückgeben im Laden. Rücktritt vom Kauf wegen der von Anfang an bestehenden Mängel. Auf eine "Reparatur" würde ich mich nicht einlassen. Neues, selbstverständlich einwandfreies Objektiv verlangen. (auf Objektiv-Nr. achten) Das wäre meine Vorgehensweise in diesem Fall. Link to post Share on other sites More sharing options...
fth Posted July 30, 2009 Share #7 Posted July 30, 2009 Advertisement (gone after registration) Ein erstaunlicher Synästhesieeffekt. str. Nicht ganz. Wäre dies der Fall, würde er beim Klappergeräusch eher eine Farbe sehen. (Rot bevorzugt). :-) Link to post Share on other sites More sharing options...
kladdi Posted July 30, 2009 Share #8 Posted July 30, 2009 Hallo Zusammen, hatte das gleiche Problem mit diesem Objektiv, ist allerdings schon etwas älter. Habe es zu Foto Reinhardt geschickt. Hoffentlich bleibt es fest. Gruß Kladdi Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted July 30, 2009 Share #9 Posted July 30, 2009 ... da kauft jemand ein Objektiv für vermutlich 2250 Euro, der Händler ist bestimmt nicht nebenan, und lässt hier seinen Frust ab. Das kann ich verstehen. Andere können so etwas nicht verstehen.Wenn die Beschreibung des Fehlers richtig ist und ich sie richtig verstanden habe, ist das Objektiv unbrauchbar. Für eine solche Mitteilung bedarf es nicht der Öffentlichkeit. Der Händler hätte es beim Auspacken und Vorstellen merken müssen und das Objektiv nicht an den Kunden aushändigen dürfen.str. Link to post Share on other sites More sharing options...
fototom Posted July 30, 2009 Share #10 Posted July 30, 2009 Andere können so etwas nicht verstehen ... Der Händler hätte es beim Auspacken und Vorstellen merken müssen ... ... oder eben schon der Hersteller bei der Endkontrolle !!!!!!!! Ich kann´s verstehen ... Viele Grüße vom Tom Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted July 30, 2009 Share #11 Posted July 30, 2009 Kann das ein Transportschaden sein? Das vielleicht weniger, wenn man die Verpackungen kennt. Ist es das neue asphärische Summicron? Das letzte vorasphärische neigte zu diesem Schaden bei nur leichtem Schlag. Aber auch wenn es ein Fehler in der Herstellung sein sollte, gibt es Weisen, das zu regeln, die jedem bekannt sind. str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest jung Posted July 30, 2009 Share #12 Posted July 30, 2009 Kein großes Rätselraten bei dem Anschaffungspreis; zurück damit und nagelneuen Ersatz einfordern! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Jockele Posted July 31, 2009 Share #13 Posted July 31, 2009 Warum stellt man sowas ins Forum? Jeder normale Käufer gibt sowas sofort zurück. Link to post Share on other sites More sharing options...
hustinetten_baer Posted July 31, 2009 Share #14 Posted July 31, 2009 Habe ein 21 er Elmarit mit rechteckiger Gegenlichblende. Ich hatte das selbe Problem, die Blende ließ sich nicht fest mit dem Objektiv verbinden. (Weißer Punkt nach oben) Wackelige Angelegenheit. Setzt man die Sonnenblende (entgegen der Gebrauchsanweisung) mit dem weißen Punkt nach unten auf, setzt die Sonnenblende bombenfest. Ich habe daher von einer Reklamation abgesehen. Aber merkwürdig ist das schon. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user9293 Posted July 31, 2009 Share #15 Posted July 31, 2009 Soviel steht fest: Leica hat in der Neuzeit ein Qualitätsproblem oder fertigt absichtlich schlecht um den CS auszulasten. Die Klagen darüber sind seit Jahren bekannt und nichts geschieht. Es ist ein Unding, daß man Tausende von € ausgibt, für Ware, die man eigentlich postwendet einschicken kann. Mein 50er Summicron, gekauft 2003, wackelt wie ein Lämmerschwanz und klappert auch beim Schütteln. Mein 75er Summicron aus 2005 war schon aus dem selben Grund beim CS. Liegt natürlich ales am Fremdeingriff (Selbstkodierung). Jahrzehntealte - ebenfalls eigenhändig kodierte - Objektive dagegen laufen stramm wie am ersten Tag. Ich find' das sch-sch-sch-sch-sch-schlecht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user9293 Posted July 31, 2009 Share #16 Posted July 31, 2009 (...) Das Stichwort, das mir reflexartig Deep Purple in Erinnerung ruft. Auf Made in Japan in dem Stück Lazy wird er mal kurz angespielt - Dupp-DidelDidelDidel-DuppDuppDuu-DuppDuppDuu-DuppDuppDuu---Dupp-DidelDidelDidel-DuppDuppDuu-Dupp-Dupp-Dupp-Dupp - Ich kann keine Noten schreiben, aber wer's schon mal gehört hat, wird sich vielleicht erinnern. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Scrooge Posted July 31, 2009 Share #17 Posted July 31, 2009 Dupp-DidelDidelDidel-DuppDuppDuu-DuppDuppDuu-DuppDuppDuu---Dupp-DidelDidelDidel-DuppDuppDuu-Dupp-Dupp-Dupp-Dupp Wir sollten uns auf solche Beiträge einigen, mancher Flamewar würde vermieden. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user9293 Posted July 31, 2009 Share #18 Posted July 31, 2009 To be is to do To do is to be Do be do be do Link to post Share on other sites More sharing options...
andrlik_mischa Posted July 31, 2009 Share #19 Posted July 31, 2009 To be is to doTo do is to be Do be do be do Gibt´s irgendwo gratis Wein??? Link to post Share on other sites More sharing options...
andreas_gräbner Posted July 31, 2009 Share #20 Posted July 31, 2009 Also, wenn ein neues Leica Objektiv wackelt oder Geräusche von sich gibt. Bringt man es zurück, tauscht es ein oder schickt es zum CS. Ganz einfach. Viele Grüße Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.