ErichF Posted July 29, 2009 Share #1 Posted July 29, 2009 Advertisement (gone after registration) Weil gerade das Telyt 350mm drauf war, noch mit dem Extenter x2 auf unseren Trabanten gehalten. Der Schatten oben war die Antenne vom Nachbarn... E3 + Telyt 350mm + Ext. x2 [ATTACH]154401[/ATTACH] Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted July 29, 2009 Posted July 29, 2009 Hi ErichF, Take a look here Und immer immer wieder geht der Mond auf... I'm sure you'll find what you were looking for!
lupusorgani Posted July 29, 2009 Share #2 Posted July 29, 2009 Toll! Aber "gehalten" hast Du es doch nicht, oder etwa doch? Gruß Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
ErichF Posted July 29, 2009 Author Share #3 Posted July 29, 2009 Toll! Aber "gehalten" hast Du es doch nicht, oder etwa doch? Gruß Andreas Nein, das war schon Stativ (ein solides Alu-Linhof-Kino-Stativ) mit 1/100 Belichtung, Blende 8 und 3 Sekunden Spiegel-Vorauslösung. Link to post Share on other sites More sharing options...
lupusorgani Posted July 29, 2009 Share #4 Posted July 29, 2009 Gott sei Dank! Ich sah mich schon als Meister des Tremors!!! Gruß Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest maddoc2003jp Posted July 30, 2009 Share #5 Posted July 30, 2009 So fotografiert sieht er sehr imposant aus !! Gefällt mir gut ! Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted July 30, 2009 Share #6 Posted July 30, 2009 ...und wo ist jetzt das amerikanische Spielzeug ? schöne Aufnahme vom Mond Link to post Share on other sites More sharing options...
ErichF Posted July 30, 2009 Author Share #7 Posted July 30, 2009 Advertisement (gone after registration) ...und wo ist jetzt das amerikanische Spielzeug ? schöne Aufnahme vom Mond Darauf habe ich gewartet: wo wohl??? Natürlich auf der Rückseite :D Link to post Share on other sites More sharing options...
ErichF Posted July 30, 2009 Author Share #8 Posted July 30, 2009 So fotografiert sieht er sehr imposant aus !! Gefällt mir gut ! Danke; auch von Japan aus? Im Ernst, in der Dämmerung klappen Mondaufnahmen am besten. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest gugnie Posted July 30, 2009 Share #9 Posted July 30, 2009 Darauf habe ich gewartet: wo wohl??? Natürlich auf der Rückseite :D Da kann man wirklilch lange warten, bis der der Mond sich mal umdreht und uns die Spielzeuge zeigt. Nein, nein, es bleibt leider bei dem einen Mann im Mond. Link to post Share on other sites More sharing options...
kollmann Posted August 6, 2009 Share #10 Posted August 6, 2009 Erich, sehr eindrucksvoll! Grüße, Karl Link to post Share on other sites More sharing options...
franz_schn Posted August 7, 2009 Share #11 Posted August 7, 2009 Schöne Aufnahme. LG Franz Link to post Share on other sites More sharing options...
ErichF Posted August 8, 2009 Author Share #12 Posted August 8, 2009 Danke. Irgendwo hatte ich mal gelesen, die optische Wahrnehmung der Mondoberfläche sei bei Halbmond eindrucksvoller, das zeigt sich hier. Link to post Share on other sites More sharing options...
herbert gebhardt Posted August 8, 2009 Share #13 Posted August 8, 2009 Danke. Irgendwo hatte ich mal gelesen, die optische Wahrnehmung der Mondoberfläche sei bei Halbmond eindrucksvoller, das zeigt sich hier. Das stimmt genau. Der Schattenwurf an den Kraterränder machts. Bild ist gut. Gruß herbert Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.