Jump to content

Zwischen Pressack und Räucherlendchen...


fotofoto

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Sehr schön, was man bei Ebay so alles in der Auslage findet.

In dieser Vitrine liegen nicht nur Leica-Produkte ;-)

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Wenn man das Noctilux auch scheibchenweise erwerben könnte, würde es bei mir preislich gesehen zumindest schon mal für den Blendenring reichen. Dieser scheint ja eh das zentrale Verkaufsargument dieses Objektivs zu sein - mit ihm könnte ich ggf. mein Elmarit nachträglich aufwerten. :rolleyes:

Link to post
Share on other sites

Und einmal mehr zeigt sich, daß seit der unsäglichen Rechtschreibdeformation, äh -reform, die Orthographie den berühmten Bach hinuntergeht.

 

Korrekt bewährte Schreibung: Preßsack

Neue Schreibung: Presssack

Link to post
Share on other sites

Guest gugnie
Und einmal mehr zeigt sich, daß seit der unsäglichen Rechtschreibdeformation, äh -reform, die Orthographie den berühmten Bach hinuntergeht.

 

Korrekt bewährte Schreibung: Preßsack

Neue Schreibung: Presssack

 

Man muss ja nicht allen Blödsinn auch mitmachen, oder? Wenn man nicht gerade eine schulische Prüfung macht... wer zwingt wen und wofür, die Rechtschreibänderung auch zu vollziehen?

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Sehr schön, was man bei Ebay so alles in der Auslage findet.

In dieser Vitrine liegen nicht nur Leica-Produkte ;-)

 

Hi,

ist das Summilux schon weg? 380140772194

Der Mensch lebt nicht nur von Wurst allein, es muß auch was ........;)

 

 

Gruß Jack

Link to post
Share on other sites

Man muss ja nicht allen Blödsinn auch mitmachen, oder? Wenn man nicht gerade eine schulische Prüfung macht... wer zwingt wen und wofür, die Rechtschreibänderung auch zu vollziehen?

 

Ähem, daß man die Rechtschreibreform nicht mitmachen muß, dachte ich, ginge aus meinem Tenor hervor.

Meine Intention war darauf hinzuweisen, daß seit Inkrafttreten der Rechtschreibreform oft Rechtschreibungen auftauchen, die SOWOHL nach bewährter, als auch nach neuer Rechtschreibung falsch sind. Der allgemeinen sprachlichen Verunsicherung geschuldet.

Link to post
Share on other sites

Hi,

ist das Summilux schon weg? 380140772194

Der Mensch lebt nicht nur von Wurst allein, es muß auch was ........;)

Gruß Jack

 

Sieht so aus. und das lecker Noctilux ging wohl auch noch über die Theke...

Ob das ein Vegetarier aus dem Forum war?

Link to post
Share on other sites

Ähem, daß man die Rechtschreibreform nicht mitmachen muß, dachte ich, ginge aus meinem Tenor hervor.

Meine Intention war darauf hinzuweisen, daß seit Inkrafttreten der Rechtschreibreform oft Rechtschreibungen auftauchen, die SOWOHL nach bewährter, als auch nach neuer Rechtschreibung falsch sind. Der allgemeinen sprachlichen Verunsicherung geschuldet.

 

Völlig korrekte Anmerkung, rege mich auch über solche Sachen auf. Asche auf mein Haupt.

Allerdings gibts auf meiner Schweizer Tastatur kein scharfes S mehr.

 

Aber heisst es dann zukünftig auch Nocktiluchs? Ach, bin verwirrt :rolleyes:

Link to post
Share on other sites

Völlig korrekte Anmerkung, rege mich auch über solche Sachen auf. Asche auf mein Haupt.

Allerdings gibts auf meiner Schweizer Tastatur kein scharfes S mehr.

 

Aber heisst es dann zukünftig auch Nocktiluchs? Ach, bin verwirrt :rolleyes:

 

Ja, schon möglich, daß es bald Nocktiluchs heißt. :-)

Und der verordneten Getrenntschreibung folgend wohl auch Elmar Ritt und Summar Ritt (wohin nur :-))

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...