Jump to content

R5 u. Cron 50


Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Kurze Frage:

 

R5 Portugal (wie neu und funktionstüchtig) mit Summicron 2/50 (E55 Nummer 3379XXX)

und Tasche + Gurt für 325 €. Ist das ein fairer Preis?

 

Kenn mich mit R noch nicht aus und brauch sicherlich auch keine, aber was solls :D

 

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Sofern sich das Objektiv ebenfalls in einem guten Zustand befindet, ja.

Vor dem Kauf solltest Du ggf. die Lichtdichtungen überprüfen.

 

 

Ansonsten, falls es für 229,- auch eine R4 mit den üblichen, möglichen Schwachstellen (Dichtungen, Elektronik) + 50er Summicron sein darf: photohaus: Aktuelles

Link to post
Share on other sites

Au weia, die Preise sind ja echt im Keller ... :(

 

Hallo,

 

stimmt mit den Preisen. Bei einem größeren Fotohändler in Köln steht eine schwarze R5 Germany, wenn ich mich richtig erinnern mit OVP, für etwas über 300,--€. im Schaufenster. Äußerlich sieht sie wie aus dem Ei gepellt aus.

 

Gruß

Thomas

Link to post
Share on other sites

Die R5 mit dem Summi ist heute angekommen. Eine schwarze Ledertasche und 2 Riemen sind auch dabei. Außerdem die Anleitung und ein Buch zur R5.

Fotos poste ich nicht, R5, Summi und Tasche sehen aus wie im Prospekt. Makellos.

Auf den ersten Blick funktioniert auch alles, muss mal am WE einen Film belichten.

Die Dichtungen freilich fangen an zu bröseln, da muss ich noch ran.

 

Gruß

Simon

Link to post
Share on other sites

Guest zebra
... Du kannst sie ja am Dientag mitbringen!:)

 

Dafür bin ich auch!

(Ich werde übrigens auch mit einer SLR aus Wetzlar erscheinen.)

Link to post
Share on other sites

Guest Bastian A.

bring sie mit und wir kippen die mehrheitsverhältnisse ausnahmsweise in richtung r :)

ich komme dann auch mit r.

 

bis dienstag

b.

 

 

ach ja ... glückwunsch zur neuen kamera und viel vergnügen damit!

Link to post
Share on other sites

Genau so machen wirs, wer M sagt muss auch R sagen können!

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Gratuliere !

Eine wirklich schöne Kamera !

Aber da stimmt was nicht mit der Befestigung des Kamera Riemens.

Schau es Dir nochmal in der Bedienungsanleitung genau an

damit das gute Stück nicht irgendwann unverhofft auf den Boden knallt.

Viel Glück damit

und viele schöne Bilder,

Philipp

Link to post
Share on other sites

Philipp hat Recht: Die breiten Kunststoff-Ringe gehören noch etwas weiter über die Ösen aus Metall geschoben. Immerhin stimmen bereits an beiden Seiten die Abwinkelungen. :)

Link to post
Share on other sites

Vor allem gehört der Gurt nach vorn in die Öse.

 

Das Bild zeigt unten den Gurtverlauf

und oben die richtige Stellung des Kunststoffringes.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...